ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Biete Hammergeilen Alfa 156 Sportwagon 2.4 JTD

Biete Hammergeilen Alfa 156 Sportwagon 2.4 JTD

Themenstarteram 5. November 2007 um 9:47

Hallo Leute.

Da wir Familienzuwachs bekommen müssen wir uns leider von unserem heißgeliebten Alfa trennen (Kofferraum is mit Kinderwagen und Hund zu klein!)

Es handelt sich um einen Alfa Romeo Sportwagon 2.4 JTD; Standart eigentlich 140 PS momentan aber 170-180 :p

Mit einer einmaligen 3D Effekt-Verlaufslackierung (Rechnung über 2300 € von Juli2007 liegt noch vor)

Noch ein paar Features:

- Supersport-Gewindefahrwerk

- Sommerbereifung vorne 215/45 ZR17 auf CR-Alufelgen mit poliertem Bett. Hinten 235/40 ZR17 mit Distanzen hinten und vorne

- Bereifung Vredestein Ultrac (Flammen-Design)

Wenn ihr mehr Infos wollt dann schaut auf:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vlzsylkkbpry

Preis ist Verhandelbar. Bei Interesse einfach Mail an andy.lippert@web.de oder unter 0160/90462523

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hi

Also die LAckierung ist ja schon ganz schick, könnte mir auch gefallen.

Aber aus welchem Grund wird bei nem Fronttriebler hinten größere Reifen montiert?

Gruß

Wegen der optik allein! Etwas sinnfrei aber wems gefällt

am 11. November 2007 um 13:01

naja.. auch bei nem Fronttriebler sind die hinteren Reifen diejenigen die die Spur halten aber ich denke außer mehr Rollwiderstand bringts nüx^^

ich behaupte mal bei einem fronttriebler machst du vorne größere reifen drauf für bessere spur

am 12. November 2007 um 17:50

Auch beim Fronttriebler macht es hinten mehr Sinn.. Genauso habe ich mich auch belehren lassen, daß bei Winterreifen die mit dem höheren Profil besser hinten sind... Egal welcher Antrieb... Somit bleibt er besser in der Spur, dem Antrieb ist es egal...

Zitat:

Original geschrieben von Iggy1968HR

Auch beim Fronttriebler macht es hinten mehr Sinn.. Genauso habe ich mich auch belehren lassen, daß bei Winterreifen die mit dem höheren Profil besser hinten sind... Egal welcher Antrieb... Somit bleibt er besser in der Spur, dem Antrieb ist es egal...

So ist es, absolut richtig... Wobei ich den Sinn von guten Reifen auf der Hinterachse eher einsehe, als das mit der Spurverbreiterung. Wird ja z.T. schon vom Hersteller gemacht, falls nötig. Und die Hersteller denken sich ja auch was, wenn sie ein Fahrwerk entwickeln... So wie ich das sehe bringt das nicht viel, ausser das Agilität verloren gehen kann!

Wieso haften dann beim untersteuern die forderen reifen nicht mehr? Dann brauch man doch da den größeren Grip, nicht hinten.

Du ziehst schneeketten ja auch auf der antriebsachse drauf, also hier vorne, damit du fahren kannst, deswegen würde ich vermuten, du brauchst auch vorne die besseren reifen

hi, die hinterachse ist für die fahrstabilität wichtiger. deswegen ist ein reifenplatzer an der hinterachse auch gefährlicher als an der vorderachse.

 

toni

sorry, doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne

Wieso haften dann beim untersteuern die forderen reifen nicht mehr? Dann brauch man doch da den größeren Grip, nicht hinten.

Du ziehst schneeketten ja auch auf der antriebsachse drauf, also hier vorne, damit du fahren kannst, deswegen würde ich vermuten, du brauchst auch vorne die besseren reifen

Sicherheitsexperten denken anders, sollte es zu einem Unfall kommen bietet das Auto am meisten Sicherheit wenn du das Hindernis frontal erwischt.

So jetzt montierst du die guten Reifen vorne fährst zu schnell in eine glatte Kurve die guten Vorderreifen schaffen die Kurve die abgefahrenen hinteren nicht. der Wagen bricht aus du kollidierst ( den Baum :) keine Ahnung ) seitlich ( wenig Knautschzone )

Reifen umgekehrt montiert rutscht du über die Vorderräder zum Kurvenausgang und nimmst den ( Baum :) keine Ahnung ) frontal. - mehr passive Sicherheit.

Ehrlich gesagt mach ich auch umgekehrt aber wenn man es so sieht ists logisch.

LG

Es ist wesentlich einfacher einen vorne ausbrechenden Wagen unter Kontrolle zu kriegen als wenn das Heck kommt. Wenn man vom Gas geht zieht er wieder nach innen. Das is auch beim Heck so aber meist ist es dann zu spät weil er sich schon dreht. Wenns vorne auch schon zu spät ist trifft man wenigstens frontal auf und hat somit mehr Knautschzone als bei einem Seitenaufprall.

Ja das mit frontal draufprallen macht schon sinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Biete Hammergeilen Alfa 156 Sportwagon 2.4 JTD