Bilder 17 Zoll Räder auf dem Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Gerne mal Bilder von 17 Zoll Rädern auf dem Variant posten - gerne auch mit Tieferlegung und Bezeichnung der Felgen. Danke :-)

Beste Antwort im Thema

Dijon mir original Sportfahrwerk und 17“

16b8a5a4-04d3-45cd-923a-0f9fac75595f
33 weitere Antworten
33 Antworten

Danke für die ganzen Fotos. Die Dijon gefallen mir.
Hat jemand noch Bilder von Rädern aus dem Zubehör zu bieten? :-)

Guten Abend,

spricht irgendwas dagegen die 7x17 Zoll Dijon auf Allwetterreifen aufzuziehen? Finde die sehr schick.

Bei mir sind die hässlichen Hija 6,5x16 drauf. Kann ich die Dijon ohne Eintragung fahren? Fahre einen Golf 7 Variant R-Line Bj2019 mit 30mm Eibach Federn.

Sollte im COC papier drin stehen.

Aber nicht in Verbindung mit der Tieferlegung einfach so fahrbar. Normalerweise müssen alle Rad/Reifenkombinationen, die nach der Tieferlegung gefahren werden sollen, abgenommen werden (wenn es keine ABE für die Federn gibt). Wenn es eine ABE gibt, stehen alle fahrbaren Kombinationen dort drin. Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 18. Dezember 2020 um 08:07:53 Uhr:


Aber nicht in Verbindung mit der Tieferlegung einfach so fahrbar. Normalerweise müssen alle Rad/Reifenkombinationen, die nach der Tieferlegung gefahren werden sollen, abgenommen werden. Es sei denn, sie wären explizit in der ABE der Federn (wenn es eine gibt) aufgeführt. Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte.

Naja die Federn habe ja eine ABE. Wenn die Felgen im Fahrzeugschein aufgeführt sind sollte man ja um eine Eintragung rumkommen.

Genau das sagte ich. 😉 Wobei im Fahrzeugschein nur eine Größe steht.

Wobei bei den Dijon auf die Breite geachtet werden sollte die 6J habe ich mit Allwetterreifen, sieht echt bescheiden aus, so weit stehen die drin.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 18. Dezember 2020 um 08:07:53 Uhr:


Aber nicht in Verbindung mit der Tieferlegung einfach so fahrbar. Normalerweise müssen alle Rad/Reifenkombinationen, die nach der Tieferlegung gefahren werden sollen, abgenommen werden (wenn es keine ABE für die Federn gibt). Wenn es eine ABE gibt, stehen alle fahrbaren Kombinationen dort drin. Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte.

Die 7x17 mit 225/45R17 ist doch eine werksseitige Standardkombi, steht im CoC, also kan er sie auch anbauen.

Wenn die Federn keine ABE haben ist deine Aussage falsch! Die COC-Grössen sind nur gültig, wenn keine Fahrwerksänderungen vorgenommen wurden oder die Größen sind dann in der ABE aufgeführt.

Die ABE der Federn bezieht sich auf den Einbau mit Wersfelgen. Bei Zubehörfelgen würdest du richtig liegen.

E.

D

Carmani CA15 Oskar Hyper Gun. Keine Tieferlegung.

IMG_2020-12-20_21-07-04.jpeg

Dijon mit 30mm Tieferlegung

Img-20201210

Zitat:

@ERIBE schrieb am 20. Dezember 2020 um 17:59:27 Uhr:


E.

Ist aber kein Variant(siehe Threadtitel)?!😁

Zitat:

@444PS schrieb am 24. Dezember 2020 um 23:55:28 Uhr:


Dijon mit 30mm Tieferlegung

Welche Federn hast Du und was hat die Tieferlegung bei Dir gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen