Bilder aller A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich fände es gut wenn jeder der schon einen A6 4F fährt,
mal 1 Bild und ein kurzes Fazit postet.

So hätten wir einen Überblick über Farben, Modell, Stärken
Schwächen.

Ich fang mal an.

Avant 3.0TDI Quattro, DPF, Schaltgetr., EZ: 01.06.2005

www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6166356266333861.jpg

Fazit: Nach 3500 KM
Plus: Design, Verarbeitung
Minus: Motor geht zäh auf VMAx, ab 220Tacho sehr träge.
Mängel: noch keine

Grüße

Beste Antwort im Thema

das sind ja auch immer so leicht bearbeitete bilder.
gefällt mir nicht so. original wäre schöner.

7209 weitere Antworten
7209 Antworten

Hier mal mein Dicker nach frischer Kur 😁

A6 4f
A6 4f
A6 4f
+1

Ich möchte meinen A6 auch mal zeigen!

Herzliche Grüße an alle!

hier ein paar Fotos von meinem A6 4F 3.0 tdi Quattro

Zum Auto einige Daten:

BJ: 6/10
Laufleistung zur Zeit ca. 60tsd km
Motor: 3.0 tdi mit 300 PS - Sportversion von Wetterauer
Bereifung: 245/40 18 ZR Pirelli PZero
Felgen mit 15mm Distanzscheiben VA/HA

Sieht gut aus der "kleine" 😁

Was mir auffällt ist:

- Lenkrad von 4G
- Schaltkulisse vom 4G
- S6 Winterfelgen (7,5x18 - ET36)

Welches Fahrwerk ?? AAS ??

PS: hast die S6 Winterfelgen im Fahrzeugschein drin ??

Herzlich Willkommen 🙂

Ähnliche Themen

Danke 🙂

Zu den Felgen:
Als ich den A6 letztes Jahr vom Audi-Händler bekommen hatte (mit diesen Felgen) ist mir das erst nicht aufgefallen. Als ich die Distanzscheiben eintragen wollte hat mich der TÜV darauf aufmerksam gemacht.
Dann musste ich die Felgen mit Tragfähigkeitsgutachten (von Audi innerhalb von zwei Tagen bekommen) auch eintragen lassen...

Das Lenkrad war zusammen mit der Schaltknauf eine Gelegenheit der ich nicht widerstehen konnte!

Das Fahrwerk ist original - leider kein AAS - hier überlege ich noch, ob ich es etwas tiefer mache (30/30 Eibach) - bin aber noch hin und her gerissen.
Für sehr schnelle Kurvenfahrten bräuchte ich neben dem Fahrwerk auch noch Sportsitze...

Beste Grüße aus dem Pott!

@schwarzerA6

sind das die ASA GT1 ?

Zitat:

Original geschrieben von Naotec


Danke 🙂

Zu den Felgen:
Als ich den A6 letztes Jahr vom Audi-Händler bekommen hatte (mit diesen Felgen) ist mir das erst nicht aufgefallen. Als ich die Distanzscheiben eintragen wollte hat mich der TÜV darauf aufmerksam gemacht.
Dann musste ich die Felgen mit Tragfähigkeitsgutachten (von Audi innerhalb von zwei Tagen bekommen) auch eintragen lassen...

Das Lenkrad war zusammen mit der Schaltknauf eine Gelegenheit der ich nicht widerstehen konnte!

Das Fahrwerk ist original - leider kein AAS - hier überlege ich noch, ob ich es etwas tiefer mache (30/30 Eibach) - bin aber noch hin und her gerissen.
Für sehr schnelle Kurvenfahrten bräuchte ich neben dem Fahrwerk auch noch Sportsitze...

Beste Grüße aus dem Pott!

schick schick dein Dicker 😁 Wie ist die Teilenummer von dem Lenkrad?

schick schick dein Dicker 😁 Wie ist die Teilenummer von dem Lenkrad?Sorry, die Teilenummer hab ich nicht mehr. Ich habe es bei Wibutec in Bielefeld gekauft und einbauen lassen.

Zur Info:
Da es sich um das RS Lenkrad vom 4G handelt, funktioniert die NAV-Info-Taste und das Stummschalten über den Klick auf das Lautstärkerädchen nicht. Das läßt sich offenbar auch nicht codieren.
Für den Einbau des Knaufs muss der alte Rahmen übernommen werden - ist kein Problem.
Alternative dazu wäre dann das originale RS-Lenkrad vom 4F

Zitat:

Original geschrieben von Naotec


hier überlege ich noch, ob ich es etwas tiefer mache (30/30 Eibach) - bin aber noch hin und her gerissen.

hast du jetz ein völlig originales Fahrwerk ohne Tieferlegung usw?

MFG Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Naotec



[/quote
schick schick dein Dicker 😁 Wie ist die Teilenummer von dem Lenkrad?
[/quote

Sorry, die Teilenummer hab ich nicht mehr. Ich habe es bei Wibutec in Bielefeld gekauft und einbauen lassen.

Zur Info:
Da es sich um das RS Lenkrad vom 4G handelt, funktioniert die NAV-Info-Taste und das Stummschalten über den Klick auf das Lautstärkerädchen nicht. Das läßt sich offenbar auch nicht codieren.
Für den Einbau des Knaufs muss der alte Rahmen übernommen werden - ist kein Problem.
Alternative dazu wäre dann das originale RS-Lenkrad vom 4F

Schick gefällt mir.

Haha der Patrick war dran😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Black-Feli



Zitat:

Original geschrieben von Naotec


hier überlege ich noch, ob ich es etwas tiefer mache (30/30 Eibach) - bin aber noch hin und her gerissen.
hast du jetz ein völlig originales Fahrwerk ohne Tieferlegung usw?

MFG Stefan

Zur Zeit ein normales originales Fahrwerk. Ich kann mich nicht entscheiden, ob oder nicht und wenn doch dann wie....

Eibach 30/30 Federn mit Standarddämpfern
oder
Bilstein B16
oder
es einfach so lassen - ich bin immer Langstrecke unterwegs, da brauche ich den Komfort...

Was meint ihr?

Grüße
Lars

Bilstein B16 ist schon was feines und auch Komfortabel, hat
aber auch seinen Preis 😉

du nimmst einmal die fast günstigste variante (federn)
und einmal die teuerste ( B16)
da ist aber ein krasser unterschied 😁
naja aber die bilstein sind wohl dass beste was man im a6 haben kann

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404


du nimmst einmal die fast günstigste variante (federn)
und einmal die teuerste ( B16)
da ist aber ein krasser unterschied 😁
naja aber die bilstein sind wohl dass beste was man im a6 haben kann

Ich weiß, kann mich nicht entscheiden - ich denke, ich fahre erstmal nach Italien in den Urlaub 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Naotec



Zitat:

Eibach 30/30 Federn mit Standarddämpfern
oder
Bilstein B16
oder
es einfach so lassen - ich bin immer Langstrecke unterwegs, da brauche ich den Komfort...

Was meint ihr?

Grüße
Lars

Dein A6 sieht echt Stark aus mit den Felgen, die könnten mir auch gefallen.

Allerdings ist mir der Komfort auch sehr wichtig, nach 7 Jahren mit 225/40R18 und Bilstein B12 hab ich kein Bock mehr auf gehoppel.

Darum wollte ich nun 18er auf dem A6 möglichst ohne Tieferlegung oder maximal 30er Eibach.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen