Bilder aller A6 4F
Hallo Leute,
ich fände es gut wenn jeder der schon einen A6 4F fährt,
mal 1 Bild und ein kurzes Fazit postet.
So hätten wir einen Überblick über Farben, Modell, Stärken
Schwächen.
Ich fang mal an.
Avant 3.0TDI Quattro, DPF, Schaltgetr., EZ: 01.06.2005
www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6166356266333861.jpg
Fazit: Nach 3500 KM
Plus: Design, Verarbeitung
Minus: Motor geht zäh auf VMAx, ab 220Tacho sehr träge.
Mängel: noch keine
Grüße
Beste Antwort im Thema
das sind ja auch immer so leicht bearbeitete bilder.
gefällt mir nicht so. original wäre schöner.
7209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Ich habe selbst überlegt bei meinem schwarzen das Dach schwarz folieren zu lassen.
Mag zwar blöd klingen aber die Umwelteinflüsse - Vogelkot, Marderwixe und Baumharz auf dem Dach kotzen mich an und das Dach putze ich nicht gerade gern.
darfst hier aber auch nicht vergessen, das auch die Folie nicht gerade unzerstörbar ist. Ich denke wenn ich da Vogelkot in der Sonne drauf lasse, werde ich das Ergebnis schlussendlich auch auf der Folie wiederfinden !!!!
Zitat:
Original geschrieben von pepe4life
darfst hier aber auch nicht vergessen, das auch die Folie nicht gerade unzerstörbar ist. Ich denke wenn ich da Vogelkot in der Sonne drauf lasse, werde ich das Ergebnis schlussendlich auch auf der Folie wiederfinden !!!!Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Ich habe selbst überlegt bei meinem schwarzen das Dach schwarz folieren zu lassen.
Mag zwar blöd klingen aber die Umwelteinflüsse - Vogelkot, Marderwixe und Baumharz auf dem Dach kotzen mich an und das Dach putze ich nicht gerade gern.
Aber immer noch besser als sich von dem ganzen Mist den Klarlack verätzen zu lassen. Da meint man wirklich, die beziehen ihr Futter aus Tschernobyl!
mfg
Da haste recht ! das ist mehr als krass wie sich das einbrennen kann !!!! Hatte damals meinen 2er golf ganz frisch lackiert.... als er dann die erste nacht draußen stand, hat mir ein Vogel auf die C-Säule geschissen.... das wars dann. Hat man immer gesehen, wenn man wusste wo man hinschauen soll !
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Aber immer noch besser als sich von dem ganzen Mist den Klarlack verätzen zu lassen. Da meint man wirklich, die beziehen ihr Futter aus Tschernobyl!Zitat:
Original geschrieben von pepe4life
darfst hier aber auch nicht vergessen, das auch die Folie nicht gerade unzerstörbar ist. Ich denke wenn ich da Vogelkot in der Sonne drauf lasse, werde ich das Ergebnis schlussendlich auch auf der Folie wiederfinden !!!!
mfg
Das lässt sich mit einer Politur wieder rückstandslos entfernen. Ich glaube da lohnt sich die Anschaffung eines De Lorean mit Edelstahlkarosse. 😁
mfg
Ähnliche Themen
Nach dem der Lack erst 10 Stunden alt war, war da nichts mehr zu retten...der war noch nicht durchgehärtet...und die nacht über hatte die scheiße genug zeit zu arbeiten ! :-(
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Das lässt sich mit einer Politur wieder rückstandslos entfernen. Ich glaube da lohnt sich die Anschaffung eines De Lorean mit Edelstahlkarosse. 😁mfg
Hallo Hallo,
heute will ich auch mal zwei schnappschüsse von meinem zeigen.
es fehlt jetz noch ein gewindefahrwerk um ihm vom allroadmodus zu befreien und ein satz felgen wobei ich noch nich sicher bin welche.
scheiben werden noch getönt und die ringe am heck werden demnächst auch ersetzt.
grüße Jo
Ein paar ist gut, ich wusste gar nicht, dass man so viele auf einmal hochladen kann. 🙂
Grüße,
quattrofever
Ich frag mich immer, wie die Front des Dicken so "unversehrt" bleibt. Meiner sieht vorne aus, als stünde er mitten in der Pupertät vor lauter Steinschlägen. Um die alle auszubessern würde ich 2 Tage sitzen. Oder fahrt ihr keine Autobahn? 😕
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Ich frag mich immer, wie die Front des Dicken so "unversehrt" bleibt. Meiner sieht vorne aus, als stünde er mitten in der Pupertät vor lauter Steinschlägen. Um die alle auszubessern würde ich 2 Tage sitzen. Oder fahrt ihr keine Autobahn? 😕mfg
Mein gutes Stück wurde vor ca. 3 Monaten bis zur Fensterkante komplett neu lackiert (Rostkulanz und den Rest habe Ich selber übernommen), deshalb steht der so jungfräulich da 😁
Und jetzt wird selbstverständlich nichtmehr Autobahn gefahren 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Ich frag mich immer, wie die Front des Dicken so "unversehrt" bleibt. Meiner sieht vorne aus, als stünde er mitten in der Pupertät vor lauter Steinschlägen. Um die alle auszubessern würde ich 2 Tage sitzen. Oder fahrt ihr keine Autobahn? 😕mfg
Auf Bildern sieht man auch nicht immer alles, auch wenn es hier tatsächlich so ist. So kaschieren windige Autohändler immer wieder Macken an ihren Autos, wenn man dann da ist kommt die böse Überraschung!
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Auf Bildern sieht man auch nicht immer alles, auch wenn es hier tatsächlich so ist. So kaschieren windige Autohändler immer wieder Macken an ihren Autos, wenn man dann da ist kommt die böse Überraschung!Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Ich frag mich immer, wie die Front des Dicken so "unversehrt" bleibt. Meiner sieht vorne aus, als stünde er mitten in der Pupertät vor lauter Steinschlägen. Um die alle auszubessern würde ich 2 Tage sitzen. Oder fahrt ihr keine Autobahn? 😕mfg
Schon klar. Nur im Falle vom Michaerz war es ja schon "extrem", was die Neulackierung ja bestätigt hat. Ich bin schon am überlegen, ob ich meiner Front mal mit Schleifpapier zu Leibe rücke, nachdem ich an den Steinschlägen gesessen habe. Dazu brauche ich aber ne halbe Woche Urlaub. 🙄
Nichtsdestotrotz, toller Wagen und ein grandioses Lackbild (wenn man mal vom Restdreck auf Bild 6 absieht 😁 @Miachaerz, da musste nochmal ran. 😉), welches unbedingt erhalten bleiben sollte! Also Finger weg von Waschanlagen jeglicher Art und irgendwelchen Bürsten!
mfg
Waschanlagen sieht mein Auto sowieso nie 😉 da geh Ich nur mit nem weichen Waschhandschuh ran, hab mir jetzt erst noch ne Foam-Gun gegönnt um Hartnäckige Sachen besser einzuweichen 🙂 Und wenn der Lack noch 1-2 Monate älter ist wird er schön sauber geknetet, sanft poliert und dann mit reichlich Wachs konserviert 🙂 Sieht schon toll aus so ein jungfräulicher Lack 😉
Und Ich glaube der Restdreck den du meinst ist irgendeine Fliege oder so die sich ins Bild gesetzt hat 😉(am Radlauf hinten,oder?)
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
Waschanlagen sieht mein Auto sowieso nie 😉 da geh Ich nur mit nem weichen Waschhandschuh ran, hab mir jetzt erst noch ne Foam-Gun gegönnt um Hartnäckige Sachen besser einzuweichen 🙂 Und wenn der Lack noch 1-2 Monate älter ist wird er schön sauber geknetet, sanft poliert und dann mit reichlich Wachs konserviert 🙂 Sieht schon toll aus so ein jungfräulicher Lack 😉Und Ich glaube der Restdreck den du meinst ist irgendeine Fliege oder so die sich ins Bild gesetzt hat 😉(am Radlauf hinten,oder?)
Sorry, Bild 12 meinte ich. Handwäscher - sehr fein (2-Eimer-Methode hoffe ich!) Die Foam Guns sind der knaller, wie mein Avatar-Bild beweist 😁!
Ich wünschte ich bekäme auch noch mal ne Lackierung. Doch als Pendler bin ich auf die Autobahn angewiesen und nach 3 Jahren ist das quasi das Holz in den Wald geschleppt. Damit muss ich leben.
Streiche die Kombi aus Audi-Klarlack und sanft polieren - funktioniert nicht!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
So, gestern war bei mir Waschtag angesagt und danach natürlich gleich mal paar Bilder gemacht 😉
Was für ein wunderschönes Fahrzeug, in einem perfekten Zustand! Kann mich kaum satt sehen an den Bildern!
Wartet's ab! Bald kommt meine Poliermaschine (hoffe ich)!