Bikers welcome ?
Den o.g. Slogan liest man immer häufiger. Diese Marketing-Experten haben erkannt, dass Biker eher diejenigen sind, die Geld ins Dorf oder Hotel bringen.
Eine Ausnahme macht der Ortsteil Weißach des Markts Oberstaufen im schönen Oberallgäu.
Hier begrüßt ein 70er Jahre Hippie-Cartoon, unbehelmt auf einem Chopper den eintreffenden Zweiradler mit den Worten: "Zu laut - zu schnell - Wir fühlen uns gestört !"
Das war mir dann doch zwei Fotos wert. Wenigstens lässt man uns noch rein..🙄
Beste Antwort im Thema
Teile hier grossteils auch die Meinung von @Ramses297 und @pibaer.
Bricht doch keinem ein Zacken aus der Krone wenn er in einem möglichst hohen Gang durch die Ortschaften fährt und somit den Lärm reduziert.
Hier wird oft die mangelnde Rücksicht/Aufmerksamkeit der Dosenfahrer gegenüber uns Bikern angeprangert, sobald aber von uns etwas Rücksicht verlangt wird, wird immer wieder gerne auf Stur geschaltet und es als lächerlich abgetan. Ist auch nicht so ganz richtig! Oder?
Ein vernüftiges Miteinander und allen ist geholfen.
Gruß Michi
57 Antworten
Sehe ich genauso. Hat sich bei uns mittlerweile auch durchgesetzt, dass in den Ortschaften was von max. 5 drüber gefahren wird. Gerade wenn mal wieder Kontrollstellen aufgebaut sind, fährt man einfach weiter. Stress für uns oder die Anwohner muss nicht aufgebaut werden.
Ein "Bikertreff" auf unserer Runde hat allerdings auch was feines drauf. Dort ist der kleine Kaffee ein Grosser. Nur wer den Hals nicht vollkriegen kann (Schatzi) und sich eine grosse "Latte" bestellt, bekommt dann nicht mehr wie die normale gr. Portion... Das wird einem aber nicht gesagt, dass muss man rausfinden. Wenn man es dann weiss, ist es OK. Weiss man es nicht, tuttert man über den angeblich "kleinen" Latte rum *G*
Mein Nachbar im Haus ist 85. War selbst mal "Biker". Was es so in der DDR gab. AWO etc. Bei dem könnte ich auch in der Nacht das Motorrad vor dem Schlafzimmer zünden (Serienauspuff). Er würde sich nicht dran stören. Nur mein Auto (Gr.A Auspuffanlage) mag er vom 150m entfernten Parkplatz schon nicht mehr 😛 und die ist kalt auch nicht laut...
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
und um mich mal auf dass Niveau der Leute begeben:
einfach in die Stadt... zur Polizei fahren, und einen Schildermissbrauch anzeigen!
Es ist nicht erlaubt an Strassenverkehrsschilder "Zusatzschilder" anzubringen.
So wie ich das sehe haben sie doch einen separaten Pfosten in den Boden gehauen? Oder täuscht das auf dem Bild?
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ich durfte mal tropfnass nach einer Übernachtung suchen- und überall war belegt obwohl draußen frei war...
Das ist nun mal deren gutes Recht. Sie müssen niemanden reinlassen. »Keine roten Kombis« eben. Freie Wahl wen man beherbergen will und wen nicht.
Grüße, Martin
Zitat:
Das ist nun mal deren gutes Recht. Sie müssen niemanden reinlassen. »Keine roten Kombis« eben. Freie Wahl wen man beherbergen will und wen nicht.Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
So wie ich das sehe haben sie doch einen separaten Pfosten in den Boden gehauen? Oder täuscht das auf dem Bild?Grüße, Martin
es ist aber dennoch zu nah am offfizielen Schild.....( aber du hast recht scheint ein seperates zu sein)
aber dass kann man ja abmontieren und beim Freundlichen Polzisten abgeben!
Stichwort Fundsache.....
Ja na klar können die Bewirten wen sie wollen....
Ich werde natürlich beim Nächstenmal (mit dem Auto) dort hinfahren und freundlich fragen und wenn er ja sagt...
überlege ich es mir anders.,.... - mit verweis auf dass letzte mal
Alex
Wem ein Laden wegen seiner Einrichtung, des Betreibers oder der Geschäftspolitik allgemein nicht gefällt, der braucht ja nicht dort einzukehren. So ist das auch bei zweifelhaften Beschiderungen vor der Tür.
Fertig.
Hat schon jemand das Antidiskriminierungsgesetz dazu gesichtet? Isses schon so weit?
Ich meine, so einem faschistoiden Gaststubeninhaber der auf wild umhermarodierenden Lärmbikern und Rasern in ihrer Eigenschaft als Randgruppe herumhackt und dies sogar per Schild - muss doch Einhalt geboten werden!
Ich glaub so etwa vor einem Jahr gab es in der näheren Umgebung dort auch einen Ölanschlag....
Sicher kommt bald wer darauf, dass es sich damals um Speiseöl gehandelt hat...
Nein, mal im ernst:
Mich hätte interessiert, welche Motivation tatsächlich dahinter gesteckt hat - also, diese Schilder.
Allgemeine Verärgerung oder evtl. die Reaktion auf ausbleibende Gäste, die in der Vergangenheit wegen eben dieser beiden benannten Gruppen Kritik übten und nun fern bleiben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
es ist aber dennoch zu nah am offfizielen Schild.....( aber du hast recht scheint ein seperates zu sein)
Das könnte moppedsammler klären. Dinge, welche mit Telebrennweite aufgenommen wurden, rücken nah zusammen, auch wenn sie weit auseinander stehen.
Wobei ich nicht nachvollziehen kann, wieso sich manche davon provoziert fühlen.
Wenn jetzt jemand dahergeht und mit Zollstock den Abstand nachmißt 😁, dann ist er womöglich selber so intolerant, wie er es den Anwohnern unterstellt.
😕
Ihr blickt doch echt quasi in einen Spiegel.
Womöglich haben sich nur ein paar beschwert, die einen Draht zur richtigen Stelle haben.
Dann möchtet Ihr die gesamte Einwohnerschaft dafür bestrafen - genauso wie wir Motorradfahrer alle bestraft werden sollen, weil ein paar hirnlose "Biker" sich nicht beherrschen können.
@Nacktbiker
Geschossen wurde glücklicherweise noch nicht auf mich! 😉
Ich habe Eure Beiträge mit Interesse gelesen. Schon beim Erstellen dieses Freds habe ich mich gefragt, wie lange es braucht, bis in eine eigentlich zunächst völlig neutrale Tatsachenfeststellung hineininterpretiert wird, was das Zeug hält.
Der Erste, der um dieses einfache Schildchen eine Interpretation geschrieben hat, die -als Aufgabe im Deutschunterricht gestellt - sicher eine glatte 1 gegeben hätte war der Ramses.. (Zahlen kann ich mir nicht merken)
Dann wäre ich dankbar, wenn man das, was ich schreibe, auch lesen würde, bevor man bewertet und widerspricht, wie z.B. sampleman:
Ich muss dem Sammler widersprechen. Ich habe nicht den Eindruck, dass Marketingleute schon auf breiter Front erkannt haben, dass Motorradfahrer Geld in irgendwelche Ortschaften bringen
Das habe ich nie und nimmer behauptet. "Auf breiter Front" pffffft... nie und nimmer.
Ich habe gesagt, dass mehr und mehr Marketingstrategen mit dem Schild "Bikers Welcome" erkannt haben, dass die meisten Biker Geld in der Tasche haben. Dieser These kann widersprechen wer will und irrt sich, denn auf vielen tausend Bike-Kilometern pro Jahr mit Übernachtungen in Hotels habe ich -vor allem in Südtirol, aber auch in Frankreich und Kroatien - genau das feststellen dürfen. Und das sind dann keine Vermutungen aus dem hohlen Bauch, sondern Tatsachen, die sich belegen lassen.
Ich gebe zu, dass es mich ärgert, wenn man mir Dinge in den Mund legt, die ich nicht gesagt habe. Da wäre schon etwas mehr Sorgfalt angebracht.
Genauso unglücklich ist das hier:
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich bin mit meinem Motorrad bei Hunden äußerst unbeliebt. Wahrscheinlich mögen die den Klang, besonders eines Zweizylinders, nicht.
Der V2 ist natürlich schon ziemlich prägnant.
Jedenfalls haben Hunde "ihre Meinung" ganz sicher nicht von irgendwelchen Menschen übernommen, sondern sie fühlen sich von meinem Motorrad wirklich provoziert.
Das ist ein Beitrag von "Nacktbiker" und das was angeblich von mir zitiert wurde, ist von ihm selbst. Wie mein Motorrad -egal welches- auf Hunde wirkt, ist mir völlig egal.
Ich habe Folgendes getan:
Ein Schild an einem Ortsausgang fotografiert, auf dem steht, dass man Biker als störend empfindet (Tatsache)
behauptet, dass da Motorradfahrer als Witzfiguren (engl.: comic) abgebildet sind (Tatsache)
behauptet, dass ein freundliches "Bitte Rücksicht" - Schild effektiver wäre. (empirisch belegbar)
Es wird lustig hineininterpretiert, falsch zitiert (aber vermutlich nur ein Formatierungsfehler) oder "großzügig ausgelegt"
Diskussions"kultur" im Bikertreff.🙄 Ich will das nicht bewerten. Ist irgendwie eben lustig.😁
Ich zitiere mal aus einem meiner Reiseberichte:
Der nächste Ort heißt Kiens und wird dominiert
von einem riesigen Hotel. Bildschön ist das Hotel Kronblick, am
Hang erbaut, mit Blick auf die Berge, nobel nobel… ich denke
an meinen Geldbeutel und die Erfahrungen von Lanterna, wenn
hier zwei verstaubte und hundemüde Biker an der Luxuspforte
klopfen…
Stephan geht rein, ich lass den Helm schon mal auf, das wird
ohnehin eine Pleite…
Der Hoteleingang ist auf der schattigen Rückseite
Ich bewundere das Hotel „Kronblick“ von außen. Schön ist da
alles gemacht, nahezu perfekt.
Es dauert eine Weile, bis Stephan wieder rauskommt, das
Warten nährt Hoffnung, denn eine Absage geht schneller. Drei
Busse aus Deutschland stehen auf dem Hotelparkplatz, sonst
ist der eher wenig ausgelastet. Zwischenzeitlich habe ich den
Helm abgesetzt und um Stephans Mundwinkel zuckt es
verdächtig, als ich frage, ob er noch eine Besenkammer
ergattert hat.
Grinsend wedelt er mit einer Hotelkarte. Ein Doppelzimmer ?
Besser als keines…
aber Stephan belehrt mich eines Besseren: „Wir haben die
Suite“.
Mich hauts fast vom Mopped, aber er wird ja wissen, was er tut.
Im Geiste überschlage ich meine Barschaft und das
Deckungsvermögen meines Girokontos – Scheiß drauf, jetzt ist
ohnehin alles egal.
Die Suite, im dritten Stock des Hotels und damit ganz oben
gelegen, ist ein Hammer: Zweistöckig mit einem Balkon unter
dem Dach, daneben in „meinem“ Stock ein abgetrenntes
Zimmer mit zwei Einzelbetten, ein gemütliches Sofa mit einer
Kaminecke und dem modernen LCD Fernseher. Auf der
unteren Etage der Suite hat sich Stephan häuslich
niedergelassen, ebenfalls ein großer Balkon, ein Doppelbett
und ein luxuriöses Bad mit separatem WC, Herz was willst Du
mehr.
Stefan hat immer noch den Gesichtsausdruck, wie die Katze,
die eben den Kanarienvogel gefressen hat… und haut mir auf
die Schulter, dass ich in die Knie gehe: „Junge, der Spaß hier
kostet uns 60 Euro pro Nase..“
Häh ?
„Und das Galadinner sowie das Frühstücksbuffet sind auch
inclusive…“
Jaja…
„Du glaubst mir nicht, hab' ich Recht ?“
Naja... ist auch schwer zu glauben. Ich schau in den
Hotelprospekt, der auf dem Tisch neben Fernseher Nr. 2 liegt,
tatsächlich. Sommerpreise steht da. 60 pro Nase, egal wo.
Halbpension. Wir haben – ohne es zu ahnen – den Sechser im
Lotto gezogen.
Die ganze Tour - auch mit negativen Erfahrungen- kann man hier nachlesen:
http://moppedsammler.de/attachments/File/sevencountriestour_2_quer.pdf
Das Hotel in Kiens ab S. 32
Das ist auch eine nette Lösung um die Raser zu stoppen!
www.ad-hoc-news.de/bilder/pappkamerad-613639_0_320.jpg
Diese Attrappe eines Polizisten steht in Gstadt/Chiemsee in einem Vorgarten wenn man aus Richtung Seebruck kommt. Fahre da öfter vorbei und sehe viele auswärtige Auto/Motorradfahrer in die Bremse treten.
Ich fahre aber auch immer mit gemäßigtem Tempo dran vorbei, da es ja auch mal wirklich ein echter Ordnungshüter sein könnte😉.
Gruß Michi
Darum fahre ich lieber Motorrad. Es lässt sich leichter um all die Fettnäpfchen herumkurven ;-) Ich wollte nur ein amüsantes Fundstück in bezug auf eine Zitatzeile posten. Nix weiter.
Missinterpretationen sind genauso kläglich wie negative Beiträge.
Bleibt fröhlich!
Hallo
Zum Thema ´Biker Treff´welche wohl in Recht großer Anzahl in Deutschland vorhanden sind fällt mir noch folgender Spruch ein:
Was sind 3 Deutsche? ............... Ein Verein!
Nur das sich Biker wohl nicht Eintragen wollen. Wie sonst ist es zu erklären das auf verschiedenen, wohl auch bekannten Strecken trotz extremen Verkehr, rasenden Spinnern, lahmen Schleichern, häufiger Anwesenheit der Rennleitung und angepissten Anwohnern jedes WE hunderte von sogenannten Bikern aufschlagen?
An einem Mangel schöner Strecken kann es in Deutschland wohl kaum liegen.
Ich denke die Anwohner dieses Örtchens wollten das Schild freundlich gestalten, damit man sich darüber nicht so aufregt. Is wohl in die Hose gegangen.
Für mich zeigt der Comic zwei gutgelaunte fröhliche Motorradfahrer.
Das erinnert mich an die Schilder aus den Siebzigern mit den Zwei Schulkindern die sind ja auch fröhlich und Witzfiguren. Heute tendiert man ja eher dazu, Blutende plattgefahrene oder bleiche Unfallopfer zu Präsentieren. Weil fröhlich hüpfende Kinder nicht mehr zieht.
Also demnach, noch ne interpretation!
Lieber einen Zerstückelten Motorradfahrer abbilden.😉
Ist nur die frage ob man sich da ernst genommen fühlt, ich denke eher: Nein!
Denn ich bin keiner der so durch die gegend donnert, ich bin wohl eher der Comic, nur nicht bekifft!
Interpretation ende, setzen Sechs!
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass ausgerechnet die Hoteliers oder sonstige Gaststättenbestizer dieses Schild aufgestellt haben sollen. Die sind doch die Einzigen, die von den Moppedfahrern profitieren. Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass irgendwelche angepi...ten Anwohner das Schild installiert haben?
Einen kleinen "Vorwurf" muss ich dem Sammler aber schon machen: Die Überschrift "Bikers welcome" ist nun mal stark mit entsprechenden Restaurants verknüpft und so suggeriert man schnell mal, dass das besagte Schild irgendetwas mit den Gaststätten zu tun haben muss. Ist wohl so nicht gemeint gewesen, öffnet hier aber wilden Spekulationen Tür und Tor.
Lustig ist es aber trotzdem 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass ausgerechnet die Hoteliers oder sonstige Gaststättenbestizer dieses Schild aufgestellt haben sollen. Die sind doch die Einzigen, die von den Moppedfahrern profitieren. Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass irgendwelche angepi...ten Anwohner das Schild installiert haben?
Hallo
Woraus geht hervor das Hoteliers oder Gaststättenbesitzer dieses Schild aufgestellt haben?
Und selbst wenn:
Gerade die können davon besonders angepisst sein. Schließlich lassen Leute mit einem fetten Benz meist mehr Kohle liegen als 5 Biker.
Das hat jetzt nicht zwangsläufig was mit dem Besitzstand zu tun als vielmehr mit der Tatsache das die Kilometer machen wollen. Mit 2 verkauften Sprudel lässt sich nicht viel Staat machen.
Ich weiß wo von ich Rede, ich bin beides😁
Dazu kommt das sich an solchen Orten aus weiter oben bereits genannten Gründen wohl eher eine Porblemgruppe trifft.
Ich versuche es mal mit der Theorie, dass es dort viele Familien und Pensionäre als Hotelgäste und Ortsbesucher gibt und auf diese bösen "Hells Angels" – in deren Ecke man als Biker ja gern gestellt wird – verzichtet werden soll. Vielleicht passt auch die These vom Lärmpensum genervter Anwohner... so würde ich das sehen. Abschrecken würde mich es nicht. Im Gegenteil, man spielt mit dem Gedanken am Gashahn zu ziehen *denkt aber freilich an die Biker, die in einem Jahr auch noch durch die nette Altstadtkulisse cruisen wollen und lässt es eben. Am Ortsausgang ist das eh Schnee von gestern. Oder?
Problemgruppe?
Wenn ich mit meinem Mööp in einem Café halte, werden gespräche über Hüft probleme unterbrochen (die Damen waren schon Bj 27). Und es wird nachgefragt wie das Wetter zum fahren sei.