Bike Historie
In anbetracht eines melancholischen Anfalls ( danke Jack Daniels ) hier mal eine auflistung meiner bisher bewegten 2 Räder.
Wie siehts bei euch aus ? ( Der geneigte Leser wird feststellen das ich das 18 Lebensjahr DEUTLICH Überschritten habe )
* Mofa Sachs M5
* Mofa Malagutti ( crosser wo NUR eine Baustelle war )
* Kreidler RS ( mit zum schluß Van Veen Zylinder, falls das jemand noch was sagt )
* Kawasaki Z 900 ( alles Original, würd ich NIE MEHR hergeben)
* Kawasaki 500 Mach 3 ( Alleine der Gedanke das ich die verkauft habe macht mir heute noch graue Haare)
* Kawasaki 750 Mach 2 ( siehe oben bei der 500 er)
* Honda XL 250
* Honda XL 500
* Suzuki GS 750
* Honda CB 750
* Suzuki GS 1100 E
* Suzuki GSXR 1100
* BMW R 45 ( ok, war ein ausrutscher )
* Yamaha FZ 600
* Yamaha FZR 1000
* Yamaha FJ 1100
* BMW K 100 RT
* so und und bis dato bin ich bei meiner FXDWG und habe ( außer bei den Kawas ) noch nie soooo an einem Bike gehangen.
Duke
bin gespannt was ihr so gefahren habt 🙂
ps: Eintragungen sind nicht genau in der besitz Reihenfolge, sondern einfach aus meiner erinnerung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
[- 98er Harley Davidson Road King (geklaut in Kopenhagen)
...war der Kopenhagener nicht sauer, als Du ihm die Road King geklaut hast? *ggg*
84 Antworten
die ungedrosselte maico gewinnt ja auch jedes moped-quartett....bestimmt mit vorsicht zu geniessen...
Wir hatten hier die Unimog-Teststrecke im Murgtal vor der Haustür. Als Mitfahrer eine alte Wüstensau. Auhauerha.
Arschleck-Enduro.Die geilsten Kilometer ever auf einem Bike..... Würd ich heute nie mehr tun....Mit den alten Maicos meines Kumpels sind wir aber nur im Sand rumgebolzt. Im Elsaß geht das ja noch. Bei uns wird man wegen Schlupfwespen und Feldhamster sofort getötet.
@Straightleg
...die war so laut (!) dass ich morgens,nachdem ich sie schon ca. 300 Meter von meiner Wohngegend zum ankicken weggeschoben hatte,fast gelyncht wurde...
Das (bei denen "normale"😉 Kolbenklappern war um einiges lauter als der blechern scheppernde (mit hunderten Metern von Asbestband umwickelte) Auspuff...
...und war so hoch (!) dass ich mir mit meinen 195cm Körperhöhe,einen hohen Rindstein suchen musste,um über den Kicker zu kommen...und wenn sie dann mal zurück geschlagen hat...au...au...au...
Was für junge,schmerzresistente Leute...absolut gefährlich...ABER SAUGEIL!!!
gtz. bobber
Zuendap 2 gang Kombinette
Honda CB 250 G
Yamaha XT 500
Honda xl 185
Yamaha RD 350
Sportster 1200
FXLR
Heritage
BMW R 100
BMW R1100GS
FatBoy
Night Train
BMW R1150R
FXDX
BMW R1100S
BMW R 1150 GS Supermoto
HD FXSTC
Ähnliche Themen
@Straightleg
..wenn du keine 2 takter wolltest, dann bist du jüngeres semester. ende der 60er anfang 70er gab es in dt.-land im prinzip keine 50er 4-takter ( irgendwann kam von honda die monkey ) ..meines wissens. wenn man mit 16 ein moped fahren wollte also 2-takter.
