Bild der Rückfahrkamera recht dunkel und "verzogen"
Habe seit gestern meinen RS Combi und bin soweit zufrieden.
Allerdings ist das Bild der Rückfahrkamera meiner Meinung nach viel zu dunkel und wenn man an Hindernisse heran fährt auch "verzogen". Soll heißen, das Bild wird nicht so dargestellt, wie es in Wirklichkeit ist. So lässt sich der tatsächliche Abstand so gut wie gar nicht einschätzen. Bin heute an einen Zaun herangefahren und der wurde nicht senkrecht stehend angezeigt, sondern der lief optisch in meine Heckklappe rein. Und dann noch das zu dunkle Bild. Habe bereits die Helligkeitseinstellungen sowie Kontrast versucht, aber es tut sich da gar nichts. Hat einer von Euch auch dieses Problem?
MfG
Jens
25 Antworten
Hab nun schon einige Fahrzeuge gehabt, die ne Kamera hatten und von der Bildqualität wurde das eigentlich immer besser. Der Octavia im Preissegment 50000€ hat mit Abstand die schlechteste bisher. Da frag ich mich, ob das in der Qualitätskontrolle keinem aufgefallen ist. Da ist die Kamera vom MX-30 bisher die Referenz. Tip Top und keine Bild oder Helligkeitsprobleme.
Hat jemand n Vergleich zum O3?? Is schon knapp 4 Jahre her, dass ich meinen O3 abgegeben habe, erinnere mich aber nicht, dass ich die RFK als lausig empfunden habe ...
Kann mich auch nicht an einen Whow-Effekt erinnern, als ich direkt von O3 auf Passat B8 umgestiegen bin. Bei einer Probefahrt mit nem O4 neulich konnte ich feststellen, dass die RFK vom O4 deutlich schlechter ist. Mit der Auflösung und Verzerrung könnte ich leben aber bei Dunkelheit ist das Ding echt übel ... und für das Preissegment des Octavia eine Unverschämtheit ...
Zitat:
@gs-slobo schrieb am 19. Mai 2021 um 22:20:33 Uhr:
Hat jemand n Vergleich zum O3?? Is schon knapp 4 Jahre her, dass ich meinen O3 abgegeben habe, erinnere mich aber nicht, dass ich die RFK als lausig empfunden habe ...Kann mich auch nicht an einen Whow-Effekt erinnern, als ich direkt von O3 auf Passat B8 umgestiegen bin. Bei einer Probefahrt mit nem O4 neulich konnte ich feststellen, dass die RFK vom O4 deutlich schlechter ist. Mit der Auflösung und Verzerrung könnte ich leben aber bei Dunkelheit ist das Ding echt übel ... und für das Preissegment des Octavia eine Unverschämtheit ...
ich mag mich irren, weil es schon n paar Jahre her ist, aber entweder beim O3 oder S3 mußte man auch erst an den Einstellungen (Helligkeit/Kontrast) rumspielen, bis es bei Dunkelheit ein akzeptables verwendbares Bild gab.
Ähnliche Themen
Hat jemand schon die neue 360 Grad Kamera im Einsatz oder mal testen dürfen und wenn ja, wie fandet Ihr die?
@gs-slobo hab sie im superb testen können. Im octavia wird die selbe Kamera verbaut. Die Qualität ist ok, im Vergleich zum aktuellen 5er jedoch nicht so gut und detailliert (ich weiß, doppelt so teuer, usw.).
Ich hab die Kamera noch bestellt, sie bietet meiner Meinung nach trotz der Abstriche ein Plus ein Rundumsicht und erleichtert das Rangieren.
Zitat:
Hat jemand n Vergleich zum O3?? Is schon knapp 4 Jahre her, dass ich meinen O3 abgegeben habe, erinnere mich aber nicht, dass ich die RFK als lausig empfunden habe ...
Bin vom O3 auf O4 umgestiegen. Die Bildschärfe ist identisch oder nicht auffällig anders. ABER die Lichtempfindlichkeit ist eine Katastrophe. War beim O3 viel besser. Das Bild ist abends beim O4 viel zu dunkel. Wie schon beschrieben hilft es etwas den Kontrast zu reduzieren.
Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben. Wahrscheinlich nichts oder "die Kamera ist viel günstiger, lass uns die verbauen!"
Moin wir hatten nun einen Seat Ateca mit der Area View Kamera. Das Bild war heller. Der Bildschirm für einen Nutzen von Areaview für mich zu klein.
Bei unserem O4 bringt die Kontrast Helligkeitsverstellung auch nichts. Ich frag mich ob die mit drn LED Rücklichtern nicht klar kommt. Da das Licht ja pulsiert.
Mal sehen wie die nächste wird. Liefertermin für den Scout ist ausstehend....
Richtig ätzend ist auch das in einem so modernen Auto das Bild der Kamera ruckelt und zuppelt.
Und das sie nach dem Starten des Motors ewig braucht um angezeigt zu werden... und das für so viel Geld.
Zitat:
@Knorki schrieb am 27. Juni 2022 um 18:02:24 Uhr:
Richtig ätzend ist auch das in einem so modernen Auto das Bild der Kamera ruckelt und zuppelt.Und das sie nach dem Starten des Motors ewig braucht um angezeigt zu werden... und das für so viel Geld.
Softwareversion? 🙂