Bikerlifestyle - Oder: warum die Jugend keine Motorräder mag
Hallo!
Ich wollte mich mal ein wenig mit den Bikergepflogenheiten befassen - und wie das auf den Nachwuchs wirken könnte.
Ich hab dazu in der aktuellen Motorrad einen tollen Leserbrief gefunden, der sich allerdings auf einen Artikel bezieht, den ich nicht gelesen habe.
Ich tippe mal die entscheidenden Stellen ab, die genau ins Mark dessen treffen, was ich an der traditionellen Bikerkultur nicht mag:
Zitat:
"Motorradfahren hat immer was mit Rebellion zu tun. Aha. Und Rock muss auch immer dabei sein. Liebe Leute beim IVM: Habt Ihr immer noch nicht gemerkt, dass Motorradfahren aus genau diesen Gründen mega uncool ist? Wer hin und wieder auf ein Bikerevent geht und das ewige Born-to-be-wild-Dogma ertragen muss, hat keine Lust auf´s Motorrad. Opas, die besoffen seit 30 Jahren die gleichen Songs hören und sich noch an drittklassigen Coverversionen erfreuen können, haben gewiss nicht die Kraft, die Jugend für motorisierte Zweiräder zu begeistern. Es ist eine andere Generation mit eigenen Werten am Start. …"
Diesen Sätzen kann ich nur zustimmen. Nichts gegen Bikerpioniere und Harleykultur. Aber Bauch, Bart und Flickenweste mit Whiskyfahne sind nunmal nichts, was man der Jugend schmackhaft machen kann. Die wenden sich verständlicherweise eher in Richtung der Showfahrer und Racer. Das, was die DSF-Reportagen und die Bikerclubs vermitteln ist einfach unattraktiv für junge leute diesseits der Midlifecrisis.
Wie seht ihr das?
Gruß
112 Antworten
@BadStone
diese Art von Parties die Du meinst, da steht ja weniger das Motorrad im Vordergrund sondern eher das Feiern. Wenn ich so ne Party schmeisse, stört es mich nicht, wenn jemand mit dem Fahrrad antanzen würde.
Hauptsache feiern! Da hast Du ja vollkommen recht.
Aber in dem ersten Beitrag des Threads geht es doch eindeutig um
Zitat:
"Motorradfahren hat immer was mit Rebellion zu tun. Aha. Und Rock muss auch immer dabei sein. Liebe Leute beim IVM: Habt Ihr immer noch nicht gemerkt, dass Motorradfahren aus genau diesen Gründen mega uncool ist? Wer hin und wieder auf ein Bikerevent geht und das ewige Born-to-be-wild-Dogma ertragen muss, hat keine Lust auf´s Motorrad. Opas, die besoffen seit 30 Jahren die gleichen Songs hören und sich noch an drittklassigen Coverversionen erfreuen können, haben gewiss nicht die Kraft, die Jugend für motorisierte Zweiräder zu begeistern. Es ist eine andere Generation mit eigenen Werten am Start. …"
Dazu gehört ja wohl dieser ganze Klimbims. Und genau das ist es ja, was die neue Generation von Bikern, laut Ricky2000, abschrecken könnte, wenn nicht auch tut.
Noch eine Sache nebenbei:
Ich habe nichts gegen Harley Davidson. Vielleicht war das der Stein des Anstosses?!
Ciao und Gruß,
Tom
@ kai
hallo kai, auch deine Meinung halte ich voll und ganz für zutreffend. Die Stars fahren halt weniger Motorrad (vieleicht auch wegen der Frisur *lol*), was natürlich auch viel beeinflusst!!! Wir sollten natürlich nicht ganz pauschal über die Jugend urteilen, finde dass das schon zu 70-80% so zutrifft.
