Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?
So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:
D1S or H7
Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.
Viele Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.
Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K
Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.
Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense
Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.
2764 Antworten
Hallo,
meine Eingangs des letzten Posts gestellte Frage ist beantwortet. Ich habe eine Antwort von Osram bekommen:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXXX,
bei der Type XENARC 66140CBI handelt es sich um eine Produkt, welches ausschließlich für unsere OEM-Kunden bestimmt ist und im Normalfall nicht im Einzelhandel erhältlich ist. Die für den Einzelhandel verfügbare Version wäre die XENARC 66144 CBI. Ohne dass uns die von Ihnen erworbenen Lampen vorliegen, können wir deren Originalität leider nicht beurkunden.
Unser Tip: Kaufen Sie OSRAM Produkte nur im Fachhandel und nicht bei dubiosen Internethändlern, bei denen Sie unter Umständen keine Originalware bzw. minderwertigen Schrott erhalten und für diese folgerichtig auch keinerlei Gewährleistung durch OSRAM besteht.
Die OSRAM GmbH hat unterdessen Strafantrag gegen einzelne Internethändler gestellt, die Lampen aus uns nicht bekannten Quellen beziehen und diese als angeblich neuwertige OSRAM Lampen vertreiben.
Beitrag auf Wunsch editiert.
Andree
MT-ModerationIch hoffe, ich durfte das so mit Absender und allem drum und dran hier so posten.
Was mich jetzt nur wundert: Meine sind 66144 CBI's, hatten aber auch eine weiße, neutrale Verpackung. Ob man die Firma Lichtex jetzt zu den "dubiosen Internethändlern" zählen darf, kann ich absolut nicht beurteilen.
Gruß
Rainer
OEM Typ heißt das die an den Hersteller gehen der die Scheinwerfer für den Fahrzeughersteller montiert und diese dann zu diesm ans Band liefert wo sie am Auto verbaut werden.
Bisher weiß ich nur von Mercedes wo die Osram CBI ab Werk verbaut werden.
Aber das die eine andere Nr haben, nämlich die selbe wie normale Brenner, nur mit dem zusatzt CBI liegt wohl mit daran die Sache im Lager- und Montagebereich zu vereinfachen.
Mfg
Marcel
Hi Rainer,
also ich würd an deiner Stelle den Namen vom Osram MA rausnehmen, hat auch bisl was mit Datenschutz und Anstand zu tun, finde. Ich würde es auch net wollen, dass meine Name hier irgendwo im Forum auftaucht.
Beste Grüße
mirage
Es gibt ja auch so eine Art unter der Hand Abkommen, dass besagt, dass Werksbrenner weiß/bläulicher sind im Vergleich zu den Ersatzbrennern, die man beim Freundlichen bestellen kann. Also wer bei Audi eine nachkauft, muss dann, wenn ihn das stört, auch gleich den zweiten noch kaufen, da die Leuchtfarbe stark abweichend zu den Brennern ist, die von Werk aus montiert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Es gibt ja auch so eine Art unter der Hand Abkommen, dass besagt, dass Werksbrenner weiß/bläulicher sind im Vergleich zu den Ersatzbrennern, die man beim Freundlichen bestellen kann. Also wer bei Audi eine nachkauft, muss dann, wenn ihn das stört, auch gleich den zweiten noch kaufen, da die Leuchtfarbe stark abweichend zu den Brennern ist, die von Werk aus montiert werden.
Das wird schon seit einer ganzen Weile nicht mehr gehandhabt. Zumindest bei Audi nicht. Meine 2005er C-Klasse hatte dieses Phänomen noch. Aber mein Audi der 2007 ausgeliefert wurde hatte astreines gelbes Xenonlicht.
Ja Rainer ich würde denn endteil der Mail mit Daten zum Beantworter der Mail auch weg lassen. 😉
Mfg
Marcel
hab heute ne mail von lichtex bekommen ... die tauschen meine brenner gegen original verpackte ;D
wenn die wieder bei mir auf dem tisch liegen biete ich die zum verkauf an... oder jemand möchte die 66140 cbi`s haben dann brauch ich die nich zurück schicken....
also macht mir ein gutes angebot ... brenner sind ca 11 std in betrieb gewesen ...
Sind das dann echte CBI, also 5000K oder solche OEM-Russland-oder was auch immer-Gelben?
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Sind das dann echte CBI, also 5000K oder solche OEM-Russland-oder was auch immer-Gelben?
sind die 66140 er cbi... bin nur 8000er gewohnt da is das denn eben gelb... aber wenn osram schon sagt das das die gleichen sind ... wird das wohl so sein.... ;D
bin mit der farbe von den cbi nich zufrieden.... egal ob 66140 ... deshalb sollen die jetzt weg
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Hi Rainer,also ich würd an deiner Stelle den Namen vom Osram MA rausnehmen, hat auch bisl was mit Datenschutz und Anstand zu tun, finde. Ich würde es auch net wollen, dass meine Name hier irgendwo im Forum auftaucht.
Beste Grüße
mirage
Hi mirage,
habe ich mir auch überlegt, geht aber leider nicht mehr. Andererseits ist dieser gute Mann wohl der, der auf Kundenanfragen antwortet und somit sowieso im Rampenlicht steht und dessen Namen sowieso überall drunter steht.
Hätte es ja trotzdem gemacht, aber nachdem schon so viele geantwortet haben, kann ich nix mehr editieren.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Virus
sind die 66140 er cbi... bin nur 8000er gewohnt da is das denn eben gelb... aber wenn osram schon sagt das das die gleichen sind ... wird das wohl so sein.... ;DZitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Sind das dann echte CBI, also 5000K oder solche OEM-Russland-oder was auch immer-Gelben?bin mit der farbe von den cbi nich zufrieden.... egal ob 66140 ... deshalb sollen die jetzt weg
Und was willste haben für deine CBI?
So, meine AGT sind heute endlich angekommen, nachdem die erste Lieferung verloren gegangen ist.
Werd sie wahrscheinlich erst im März verbauen, obwohl ich die CBI wirklich super finde. Möchte sie mal dann im vergleich sehen.
Passen super in die Mixis Adapter, siehe Bild.
p.s. braucht jemand neuwertige Mixis in D2S?
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
So, meine AGT sind heute endlich angekommen, nachdem die erste Lieferung verloren gegangen ist.Werd sie wahrscheinlich erst im März verbauen, obwohl ich die CBI wirklich super finde. Möchte sie mal dann im vergleich sehen.
Passen super in die Mixis Adapter, siehe Bild.
p.s. braucht jemand neuwertige Mixis in D2S?
Sind aber nich
t diese hier, oder?
Hi,
so meine OEM 66140CBI's haben jetzt ca. 2Std Brenndauer runter.
Wenn die Brennern zünden gibt es ein schönes weiß mit Blaustich was innerhalb von 3-5Sek ins weiß-gelbe übergeht. Vor den CBIs hatte ich die Osram 66140 OEM Brenner. Teile sind absolut Gelb und von der Lichtfarbe marginal weißer als die Osram Nightbraeker in H7, einfach häßlich. Bei den CBI hingegen gibt es sofort einen deutlich sichtbaren Unterschied zu den 4100K/ 4300K Brennern. Wer allerdings rein weiß oder schneeweiße Brenner erwartet wird enttäuscht werden. Es sind und bleiben 5000K Brenner mit Gelbanteil. Dafür hauen die aber umsomehr Lumen auf die Straße. Ich möchte sogar soweit gehen und sagen, dass der Lichtkegel breiter und länger geworden ist. Mir gefallen die Brenner sehr. Ich behalte sie und im Vergleich zu den originalen sind die CBI deutschlichst weißer. Die originalen kommen nur wieder rein, wenn der Schlitten verkauft wird, welcher übrigens zum Verkauf steht ;-)
Viele Grüße
Mirage
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Sind aber nicht diese hier, oder?
Hi Vari,
das habe ich mir auch gedacht, als ich die Bilder gesehen habe. Ich habe meine AGTs zwar schon länger nicht mehr angesehen, aber ich meinte, dass sie ne Metallklammer unten am Glaskolben hätten.
Muss heute nach der Arbeit mal nachsehen. Kann allerdings Deinem Link nicht folgen wegen Firewall.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Hi,so meine OEM 66140CBI's haben jetzt ca. 2Std Brenndauer runter.
Wenn die Brennern zünden gibt es ein schönes weiß mit Blaustich was innerhalb von 3-5Sek ins weiß-gelbe übergeht. Vor den CBIs hatte ich die Osram 66140 OEM Brenner. Teile sind absolut Gelb und von der Lichtfarbe marginal weißer als die Osram Nightbraeker in H7, einfach häßlich. Bei den CBI hingegen gibt es sofort einen deutlich sichtbaren Unterschied zu den 4100K/ 4300K Brennern. Wer allerdings rein weiß oder schneeweiße Brenner erwartet wird enttäuscht werden. Es sind und bleiben 5000K Brenner mit Gelbanteil. Dafür hauen die aber umsomehr Lumen auf die Straße. Ich möchte sogar soweit gehen und sagen, dass der Lichtkegel breiter und länger geworden ist. ......
Genau, meine Rede! Aber ich vermisse mein Weiß!
Gruß
Rainer