Bild Vom Außentemperaturfühler?

BMW 5er E39

Moin Leute,

ich fahre schon seit über einem Jahr mit einer beschädigten M-Schürze herum. Schande über mein Haupt...

Und zwar ist vorne rechts unter der Schürze ein größeres Stück schwarzes Plastik (halb Unterbodenschutz, halb Schürze) herausgebrochen (ca. 30 cm x 30 cm). Sieht man zum Glück nur von unten. In dem Stück ist der Steckkontakt für den Temperaturfühler.

Hat jemand die Möglichkeit mir mal zu zeigen, wie der Temperaturfühler aussieht und wie er in der Schürze befestigt ist?

Oder geht das nicht so ohne weiteres, wenn die Schürze heil ist...ich weiß nämlich nicht, ob der Temperaturfühler einfach lose bei mir in der Schürze hängt, oder ob der weg ist, da das Gegenstück ja großflächiger rausgebrochen ist...

19 Antworten

Nach so langer zeit, kann das gut sein, das der weg ist..was sagt den deine Anzeige?? der ist ansonsten vorne links hinter der Radhausschale.. und ist da so eingeschoben, wenn mans kennt, sieht man das, da ist so eine Vertiefung..

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Nach so langer zeit, kann das gut sein, das der weg ist..was sagt den deine Anzeige?? der ist ansonsten vorne links hinter der Radhausschale.. und ist da so eingeschoben, wenn mans kennt, sieht man das, da ist so eine Vertiefung..

Grüße Matze

Du Schlaumeier der sitzt vorne Rechts.

Zitat:

Original geschrieben von mokay1



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Nach so langer zeit, kann das gut sein, das der weg ist..was sagt den deine Anzeige?? der ist ansonsten vorne links hinter der Radhausschale.. und ist da so eingeschoben, wenn mans kennt, sieht man das, da ist so eine Vertiefung..

Grüße Matze

Du Schlaumeier der sitzt vorne Rechts.

Ich hatte schon überlegt...😁

Ehmmm wo ist rechts???😁😁

Was ist los?? Alles tutti..😉 bist Du deinen Schlitten losgeworden??? Oder fährt den jetzt deine Frau..😉😎

Grüße Matze..

Und sieht so aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mokay1


Und sieht so aus...

Ja, nächstes mal bitte in Farbe..!!😁

Sagen wir mal so, bis jetzt hat mir das Schreiben von euch nicht wirklich geholfen :-)

Also die Anzeige sagt zu 99,9 % minus 40 Grad, ab und an spinnt sie mal rum und geht rauf bis auf minus 25 Grad oder so, aber beim nächsten Start dann gleich wieder minus 40 Grad...

Hat nun einer mal ein Bild von dem Fühler selber und wie er in dem Steckkontakt drinnen sitzt?

Dann hast Du einen Masseschluß..!!! Das heißt, das Kabel ist ab...
Sorry, klingt hart aber ist so...
Da wirst du dann wahrscheinlich auch keinen Temperaturfühler mehr finden, und wenn doch, noch beschiessener, da Du dann irgendwo einen Kabelbruch hast..
Das der Temperaturfühler defekt ist und auf Anschlag, sprich -40° steht habe ich noch nicht gehört..
Also Radhausschale raus, und nachgucken, da wirst Du dann schon ein Kabel finden..

Matze

Wenn Du trotzdem wissen willst wie er aussieht, google mal BMW Teilekatalog, gib dein Fahrzeug ein und suche ihn, und guck ihn Dir auf den Bildtafeln an.. aber das hilft dir glaube ich im Moment auch nicht viel..😕

Hallo
Das der -40 Grad anzeigt wenn der Fühler kaputt ist, ist normal. Hatte ich auch erst. der Fühler sieht normalerweise so aus:
http://www5.kfzteile24-shop.de/bild.php?{SID}&id=26015&Anb=101
Meiner hing runter und die Fühlerspitze wurde von der Fahrbahn mindestens 1 cm abgeschliffen. Normalerweise sitzt der Fühler in der vorderen Radhausverkleidung rechts die an der Schürze angeschraubt ist. Da ist eine Aussparung bzw. Halterung in der der Fühler eingeclipst wird.

bei mir war der stecker nur oxidiert bischen kontackt spray und alles wieder in ordnung.

Hallo..

So wie unten das grosse rot eingerahmte sollte dein Unterboden da ausschauen. Das kleine rot gerahmte, da gehört der Fühler rein.

mfg

So sieht das von unten aus:

PS: 2 sek zu spät 😁

Img-2376

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


So sieht das von unten aus:

PS: 2 sek zu spät 😁

Passt ja, bei dir sieht man auch, wo der Fühler eingeklipst wird, bei mir sieht man das nicht.. :-)).

mfg

Hi
Bei mir is der Fühler auch weg und die Anzeige steht permanent auf -40°C

Gruss
Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen