Biete Polo Stufenheck Bj. 1987 mit 30449Km

VW Polo 2 (86C)

Hallo liebe Polofreunde,

mein Name ist Patrick, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Hannover.

Ich habe ein VW Polo 1.0 CL Stufenheck in Jadegrün von meiner Großtante geerbt.
Der Wagen ist 1. Hand, hat original 30449Km gelaufen und wurde durchgehend bei Volkswagen gewartet. Der Wagen ist technisch super in Schuß und steht auch optisch, bis auf ein paar Rentnertypische Schrammen und Kratzer, sehr gut da. TÜV hat der Wagen noch bis Oktober 2016. Der Zahnriemen wurde bei Kilometerstand 26524 Km gewechselt. Der Polo hat Allwetterreifen von 2009 mit guten Profil. Er ist ausgestattet mit einem Schiebedach und einen HJS-System, deshalb schadstoffarm E2.
Da ich selbst schon zwei Autos, einen VW T3 Camper und einen Golf 2 habe, möchte ich den Polo gerne in gute Hände abgegben.
Der Wagen steht in Hannover Anderten und kann gerne besichtigt werden.
Ich verkaufe den Wagen gegen Gebot, also preislich werden wir uns sicher einig.

Beste Grüße

Patrick

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+7
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@perchlor schrieb am 9. Mai 2015 um 01:16:18 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 9. Mai 2015 um 00:26:08 Uhr:


Entschuldigen Sie bitte, es handelt sich hier um einen langweiligen polo classic
und NICHT um einen oberaffentittengeilen Derby!

Öhhh,
jetzt mußte mal `nem Doofen der sich damit nich auskennt und die Büchsen eh nich mag den Unterschied erklären

Den Derby gab es von 82 bis etwa 85. Zu erkennen daran, das der die eckigen Scheinwerfer hat.

und ohne die breiten Radlaufverbreiterungen wie beim Coupe ist. Die hintere Stoßstange, zumindestens in den ersten Baujahren, kurz ist und nur bis kurz hinter die FAhrzeugecke reicht. So das zwischen Radlauf und Anfang Stoßstange eine größere Freiraum besteht, zumindestens, bei den frühen Modellen.

Ausstattungen waren C, CL und GL.

Ab etwa 85 wurde der Derby umbenannt, in Polo Classic.
Mit der Namensänderung wurden die typischen eckigen Scheinwerfer gegen die runden vom Polo getauscht.
Es gab breite Radlaufverbreiterungen wie beim Coupe und die Stoßstange wurde länger und reicht nun fast bis zum hinteren Radlauf. Die Polo Classic haben immer die lange Stoßstange, die bis zu den hinteren Radläufen reicht. Die GL Ausstattung entfällt.

Derby Bilder:
https://www.volkswagen-classic.de/modelle/derby-2
http://upload.wikimedia.org/.../Volkswagen_derby_2_v_sst.jpg

Polo Classic Bilder:
http://www.autoaid.de/uploads/assets/model/vw-polo-ii-classic.jpg
Siehe auch Bilder ersten Post.

MfG

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das hier ist das Technik-Forum und nicht der Marktplatz.

Ich habe einen Polo 86C 2f. Ein VW Polo 1.0 CL Stufenheck sieht dagegen einfach nur hässlich aus. Also ab in den Marktplatz.

Sieht super aus 🙂
Gugge bitte das der Polo im sehr gute Hände kommt 🙂
Also ALI und co geht nicht ....

Zitat:

@max.tom schrieb am 8. Mai 2015 um 22:53:55 Uhr:



Also ALI und co geht nicht ....

Keine Angst, denen is so`n Derby nich prollich jenuch 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@perchlor schrieb am 8. Mai 2015 um 23:04:40 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 8. Mai 2015 um 22:53:55 Uhr:



Also ALI und co geht nicht ....
Keine Angst, denen is so`n Derby nich prollich jenuch 😁

Ahh des iss gut 🙂

Zitat:

@perchlor schrieb am 8. Mai 2015 um 23:04:40 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 8. Mai 2015 um 22:53:55 Uhr:



Also ALI und co geht nicht ....
Keine Angst, denen is so`n Derby nich prollich jenuch 😁

Oder zu alt.... Meinen Clio bekomm ich nicht mehr exportiert, hab schon zig Export-Händler durch.

Immer die gleiche Ansage: "Geht erst ab Baujahr 2000 (o.ä.)"

😛

Zitat:

@xovomir schrieb am 8. Mai 2015 um 12:56:35 Uhr:


Ich habe einen Polo 86C 2f. Ein VW Polo 1.0 CL Stufenheck sieht dagegen einfach nur hässlich aus. Also ab in den Marktplatz.

Nanana jetzt werd' mal nicht frech.

Wobe ich dir z.T. Recht gebe. Ohne die typische Derby-Front sehen die Dinger nicht so knuffig aus.

Zitat:

@perchlor schrieb am 8. Mai 2015 um 23:04:40 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 8. Mai 2015 um 22:53:55 Uhr:



Also ALI und co geht nicht ....
Keine Angst, denen is so`n Derby nich prollich jenuch 😁

Entschuldigen Sie bitte, es handelt sich hier um einen langweiligen polo classic und NICHT um einen oberaffentittengeilen Derby!

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 9. Mai 2015 um 00:26:08 Uhr:


Entschuldigen Sie bitte, es handelt sich hier um einen langweiligen polo classic
und NICHT um einen oberaffentittengeilen Derby!

Öhhh,

jetzt mußte mal `nem Doofen der sich damit nich auskennt und die Büchsen eh nich mag den Unterschied erklären

Zitat:

@max.tom schrieb am 8. Mai 2015 um 23:17:21 Uhr:



Ahh des iss gut 🙂

ausserdem wäre ja auch " 86 " viiiel zu hoch zum

zählen

. . .

(ggf. schreiben)

also wird bevorzugt

3

er BMW oder Golf

3

. . . dann aber auch mit M

3

- Spiegeln gekauft 😁 😁 😁

Ihre Väter fuhren ja auch gern den

einszweidrei Yildiz

😁 mit Lametta im Fenster,

nicht zu verwechseln mit " üc Yildiz " , der wurde gesoffen, der übelste "Weinbrand"-

Fusel

den ein Mensch sich überhaupt vorstellen kann 😠

Zitat:

@perchlor schrieb am 9. Mai 2015 um 01:16:18 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 9. Mai 2015 um 00:26:08 Uhr:


Entschuldigen Sie bitte, es handelt sich hier um einen langweiligen polo classic
und NICHT um einen oberaffentittengeilen Derby!

Öhhh,
jetzt mußte mal `nem Doofen der sich damit nich auskennt und die Büchsen eh nich mag den Unterschied erklären

Den Derby gab es von 82 bis etwa 85. Zu erkennen daran, das der die eckigen Scheinwerfer hat.

und ohne die breiten Radlaufverbreiterungen wie beim Coupe ist. Die hintere Stoßstange, zumindestens in den ersten Baujahren, kurz ist und nur bis kurz hinter die FAhrzeugecke reicht. So das zwischen Radlauf und Anfang Stoßstange eine größere Freiraum besteht, zumindestens, bei den frühen Modellen.

Ausstattungen waren C, CL und GL.

Ab etwa 85 wurde der Derby umbenannt, in Polo Classic.
Mit der Namensänderung wurden die typischen eckigen Scheinwerfer gegen die runden vom Polo getauscht.
Es gab breite Radlaufverbreiterungen wie beim Coupe und die Stoßstange wurde länger und reicht nun fast bis zum hinteren Radlauf. Die Polo Classic haben immer die lange Stoßstange, die bis zu den hinteren Radläufen reicht. Die GL Ausstattung entfällt.

Derby Bilder:
https://www.volkswagen-classic.de/modelle/derby-2
http://upload.wikimedia.org/.../Volkswagen_derby_2_v_sst.jpg

Polo Classic Bilder:
http://www.autoaid.de/uploads/assets/model/vw-polo-ii-classic.jpg
Siehe auch Bilder ersten Post.

MfG

"Der Schwarze 2er" wäre noch hinzuzufügen, daß der Derby II in der Schweiz bereits bei Einführung 1981 als "Polo Classic" geführt wurde.
Einen schweizerischen Derby II gab es also nie.

Der Derby hat m.E. heute Kultcharakter. Ist er doch das "Typische- alte Omma und Oppa-Auto" oder "Fahrer- mit- Hut-Auto". Dann evtl. noch in lidogrün, monacoblau oder mexikobeige. Ach senegalrot war auch so ´ne Anfangsachtziger-VW-Greuelfarbe.
Stylistisch mit diesem hochgesetzten Kofferraum sah das auch aus, wie angeklebt und der Designer hatte irgendwas eingenommen beim designen und der Vorstand auch, bei Absegnung des endgültigen Entwurfes. Letztendlich verlor er seine eigene Seele und Unverwechselbarkeit durch den Wegfall der Rechteckscheinwerfer und Umbennung in POLO (das gleiche Schicksal ereilte seinerzeit den SANTANA) ABER: der Kofferraum bot "Raum bis zum Horizont" - konnte man quasi ´ne halbe Wohnung drin unterbringen.
ABER: oft gut gepflegt und gehegt von den Rentnern und meist nur Werkstatt gewartet und wenig bewegt (siehe den da oben). Und diese Umstände kommen den heutigen (zweiten) Besitzern zugute.
Wenn man sich denn dann traut, mit "sowas" zu fahren.
In Deutschland hatten es die Stufenheckvarianten der Kleinwagen immer schwer. Der Corsa TR war auch ein ziemlich hässliches Modell. Oder der Renault 9.
Dafür waren sie in Südeuropa widerum beliebter.
Ich traue es mir gar nicht zu sagen, aber als Kind mußte ich auch zwangsläufig in einem dakotabeigen Derby GLS (1) von 1978 durch die Gegend fahren. Meine Eltern kauften diesen als Neuwagen - die waren da aber erst Anfang 30......
Gruß
Jeanskäfer

Es gibt ein Leben ohne Derbys. Ohne Bier. Ohne Spaß...aber wer will das schon über sich ergehen lassen?

VW Derby - alles andere sind nur Autos 😉

Danke Jeanskaefer, für die Anmerkung.
War jetzt vom deutschen Markt ausgegangen, in anderen Ländern sah das bestimmt anders aus.

Der Derby bzw. Polo Classic hatte in Südeuropa bzw. in den BeNeLux Ländern seinen Hauptabsatzmarkt, in Deutschland stand de ganz klar im Schatten des Steilhecks und Coupes.

Der Kofferraum ist riesig, für einen damaligen Kleinwagen, beim Derby, da kam so manch größeres Auto kaum ran.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen