Bikerlifestyle - Oder: warum die Jugend keine Motorräder mag

Hallo!

Ich wollte mich mal ein wenig mit den Bikergepflogenheiten befassen - und wie das auf den Nachwuchs wirken könnte.
Ich hab dazu in der aktuellen Motorrad einen tollen Leserbrief gefunden, der sich allerdings auf einen Artikel bezieht, den ich nicht gelesen habe.
Ich tippe mal die entscheidenden Stellen ab, die genau ins Mark dessen treffen, was ich an der traditionellen Bikerkultur nicht mag:

Zitat:

"Motorradfahren hat immer was mit Rebellion zu tun. Aha. Und Rock muss auch immer dabei sein. Liebe Leute beim IVM: Habt Ihr immer noch nicht gemerkt, dass Motorradfahren aus genau diesen Gründen mega uncool ist? Wer hin und wieder auf ein Bikerevent geht und das ewige Born-to-be-wild-Dogma ertragen muss, hat keine Lust auf´s Motorrad. Opas, die besoffen seit 30 Jahren die gleichen Songs hören und sich noch an drittklassigen Coverversionen erfreuen können, haben gewiss nicht die Kraft, die Jugend für motorisierte Zweiräder zu begeistern. Es ist eine andere Generation mit eigenen Werten am Start. …"

Diesen Sätzen kann ich nur zustimmen. Nichts gegen Bikerpioniere und Harleykultur. Aber Bauch, Bart und Flickenweste mit Whiskyfahne sind nunmal nichts, was man der Jugend schmackhaft machen kann. Die wenden sich verständlicherweise eher in Richtung der Showfahrer und Racer. Das, was die DSF-Reportagen und die Bikerclubs vermitteln ist einfach unattraktiv für junge leute diesseits der Midlifecrisis.

Wie seht ihr das?

Gruß

112 Antworten

@ Easykneider,

Also dass "toleranzproblem" kann ich so nicht stehn lassen,is eher umgekehrt,da heissts dann meistens der fährt ne harley also isser irgend son anwalt oder was weiss ich.Ich bin 31,fahr harley,werkel tagsüber inner fabrik und am WE wird mit kumpels auf treffen getüddelt,Egal was die Fahren.Aber wie gesagt,manche haben halt ne total falsche Vorstellung von Harleytreibern nur weilse was im TV mal gesehn haben von etwas besser betuchten die ne Harley ham,da können aber die Normalschuftenden Arbeiter nix für!

@ Desmotom,

Du hast auch keine Ahnung von Irgendwas,Komm mal aufn Stinknormales Clubtreffen und dann siehste ja was da abgeht,Von wegen Squaredance und son zeugs,aber wie gesagt,einmal was im TV gesehn schon inne Schublade damit.

Meine Meinung,und ich fahr schon über 12 Jahre Moped,Hab schon einige Marken hinter mir,Ich weiss was sache is.

@BadStone:
um hier gleich mal keinen falschen eindruck zu vermitteln: ich bin selbst großer harley-fan, besonders der sound hat es mir angetan. jedoch sehe ich auch die andere seite, desonders die scheiß preistreiberei der harleyhändler find ich zum kotzen. ich hatte vor mir auch ne harley zu kaufen, hab es aber dann schnell gelassen nachdem ich mit nen paar händlern zu tun hatte. ich bin sicher, dass es auch ausnahmen gibt. werd mir dann irgendwann mal nen oldtimer zusammenschrauben. naja darum gehts ja nicht. das problem war die "nicht vorhandene" toleranz. aber wenn man sich mal eingefleischte harley-fahrer anguckt die sich dann noch in mc's zusammenschließen. dann denk ich mir dann doch schon manchmal, nein danke! datt ist die engstirnigkeit mancher motorradfahrer (nicht nur harley). aber bei harley ist es glaub ich am deutlichsten. da es ein motorrad ist, dass sich nicht jeder leisten kann. wenn denn so einer kommt wie du schon gesagt hast mit dem anwalt, der sich dann nur ne maschine kauft um den lifestyle zu erleben (inwieweit der bei harley noch vorhanden ist , ist ne andere frage), aber sonst keine ahnung und intresse zu motorrädern hat führt das denk ich schon zu toleranzproblemen. da diese keine ahnung von motorradleben haben. und das wars was ich gemeint hatte.

@ Easy,

Jo dann hama dass ja geklärt und ich fühl mich nicht angesprochen.Was mit der Preistreiberei ist da geb ich dir recht,zum nem Offiziellen brauchst sowieso net zu gehn,lieber nen "sozusagen" freien Händler der auch wirklich ahnung von den Bikes hat.Und wenns geht wird dass meiste eh selber von uns gemacht ohne gleich zum händler zu latschen.

um noch mal schnell was zur preistreiberei der harley-händler zu sagen. schuld sind ja nicht die händler sondern das harleymanagement. datt ist halt die harleystrategie, die es schon seid anbeginn von harley gibt. die auch schon oft zu problemen zwischen company und händlern geführt hat.

Ähnliche Themen

mit den freien händlern hab ich auch schon gehöhrt. machen meist den besseren job. und watt wär ne harley wenn m,an nicht selbst dran rumschrauben könnte. also wir sehn uns on the road.

Ich kann und will mich mir dem "typischen" Bikerimage auch nicht anfreunden. Ich denke es gibt sehr unterschiedliche Bikerszenen. Ich höre z.B. viel Hip-Hop ("es lebe der Untergrund"😉. Die Urbikerszene sollte ja eine art rebellion sein und ich will das gleiche, nur stelle ich mich eben genau gegen diese Urszene weil diese sich nicht mehr weiterentwickelt hat und eigentlich genau das Gegenteil ist, was sie sein wollte! jetzt werden sich hier sicherlich einige angegriffen fühlen und ich möchte diese Ansichten auf keinen fall verallgemeinern!! Jeder sollte das tun, was ihn glücklich macht. ich will jetzt keine Amiansichten pushen etc. aber der Film "bikerboys" trifft meine Vorstellung einer modernen bikerszene sehr gut. Sollte jeder mal gesehen haben! Noch nen schönen Sonntagnachmittag auch allen! Gruß, Rich

@sweeper

... genau meine Worte, das hier ist der (meiner Meinung nach) der einzig wahre Grund!!! Motorradfahren ist nicht nur eine Kultsache o. ein tolles Lebensgefühl, sonder eine Frage des Geldbeutels geworden (...)

Zitat:

Original geschrieben von Sweeper


Also meiner Meinung nach würden viele Jugendliche gern Motorrad fahren nur fehlt es ihnen eben am Geld...und die Gefahr schreckt einige sicherlich auch ab!

Hallo!

Ich will mich auch noch mal einmischen.

Der Beitrag ist auch keinesfalls zu verbissen zu sehen. Ist ja schliesslich alles etwas ironisch gehalten. 😉

Dennoch ist es ziemlich klar, dass es einfach sehr wenig Bikernachwuchs gibt. Ob das nun am Geldbeutel oder an den Nachteilen des Motorradfahrens liegt (unkomfortabel, nicht besonders praktisch), kann ich schwer einschätzen.

Als ich den Motorradführerschein gemacht hab, waren von den ca. 15 Leuten, die gerade Klasse A gemacht haben, nur etwa 3 oder 4 unter 30! Die wenigen ganz jungen Motorradfahrer sind vorher meistens vermutlich 125er gefahren.

Vermutlich ist das heute einfach so, dass alle zuerst einmal den Lappen fürs Auto machen und dann irgendwann Lust aufs Motorradfahren bekommen.

Motorräder stehen auch als Spaßfahrzeug im Bewusstsein der meisten Leute einfach weit hinter Sportwagen und Cabrios oder aufgemotzten Kompaktwagen.

Es ist klar, dass die BartBauchBiker nicht der größte Teil der Motorradfahrer sind. Aber sie sind wohl der bekannteste Teil.