Zitat:
Original geschrieben von silverbullet
Mal meine eigenen Gedanken zu dem Thema warum die "Jugend" kein Motorrad fahren:
-der Autoführerschein ist teuer genug, ebenso wie der Moppedschein
-die Zeitschriften testen jedes Mal die besten und teuersten Moppeds und schwelgen darüber was bei der Neuen verbessert wurde und das sich auch der Mehrpreis lohnt. Leider finden zu wenig Tests in der Einsteigerklasse statt und selbst diese sind im Verhältnis zu einem gebrauchten Auto teuer. Früher fuhr man Motorrad weil man sich ein Auto einfach nicht leisten konnte
-die "Jugend" von heute kommt lieber gestriegelt mit weißer Jeans ins Cafe, da passen nasse versiffte Klamotten einfach nicht und die Frisur sitzt auch nicht (habt ihr schon mal in Helme einer Fahrschule reingeschaut? IGITT!)
-die Jugend wächst heute mit Computern auf, da passt sowas unmodernes einfach nicht
-die meisten Actionfilme enthalten Autoszenen, selten attraktive Motorräder-> Folge: Gurkenhobel am Heck, Neon unterm Auto und coole Mucke und das Teil sieht richtig schnell aus. Alles wo man beim Mopped drauf verzichten muß, außerdem sind die Eb.Y Billigtuner preiswerter als Tuner fürs Motorrad
-Kurven räubern im Bergischen/Eifel usw. bääh, wenn man doch mit echten 185 und gefühlten 250km/h über die Autobahn brettern kann und die Tachoanzeige den Mitfahrer(innen) imponieren soll. Kann man halt nicht so gut im Bergischen, außerdem ist die Landschaft eh total langweilig, nach dem Motto ich weiß wie eine Kuh ausieht, seh ich jeden morgen auf der Milchtüte....Und dann gibts die Leute die lieber in einen 15 Jahr alten BMW (sorry!) einsteigen weil es ja ein BMW ist, als in einen Standard-Golf...
Desmo da haste nu recht,geht echt mehr ums feiern als ums fahren...aber wie auch mit 2 Promille*lach
und dass andere Problem ist eben dass mit dem Seiniorenheim auf Harleys die nen Fetten Geldbeutel haben und bis vor 2 Jahren noch aufn 50 Kubikroller durch die gegend gedüsst sind und meinten jezz sindse wer weils im jahr mal 20 km fahren.Danke ans TV um die Verschandelung unserer Kultur.
Ausserdem guggd die Jugend zuviel TV.
da wäre aber auch noch der Punkt mit den 50ps gölfen,oder was auch immer(aufgemotzt natürlich) geelfrisur,damit die tusse an der Eisdiele ja net abgeschreckt wird.da is nix mit Moped.
Ausserdem glaub ich sterben wir Mopedfahrer langsam aber sicher aus,was mir aber im Grunde Scheissegal ist,denn ich fahr solang ich leb,und was danach kommt geht mir irgendwo vorbei.
Postiver Nebeneffekt,wir haben mehr Platz auffer Strasse.
in dem Sinne.....Viel Spass auf euren Hobels
Ich stimme zwar dem einen Vorschreiber zu, dass die Motorradausbildung bei den Fahrschulen immer noch nicht überall den Standard hat, den man brauchte, um "junge" Fahrer (im Sinne von "neu"😉 auf die diversen Situationen im Motorradfahrerleben vorzubereiten, in die sie gerade am Anfang ohne grosse Praxis geraten könnten.
Dass allerdings die Harleyfahrer die Jugend mit ihrem "Gehabe" vom Biken abschreckt, halte ich für eine etwas überzogene Ansicht. Mal ganz im Ernst - wo sieht ein Jugendlicher heutzutage im normalen Verkehr einen Harleyfahrer? Auf deren Treffen gibt´s genug, klar, aber ich denke, wer sich nicht explizit für HD begeistert, geht da auch nicht hin...
Ich bin übrigens kein HD-Fahrer und werde es nie werden, da Chopper/Cruiser nicht mein Ding sind.
Die ganz harte Motorradclubszene ist insgesamt wohl eher ein Völkchen für sich, wo mitunter schon Toleranzprobleme gegenüber "Normalbürgern" auftreten, aber wie gesagt - den Anhängern dieser oftmals uniformen Extremkultur begegnet man alltags eher selten auf der Strasse, deren Feld ist eher die Wochenendparty.
