Biete Polo Stufenheck Bj. 1987 mit 30449Km
Hallo liebe Polofreunde,
mein Name ist Patrick, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Hannover.
Ich habe ein VW Polo 1.0 CL Stufenheck in Jadegrün von meiner Großtante geerbt.
Der Wagen ist 1. Hand, hat original 30449Km gelaufen und wurde durchgehend bei Volkswagen gewartet. Der Wagen ist technisch super in Schuß und steht auch optisch, bis auf ein paar Rentnertypische Schrammen und Kratzer, sehr gut da. TÜV hat der Wagen noch bis Oktober 2016. Der Zahnriemen wurde bei Kilometerstand 26524 Km gewechselt. Der Polo hat Allwetterreifen von 2009 mit guten Profil. Er ist ausgestattet mit einem Schiebedach und einen HJS-System, deshalb schadstoffarm E2.
Da ich selbst schon zwei Autos, einen VW T3 Camper und einen Golf 2 habe, möchte ich den Polo gerne in gute Hände abgegben.
Der Wagen steht in Hannover Anderten und kann gerne besichtigt werden.
Ich verkaufe den Wagen gegen Gebot, also preislich werden wir uns sicher einig.
Beste Grüße
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@perchlor schrieb am 9. Mai 2015 um 01:16:18 Uhr:
Öhhh,Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 9. Mai 2015 um 00:26:08 Uhr:
Entschuldigen Sie bitte, es handelt sich hier um einen langweiligen polo classic
und NICHT um einen oberaffentittengeilen Derby!
jetzt mußte mal `nem Doofen der sich damit nich auskennt und die Büchsen eh nich mag den Unterschied erklären
Den Derby gab es von 82 bis etwa 85. Zu erkennen daran, das der die eckigen Scheinwerfer hat.
und ohne die breiten Radlaufverbreiterungen wie beim Coupe ist. Die hintere Stoßstange, zumindestens in den ersten Baujahren, kurz ist und nur bis kurz hinter die FAhrzeugecke reicht. So das zwischen Radlauf und Anfang Stoßstange eine größere Freiraum besteht, zumindestens, bei den frühen Modellen.
Ausstattungen waren C, CL und GL.
Ab etwa 85 wurde der Derby umbenannt, in Polo Classic.
Mit der Namensänderung wurden die typischen eckigen Scheinwerfer gegen die runden vom Polo getauscht.
Es gab breite Radlaufverbreiterungen wie beim Coupe und die Stoßstange wurde länger und reicht nun fast bis zum hinteren Radlauf. Die Polo Classic haben immer die lange Stoßstange, die bis zu den hinteren Radläufen reicht. Die GL Ausstattung entfällt.
Derby Bilder:
https://www.volkswagen-classic.de/modelle/derby-2
http://upload.wikimedia.org/.../Volkswagen_derby_2_v_sst.jpg
Polo Classic Bilder:
http://www.autoaid.de/uploads/assets/model/vw-polo-ii-classic.jpg
Siehe auch Bilder ersten Post.
MfG
20 Antworten
86CZitat:
@SteinOnkel schrieb am 10. Mai 2015 um 04:08:04 Uhr:
VW Derby - alles andere sind nur Autos 😉
´s haben
Steilheck- alles Andere sind nur Polos 😁
Und warum der eine oder andere Polo mit angeklatschtem Müllcontainer Derby heißt weiß ich jetzt auch, DANKE !
(muß `nem Doofen ja jesacht werden 😁 )
Hauptsache ist doch das hier Jeder sein Wägelchen so mag wie es ist (bzw. wie er es braucht) und wir uns hier mit Ers.-Teilen und Wissen nett & höflich (incl. kleiner Frotzeleien 😁 ) gegenseitig unter die Arme greifen können.
schönen Sonntach noch (und `n spannendes F1 - Viewing 😁 )
MFG
...als Zusatz noch ein Foto aus der offiziellen Pressemappe zur Einführung der zweiten Derby-Modellgeneration.
Im Bild ein DERBY GL, reichhaltig ausgestattet mit Chrom und Scheinwerferreinigungsanlage und unglaublichen 8-Liter-Wassertank dazu. Auch Innen ließ sich VW in der Ausstattung nicht lumpen, es kam alles rein, was schön und gut war und stellte die mager ausgestatteten Derby 1 -Vorgänger schon in den Schatten.
Gruß
Jeanskäfer
Zitat:
@Jeanskaefer schrieb am 10. Mai 2015 um 20:29:46 Uhr:
...als Zusatz noch ein Foto aus der offiziellen Pressemappe zur Einführung der zweiten Derby-Modellgeneration.
Im Bild ein DERBY GL, reichhaltig ausgestattet mit Chrom und Scheinwerferreinigungsanlage und unglaublichen 8-Liter-Wassertank dazu. Auch Innen ließ sich VW in der Ausstattung nicht lumpen, es kam alles rein, was schön und gut war und stellte die mager ausgestatteten Derby 1 -Vorgänger schon in den Schatten.Gruß
Jeanskäfer
...und hier noch die Beschreibung für das neue Modell in der VW-Familie. Jetzt habe ich aber auch genug Lanzen für diesen (ungeliebten) Kleinwagen gebrochen......🙄
Gruß
Jeanskäfer
Quelle WikipedieZitat:
"Zudem wurde das ab Oktober 1990 angebotene überarbeitete Modell des VW Polo II (interne Bezeichnung 2F) in Deutschland nicht mehr als Stufenheck angeboten, sondern war nur als Reimport erhältlich."
Hab ich glaube ich auch noch nie gesehen 😕😕😕
Hat da Jemand Bilder von ?
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jeanskaefer schrieb am 11. Mai 2015 um 06:30:09 Uhr:
...und hier noch die Beschreibung für das neue Modell in der VW-Familie. Jetzt habe ich aber auch genug Lanzen für diesen (ungeliebten) Kleinwagen gebrochen......🙄Zitat:
@Jeanskaefer schrieb am 10. Mai 2015 um 20:29:46 Uhr:
...als Zusatz noch ein Foto aus der offiziellen Pressemappe zur Einführung der zweiten Derby-Modellgeneration.
Im Bild ein DERBY GL, reichhaltig ausgestattet mit Chrom und Scheinwerferreinigungsanlage und unglaublichen 8-Liter-Wassertank dazu. Auch Innen ließ sich VW in der Ausstattung nicht lumpen, es kam alles rein, was schön und gut war und stellte die mager ausgestatteten Derby 1 -Vorgänger schon in den Schatten.Gruß
JeanskäferGruß
Jeanskäfer
"
fortschrittliche Radaufhängung" 😁 😁 Selten so gut gelacht!
Trotzdem Danke für diese Werbeprospekte. Sicherlich ist einiges in dem Text ein wenig überzogen. Im Kern stimmen die Aussagen allerdings schon: Die 86c-Baureihe war wirklich sehr gut durchdacht.
Ich habe mittlerweile fast 20 Autos durch. Am Besten gefällt mir immernoch der Derby.
Zitat:
@perchlor schrieb am 11. Mai 2015 um 06:48:28 Uhr:
Quelle WikipedieZitat:
"Zudem wurde das ab Oktober 1990 angebotene überarbeitete Modell des VW Polo II (interne Bezeichnung 2F) in Deutschland nicht mehr als Stufenheck angeboten, sondern war nur als Reimport erhältlich."
Hab ich glaube ich auch noch nie gesehen 😕😕😕
Hat da Jemand Bilder von ?MFG
...leider nur von schräg hinten...war aber auch total selten.....habe in "Life" nur mal einen tornadoroten in meiner Stadt gesehen und mich immer gewundert, was das für´n exotisches Modell ist. Dachte erst, daß wäre eines vom südamerikanischen Markt, denn da fahren ja auch seltsame Abkömmlinge von Namen GOL, FOX, QUANTUM, CITI usw. durch die Landschaft.
Gruß
Jeanskäfer