Motorradfahrern fehlt einfach das Image. Im allgemeinen Bewusstsein sind Biker eben entweder alte Säcke auf Harleys oder Heizer auf Sportmaschinen.

GS-Günni du sagst es.

Ich kenne ein dutzend leute, die Motorräder nur geil finden und sich mit der Technik auch super auskennen. Die intressieren sich für die Motoren und alles was noch damit zu tun. Doch leider können sie sich kein Führerschein(A)/Bike leisten und können trotzdem mehr energie dafür aufbringen als ich, der ein bike hat. Ich interessiere mich zwar auch für die technik und was noch alles dahinter steht, aber eben nicht so wie einige leute die davon mehr ahnung haben als ich, sich aber kein bike leisten können.

Und da sieht man mal, dass motorrad fahren auch eine sache des Geldbeutels geworden ist.

Es gibt etliche Jugendliche, die schon seit 10 jahren auf den führerschein/bike gewartet haben (auch ich), doch dann keine finanziellen mittel aufbringen konnten.

---------------------------------

Zum Lifestyle:
Also ich habe nichts gegen dicke chopperfahrer mit vollbart, countrymusik und den provisorischen Whyski. Ich denke mir immer, der lebt seinen traum, der ist glücklich. (solange wie sie mich in ruhe lassen)
Ich hätte nur etwas gegen leute, die denken, dass ihr bike (denke mal an bmw), besser sei als alle anderen. Ich glaube, dass ist genau das, was junge leute zum denken anregt und das ist das bild eines typischen bikers, zu dem sie nicht gehören wollen.

so denkt man doch, wenn man jemanden hört, der einem anderen sagt er solle sein bike wegschieben, da es dem eigenem bike die sonne wegnimmt.
Warum, denkt sich ein jungspunt, soll ich einen teuren führerschein machen, mir ein bike kaufen, um dann von irgendwelchen "alten" vollgelabert zu werden, und das ihre maschine ja doch die bessere sei.

Manche Biker fragen sich vielleicht, warum die jugend nicht fürs motorrad fahren zu begeistern sei, doch dann sollen sie sich mal die anderen biker, oder sich selber angucken, die fast nur über die jungen lachen und denken, dass nur SIE den sinn des motorrad fahrens ergründet haben!!!!

DAS SCHRECKT AB!

Zitat:

Original geschrieben von Kosmospilot


Manche Biker fragen sich vielleicht, warum die jugend nicht fürs motorrad fahren zu begeistern sei, doch dann sollen sie sich mal die anderen biker, oder sich selber angucken, die fast nur über die jungen lachen und denken, dass nur SIE den sinn des motorrad fahrens ergründet haben!!!!

DAS SCHRECKT AB!

Ja, da ist oft was dran.

Wundert ja niemanden, wenn ein junger Kerl, der neben dem Studium hart jobbt, um sich z.B. ne R6 zusammenzusparen, von ein paar älteren ausgelacht wird, die sich mit 40 in der Blüte der Midlife-Crisis von nem Bausparvertrag nen Chopper gekauft haben, um sich und der Umwelt zu zeigen, dass sie noch cool sind 😁😉

Nicht zu ernst gemeint, aber sowas passiert halt leider.

hy jungs,

ich habe mir eure treats durchgelesen und habe den eindruck das hier einiges falsch läuft.

es gibt nicht die motorradscene, es ist wie so oft im leben ein überbegriff unter dem sich verschiedenste arten tummeln.

das was wir da immerzu bei dsf und den anderen privaten sehen. das haben wir mehr oder weniger solchen sp... wie den fierek zu verdanken. das hat aber nichts mit der biker sprich mc oder fighter scene zu tun.

wenn sich da ein paar spät pupertierte sexgeile alt hippies zusammensetzen und über die bösen japaner schimpfen zeigt das doch nur deren unwissen über die scene.

die wollen sich doch nur beweisen-. seht her ich hab was im leben erreicht und kann mir ne harley als zweitwagen leisten und du bist nen armer schnorrer. wer sich von solchen spinner provozieren lässt ist selber schuld.

in der "mc / biker" scene gibt es nur wenige gruppen mit markenzwang. die meisten fahren die maschinen mit denen sie am meisten klar kommen.

das problem in der scene in der ich mich bewege ist jedenfalls nicht mangelnder wille neue junge leute auf zu nehmen. vielmehr fehlt es vielen youngstars an dem willen zur anpassung an die gruppe.

ich / wir haben jedenfalls noch niemanden weggeschickt oder stehen gelassen der an uns interesse hatte.

cu richardIII

@Kopfschmerz

was hat meine Signatur mit Harley und "American way of life" zu tun?
Kannst Du Deine Frage mal genauer stellen?

@BadStone
Eben weil ich auf so Treffen schon war, weiß ich was da abgeht. Zum einen gibt es Treffen, wie die im Beitrag beschrieben, zum anderen die Treffen auf denen die Hells Angels(uahaha Angst) immer die Security spielen und wo es derber zur Sache geht.
Also erzähl mir mal was Neues.

Meine Richtung ist es nicht, aber wer's gern mag, bitte.

Ciao und Gruß,
Tom

@ Desmo,

Dann weisst du ja sicher auch dass es solche und solche Treffen gibt.Wir sind auf denen wos einfach nur um die Party geht,Samstag hin,schütten,pennen und Sonntag wieder nach hause.Klar gibts auch die gross Aufgezogenen,aber was hab ich davon,wir wollen Bikes ansehn die Gefahren werden,Kumpels treffen und Abfeiern.Kurz gesagt es sind kleine Clubs die die Partys machen,da läuft alles noch gemütlicher ab.

Frage mich jetzt immer noch was dass mit Lifestyle,Squaredance und Indianerzeugs zu tun hat.Warte auf Antwort.

aha

Mal meine eigenen Gedanken zu dem Thema warum die "Jugend" kein Motorrad fahren:

-der Autoführerschein ist teuer genug, ebenso wie der Moppedschein
-die Zeitschriften testen jedes Mal die besten und teuersten Moppeds und schwelgen darüber was bei der Neuen verbessert wurde und das sich auch der Mehrpreis lohnt. Leider finden zu wenig Tests in der Einsteigerklasse statt und selbst diese sind im Verhältnis zu einem gebrauchten Auto teuer. Früher fuhr man Motorrad weil man sich ein Auto einfach nicht leisten konnte
-die "Jugend" von heute kommt lieber gestriegelt mit weißer Jeans ins Cafe, da passen nasse versiffte Klamotten einfach nicht und die Frisur sitzt auch nicht (habt ihr schon mal in Helme einer Fahrschule reingeschaut? IGITT!)
-die Jugend wächst heute mit Computern auf, da passt sowas unmodernes einfach nicht
-die meisten Actionfilme enthalten Autoszenen, selten attraktive Motorräder-> Folge: Gurkenhobel am Heck, Neon unterm Auto und coole Mucke und das Teil sieht richtig schnell aus. Alles wo man beim Mopped drauf verzichten muß, außerdem sind die Eb.Y Billigtuner preiswerter als Tuner fürs Motorrad
-Kurven räubern im Bergischen/Eifel usw. bääh, wenn man doch mit echten 185 und gefühlten 250km/h über die Autobahn brettern kann und die Tachoanzeige den Mitfahrer(innen) imponieren soll. Kann man halt nicht so gut im Bergischen, außerdem ist die Landschaft eh total langweilig, nach dem Motto ich weiß wie eine Kuh ausieht, seh ich jeden morgen auf der Milchtüte....

Und dann gibts die Leute die lieber in einen 15 Jahr alten BMW (sorry!) einsteigen weil es ja ein BMW ist, als in einen Standard-Golf...

Gut dass mein BMW 18 Jahre alt und scho Kult is*g

P.S.:hab auch nen Golf.allerdings als Winterauto

Deine Antwort
Ähnliche Themen