Bilder Audi A3 Sportback Autogas (LGP)

Audi A3 8P

Hallo,

ich bin auf der suche nach Bildern des Autogasumbaus bei einem Audi A3 Sportback (nicht quattro).

Könnte mir da jemand Bilder und Informationen geben?

Wäre wirklich super.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß aus Essen

16 Antworten

... sehr gut. Ich hoffe, ein ähnliches Bild sehe ich auch bald unter meiner Kofferraumabdeckung.

Mit dem Tankstutzen überlege ich noch. Einerseits ist es geschickt gelöst, den Tankstutzen unter der Klappe zu verstecken. Andererseits fände ich einen größeren Ansatz nicht schlecht, weil dann kein Adapter aufgeschraubt werden muss. Dafür müsste aber dann ein Loch in die Karosserie geschnitten werden, was natürlich abschreckt.
Wie lange dauert ein Tankvorgang mit dem Adapter?

Michael

Hallo,

das Thema ist zwar schon 1 Jahr alt, aber ich denke, dass es sinnvoller ist, Fotos von auf LPG umgerüsteten A3 - Sportbacks hier zu zeigen.

Eingebaut ist eine Vialle LPI, die im Motorraum kaum zu sehen ist und auch kein Zurechtschneiden der Abdeckung erfordert. Der Tank bei mir hat 67 Liter Brutto und obwohl die Pumpe etwa 3 Liter wegnimmt, habe ich schon 54 Liter getankt. (Dabei fuhr ich noch auf Gas)
Da mir die Tankadapter keinen soliden Eindruck machen und weil ich mir das Kunststoffteil im Bereich der Benzintanköffnung nicht durchlöchern lassen wollte, habe ich mich für eine Topfbetankung entschieden. Das Kunststoffteil ist in Wagenfarbe lackiert und der Tankvorgang mit Gas ist unwesentlich langsamer als mit Benzin.

Weder im Startverhalten noch im Fahrverhalten erkenne ich einen Unterschied von LPG zu Benzin. Die automatische Umschaltung erfolgt bei kaltem Motor nach 500 - 700 m und bei warmen Motor kurz nach dem Anfahren.

Mein Mehrverbrauch von 25 % erklärt sich zum Teil durch zügigere Fahrweise, denn die 6,87 l/100km Durchschnittsverbrauch mit Benzin auf den ersten 20.000 km habe ich mir wirklich hart erkämpft. Da war Autofahren wirklich nur "Warten aufs Ankommen".
Tja, jetzt fahre ich für 4,70 € auf 100 km gegenüber den 8,25 € auf Benzin und damit liege ich bei Spritmonitor im Bereich der sparsamsten Dieselfahrzeuge, habe aber nicht die höhere Steuer und, last but not least, blase nicht soviel Dreck in die Luft.

Schönen Gruß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen