Biete kostenlose Hilfestellung an Xentry

Mercedes

Hallo liebe Leute,
bin neu hier,
biete meine Hilfestellung zu diversen Dingen, die man mit dem Xentry, dem DTS Monaco, dem Vediamo tun kann.

Falls man das hier nicht soll, oder es bereits so etwas hier gibt, tut es mir leid.
Falls nicht:
Jeder, der Mitmachen will, kann ja gern seine PLZ mit dazu schreiben, so bauen wir uns ein Netzwerk auf von Menschen, die gern ihr wissen weitergeben.

Ich kann auch VAG und BMW. Ich liebe Software und deshalb hab ich bereits an all meinen Autos diverse Dinge gemacht.

Ich bin aus dem Raum 41xxx.

320 Antworten

ahhh, okay das habe ich verstanden. Gut, dann wäre es ja möglich dass die beiden Datensätze nicht miteinander harmonieren. Das bedeutet ich werde überprüfen ob ich möglicherweise eine andere CBF finde(sehr wahrscheinlich) um dann zu gucken, ob die CFF damit läuft.

Womöglich habe ich doch den Originalen Ordner mit den CBF mit anderen ersetzt. Das prüfe ich nochmal. Fällt mir gerade ein das d was war.

Hallo zusammen,

haben einen W447 Bj2018 om651 CR41 und im Motorsteuergerät via Monaco und Seedkey Start Stop auf deaktiviert gesetzt.

Leider funktioniert Start Stop immer noch.

Hat jemand einen Tip woran das noch liegen könnte ? Muss es noch in einem anderen Steuergerät deaktiviert werden?

Vielen dank im voraus für eure Hilfe.

Gruß

Man muss es auch in beiden Gateways deaktivieren.

Danke für die Information

Also in Diagnosadresse N93/4 HMI GW und wo noch?

Ähnliche Themen

Hauptgateway (EIS) und HMI-Gateway (HGW)

Hi,

bei mir funktioniert das noch immer nichtmit dem Schließen der Klappe via Schlüssel. Ich bekomme einfach keine passende CFF.

Vielleicht wäre Monaco noch eine Alternative. Oder ich fahre zum Freundlichen und lasse da ein Update draufspielen, sofern es überhaupt vorgesehen ist. Ich habe auch kein Nerv mit da irgendwas kaputt zu flashen.

Zitat:
@Skywalker212 schrieb am 21. Mai 2025 um 11:18:26 Uhr:
Hi,
Ich habe auch kein Nerv mit da irgendwas kaputt zu flashen.

Wir haben alle schon Lehrgeld bezahlt.😍

Das gehört dazu.

😂😂Ja, das ist wohl wahr. Aber muss ja nicht sein. Ich könnte mir ja schonmal ein Steuergerät aus einem neueren 212er kaufen, da müsste es ja dann auch eine neuere Version der Software drauf sein

Zitat:@Martin E240T schrieb am 21. Mai 2025 um 08:44:55 Uhr:

Hauptgateway (EIS) und HMI-Gateway (HGW)

Hab noch das HMI und das EIS codiert jetzt ist zwar das Start stop Symbol im Kombi weg aber das Auto geht trotzdem aus 😔

Hast du noch eine Idee?

Gruß

Zitat:@maxtester schrieb am 21. Mai 2025 um 11:54:52 Uhr:

Wir haben alle schon Lehrgeld bezahlt.😍Das gehört dazu.

ich finde einfach nicht die richtige CFF dafür….

Es ist schon Jahre her, als ich damit rumgespielt habe.

Du musst in Xentry auslesen, wie die Datei heißt.

oder warte vielleicht weiß @Martin E240T es

Die passende CFF hast Du doch gefunden - nur läuft sie nicht auf Deinem System, was aber nicht an der CFF liegt.

Das kann viele Ursachen haben…

Monaco funktioniert nicht in Verbindung mit OpenPort für den W212 (CxF) sondern nur für neuere Fzge. (SMRx).

Dann weiß ich auch nicht warum er da eine Fehlermeldung schmeißt.

Zitat:
@Skywalker212 schrieb am 22. Mai 2025 um 18:18:11 Uhr:
eine Fehlermeldung schmeißt.

@Martin E240T hat doch alles gesagt, die Gefahr sitz vor dem Bildschirm.

Ich schau mal in die Glaskugel Vediamo ist aus den Zeiten, da gab es kein Win 10 und 11.

Des weiteren wen man keinen Geld, für richtige hardware hat, sollte man die finger davon lassen.

@Martin E240T hast du vielleicht noch eine Idee zum Thema Start Stop von oben?

Motorsteuergerät HMI und EIS sind codiert und das Auto geht trotzdem aus 😔

Deine Antwort
Ähnliche Themen