Biete kostenlose Hilfestellung an Xentry
Hallo liebe Leute,
bin neu hier,
biete meine Hilfestellung zu diversen Dingen, die man mit dem Xentry, dem DTS Monaco, dem Vediamo tun kann.
Falls man das hier nicht soll, oder es bereits so etwas hier gibt, tut es mir leid.
Falls nicht:
Jeder, der Mitmachen will, kann ja gern seine PLZ mit dazu schreiben, so bauen wir uns ein Netzwerk auf von Menschen, die gern ihr wissen weitergeben.
Ich kann auch VAG und BMW. Ich liebe Software und deshalb hab ich bereits an all meinen Autos diverse Dinge gemacht.
Ich bin aus dem Raum 41xxx.
320 Antworten
Die CFF ist wahrscheinlich für Vediamo5 designed…?! Ggf. hilft ein Update der Java-Files im Vediamo-Ordner…?!
Mit Monaco läuft das stabiler - das funktioniert aber nicht mit der Kombination aus CBF + OpenPort
update ist generell kein Problem, aber das Zeugs gehört mir nicht, deshalb lasse ich das mit dem Update.
Monaco ist auch da, dafür braucht es dann eine SMR-D Datei, richtig. Warum geht das mit openport nicht? Oder Du meinst die Kombi CBF und OP?
Die Oberfläche von Monaco finde ich etwas unübersichtlich. aber das liegt eher daran, das ich keinen PLAN davon habe. Ist ja mit jeder Software so. Mir ist tendenziell egal wo ich das mache. Hauptsache es läuft. Muss man in Monaco die Steuergeräte auch entsperren? Mit den Seed Key wie unter Vediamo? Mir würde aber Monaco besser gefallen. Hab halt erstmal mit irgendwas loslegen wollen. Jetzt bin ich aber heiß drauf zu erfahren wie das geht.
Lg
Ja betrifft nur die Kombination aus OpenPort und Monaco.
PTCM für S212 gibt es meines Wissens nicht als smrd…
Bei Vediamo ist doch ein Handbuch dabei, da wird alles erklärt.
Du musst eigene Projekte anlegen, siehe Beispiel Bilder.
Ähnliche Themen
Ein Habdbuch hätte ich gerne. Dabei ist keins. Habe es zumindest nicht gefunden.
Ich habe leider auch keine Kurztestdaten, da habe ich mir im Netz schon die durch das Suchen die Augen verdorben.
Es gibt nichtmal eine Datei die da angelegt wäre. Der Ordner Shorttest war auch nicht da. Den habe ich zwar angelegt, aber halt leer. Gilt auch für den Ordner VediamoData…..
Zitat:@Martin E240T schrieb am 30. April 2025 um 08:30:23 Uhr:
Ja betrifft nur die Kombination aus OpenPort und Monaco.PTCM für S212 gibt es meines Wissens nicht als smrd…
das heisst ich kann Monaco sowieso nicht nutzen?
Nicht mit OpenPort und CBF Dateien.
Nur zu wenigen Steuergeräten im 212er gibt‘s eine smrd-Datei, mit der man Monaco mit OpenPort nutzen könnte.
Zitat:
@Skywalker212 schrieb am 30. April 2025 um 11:31:17 Uhr:
Ein Habdbuch hätte ich gerne.
klick auf Hilfe
Zitat:@Martin E240T schrieb am 30. April 2025 um 11:33:26 Uhr:
Nicht mit OpenPort und CBF Dateien.Nur zu wenigen Steuergeräten im 212er gibt‘s eine smrd-Datei, mit der man Monaco mit OpenPort nutzen könnte.
ahhh okay. Dann muss ich schauen, wo jetzt das Problem liegt, das er nicht flashen will in Vediamo
Zitat:@Skywalker212 schrieb am 30. April 2025 um 13:31:21 Uhr:
Zitat:@Martin E240T schrieb am 30. April 2025 um 11:33:26 Uhr:ahhh okay. Dann muss ich schauen, wo jetzt das Problem liegt, das er nicht flashen will in Vediamo
Ggf. mal eine älter PTCM.cbf versuchen die für Vediamo4 gedacht ist…
die PTCM für Vediamo 4 hab ich. Darin ist nur das schließen via Schlüssel nicht drin. Vielleicht eine cff etwas älter ?
Sicher dass Deine CBF für Vediamo4 und nicht für Vediamo5 ist…?!
Es gibt immer mehrere CBF-Versionen mit gleichem Dateinamen - bei CFF ist das nicht der Fall: jede Nr existiert nur 1x
Das kann ich nicht garantieren. Ich habe die aber nicht irgendwo runtergeladen, die war da. Also sollte die eigentlich passen.
Muss die CBF im gleichen Ordner wie die CFF liegen?
Inwiefern arbeiten die beiden Dateien zusammen?
Zitat:@Martin E240T schrieb am 29. April 2025 um 14:36:46 Uhr:
Zitat: CBF ist die Steuergerätebeschreibungsdatei die man benötigt, um mit dem entsprechenden Steuergerät zu kommunizieren (hier in diesem Fall PTCM).
CFF ist ein Programmstand (Software-Stan), welche die Firmware für das Steuergerät enthält (zum Flashen).
Die CBF regelt wie die Daten aus der CFF ins Steuergerät gelangen (Flash-Prozedur)