Bilder aller A6 4F
Hallo Leute,
ich fände es gut wenn jeder der schon einen A6 4F fährt,
mal 1 Bild und ein kurzes Fazit postet.
So hätten wir einen Überblick über Farben, Modell, Stärken
Schwächen.
Ich fang mal an.
Avant 3.0TDI Quattro, DPF, Schaltgetr., EZ: 01.06.2005
www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6166356266333861.jpg
Fazit: Nach 3500 KM
Plus: Design, Verarbeitung
Minus: Motor geht zäh auf VMAx, ab 220Tacho sehr träge.
Mängel: noch keine
Grüße
Beste Antwort im Thema
das sind ja auch immer so leicht bearbeitete bilder.
gefällt mir nicht so. original wäre schöner.
7209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Meiner Stand mit über 300000 km auf dem Abschlepper.
Passiert halt. Da kommen andere nie hin.
🙂
Fazit läuft immer noch 🙂
Unser ist auf einem guten Weg 😁 ... ca. 197500 km 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Die 400000 km schaff ich dieses jahr nich mehr aber kurz davor. 🙂
Ach das ist ja auch ein 2l! Hut ab! 🙂 Hast du den 6-Kant mal erneuert?
Ähnliche Themen
Ich habe auch noch zwei Bilder gefunden.
Beim 1. ist unser A6 4F 3.2 FSI Quattro (Quattro-Logo im Grill fehlt, das Thema hatten wir hier vor kurzem mal) zu sehen, beim 2. zwei A6 4F FL, die sich neben uns stellten, als wir im letzten Jahr in Österreich waren.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ach das ist ja auch ein 2l! Hut ab! 🙂 Hast du den 6-Kant mal erneuert?Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Die 400000 km schaff ich dieses jahr nich mehr aber kurz davor. 🙂
Hatte noch kette drin BLB Motor.
Habe mir das Modul von einer Firma gekauft die den 6 Kant gleich stärker gemacht haben 🙂
Zufällig damals im Netz gefunden.
@SQ5-313
Sehr schöne Fotos 🙂 Aber ohne quattro Emblem denke ich immer, dass da ein 2l vor mir steht 😁 ... (Ich weiß, dass das eigentlich kein Indiz ist 😉)
@meckpomm A6 4F
Ahh verstehe ... unser ist schon der mit DPF. Bin gespannt wann er voll ist, habe bisher trotz Kurzstrecke nie etwas davon gehört oder gesehen.
Bei meinem Passat habe ich den Sechskant jetzt nach ca. 204 TKM ausgetauscht, sah nicht so schlimm aus wie erwartet ... scheinbar nie getreten worden (die letzten 40 TKM sowieso nicht).
Hast du bei Firma Wild umbauen lassen/ bzw. gekauft?
Understatement pur 😉
Wir hatten damals "Entfall der Modell- und Hubraumbezeichnung" bestellt, dadurch gabs auch kein Quattro Logo im Grill. Der A6 war aber ein tolles Auto, leider habe ich damals kaum Bilder gemacht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Understatement pur 😉
Wir hatten damals "Entfall der Modell- und Hubraumbezeichnung" bestellt, dadurch gabs auch kein Quattro Logo im Grill. Der A6 war aber ein tolles Auto, leider habe ich damals kaum Bilder gemacht 🙁
Vom 4B habe ich auch kaum Bilder ... war auch ein schönes Auto ...
Vom 4B habe ich auch noch eins.
Das war bei uns der 2.7T Quattro 6-Gang.
Vom 4F habe ich auch noch eins eingescannt. Die Waldwege waren übrigens der Grund, warum der 4F kein Sportfahrwerk bekam. Mit dem Biturbo hatten wir immer Schwierigkeiten, weil er so tief war.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
@SQ5-313
Sehr schöne Fotos 🙂 Aber ohne quattro Emblem denke ich immer, dass da ein 2l vor mir steht 😁 ... (Ich weiß, dass das eigentlich kein Indiz ist 😉)@meckpomm A6 4F
Ahh verstehe ... unser ist schon der mit DPF. Bin gespannt wann er voll ist, habe bisher trotz Kurzstrecke nie etwas davon gehört oder gesehen.
Bei meinem Passat habe ich den Sechskant jetzt nach ca. 204 TKM ausgetauscht, sah nicht so schlimm aus wie erwartet ... scheinbar nie getreten worden (die letzten 40 TKM sowieso nicht).
Hast du bei Firma Wild umbauen lassen/ bzw. gekauft?
Nein war ne andere Firma.
Mein Freundlicher hat es dann eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Vom 4B habe ich auch noch eins.
Das war bei uns der 2.7T Quattro 6-Gang.Vom 4F habe ich auch noch eins eingescannt. Die Waldwege waren übrigens der Grund, warum der 4F kein Sportfahrwerk bekam. Mit dem Biturbo hatten wir immer Schwierigkeiten, weil er so tief war.
Wir hatten einen 2.5 TDI 6-Gang Fronti und einen 1.9 TDI 6-Gang ... nachdem der 2.5 TDI verreckt war ... einmal VFL und einmal FL 🙂
Fotos vom 1.9-er sind auf der externen Festplatte ... leider. Das war der beste bisher. 4 Jahre ohne einen defekt (okay, außer der Heckwischer der die Heckklappe geflutet hat). Die Bilanz hat der 4F sich schon recht früh versaut ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Wir hatten einen 2.5 TDI 6-Gang Fronti und einen 1.9 TDI 6-Gang ... nachdem der 2.5 TDI verreckt war ... einmal VFL und einmal FL 🙂Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Vom 4B habe ich auch noch eins.
Das war bei uns der 2.7T Quattro 6-Gang.Vom 4F habe ich auch noch eins eingescannt. Die Waldwege waren übrigens der Grund, warum der 4F kein Sportfahrwerk bekam. Mit dem Biturbo hatten wir immer Schwierigkeiten, weil er so tief war.
Fotos vom 1.9-er sind auf der externen Festplatte ... leider. Das war der beste bisher. 4 Jahre ohne einen defekt (okay, außer der Heckwischer der die Heckklappe geflutet hat). Die Bilanz hat der 4F sich schon recht früh versaut ...
Das kann ich wiederum nich behaupten 🙂
Man hat halt Glück oder Pech
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Das kann ich wiederum nich behaupten 🙂
Man hat halt Glück oder Pech
Keine Weltuntergänge ... für knapp 500€ nen Austausch-MMI-STG (war kälteempfindlich direkt 2011), mal Freilauf und Umlenkrollen am Motor ... und Kleinzeug. Sonst alles bestens 😉
Mein 4B war das Problemloseste und beste Auto was ich je hatte war die sparversion mit dem 1.8er, nach 7 Unfällen ohne Selbstverschulden und einem Spinnenden ABS Stg. musste er leider nach knapp 11 Jahren weg🙂