Bi-Xenon Scheinwerfer nachrüsten - Benötigte Teile?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich weiß das dieses Thema bestimmt schon ein paar mal hier im Forum
angesprochen wurde, ich habe auch ein paar Sachen dazu gefunden, bzgl.
Kosten und grobe Auflistung der benötigten Teile. Nur würde ich eine
genaue Auflistung benötigen um genau zu wissen mit welchen Teilen ich
zum Mechaniker muss, damit er mir den Umbau am Stück durchführen kann.
Es geht übrigens um eine Nachrüstung OHNE Kurvenlicht.

Hier meine aktuelle Info über die benötigten Teile (Bitte helft mir wenn da
noch was fehlen sollte):

Grundteile
Scheinwerfer (8K0941003C, 8K0941004C)
Xenon Steuergerät (8K0941597C)
Steuergerät für LED (8K0907472A)

aLWR
2x Niveausensor (4B0907503A)
Steuergerät (8K5907357A o. 8H0907357A ??)
Kabelbaum aLWR (ohne Kurvenlicht)

SWRa
Hebzylinder (8K0955101d u. 8K0955102d)
Wasserpumpe für SWR (kA welche Teilenummer?)
Kabelsatz SWR (Teilenummer?)
Adapter Xenon (Teilenummer?)
Stoßstange mit SWR + Lackieren

Stimmt das alles so bzw. fehlt da was? Auch bzgl. der Teilenummern? Ich
habe gesehen das es bei einigen Teilen mehrere Teilenummern gibt und wollte
auch wissen ob die obigen die richtigen sind?

Ich danke euch bereits jetzt vielmals für eure hilfreichen Antworten 🙂

Mfg
Blacky123

Beste Antwort im Thema

das rosa Teil kann man hoch runterschieben.

261 weitere Antworten
261 Antworten

Soweit check ich das auch aber welche ist die Ader der Fernlichtklappe das ist mein Problem ?
Ich soll irgendwo was am Bordnetzsteuergerät anpinnen aber keine Ahnung wo.
Nach der Anleitung funktioniert es nicht leider.

Die Ader der fernicht klappe kann nur am Scheinwerfer sein. Was mit dir? 😉

Was ist mit dir ? ?? Ne die muss ans bordnetzsteuergerät nicht umsonst sind die Kabel 1,5m lang aber wenn man alles besser weiß dann mach dein originalen kabelsatz kaputt ??

Zitat:

@LowA48k schrieb am 25. Februar 2017 um 20:58:00 Uhr:


Muss meine Fernlichtklappen noch anschließen aber wo? Nach der Anleitung funktioniert es nicht.
Vielleicht hat jemand Bilder oder sonstiges wo man es erkennen kann.

Hast Du ein FL?

links:

ws/vi T17m/3 > T14a/11

rechts:

gr/vi T17n/9 > T14b/11

T17 ist der Stecker am BSM01
T14 ist der Stecker am SW

Ähnliche Themen

Hab dir ne PN geschickt

Zitat:

@LowA48k schrieb am 26. Februar 2017 um 14:35:21 Uhr:


Hab dir ne PN geschickt

Das brauchst du hier nicht schreiben, das sehe ich.

Also ich habe jetzt mal alles durchgemessen und es geht einfach kein Fernlicht vom Bordnetzsteuergerät weg kann das sein das das wo anders hin muss?

Teilenr Bordnetzsteuergerät?

Das bordnetz ist richtig das Problem ist einfach nur da läuft durch garkeine Kabel beim Bordnetzsteuergerät kein Strom durch wenn ich denn Hebel ziehe also kann es da garnicht sein aber lasse mich eines bessere belehren

wie misst du denn ? ... denk dran im Fehlerfall wird die Spannung abgeschaltet dann misst du nix mehr

wenn du nichtmal bereit bist die Teilenr zu posten, dann benötigst du ja keine Hilfe meinerseits...

Er hat ein VFL.

Scotty Danke schon mal aber wie soll ich es dann raus finden ?

Teile Nummer 8k0907063D

Model: Audi A4 8k BJ 08 VFL

Das Problem ist ich hab es jetzt gemessen aber das Fernlicht funktioniert nur wenn Abblendlicht nicht an ist sprich wenn der lichtsensor erkennt das die Sonne scheint leuchtet nur das TFL und wenn ich dann Fernlicht betätige funktioniert es wenn es aber Nacht wird dann geht nicht mein Abblendlicht an sondern das Fernlicht

Dann liegt es aber nicht an der Verkabelung wenn die Lichthupe funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen