Bi-Xenon Scheinwerfer nachrüsten - Benötigte Teile?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich weiß das dieses Thema bestimmt schon ein paar mal hier im Forum
angesprochen wurde, ich habe auch ein paar Sachen dazu gefunden, bzgl.
Kosten und grobe Auflistung der benötigten Teile. Nur würde ich eine
genaue Auflistung benötigen um genau zu wissen mit welchen Teilen ich
zum Mechaniker muss, damit er mir den Umbau am Stück durchführen kann.
Es geht übrigens um eine Nachrüstung OHNE Kurvenlicht.

Hier meine aktuelle Info über die benötigten Teile (Bitte helft mir wenn da
noch was fehlen sollte):

Grundteile
Scheinwerfer (8K0941003C, 8K0941004C)
Xenon Steuergerät (8K0941597C)
Steuergerät für LED (8K0907472A)

aLWR
2x Niveausensor (4B0907503A)
Steuergerät (8K5907357A o. 8H0907357A ??)
Kabelbaum aLWR (ohne Kurvenlicht)

SWRa
Hebzylinder (8K0955101d u. 8K0955102d)
Wasserpumpe für SWR (kA welche Teilenummer?)
Kabelsatz SWR (Teilenummer?)
Adapter Xenon (Teilenummer?)
Stoßstange mit SWR + Lackieren

Stimmt das alles so bzw. fehlt da was? Auch bzgl. der Teilenummern? Ich
habe gesehen das es bei einigen Teilen mehrere Teilenummern gibt und wollte
auch wissen ob die obigen die richtigen sind?

Ich danke euch bereits jetzt vielmals für eure hilfreichen Antworten 🙂

Mfg
Blacky123

Beste Antwort im Thema

das rosa Teil kann man hoch runterschieben.

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


...und hat an seinem Audi schon einiges umgebaut...

Der ist gut 😁😁😁

bin aus Graz - falls Dir das was hilft. Hab Xenon im Frühjahr nachgerüstet...

Zitat:

Original geschrieben von Benni_23


Gibt es echt keinen hier???

Hallo Forum.

Werde mir auch Xenon nachrüsten und bin gerade dabei mir die Teile zu besorgen.
Habe 2 Scheinwerfer gefunden allerdings haben die 2 verschieden Endbuchstaben bei der Teilenummer. Einmal 8K0 941 004 P und einmal 8K0 941 003 C. Ist das egal mit den Endbuchstaben ?

lg

Hi Benni,

die Scheinwerfer mit der Endung "P" wurden erst ab Modelljahr 2010 verbaut, ersetzen aber nicht den
Scheinwerfer mit der Endung C. Würde dir ohnehin nicht zu dem 8K0 941 003 C bzw. 8K0 941 004 C raten, da ich des öfteren schon gelesen habe, dass diese teils nicht ganz wasserdicht sein sollen...Ich habe mich für die 8K0 941 029 C und 8K0 941 030 C entschieden. Hierbei handelt es sich soviel ich weiß dann tatsächlich um die "überarbeiten" Scheinwerfer von der 003 und 004 Serie.

Solltest du allerdings auf Bi-Xenon mit Kurvenlicht umrüsten wollen, dann brauchst du die Scheinwerfer mit der Endung "G". Hier benötigst du allerdings dann zusätzlich nochmal ein Steuergerät.
Ich denke mit 200€ mehr muss man hier in Summe rechnen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hallo Blackdevil123,

auf Kurvenlicht möchte ich nicht umrüsten. Bi-Xenon ohne Kurvenlicht reicht völlig aus 😁
Alles Klar. Sind das Einzelfälle mit den undichten Scheinwerfern?
Meiner ist Modelljahr 2009, könnte ich trotzdem die Scheinwerfer verbauen? schon oder? Die Endung sagt ja nur was über das Herstellungsjahr oder? 🙂

lg

Da bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich sicher. Wenn du auf Nummer sicher
gehen willst dann nimm welche mit Endung "C".

Ich denke das bei der "älteren" Serie der Produktionsfehler nur sporadisch besteht, allerdings kann ich
das auch nicht sicher sagen. Ich hatte vor meinen jetzigen Scheinwerfern (029, 030) die, die du angegeben hast günstig ersteigert und auch bei denen konnte man beim genaueren Hinsehen erkennen,
dass das Glas auf der Innenseite voller "Wasserflecken" war, daher habe ich diese dann wieder verkauft.

Ich denke wenn man so viel Geld investiert, dann sollte es auch passen 🙂

Viele Grüße

Ich werde mich wohl nach Scheinwerfern mit der Endung C umsehen.. sicher ist sicher...
Danke Blackdevil123 😉

Gerne, und viel Glück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gishan74



Zitat:

Original geschrieben von Blackdevil123


Hat nicht alles Bilder hochgeladen...hier das Bild 2
du musst dir noch den passenden Dichtring besorgen. Teilenummer ist 431955465A
Um die Pumpe wird noch eine Zwischenlage geklebt. Ist nix anderes als eine ganz dünne Filz-Schicht.
Hat die Teilenummer 447857991J.

Meiner Meinung nach kannst du alle Arbeiten abschließen und zum Schluß codieren.
Macht auch durchaus Sinn, da für die Codierung zB das Stg für die ALWR erkannt werden muss.

Die Codierung steht schon in einem anderen Thread - DANKE SCOTTY!!!!!
Hier nochmal:
Codierwert Byte 00: Bit 2 - Xenonscheinwerfer verbaut Bit 5 - NSW verbaut
Codierwert Byte 02: Bit 4 - Tagfahrlicht aktiv
Bit 7 - Standlicht Heckleuchten bei TFL
Codierwert Byte 14: Bit 1 auf 0 setzen

Das Stg für die ALWR muss in die Gateway-Verbauliste aufgenommen werden.
Dann noch im BCM die Haken setzen bei "dynamische Leuchtweitenregulierung verbaut" und
bei "Scheinwerferreinigungsanlage verbaut"
Die dafür zuständigen Bytes müsste ich noch raussuchen. Sie sind aber in VCDS dokumentiert. Also
ev. einfach die Bytes des BCM in der langen Codierung durchgehen und entsprechend die Haken aktivieren.

VIEL ERFOLG!

@gishan74

hab mir in der Bucht einen gebrauchten Waschwasserbehälter inkl. Pumpen geschossen.
Allerdings fehlt mir bei der unteren Pumpe eine Dichtung (siehe Bild)
Gehört da die Dichtung mit der Teilenummer 431955465A rein wie du oben gepostet hast? oder gehört da eine andere Dichtung rein?

gruss

Guten Tag,

Ich hab nun denn Xenon umbau fast voll bracht. Jetzt ist meine Frage ob ich das hier richtig gelesen/verstanden hab, das ich mein Bordnetzsteuergerät noch tauschen muss Teilnummer ist wie folgt 8k0907063B? Danke schonmal für die Antwort. ( ohne kurvenlicht )

Und noch eine Frage mein rechter Scheinwerfer geht immer wieder aus nach dem anmachen erst nach dem 3 mal ein und aus schalten bleibt er an liegt das an der fehlenden Programmierung? Bzw. Wegen dem Bordnetzsteuergerät?

Schöne Grüße vom Niederrhein 😉

Ich tippe auf ein Defekt vom Scheinwerfer Steuergerät. Tausch diese mal untereinander, dann wirst Du ja sehen ob eines defekt ist. Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir ging die Birne immer an und aus.

woher kommst du denn ? vllt. kann ich dir ja helfen.

gruß

Xenon Umbau abgeschlossen 😁
aLWR und SWRA wurde natürlich auch nachgerüstet 😁

hier mal zwei Fotos vorher/nacher

sieht gut aus 🙂

finde ich auch 😁
die Heimfahrt war ein Traum mit den Xenons 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen