Biker-Treff

Biker-Treff

Was hier im Biker-Treff seit einigen Tagen abgeht, ist schlicht absurd. Die MT-Regeln werden derart als Korsettstangen ausgelegt, dass es kaum noch sinnvoll ist, Beiträge zu schreiben.
Wenn hinter jeder positiven Nennung eines Firmennamens eine Schleichwerbung vermutet wird und man Angst hat, dass nach jeder negativen Nennung der Anwalt der genannten Firma droht, dann kann man konsequenter Weise das Forum schließen.

Schreibe ich, dass ich in der Zeitschrift MOTORRAD einen interessanten Artikel gelesen habe, mache ich Schleichwerbung für MOTORRAD. Wenn ich nun noch ausführe, dass MOTORRAD ein Reiseunternehmen hat, dass sich MOTORRAD action-team nennt, mache ich Schleichwerbung.

Schreibe ich, dass ich nie wieder mit dem DB Autoreisezug fahre, weil die mein Motorrad beim festzurren umgekippt und beschädigt haben, wird der thread geschlossen, weil man mich und MT vor der Anklage wegen übler Nachrede schützen muss?

Schreibe ich, dass meine YAMAHA FZS 1000 ein geiles Motorrad ist, mache ich Schleichwerbung. Schreibe ich, dass sie in Serpentinen schlechter ist als eine SUZUKI SV 650, mache ich sie dann zu schlecht oder mache ich dann Schleichwerbung für SUZUKI ??

Der arme Junge (Beats4life), der wissen möchte, ob man einen Supersportler auf Riemenantrieb umbauen kann, wird nie erfahren, dass YAMAHA Ziemann bei Berlin die Teile umbaut, denn ich darf ihm ja nur sagen, dass es geht, darf jedoch wegen der Schleichwerbung den Namen nicht nennen.

Logische Entwicklung durch diese Reglementierungswut ist, dass immer mehr OT – Themen diskutiert werden, die dann aber auch wieder unerwünscht sind. Bestes Beispiel ist der thread mit den Songtexten, der ebenfalls geschlossen wurde, weil MT ein technisch orientiertes Forum für Autos und Motorräder ist.
Was waren das noch für Zeiten, als Schraubär, viele andere und auch ich Satire über Motorradfahrer verfasst haben. Vor einem halben Jahr hat der Moderator selbst noch mitgemacht.
Wenn ich heute einen für alle erkennbaren satirischen Beitrag liefere, wird dieser gelöscht und ich bekomme Post vom Moderator mit dem Hinweis, dass er sich nicht verarschen lassen muss.

Hier der zensierte Text:
Loch
Nachdem ich nun einige Kilometer mit meinem Motorrad gefahren bin, habe ich entdeckt, dass direkt vor mir, sozusagen zwischen meinen Beinen, sich ein Schloss befindet, in welches der Zündschlüssel passt.
Das Schloss war die ganze Zeit von einem kleinen Metallplättchen verdeckt und konnte so von mir nicht gesehen werden.
Sofort der erste Versuch, das Schloss mit dem Zündschlüssel zu öffnen, war erfolgreich. Allerdings weiß ich nun nicht, was das ganze zu bedeuten hat, denn ich blicke da in ein tiefes schwarzes Loch.
Vielleicht kann mir jemand sagen, warum schwarze Löcher an Motorrädern verbaut werden.

Nachdem hier nur intelligente threads geschlossen werden, bin ich mir sicher, dass dieser thread Bestand hat, weil er nicht gegen die MT – Regeln verstößt und nicht OT ist.

Ich finds immer noch prima.
Schade finde ich allerdings, dass sich Leute wie bnehm von MT aus eben solchen Gründen verabschieden.

63 Antworten

Servus.

Einmal finde ich es gut daß aufgrund dieses Threads auch Normaluser mit auf den Werbekram achten.

Petzen ist das nicht. Schliesslich liegt es im interesse aller User daß MT nicht ständig mit Werbung vermüllt wird.

Ricky2000 schrieb:

Zitat:

Zudem möchte ich dem kandidatnr2 zustimmen, dass es manchmal auch unproduktiv ist, wenn Anbieter von gefragten Lösungen nicht verlinkt werden dürfen, weil man so die Frage einfach nicht beantworten kann. Werbung ist dies ja schliesslich nicht.

Den Gedankengang kann ich gar nicht nachvollziehen.

Wenn man über einen nachgefragten Sachverhalt nichts weis...dann sollte man besser nichts dazu schreiben.

Auf eine Seite zu verlinken von der man nur vermutet daß hier eine Lösung stehen könnte ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.
Vor allem wenns wiedereinmal die Startseite eines Onlineshops oder Händlers ist.

Ich begreife auch oft nicht warum, nicht direkt auf Bild URLs gelinkt wird oder direkt auf helfende Textpassagen.
( Ist ja schliesslich nicht viel aufwendiger als auf Startseiten zu linken...)

Fast immer sind es Startseiten, entweder von Foren, Händlern oder Internetshops.

Also entweder wird da sehr nachlässig recherchiert... oder es soll halt doch irgendwie, wiedereinmal, geworben werden.

Ich verstehe nicht was man daran so toll finden kann ?

(Verständnislos mit dem Kopf schüttel.....)

Gruß

Schraubär 42

Nuja, ganz so ist es ja auch nicht.
Es wurden ja auch schon Links auf spezielle Forenbeiträge oder Speziallösungen gelöscht. 😉
Von Startseiten habe ich ja auch mit keinem Wort geredet 😉.
Aber wenn jemand eine Speziallösung sucht, wie z.B. einen Höherlegungssatz oder sonstige Umbauten für ein spezielles Modell, dann gibt es dafür auch nur 1-2 Anbieter und warum sollte man den Shop dann nicht verlinken dürfen? Im Idealfall selbstverständlich auch direkt auf die richtige Shopseite, aber wenn es eh nur nur einen oder wenige Anbieter gibt, ist dem Fragesteller auch mit dem Hinweis auf den Shop schon geholfen. Manche Webshops erlauben eine Verlinkung direkt auf einen Artikel auch gar nicht.
Dass Startseiten auf Foren überhaupt keine Hilfe sind und auch nicht erlaubt sind, weiss ich ja auch und habe das damit auch nicht gemeint. 🙂
Das Internet lebt nunmal von seiner Hypertextualität und deshalb können zu restriktive Verlinkungsverbote schnell die Hiflestellung erschweren oder Urheberrechtsverletzungen fördern, wenn man direkt auf Bilder verlinkt (oder angehängt werden) oder Textpassagen einkopiert statt auf die Quelle zu verlinken…
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB G


Da steht: Klicke hier wenn Du einen Beitrag mit unschönem ....

Und wenn du da mal drauf klickst, steht da

Zitat:

Diese Funktion darf nur benutzt werden, um Belästigungen, Werbung und problematische Beiträge (Beleidigungen, Obszönitäten, ...) zu melden.

😉

Aha, gut zu wissen. Denn ich habe ja noch nie drauf geklickt und gepetzt. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schraubär 42


Wenn man über einen nachgefragten Sachverhalt nichts weis...dann sollte man besser nichts dazu schreiben.

Auf eine Seite zu verlinken von der man nur vermutet daß hier eine Lösung stehen könnte ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.
Vor allem wenns wiedereinmal die Startseite eines Onlineshops oder Händlers ist.

Genau. Und wenn sich einer mal die Mühe machen würde, diese Stellen nicht immer nur zu verlinken, sondern das ganze mal hier bei MT aufbereiten würde, dann könnten wir in Zukunft auch mal auf MT-Threads verlinken und müssten nicht immer Fremdlinks benutzen. Schließlich soll MT keine Plattform für Fremdlinks werden, diese Dienstleistung überlassen wir anderen.

Das bedeutet nicht, daß es nicht auch Ausnahmen geben kann. Nur zur Regel solls nicht werden.

ciao

Was heißt "aufbereiten"?

Also ich habe z. B. keine Ahnung von Navigationsgeräten im Sinne von praktischer Erfahrung, interessiere mich aber seit längerer Zeit sehr dafür und lese daher regelmäßig bei pocketnavigation.de und naviboard.de mit. Wenn im Biker-Treffer derartige Fragen gestellt werden und es kommt hier in absehbarer Zeit keine befriedigende Antwort, soll ich dann für den Fragenden die Recherche in den genannten Foren übernehmen um dann ganz speziell darauf zu verlinken?

Ach nein, das ist ja nur in Ausnahmefällen erlaubt. Soll ich den Text hierhin kopieren? Hoppla, Urheberrecht! Und was ist mit deep links, wenn sie denn mal angewendet werden? Kann sein, dass andere Foren sich das aus gutem Grund verbitten.

Also was soll das Theater? Erkennt doch einfach mal an, dass es auch noch eine Welt jenseits von MT gibt, hört auf mit dieser eifersüchtigen und penetranten Kontrollitis. MT hat in bestimmten Bereichen keine Kompetenz und wird sie auch nicht im notwendigen Maße erlangen, weil dazu eine kritische Masse erforderlich ist. Ähnlich wie bei Internet-Buchhändlern oder -Auktionsplattformen, die direkt oder indirekt von den Anwendern, von der Gemeinschaft leben. Einige wenige schaffen es, wer dann noch auf den Me-too-Zug aufspringt, geht schlicht unter.

Ich halte mich aus dem Link-Unsinn heraus, indem ich nur noch auf Domänen verweise, also keinen funktionierenden Links im klassischen Sinn anbiete, und ansonsten den Rat Suchenden kurz und schmerzlos per PN auf andere Quellen verweise. Übrigens würde ich im umgekehrten Fall niemals auf MT verweisen, und zwar wegen der unsympathischen Atmosphäre. Wenn's das ist, was gewünscht wird ... Es ist immer ein Geben und Nehmen!

Ich denke, dass das Wissen bei MT durchaus kompetent ist. Das erkenne ich im Mitsubishi-Forum und auch bei W203. Immer dann, wenn KFZ- Mechaniker der Marke das Wort haben.
Es ist halt hin und wieder schwierig, den "richtigen" Ansprechpartner mit der geeigneten Kompetenz zu finden. Vielleicht sollte man daran arbeiten ... evtl. die Leute, die sich durch Kompetenz auszeichnen mit Sternchen versehen.

Deswegen schrieb ich auch "in bestimmten Bereichen". Vor Augen hatte ich dabei letztlich den Bereich Navigationssysteme, wo ich mich noch gut an den Moderatoren-Aufruf "baut doch hier Wissen auf" erinnere.

Ich meine nur, MT bzw. seine Moderatoren sollten mal ein wenig entspannen und dort andere Quellen anerkennen, wo es sinnvoll ist.

Ich habe nichts dagegen, dass man keine (unbezahlte) Werbung im Forum möchte. Wenn das aber in eine Jagd auf alles, was gelb geschrieben ist, mündet ... Sorry, dafür habe ich kein Verständnis.

Was deine Idee mit Kompetenzpunkten o. dgl. angeht: Das scheint es in einigen Foren schon zu geben.

Es gibt ein altes Sprichwort, das da lautet: "Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht".

Insofern ist der Rat, lieber nix zu schreiben, wenn man selber nichts weiß, etwas kurz gesprungen.

Letztendlich muss sich jeder Beitrag daran messen lassen, ob er "geholfen" hat - egal was drinsteht.

Frohe Ostern

Was mit im Bikertreff ganz krass auffällt, ist halt dass in den Markenunterforen ca. 50% aller Beiträge mit 0 Antworten im Nirvana verschwinden. Beteiligung gibt es eigentlich nur bei Kaufberatungen, wo dann erwartungsgemäß jeder sein eigenes Mopped empfiehlt 😉.
Zudem gibt es extrem viele "quick in, quick out"-Fragen, also Threads wo sich der Fragesteller nach der Frage nicht mehr blicken lässt. Das könnte damit zusammenhängen, dass spezielle Fragen überhaupt nicht beantwortet werden und es auch keinen Communitycharakter gibt, man kennt sich nicht.
Das kann doch für beide Seiten kein zufriedenstellender Zustand sein.

Gemeinschafts-Charakter ist insofern schwierig, als dass MT nicht regional aufgestellt ist. Außerdem wünscht MT sich ja die Beschränkung auf technische Fragen ...

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Was mit im Bikertreff ganz krass auffällt, ist halt dass in den Markenunterforen ca. 50% aller Beiträge mit 0 Antworten im Nirvana verschwinden.

Moin Ricky2000,

ist doch ganz logisch.Irgendwann müßtest du zur Unterstützung deiner Antwort ein Bild,eine Tabelle oder sonstiges zur beseren Darstellung verlinken.In diesen Link kommen dann schemenhaft Namen von Hersteller,Marken,Foren usw. vor.Das ist dann Werbung,und schon wirds gelöscht!!!

Folgedessen steht deine Antwort Tage später ohne Sinn und Verstand da.Also macht dies ein hilfsbereiter User hier nur einmal.Und deshalb stehen so viele unbeantwortete Fragen unterandern im Bikertreff.

Wer speziell zu seiner Marke was wissen will,oder eine technische fundierte Antwort mit Zusatzinfos(Links)möchte,der schaut doch eh woanders!

viel Spass beim löschen

franx

Ok, werd ich auch mal was zu los..... 😮
(Was natürlich subjektiv sein muss, wer kennt schon das ganze Forum??)

Thema Links/Werbung:
Mich hat´s (noch?) nicht getroffen, also passt´s wohl so. Aber es ist wirklich oft schwierig bis unmöglich (oder zumindest irre aufwändig) ohne Links wirklich weiterzuhelfen, das stimmt.
Aber der Hausherr macht die Regeln, bei MT und anderswo auch. Dass diese Regeln so rigide sind, ist imho ganz klar: MT ist eine absolut kommerzielle Seite....man beachte einfach mal die Werbebanner, Werbelinks usw. Nun, das ist legitim, oder? Gut, es wäre schöner, wenn das auch offen gesagt würde, ohne Deckmäntelchen. Und etwas kritikfähiger. Was soll´s, das wird sich nicht ändern und entweder man akzeptiert es, oder man sucht sich halt was anderes.
Und, eine gebrochene Lanze für die Mods: Sie machen die Regeln doch nicht, sie sorgen nur für deren Einhaltung. Und das macht sicher nicht immer Spass. Mehr oder weniger persönliche Angriffe finde ich da fehl am Platz!

Quick in/out, 0 Antworten und MT allgemein:
MT hat durch die breite Aufstellung natürlich mehr Mitglieder und wird leichter gefunden (daher wohl soviele 1mal Poster/Crossposter) als meinetwegen ein reines Skoda- Forum. Das bringt mit sich, dass halt auch ein relativ großer Anteil der Mitglieder...sagen wir mal keine Cracks sind. Man beachte hierbei nur mal die Themen mit mehr als 10 Antworten...."Mopped fällt im Stand um, warum?"... "Warum grüßen wir uns?" ... das hat nichts mit Technik zu tun und passt besser an den Stammtisch, in den Schulhof oder keine Ahnung wohin 😕
Wirklich technische, konkrete Fragen gehen häufig unter oder die Antworten sind zwar sicher gut gemeint, aber nicht wirklich hilfreich bzw. fundiert und sachlich.
Kurzum, der Anspruch ist, aus technischer Sicht, stellenweise unterirdisch und phrasenhaft...das Verhältnis von Cracks zu Consumern passt hier einfach nicht.
Nur, will MT überhaupt diesen Anspruch? Ich denke jain...
Ja, da man ja nur technische Beiträge wünscht. Ja, da die Leute ohne jeglichen verwertbaren Nutzen auch abwandern. Nein, da man ja eigentlich in weiten Teilen dem klassischem Off Topic und endlosen Themenwiederholungen weiten Lauf lässt. Nein, weil die notwendigen Cracks sicher nicht nur zu den MT Werbekunden raten und sicherlich auch in einem, ihren Schwerpunkt betreffendem Spezialforum sind und evtl. darauf hinweisen. Ein Widerspruch per excellence oder ein Paradox?

Irgenwie vermittelt mir MT manchmal das Gefühl, es wäre am liebsten eine eierlegende Wollmilchsau, eingeigelt, ohne Nachbarn und mit Monopol. Aber das gibt es nicht. Daher kommt evtl. auch diese ganz eigene Stimmung...unfreundlich wurde schon erwähnt? Oder oberflächlich...?
Allerdings: Schon mal als Newbie auf einer hochspezialisierten Site eine Frage gestellt? Brauch ich jetzt nicht ausführen, wie man sich da oft fühlt, oder? Das ist bei MT halt nicht so schlimm...

Auch wenn es so manche als seichte Quasselbude missbrauchen, die Suchfunktion immer defekt oder zu kompliziert zu sein scheint, auch wenn es ohne Links oft ziemlich viel Arbeit ist eine Frage sinnvoll zu beantworten, auch wenn sich der Kommerz hinter MT mit Händen und Füßen wehrt (wie gesagt, völlig legitim!)....

...Es macht irgenwie doch Spass! 🙂

Und gerade deswegen sag ich in diesem "Moserbeitrag" einfach mal: DANKE!
An die Mods, die sicher öfter mal ihren PC zum Kuckuck wünschen....
An die MT Macher, für das wunderbar breite und unterhaltsame Board......
An die User, die sich meine "kurzen", manchmal etwas trockenen Antworten auch tatsächlich durchlesen.... 😉

So, mal gespannt wer mich jetzt zum Henker führt 😰

Genau das ist es, MT wäre am liebsten alleine und beäugt misstrauisch und eifersüchtig alles, was es sonst noch gibt!

Ich erwarte von einem Moderator eben nicht, dass sein Spezialgebiet das Zitieren der MT-Benutzerregeln ist, sondern dass er mit Augenmaß vorgeht.

Wenn hier, wie vor kurzem geschehen, sich jemand bei MT anmeldet und sein erster Beitrag ist "hab mir 'ne tolle Rangierhilfe bei xyz.de gekauft", dann ist doch sonnenklar, was das ist. Es kann einfach nicht sein, dass solche Beiträge in einen Topf mit anderen geworfen werden, wo mal ein paar gelbe Buchstaben vorkommen. Das ist ein Armutszeugnis!

In den letzten Tagen sind mir einige Beiträge aufgefallen, sowohl im Motorrad-Bereich als auch in anderen Foren, wo Links aufgeführt werden, die nach meinem ersten Eindruck durchaus beanstandenswert wären. Dann muss es wohl am Moderator liegen. Man vergleiche mal den Stil z. B. des Golf-V-Forums mit dem Biker-Treff. Das betrifft aber nicht nur Links, sondern auch die Beitrags-Themen an sich. Im Biker-Treff wird recht gerne geschlossen, im Golf-Forum gibt's dagegen Müll wie den tausendsten "hab endlich meinen GTI abgeholt"-Thread ...

Und welch eine Wohltat war es, als hier über eine Aufgliederung des Toyota-Forums diskutiert wurde, dass der Moderator anerkannt hat, dass es noch zwei andere (und ältere) deutschsprachige Toyota-Foren gibt! Mein Gott, endlich mal. Ist das denn so schwer?

Was die fachliche Tiefe angeht: Bei MT habe ich z. B. ein Suzuki-Forum, während es im Kurvenjäger-Forum mehr als 15 fachliche Unterforen gibt, dazu Treffen + Quatschen + Spaß. Ist doch ganz klar, dass dort bessere Bedingungen sind, eine spezielle Frage loszuwerden.

Die Stärken von MT liegen in der breit gefächerten Thematik, was ich sehr schätze, da ich seit längerer Zeit an einem Autokauf dran bin. So kann ich mal eben schauen, ob Astra, Focus, Golf, Mazda 3 oder doch wieder ein Toyota. Für weitere und speziellere Informationen haben aber die Fachforen ihre Berechtigung. Was man z. B. nach Studium von MT gar nicht glauben würde, es gibt auch Toyota-Freaks, die ihren Corolla "cleanen" (was für ein Wort) oder Bumm-bumm-Hifi einbauen ... 😉

Wegen meiner können die Mods im Bikerbereich gerne mehr tieffliegende oder 10te Wiederholung Beiträge closen 😁 Denn wo ist der technische Informationswert, wenn wir nun wissen, wieviel PS das Forum hat. Oder wen was an Autofahrern nervt. Oder oder oder...schade um den Speicherplatz. Wer liest das schon wirklich komplett? Das ist doch klassischer, angeblich unerwünschter Off Topic!

Andereseits ist die Fangemeinde des Smalltalks ja da und ich muss es ja nicht lesen....

Zudem ein Mod ja nichts für kann, wenn z.B. bei der Frage "Ist die 05er oder 06er Flitzschnell besser?" die Antworten so sachlich sind....die ist viel grüner....viel hässlicher...einfach besser...blablabla. Wie oft findet man da die "Facts"? Aber da müssen sich die betreffenden Mitglieder schon selber fragen, wie sie ihr geistiges Niveau präsentieren wollen. Das kann man den Mods nicht unterschieben, finde ich.

Ja, genau die große Breite ist ein Punkt für MT.

Was mir allerdings noch durch den Kopf geht: Gerne wird argumentiert: Bereitet das doch hier mal neu auf, dann haben wir´s selber im Sortiment.
Ökonomisch ist das nicht gerade, rüberkopieren auch nicht gut. Zudem müsste MT da schon erstmal sowas wie eine Techbase und einen Downloadbereich einrichten. Und ich bezweifel dann doch irgendwie, dass man das hier machen will. Traffickosten, Werbung, Copyrights usw. usf. ....ich hörs schon.

Ich habe auch schon gehört, dass es Foren geben soll, die trotz Verlinkung, Downloads und solchen unnützen Sachen weiter existieren, keine Mitglieder verlieren und der Verantwortliche nicht auf den elektrischen Stuhl muss! Is aber sicher nur ein Gerücht... 😁 Aber die verdienen wohl auch ihr Geld nicht damit. Obwohl es auch dafür excellente Beispiele geben soll...

MT ist halt für mich wie ein virtueller Laden mit Aufenthaltsbereich für Kunden. Da bekommst Du Caffee, kannst bisserl labern und gut ist´s. Und wer verteilt in seinem Laden schon fremde Prospekte? Oder duldet fliegende Händler? Alles klar? Das ist der denkbare Hintergrund für manches. Dies ist kein großer eV oder sowas, keine Interessengemeinschaft. Dies ist ein Geschäft, dessen Ware möglichst viele Mitglieder mit einem gemeinsamen Interesse sind (Zielgruppe), denk ich mal so. Dafür bekommt die Zielgruppe eine gewisse Gegenleistung, den Aufenthaltsbereich, den Caffee und gut ist´s. Und die Regeln, sprich den Umfang und die Art der Gegenleistung bestimmt halt der Hausherr, das ist üblich und legitim

Ich versteh das und man muss das halt einfach akzeptieren. Ich geh auch gern mal zu einem schwedischen Möbelladen, ist nett dort, fühl ich mich ganz wohl. Manchmal helf ich sogar einem anderen Kunden. Ich käm aber nicht auf die Idee, über den geschenkten Bleistift zu mosern, weil ein Kuli doch viel besser wär. Aber wohnen tu ich dann doch woanders 😉 , das will der Laden nämlich nicht wirklich, dass ich mich in die Geschäftsführung einbringe....
Also, geniest was geboten wird, ist doch prima. Und kaufen muss ja niemand.

Sind denn alle Mods im Urlaub? Wo zum Teufel bleibt mein Henker? 😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen