Biete kostenlose Hilfestellung an Xentry

Mercedes

Hallo liebe Leute,
bin neu hier,
biete meine Hilfestellung zu diversen Dingen, die man mit dem Xentry, dem DTS Monaco, dem Vediamo tun kann.

Falls man das hier nicht soll, oder es bereits so etwas hier gibt, tut es mir leid.
Falls nicht:
Jeder, der Mitmachen will, kann ja gern seine PLZ mit dazu schreiben, so bauen wir uns ein Netzwerk auf von Menschen, die gern ihr wissen weitergeben.

Ich kann auch VAG und BMW. Ich liebe Software und deshalb hab ich bereits an all meinen Autos diverse Dinge gemacht.

Ich bin aus dem Raum 41xxx.

320 Antworten

Zitat:@maxtester schrieb am 22. Mai 2025 um 18:33:33 Uhr:

@Martin E240T hat doch alles gesagt, die Gefahr sitz vor dem Bildschirm.Ich schau mal in die Glaskugel Vediamo ist aus den Zeiten, da gab es kein Win 10 und 11.Des weiteren wen man keinen Geld, für richtige hardware hat, sollte man die finger davon lassen.

Du meinst DAU(dümmste anzubehmender User) 😂. Naja, ich beschäftige mich erst seid ein paar Tagen damit. Natürlich habe ich die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen. Aber IT Mäßig bin ich eigentlich schon recht gut unterwegs. Mir fehlen halt noch einige Infos. Aber das kommt noch.

Zur CFF kann ich sagen, das ich über das Tool Softwarefinder mehrere CFF finden konnte. Aber da ich nicht sicher bin welche wirklich passt, fahre ich lieber zu MB und lasse dort meine SGs updaten. Codieren an sich ist kein Problem. Das bekomme ich hin. Zumindest das eine oder andere.

Was die Hardware betrifft mag es bestimmt besseres geben, aber da ich das ganze Geraffel hier nur Leihweise habe, möchte ich mich darüber nicht beklagen. Es funktioniert.

Zitat:
@Skywalker212 schrieb am 23. Mai 2025 um 11:21:30 Uhr:
Zitat:@maxtester schrieb am 22. Mai 2025 um 18:33:33 Uhr:
Aber IT Mäßig bin ich eigentlich schon recht gut unterwegs.

Dan solltest du doch, den ersten Satz mit der Glaskugel, verstehen und darüber nachdenken.

Es arbeiten noch viel mit XP, warum wohl?

Natürlich habe ich das verstanden. Vermutlich ist das wie mit meinem früheren PLM System Teamcenter. Da wurde der ganze alte Moloch mitgezogen. Das hat das System derart aufgebläht, dass nur noch eine handvoll Leute in der Lage waren, das Ding zu programmieren.

Ich weiß aber aus anderen Foren, dass es mit Win10 64 Bit läuft und funktioniert. Vielleicht ist da irgendwo ein Bug. Alles möglich. Aber ich kann es nicht ändern, außer ich besorg mir den Kram selbst. Hab da auch schon eine Lösung gefunden.

Zitat:
@Skywalker212 schrieb am 23. Mai 2025 um 12:18:36 Uhr:
außer ich besorg mir den Kram selbst..

Denke aber daran, wer billig kauft kauft zweimal.

Ähnliche Themen

Wenn ich mir die Preise dafür in Deutschland anschaue, kommt einen unweigerlich die Frage nach dem eigenen geistigen Zustand wenn man das kauft. Für den privaten Gebrauch halte ich 1000 Euro + für daneben.

Ich habe so ein Delphi Clone seid 2017. Entgegen aller Aussagen, das taugt nichts oder es zersägt die Steuergeräte, kann ich nur sagen, meins läuft und ich habe damit schon verdammt viele Autos ausgelesen. Bisher ist alles heile geblieben und der Clone macht seinen Job noch immer.

Ich bin sicher, dass ich mit einem C4 aus China zurechtkommen werde. Wobei ich mich Frage, wozu brauche ich das? Openport scheint ja ebenfalls gleiches zu tun und es funktioniert auch. Hab ja mit Vediamo schon codiert. Restliter z. B.

Ich wollte ja eigentlich nur mal Xentry für mich testen und muss schon sagen, dass das kein Vergleich zu allen anderen Sachen ist. Einfach Genial. Codieren war für mich eher ein Abfallprodukt😁 Shön das es geht, nur leider nicht alles.

Fürn 212er tut es ein VCxSE (ca. 250-300€) und dann einfach von jemandem mit Ahnung die Programme installieren lassen oder selber installieren. Bei Bedarf kann man sich gerne bei mir melden.

Ganz einfache Rechenaufgabe.

Was kostet bei dir in der NL, der Kurztest?

Dan fragen was sie pro stunde, für die Fehlersuche, mit Xentry nehmen.

Und schon wird die Sache billig.

Dan stoppe die zeit, für ein Kurztest, mit deinem Open Port und einem richtigen VCI.

@Martin E240T

Darauf komme ich gerne zurück. Ich habe in einem russischen Fotum zugriff auf einige Fullfix und eine Vollversion. Da wird das meiste der Installation und der entsprechende Key automatisiert erledigt. Allerdings weiß ich nicht, wie das mit dem VCXSE geht.

Zitat:@maxtester schrieb am 23. Mai 2025 um 15:05:14 Uhr:

Ganz einfache Rechenaufgabe.Was kostet bei dir in der NL, der Kurztest?Dan fragen was sie pro stunde, für die Fehlersuche, mit Xentry nehmen.Und schon wird die Sache billig.Dan stoppe die zeit, für ein Kurztest, mit deinem Open Port und einem richtigen VCI.

Ich kenne den Unterschied nicht zwischen Openport und einer VCI. Ich kann einen Kurztest machen und geführte Fehlersuche, das geht damit. Was an dieser Version scheinbar nicht geht, das ist der Entwicklerbereich, aber das scheint am Key zu liegen.

In meiner NL brauchte ich, wegen guter Connection nichts für einen KT bezahlen. Aber der kostet dort 50 Euro.

Mich interessiert Xentry wegen besseren Fehlerbeschreibung. Wahrscheinlich geht sogar nochmehr, aber soweit bin ich wohl nicht. Codieren in Xenry geht bei dieser Version nicht, weil der einen Online Zugriff oder entsprechende Passwörter will. Leider fehlt mir der Passwort Generator für diese Version(2023.9). Oder der Key für die Entwicklerebene, das weiß ich aber nicht.

Ich bräucht schon eure Hilfe um den Unterschied Openport und VCI zu erfahren.

Zitat:
@Skywalker212 schrieb am 24. Mai 2025 um 11:54:11 Uhr:
Ich bräucht schon eure Hilfe um den Unterschied Openport und VCI zu erfahren.

VCI ist viel schneller und du kannst DOIP und CANFD, also die neusten Autos, 206 und 223 u.s.w.

braucht man für neuere Autos nicht irgendwelche Zertifikate??

Viel schneller ist immer gut. Ich muss da mal die Zeit messen, wie lange der für einen Kurztest braucht. Ich finde das nicht langsam. Aber interessiert mich auf jeden Fall

Beim Kurztest merkt msn das kaum - beim Flashen aber deutlich.

Ab 223/206/214 erc. braucht man Zertifikate

Zitat:
@Skywalker212 schrieb am 24. Mai 2025 um 13:46:12 Uhr:
braucht man für neuere Autos nicht irgendwelche Zertifikate??

auch das gibt es.

Zitat:@Martin E240T schrieb am 24. Mai 2025 um 15:55:06 Uhr:

Beim Kurztest merkt msn das kaum - beim Flashen aber deutlich.Ab 223/206/214 erc. braucht man Zertifikate

Ahh, okay. Beim flashen. Naja funktioniert bei mir ja eh nicht. Ich versuche herauszufinden woran das liegt. kann es vielleicht sein, das man das Steuergerät erst entsperren muss, per SeedKey?

Bei mir ist so ein Zenfi Kram drauf. Das hat irgendwas mit den Zwrtifikaten zu tun, aber hab mich noch nicht damit beschäftigt.

Ohne genaue Fehlermeldung kann man das schlecht beirteilen…

Aber SeedKey und ZenZefi kann bei diesem Steuergerät ausgeschlossen werden.

Ich kann Dir gerne per AnyDesk helfen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen