Bi-Xenon Scheinwerfer nachrüsten - Benötigte Teile?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich weiß das dieses Thema bestimmt schon ein paar mal hier im Forum
angesprochen wurde, ich habe auch ein paar Sachen dazu gefunden, bzgl.
Kosten und grobe Auflistung der benötigten Teile. Nur würde ich eine
genaue Auflistung benötigen um genau zu wissen mit welchen Teilen ich
zum Mechaniker muss, damit er mir den Umbau am Stück durchführen kann.
Es geht übrigens um eine Nachrüstung OHNE Kurvenlicht.

Hier meine aktuelle Info über die benötigten Teile (Bitte helft mir wenn da
noch was fehlen sollte):

Grundteile
Scheinwerfer (8K0941003C, 8K0941004C)
Xenon Steuergerät (8K0941597C)
Steuergerät für LED (8K0907472A)

aLWR
2x Niveausensor (4B0907503A)
Steuergerät (8K5907357A o. 8H0907357A ??)
Kabelbaum aLWR (ohne Kurvenlicht)

SWRa
Hebzylinder (8K0955101d u. 8K0955102d)
Wasserpumpe für SWR (kA welche Teilenummer?)
Kabelsatz SWR (Teilenummer?)
Adapter Xenon (Teilenummer?)
Stoßstange mit SWR + Lackieren

Stimmt das alles so bzw. fehlt da was? Auch bzgl. der Teilenummern? Ich
habe gesehen das es bei einigen Teilen mehrere Teilenummern gibt und wollte
auch wissen ob die obigen die richtigen sind?

Ich danke euch bereits jetzt vielmals für eure hilfreichen Antworten 🙂

Mfg
Blacky123

Beste Antwort im Thema

das rosa Teil kann man hoch runterschieben.

261 weitere Antworten
261 Antworten

Ja soweit ich weiß kann man bei Fernlicht nichts codieren

der fehler kann nur in der codierung oder Verkabelung liegen

probier mal die Codierung von einem original Xenon-Fahrzeug, z.B. wie hier:

http://www.motor-talk.de/.../...063-d-xenon-tauglich-t4438894.html?...

vorher natürlich die alte Codierung sichern...

Habe schon eine Orginale Codierung genommen aber das Problem ist den ich das ich die LWR codiert habe aber sehe keine Häckchen für die und mir hat einer gesagt das das Fernlciht auf dem LWR Steuergerät hängt ob das stimmt weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Jap Scotty das weiß ich aber wenn es funktioniert wenn keine Zündung an ist geht das Fernlicht wenn man es betätigt, aber sobald ich auf Ablendlicht schalte am Schalter dann macht er die Fernlichtklappen auf wo normal das Ablendlicht leuchten sollte

Hallo. Kann jemand bestätigen (oder auch nicht), dass ich für nur den Sensor an der HA das LWR Steuergerät mit der Nummer 8K5907357B brauche? Hab jetzt viel darüber gelesen doch eine definive Aussage hab ich noch nicht gefunden. Danke

mit 8K5-Steuergerät, ja

Hallo Leute, wollte kein neues Thema erstellen ...

Fahre den A4, 05.2012 FL und wollte auf Xenon umrüsten. Ich habe nun hier und da gelesen, dass bei 25W Brennern keine SWRAnlage und aLWR benötigt wird. (von 35w auf 25w = "riesen Unterschied...." ist mir bekannt!)

e.g.:

https://www.lichtex.de/info/xenon-fuer-alle-eine-innovation-von-osram/

oder:

https://www.bussgeldkatalog.org/xenon-nachruesten/

Bestimmungen in der StVZO zum Xenon-Licht

Wenn Sie an Ihrem Auto einen Xenon-Scheinwerfer nachrüsten möchten, müssen Sie zwingend die Angaben und rechtlichen Vorgaben in Paragraph 50 StVZO einhalten. Hierin sind sämtliche Festlegungen getroffen, die bei Bauteilen für das Fern- und Abblendlicht einzuhalten sind. Neben der korrekten Ausrichtung der Lampen und deren Lichtkegeln findet sich in diesem Paragraph zusätzlich ein eigener Absatz, der sich mit Gasentladungslampen auseinandersetzt, zu denen in der Regel alle Xenon-Leuchten zählen – sowie Strahler, die mit mehr als 2.000 Lumen (= mehr als 25W) Leuchtkraft laufen..

Stimmt das?

Danke und Gruß

Stimmt soweit. Aber wie willst du denn die 25Watt brenner verbauen? Die FL Scheinwerfer sind nur für d3s brenner zugelassen (35watt). Die d8s brenner (25watt) darfst du da nicht einbauen. Außerdem passen die nicht.

Sch...e ! Hallo Enttäuschung!

Hallo.
Habe gerade den Umbau auf xenon hinter mir. Bin nach der Anleitung von Kufatec vorgegangen auch beim codieren. Hat so weit alles geklappt. Nur dann brachte er mir einen Fehler Bremsenelektronik. Vcds sagte Steuergerät falsch codiert. Dann habe ich in diesem Steuergerät Bremsenelektronik auch noch das bit gesehen alwr verbaut und habe dieses aktiviert. Jetzt sind alle Fehler weg. Davon stand jedoch nichts in der Anleitung und von berichten anderer user haben diese das wohl auch nicht gebraucht.
Habe ich das jetzt so richtig gemacht oder funktioniert jetzt irgendetwas im Hintergrund nicht?
Auto ist ein A4 Allroad quattro Bj 2011.
Achso noch eine Frage zur codierung: im Stg 9 soll Byte 15 auf 0D gesetzt werden. Meines steht dort aber noch auf 5F. Was bewirkt diese Codierung?
Habe nacheinander immer nur Byte für Byte geändert um den Überblick zu behalten.

hast alles richtig gemacht😉

Ok. Danke. Hab gerade noch einen nachtrag editiert. Nur so ne blöde Frage: warum musste "ich" das in der Bremsenelektronik auch noch codieren aber andere nicht?

wurde wahrscheinlich einfach nur nicht angesprochen...

Hallo. Habe da ein problem mit der lwr. Rechts der motor war defekt. Habe einen anderen eingebaut. Jetzt hab ich das problem das der Scheinwerfer zu hoch leuchtet. Hab grundeinstellung alles gemacht. Mit der verstellscjraube bekomm ich ihn gerade so hin bevor der Schraube das Gewinde ausgeht. Kann man mit vcds den Scheinwerfer irgendwie tiefer stellen oder den motor ansteuern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen