Bi-Xenon?
woran erkenne ich ob ich Bi-Xenon oder Normal-Xenon habe?
35 Antworten
das kann ich echt nicht glauben.... In der Ausstattungsliste steht auch nur Xenon und nichts von Bi ?????
Das war doch immer eine Sonderausstattung....??? ich komm nicht ganz mit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Markus_Munich
das kann ich echt nicht glauben.... In der Ausstattungsliste steht auch nur Xenon und nichts von Bi ?????
Das war doch immer eine Sonderausstattung....??? ich komm nicht ganz mit 😉
dann schau dir die ausstattungsliste selber an...
da steht ---> xenonlicht für abblend und fernlicht....vom normalen xenon steht da nichts drin
http://www.treffseiten.de/bmw/info/preise_3er_coupe_03_03.pdfja sorry hab mir die Liste selbst grad rein gezogen.
Ihr habt recht, da steht nichts mehr von Bi nur noch Xenon 😉
Sorry nochmal, ist mir echt neu, dachte das würde beide Varianten immer geben...
Hab hier auch mal ein Bild gesehen mit dem Unterschied Linse Xenon und Bi-Xenon und da meinte ich das meine auch nur so klein wie die normale wäre.
Aber ich werds dann heut Abend gleich mal testen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Markus_Munich
Und solltest du die Abdeckung im Scheinwerfer meinen hast auch nicht recht. Die ist nich Serienmässig aus Titan (Silber)
Es kommt aufs Packet drauf an.
Doch, ich habe Recht. Wenn du deinen eigenen Beitrag nochmal liest - du widersprichst mir ja gar nicht 🙂 Serienmäßig Titan, abhängig von den gewählten Sonderaustattungen eventuell wieder schwarz. Aber Serie ist nun mal Titan.
P.S.: Und es kommt nicht aufs Packet, sondern aufs PAKET an. Bitte!! Diese falsche Schreibweise bekommt man hier im Forum irgendwie nicht ausgerottet!?!
Ähnliche Themen
Hmm, das mit dem Bi-Xenon kann ich irgendwie gar nicht glauben, doch ich möchte es gerne 😁 Also meiner ist gebaut 11/02 und EZ 02/03, hab von Werk aus Xenon drin. Mir ist schon aufgefallen, dass das Fernlich sehr hell ist, allerdings bin ich nie davon ausgegangen, das ich Bi-Xenon drin hab, weil das Fernlicht wie eine ganz normale Streuschreibe ausschaut, lediglich das Abblendlicht hat ne Linse. Hab übrigens ne Limo. Ich werd das gleich mal mit der Lichthupe und dem Fernlicht ausprobieren 😁
Moin,
das Thema kommt ja auch immer wieder mal 😉
Also es gibt IMMER Fernscheinwerfer (innen) im E46 mit Halogenleuchtmitteln.
Der Unterschied zwischen Xenon und Bi-Xenon besteht in der Ausführung des Hauptscheinwerfers (aussen).
Beim Bi-Xenon existiert im Hauptscheinwerfer eine Klappe, die bei Abblendlicht den nach oben (in die Ferne) streuenden Lichtanteil abdeckt. Sobald man das Fernlicht einschaltet, wird die Klappe weggeklappt und das gesamte Licht des Xenonbrenners wird auf die Strasse reflektiert zusätzlich Leuchten auch die Halogenfernscheinwerfer.
Beste Grüße
Also bei mir leuchtet beim Fernlicht NUR das Xenon. Die Halogenscheinwerfer nur bei Lichthupe.
Mfg Benny
Zitat:
Original geschrieben von 3er*d*touring
Also bei mir leuchtet beim Fernlicht NUR das Xenon. Die Halogenscheinwerfer nur bei Lichthupe.Mfg Benny
Das stimmt beim E46 definitiv NICHT!
Selbst mein Händler hatte keine Ahnung, dass ich Bi Xenon habe... Habe mir das Xenon ja nachgerüstet und mir ist aufgefallen, dass die Blende vor dem Brenner nicht wegklappt. Da habe ich mal beim Händler gefragt, was da denn falsch ist - weil ich ja Bi Xenon hab. Der stellt sich vor mein Auto und zeigt nur auf die mittleren Birnen - So nach dem Motto:"Gucken sie mal, da ist eine normale Birne drin, sie haben also kein Bi Xenon..."
Glaubt den Leuten hier im Forum - und den Preislisten von BMW - ruhig. Ab dem FL der Limousine 9/2001 haben alle E46 Modelle Bi Xenon.
Ich hab ja nie behauptet, dass der Facelift (ab 9/2001 wie du sagst) kein Bi-Xenon hat. Bloss als ich das letzte mal bei meinem "ehemaligem Freundlichen" war, hab ich mal aus langeweile gefragt, ob die zwei mittleren Halogenbirnen wirklich nur für Lichthupe sind und er meinte: "Ja sind nur für Lichthupe und gehn fasst nie kaputt, weil man die ja nicht so oft benutzt." Jetzt weiß ich auch, wieso's mein ehemaliger Freundlicher war. 😠
Mfg Benny
PS.: Ich hab aber ehrlich gesagt noch nie gekuckt, ob die mit an gehen oder net, muss ich morgen mal machen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Doch, ich habe Recht. Wenn du deinen eigenen Beitrag nochmal liest - du widersprichst mir ja gar nicht 🙂 Serienmäßig Titan, abhängig von den gewählten Sonderaustattungen eventuell wieder schwarz. Aber Serie ist nun mal Titan.Zitat:
Original geschrieben von Markus_Munich
Und solltest du die Abdeckung im Scheinwerfer meinen hast auch nicht recht. Die ist nich Serienmässig aus Titan (Silber)
Es kommt aufs Packet drauf an.P.S.: Und es kommt nicht aufs Packet, sondern aufs PAKET an. Bitte!! Diese falsche Schreibweise bekommt man hier im Forum irgendwie nicht ausgerottet!?!
ups... wird hoffentlich nicht mehr passieren. Ist ab sofort natürlich ein PAKET 😉
und hey habs heut Nacht mal echt ausprobiert, stimmt bei Lichthupe gehen nur die mittleren Halogenlampen an und bei Xenon tud sich nichts. Bei Fernlicht hingegen gehen natürlich auch die zwei mittleren Halogenlampen an + die Klappe bei den Xenonscheinwerfern geht nach oben und man erkennt eine Änderung an den Xenonscheinwerfern....
mal eine andere Frage: Ist Bi-Xenon eigentlich wirklich so toll? Selbst mit normalem Xenon und H7-Fernlicht hab ich schon ne Menge Licht auf der Straße. Merkt man da noch nen unterschied? Erst ab Doppel-Xenon wird es doch richtig interessant.
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,das Thema kommt ja auch immer wieder mal 😉
Also es gibt IMMER Fernscheinwerfer (innen) im E46 mit Halogenleuchtmitteln.
Der Unterschied zwischen Xenon und Bi-Xenon besteht in der Ausführung des Hauptscheinwerfers (aussen).
Beim Bi-Xenon existiert im Hauptscheinwerfer eine Klappe, die bei Abblendlicht den nach oben (in die Ferne) streuenden Lichtanteil abdeckt. Sobald man das Fernlicht einschaltet, wird die Klappe weggeklappt und das gesamte Licht des Xenonbrenners wird auf die Strasse reflektiert zusätzlich Leuchten auch die Halogenfernscheinwerfer.
Beste Grüße
Ahaaa, jetzt ist der Groschen gefallen 😁 Ok, das klingt plausibel. Ich hatte es heute auch mal ausprobiert.
Lichthupe = hell (cremfarbig),
Fernlicht = noch heller (weiss)
Wenn wir hier aber gerade schon mal über Lampen sprechen, dann kann mir bestimmt noch jemand sagen, warum im Fernlichreflektor 2 Standlichbirnen drin sind? Eine für Standlicht und die andere als Parkleuchte?
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
mal eine andere Frage: Ist Bi-Xenon eigentlich wirklich so toll? Selbst mit normalem Xenon und H7-Fernlicht hab ich schon ne Menge Licht auf der Straße. Merkt man da noch nen unterschied? Erst ab Doppel-Xenon wird es doch richtig interessant.
ja, den Unterscheid sieht man sehr deutlich. Das zusätzliche Xenonlicht leuchtet links und rechts deutlich breiter aus, man sieht wirklich viel mehr...auf einer freien Autobahn oder waldigen Landstrasse denkt man es wäre Tag...erst da merkte ich, dass Lichthupe und Fernlicht unterschiedlich ausleuchten und machte mir Gedanken darüber, die dann zu der Einstiegsfrage führten.
Zitat:
Wenn wir hier aber gerade schon mal über Lampen sprechen, dann kann mir bestimmt noch jemand sagen, warum im Fernlichreflektor 2 Standlichbirnen drin sind? Eine für Standlicht und die andere als Parkleuchte?
Vermutlich hast du gerade festgestellt, dass du Kurvenlicht hast.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Vermutlich hast du gerade festgestellt, dass du Kurvenlicht hast.Zitat:
Wenn wir hier aber gerade schon mal über Lampen sprechen, dann kann mir bestimmt noch jemand sagen, warum im Fernlichreflektor 2 Standlichbirnen drin sind? Eine für Standlicht und die andere als Parkleuchte?
Wofür braucht man für das Kurvenlicht 2 Standlichtbirnen ?
Dachte das es so aussieht :