Bild gesucht : Anlasserkranz V8
Hi c4 Freunde,
Hat wer ein bild auf dem der "OT Stift" klar zu sehen ist.
Ich hab mir mal ein bild vom 20 VT Anlasserkranz angesehen und der Stift sollen eigentlich durch diese kleine halbrunde oeffnungen in der Getriebeglocke zu sehen sein.
Also bevor ich jetzt schreie dass ich der feller an meinem S6 gefunden habe muss ich erst wissen ob der Anlasserkranz berm V8 genau so aussieht wie beim 20 VT.
Beste Antwort im Thema
So hier Bilder von der AEC Schwungscheibe.
Bin eben mal in die Garage und hab für dich Fotos gemacht Thomas.
mfg. Der Abzocker
29 Antworten
Oder nur eine bestaetigung dass mann der stift durch ein der 3 untere Loecher zwischen Getriebeglocke und Motorblock sehen kann reicht aus.
Heue hab ich endlich mal zeit genommen Umbrië nach zu schauen ob der stift überhaupt wohl da ist. Also vom Hand der motor ein onder zwei runden durchgedreht und gleichzeitig augen auf der schwungscheibe gehalten auf der suche nach der oh so wichtige stift.......
Fazit: nichts kam vorbei und dass wuerde SEHR gut zu meinem Fehler passen.
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Schalter oder Automatik😕
Schalter.
Natuerlich, du hast auswahl 🙂😉 Es' muss aber wohl vom AEC sein da der noch 2 geber an der Schwungscheibe hat, der AHK hat Nur eine. Dass brauch ich dir aber nicht zu sagen.
Der G4 steht beim Fehlen des Pins allerdings nach 8 Sekunden Startversuch im Fehlerspeicher.
Ich gehe mal davon aus das die Kiste ausgelesen wurde ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der G4 steht beim Fehlen des Pins allerdings nach 8 Sekunden Startversuch im Fehlerspeicher.Ich gehe mal davon aus das die Kiste ausgelesen wurde ?!
Klar wurde der ausgelesen....... G4 immer im FS. Dieser ist aber m.M.n. auch da wenn der motor durch eine andere Ursache auch nicht anspringt.
Dieses thema haben wir aber schon in einen anderen thread ganz durchgekaut. Danke, ich moechte diesmal nur das o.g. wissen.
Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
Schalter.Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Schalter oder Automatik😕Natuerlich, du hast auswahl 🙂😉 Es' muss aber wohl vom AEC sein da der noch 2 geber an der Schwungscheibe hat, der AHK hat Nur eine. Dass brauch ich dir aber nicht zu sagen.
Thomas der AHK hat eine kpl. andere Schwungscheibe drauf als der AEC😁.
Der Fehler ist eben NICHT da wenn er durch eine andere Ursache nicht anspringt.
Da hat dir jemand aber falsche Informationen gegeben !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der Fehler ist eben NICHT da wenn er durch eine andere Ursache nicht anspringt.
Da hat dir jemand aber falsche Informationen gegeben !
Ok, ich lass mich gern belehrnen ! Ich hab hier aber schon ofter gefragt nach der g4 und g28........ Siehe hier unten.
http://www.motor-talk.de/.../...fs-nach-anlasserdrehzahl-t3372640.html
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Thomas der AHK hat eine kpl. andere Schwungscheibe drauf als der AEC😁.Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
Schalter.
Natuerlich, du hast auswahl 🙂😉 Es' muss aber wohl vom AEC sein da der noch 2 geber an der Schwungscheibe hat, der AHK hat Nur eine. Dass brauch ich dir aber nicht zu sagen.
Haste noch einen vom AEC ???
Das Steuergerät brauch 8-10 Sekunden um ein Signal von einem Induktivgeber identifizieren zu können.
Wie man solche Sensoren ausschließt ist sogar im Rep.Leitfaden beschrieben.
Prüfen:
Laptop ran, mit MSTG verbinden lassen -> Motor 8-10 Sekunden lang mit Anlasser drehen lassen -> Zündung nicht ausschalten -> Auslesen !
Die nicht erkanneten Geber werden nun im Fehlerspeicher angezeigt.
So hier Bilder von der AEC Schwungscheibe.
Bin eben mal in die Garage und hab für dich Fotos gemacht Thomas.
mfg. Der Abzocker
HAMMER, Marco danke dir !!!!!!😎
Ich denke also zu 95% Sicher der Fehler gefunden zu haben......
STIFT IST AB !!!
Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
HAMMER, Marco danke dir !!!!!!😎Ich denke also zu 95% Sicher der Fehler gefunden zu haben......
STIFT IST AB !!!
Thomas ich helfe dir immer gerne weißt du doch.
Hoffe das es das war das wäre Top.Dann kannste ja zum Treffen 2012 mit dem kommen.😁
mfg.