Wenn man sich mal die Preise für neue Motorräder anschaut und auch die Gebrauchtpreise mit dem einem jüngeren Menschen in der Regel zur Verfügung stehenden Budget in Relation setzt, dann kommt man recht schnell darauf, wo für Motorradinteressierte die Hemmschwelle liegt.
Nach dem im Vergleich zu früher recht teueren FS können sich die wenigsten Youngster noch ein Bike leisten. Meist stellt sich ja "danach" die Frage: Auto oder Bike, und da ein Auto für Fahranfänger, die winters auf 2 Rädern noch keine Erfahrung besitzen, einfach die universellere Alternative ist, fällt die Entscheidung dann zugunsten der PKW-Industrie aus, was bei kleinem Geldbeutel auch nachvollziehbar ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KawaRich
ich will jetzt keine Amiansichten pushen etc. aber der Film "bikerboys" trifft meine Vorstellung einer modernen bikerszene sehr gut. Sollte jeder mal gesehen haben!
Ich z.B. (als junger Motorradfahrer) könnte mich mit dem BikerBpys Image ganz und garnicht anfreunden. Der Film ist nen ganz billiger "Fast and Furios" Abklatsch, der keine wirkliche Botschaft transportiert.
BikerBoys ist, wie ich finde, ein Film, der, für Rollerfahrer existierende, Vorurteile auf die Motorradszene überträgt.
Kann es nicht einen Mittelweg zwischen "Born to be wild" und "Neon-UBB-Billigtuning" Szene geben?
Der normale (junge) Familienvater von nebenan, der gepflegt auf nen Bierchen und nen nettes Gespräch vorbei kommt?
Kurze Frage, weil ichs nich versteh: Warum kauft man sich ein Auto und investiert ewig viel Geld in Motortuning, wenn man das gleiche Leistungsgewicht mit nem einfachen Mitelklasse-Motorrad erreicht? Selbst ne GS 500 kommt in 5sek auf 100km/h. Das schafft wohl keiner von den noch so tollen aufgemotzten Golfs/Corsas....
Dass die Jugend lieber den Autoschein macht dürfte einleuchtend sein: Ein Auto ist mittlerweile Pflicht. Man brauch es zum stressfreien, einfachen Fortbewegen.
Man muss nicht wie beim Motorrad auf Dinge wie
-modische Kleidung
-Wetterschutz
-sehr begrenzte Transportkapazitäten
-Sicherheit
-Radio/Bassbox 😉
verzichten.
@BadStone
ja, diese älteren Leutz mit Ihren Wuchtbrummen (damit meine ich nicht deren Frauen 😁) )
Ich bin aus Hessen und fahre eigentlich nur Krähberg. Auf dem Weg dorthin gibt es den Marbach Stausee, und zwei kleinere Parkplätze, welche in der Saison Sonntags immer voll sind. Ab und zu gibt es auch den einen oder anderen Goldwinger, der sein Wohnzimmer da abstellt, Radio! (Hallo, am Motorrad) anschmeisst und "rockt".
Alle, aber wirklich, alle können sich das Lachen nicht verkneifen, oder nur schwer. Wer gerade nicht zum Lachen bereit ist, den haben die gerade geblitzt!
Ok, das ist jetzt nur einer und evtl. ein Extrembeispiel, aber ich glaube, dass diese Art von Biker grund für den Thread sind.
Aber was soll's, vielleicht sind wir in 50 Jahren auch lächerlich mit unseren Knieschleifern?
Ciao und Gruß,
Tom
Was nützt das ewige geschimpfe auf die "älteren" mit ihren großscihff-choppern mit Radio?
Wir reden, glaube ich, auch über bikerlifestyle und den kann man ja sicherlich differenziert auslegen. Vielleicht ist ja genau dies der Bikerlifestyle für die "älteren". Ein bisschen rumtuckern und dann musik hören.
Dafür ist mein Lifestyle wiederum am we auf parties tu touren und dort "abzuhotten".
Ich glaube, einige denken hier echt, dass man alle biker (supersportler/tourer/chopper/...) in einen topf stecken kann und dass diese genau den einen Bikerlifestyle ausleben müssen.
Doch dies ist ja, wie schon oft genug gesagt, nicht möglich.
Jeder wird doch wohl seinen eigenen Lifestyle auslegen können, wie er möchte.
Es gibt also nicht DEN EINEN Bikerlifestyle.
--------------------------------
Zurück zur Jugend:
Es ist ja wohl vollkommen logisch, dass wenn man eine wahl zwischen auto und möp. hat, sich für ein auto entscheidet. Es ist nicht nur immer wegen der Musik oder das ja evtl. die frisur versaut werden könnte, sondern es sind die logischen dinge wie: platz, wärme (im winter), unterhalt,...
Außerdem ist es auch erschreckend, dass das Motorrad nicht mit M anfängt, und mit d aufhört. Man brauch noch Helm, Kleidung, und und und... Außerdem verschleißen einige teile schneller (als beim auto) und die pflege ist intensiver. und das schreckt die meisten ab.
Für mich mit meinen 34 PS (bin 18) ist der Unterhalt auf jeden Fall günstiger als bei dem Auto, das ich bis vor 3 Monten hatte (mx-3)! naja, da ich direkt in hh innenstadt wohne lohnt sich ein auto für mich eh nicht weil ich mit m motorrad viel schneller von a nach b komme!
muss mich kosmopilot da voll anschliesen.. ich lebe keine bikerlifestyle..
für mich is das ein hobby.. ein wunderschönes übrigens 😁.. aber deswegen änder ich doch nich mein leben nur um von anderen bikern akzeptiert zu werden.
mit manchen kommt man besser aus und mit manchen überhaupt nicht.. is halt so wies sonst auch is.. es müssen sich doch nicht alle biker untereinander lieben 😉
Zitat:
Kurze Frage, weil ichs nich versteh: Warum kauft man sich ein Auto und investiert ewig viel Geld in Motortuning, wenn man das gleiche Leistungsgewicht mit nem einfachen Mitelklasse-Motorrad erreicht? Selbst ne GS 500 kommt in 5sek auf 100km/h. Das schafft wohl keiner von den noch so tollen aufgemotzten Golfs/Corsas....
n schnelles auto auch was.. is halt was anderes als motorrad fahrn..
lenkrad, schalthebel in der hand.. das macht auch höllenspass..
gruss maddin
Für Versicherungseinsteiger ist ein motorrad das ideale.
Doch man hat dann wieder das problem mit den ellis, die am anfang auch schon etwas mitfinanzieren.
Ein Auto wird komischerweise von den eltern,großeltern mitgetragen, aber ein motorrad wird als hobby (für mich ist es dies) angesehen, und diesen "quatsch" soll man, wenn man ihn braucht, selber tragen.
Also ich werde meinen kindern auf alle fälle sofort ein motorrad zeigen und sie dazu zwingen, spass damit zu haben... kann nicht schwer werden...
warum
Wenn man sich fragt warum Autos angesagter sind als Motorräder kann man ganz leicht beantworten:
Was fällt eher auf?
Ein kreischendes Geräusch was gerade an einem vorbeigedonnert ist und man sich noch nicht mal an die Farbe erinnern kann?
ODER
Ein Fiat Panda mit Dachkantenspoiler, Unterflurbeleuchtung und 600 Watt Basskiste und offenen Scheiben mit 5 km/h an der Eisdiele vorbeizuckelnd?
Ich behaupte mal das Antwort b) richtig ist, ich nehm auch nicht den Joker oder befrage jetzt das Publikum...
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich verachte getunete Golfs etc. das ist billig hat jeder jugendliche. Ich liebe mein Motorrad auch wenn meine SR vielleicht nicht zu den schönsten schnellsten gehört ich zieh sie jedem getunetem Golf vor (ne doch nicht, den könntich verkaufen und mir gleich 2-3 richtige Möps von holen ) Weiß aber auch nicht wie ihr darauf kommt das Motorräder uncool sein? Jeder ders sich leisten kann in meinem Bekanntenkreis macht nen Motorradführerschein. Was macht wohl mehr eindruck? Nen getunter Wagen bei dem jeder sofort weiß das sowieso nurn spinner mit zuviel Geld drin sitzt odern schönes Motorrad das sich nen bischen dezent von der Masse abgränzt? Inner Braunschweigerecke sind die dinger auf jedenfall wieder schwer im kommen, sogar die mädchen die ja in der vergangenheit doch lieber in nem Auto mitgenommen wurden lassen sich teilweise mitlerweile hier lieber von nem Motorradfahrer nach hause fahren.
Grundsätzlich kann ich mit Den typen mit Bärten auch nichts anfangen, aber nja Sportler oder Streetfighter z.B. ham schon was
...wenn ich mir die Meinungsbildung zum Thema Biker und deren Lifestyle hier reinziehe kann ich einigen Leuten hier wirklich nur bepflichten, Schuster bleib bei deinen Leisten. Mensch, zieht Ihr Eure Weisheiten nur aus der Scheisse die Ihre aus dem Fernsehen mitbekommt ? Wer von Euch ist eigentlich schon mal in einem MC gewesen und hat mal hinter die Kulissen geschaut ? Und ewig das Geheule mit der Preistreiberei bei Harley. Ich hab' über 'ne kleine Virago mit 'ner GS500E weitergemacht und mir Jahre später 'ne Sporty auf Picke gegönnt, die ich mit den Mitteln die mir zur Verfügung standen aufgemöbelt habe. Aber so etwas muss wachsen, das braucht Zeit und Geduld. Aber die haben einige scheinbar nicht mehr: Ich will alles jetzt und sofort - eine Mentalität bei der ich das Kotzen kriegen könnte.
Und ob ich nun die eine oder andere Sub-Kultur cool oder uncool finde; fragt doch mal einen gestandenen Biker wie er über die Hip-Hopp Generation mit Ihrem ganzen Drumherum denkt oder was er von Techno und ähnlichem Gezeugse hält. Einfach mal mit der Materie korrekt auseinandersetzen und dann entscheiden ob es was für einen ist oder auch nicht. Im übrigen Ihr glaubt gar nicht wieviel sogenanntes Jungvolk gerade auf den Treffen von MC's und anderen Veranstaltungen dieser Art so richtig die Sau rauslassen...und das bestimmt nicht weil dort nur versoffene alte Dickbäuche rumhängen, denen der Geifer aus dem Mund läuft wenn 'se ein paar fesche Glocken zu sehen bekommen.
In diesem Sinne...
Greets Sportstersboy
Ich als junger Biker kann für mich auch nur sagen, dass ich diese Langbartbiker die mit ihren Bärten ZZ-Top imitieren, lächerlich finde.
Das mag ja zu deren Zeit der letzte Schrei gewesen sein, nur ist das heute eher das letzte was ich sehen will auf einem Motorradtreffen o.ä.
Heutzutage ist das eher abschrecken und mit den modernen jungen Fahrern hat das ja nun gar nichts mehr zu tun.
Wo wir gerade bei dem Vergleich mit ZZ-Top waren....
Jungs,.......
ZZ-Zop sind auch schon ewig nicht mehr in den Charts !!! 😉
Könnte man da etwas ableiten? 😉
Wie gesagt, ist alles meine Meinung.
Wer weiterhin ZZ-Top Bärte tragen, sich am Lagerfeuer beim Bier aus dem Blechfass trinken besaufen und im Anschluß besoffen über den Zeltplatz eiern will -- Viele Spass dabei !!
🙂
(Da man es leider dazuschreiben muss: Soll nicht heißen das ALLE Rauschebart-Rocker so sind)
gruß von einem
Jungbikerb 🙂
Als wären Parties der Grund dafür. Der Sohn von meiner Freundin macht gerade den Führerschein, Motorradfahren an sich findet der Ganz nett, der Führerschein würde ihn eine Stange Geld kosten, als Einstieg darf er dann ne 34 PS rottel fahren. Das Geld incl. der Anschaffung eines Motorrades ist ihm die Sache einfach nicht Wert. Ich denke wenn der Schein zusätzlich 200 Euro kosten würde, würden die meisten ihn auch mitmachen und später mal ein Motorrad kaufen