hier mal was man so hatte/bekommt..:
Zündap KS 50 Cross
Kreidler RS
Suzuki 250
Honda 750 F2
Kawasaki Z1000
Münch 1200 TT
BMW K 100
Kawasaki Z 750er
BMW R75/5
HD 883
..und demnächst HD Dyna Custom 2007er
herzlichst, quinon
Honda PX 50
Honda F 550
Kawasaki ZXR 750
Suzuki Burgman 400 (Fahre ich im Winter)
Softail Haritage Classic
Herkules K 50 Sport Bike
Herkules K 50 RL
Suzuki RV 125
Kawa Z 400 G
Kawa 550 Ltd
Kawa 650 C
BMW R 80 RT
BMW R 100 RT
Kawa 750 Zephir
BMW R 80 RT
BMW R 1150 R
Harley Softtail Standart ( TC )
Harley Fat Boy ( TC )
Harley Street Glide
Mofa SOLO oder MARS oder so - ist zu lange her
irgend so ein Blechteil-Moped mit Handschaltung
YAMAHA FS1-G - das erste, was man (kleines (sehr kleines)) Motorrad nennen konnte
SUZUKI GT250 (mein Bruder hatte die 3-Zylinder - was für ein Geschoss)
HOREX REGINA 350
YAMAHA XT500 (mit Goldfelgen!)
PAUSE (lange)
SUZUKI GSX 500
SUZUKI GSX F 750
EGLIDE STANDARD
- ein langer Weg, um das Ziel zu erreichen -
Gruss,
Ernst
So nun meine Historie !!!
Hi miteinander,
ist schon nett, was für Mopeds so von Euch gefahren wurden, aber es zeigt eindeutig: "Einmal a Moped, immer a Moped !!!!"
So nun zu meinem bisherigen Moped´s:
Kreidler Automatic-Mofa
RoncoMalagutti Cross-Mofa
NSU Quickly
Zündapp SuperKominette
Honda XL500R
SACHS Roadster 650
Und seit Ende Okt. HD XL1200R,
die ich jetzt schon a paar Jahre nutzen will !!!
Machtses Guad und noch fröhliches Posten !!!!
Mathe
Peugeot Mofa 1973
Zündap Super Dreigang Combinette KL.5 1974
Zündap Bella Roller 175 cc 1975
Heinkel Roller 1975
Honda Dax 75cc 1977
Rixe 200cc 1977
MZ 250 1978
MZ 250 Gespann 1978
BMW 75/5 1979
BMW 75/6 1980
Honda XL 500 1982
Yamaha DT 175 1982
Honda XL 500 S 1981
Yamaha SR 500 1983
MZ 150 1983
Honda CB 750 four 1978
BMW R 80 ST 1993
BMW R 100 GS/PD 1994
MZ Gespann 250 1994
MZ SilverStar Gespann 500 1995
BMW R100 GS Gespann (Walter Umbau) 1997
Ural Gespann 2004
Harley Sporty 1200 2003
Jetzt Harley Street Bob 2006
Mopedhistorie
Hier meine Ahnenreihe:
Piaggio Ciao
Hercules K 50 RL
KTM Comet 500 RS (50ccm)
Kawasaki Z 900
Kawasaki Z 1000
Ducati 900 SS MHR
Yamaha XS 650 SE mit 1000er Satz aus Gespannrennsport
Kawasaki GPZ 1100
Yamaha XT 500
Yamaha XJ 550
Yamaha XJ 750 F
Yamaha XJ 900 F
BMW R 100 RS
Moto Guzzi Le Mans
Bimota YB6
Yamaha XJ 900 S
Yamaha XJR 1300
seit 3.11. Street Bob 2007
Scheissendreck, waren das viele.
Okay, Streeti, Du hast mich wieder nicht enttäuscht. Alles dabei, was gut ist: die Duc und die Le Mans spukten mir auch oft im Hirn rum.
Und hier nun meine Babies, soweit ich sie noch zusammenkriege:
Honda CBX 1000 (1987)
BMW R 100 GS PD
Laverda 1200 (gleichzeitig Honda CB 550 Four)
Triumph Tiger 885
Moto Guzzi 1100 California
Triumph Thunderbird Sport
Moto Guzzi 1000 S (orange)
BMW R 1100 GS (getunt auf 100 GS-Basis)
Harley 1200 Sporty
Triumph Tiger 955 i
Wieder Triumph T-Bird Sport
Seit 6/06 Streetbob
Nun habe ich fest vor, bei der SB zu bleiben. Allerdings könnte mir noch die XR1200 noch gefährlich werden.
KTM ist tatsächlich das ultimative Spaßgerät. Ich fahre KTM aber nur einmal im Jahr auf einer geführten KTM-Adventure-Tour, dann aber richtig (sehr zu empfehlen: Toskana, Elba oder Ibiza).
Das reicht mir meistens für den Rest des Jahres, weil ich alter übergewichtiger Sack dann ein halbes Jahr zur Erholung und zum Auskurieren der Verletzungen brauche - dafür wiederum ist die SB gut.
Gruß Medman
Mal sehen ob ich das noch zusammenkriege..
Kreidler Flory 3 Gang
Honda MBX 80 DX
Honda CB 185 T
Honda CB 750 four
Honda VFR 750
BMW 80 RT
BMW R 90 S
BMW 100 RT
Honda 900 RR
Honda 900 RR
Honda CB 400 T (fürn Winter)
Honda 900 RR
Harley Sporty
und irgendwann ne Fat Boy
Gruß Ollie
Shit,
habbisch noch eine vergessen
Kawasaki KH 500 Mach3, ich kann Dich gut verstehen Duke63
Verdammtes Fahrwerk, soff wie`n Loch aber Spass ohne Ende.
Hi,
ja, das meiste steht ja schon unten, aber ein paar Ergänzungen kann ich noch liefern:
1979 Mofa Honda Camino
1980 Honda MB-5 (von bald darauf 80er fahrenden "Freunden" ob der mageren Fahrleistungen auch "Mein Beileid" genannt...aber das Design war futuristisch!)
1985 Kawasaki KL 250 (zusammen mit einem Freund gekauft, häßlicher, grüner, vibrierender XT-250-Konkurrent mit 17 PS)
1986 Kawasaki KLR 250: schöner, geländegängiger, wassergekühlt und vor allem 10 PS stärker als der Vorgänger!
1988 Honda CX 650 Custom: Gaaanz seltene, hubraumstärkere Chopper-Güllepumpe.
1990 Suzuki VX 800: V2-Dampfhammer-Tourer auf Basis der Trude. War ganz nett!
1994 Honda Gold Wing GL 1500 Aspencade: Nach einem USA-Trip auf der Wing hatte mich das Goldwing-Fieber gepackt. War auch toll - aus heutiger Sicht etwas zu viel Plastik und zu sanfter Motor.
1997 (bis heute!) Bimota Mantra: Skurrile Monster-Variation von Bimota in polarisierendem Design. Mir gefällts bis heute - und sie klingt phantastisch... schon ab Werk! Als fliegengewichtige Alternative (172 kg) zur Goldwing (400 kg) gekauft und nie verkauft...
1998 BMW R 1100 R. Der Vernunftkauf. ABS, Kat, Kardan, Koffer, Komfort, tourentauglich - und außerdem häßlich und langweilig. Schnell wieder weg....
2000: Cagiva Gran Canyon: Der Versuch, durch Kombination des tollen Motors der Mantra (Ducati 900) mit einer tourentauglichen Enduro eine Verbindung zwischen Emotion und Vernunft hinzubekommen. Gescheitert, da ständige technische Probleme.
2001: Honda CBR 1100 XX. Ein sehr gutes Motorrad mit brutaler Kraft bei hohen Drehzahlen. Untenrum eher mau. Und überhaupt zu viele Zylinder und zu viel Plastik. Zwar nicht so seelenlos wie die BMW, aber halt in erster Linie nur fetzig, wenn man richtig am Kabel zieht. Sonst eher langweilig.
Seit 6/2006: Street Bob. Endlich zuhause.
Gruß mantra