Bi-Xenon Scheinwerfer nachrüsten - Benötigte Teile?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich weiß das dieses Thema bestimmt schon ein paar mal hier im Forum
angesprochen wurde, ich habe auch ein paar Sachen dazu gefunden, bzgl.
Kosten und grobe Auflistung der benötigten Teile. Nur würde ich eine
genaue Auflistung benötigen um genau zu wissen mit welchen Teilen ich
zum Mechaniker muss, damit er mir den Umbau am Stück durchführen kann.
Es geht übrigens um eine Nachrüstung OHNE Kurvenlicht.

Hier meine aktuelle Info über die benötigten Teile (Bitte helft mir wenn da
noch was fehlen sollte):

Grundteile
Scheinwerfer (8K0941003C, 8K0941004C)
Xenon Steuergerät (8K0941597C)
Steuergerät für LED (8K0907472A)

aLWR
2x Niveausensor (4B0907503A)
Steuergerät (8K5907357A o. 8H0907357A ??)
Kabelbaum aLWR (ohne Kurvenlicht)

SWRa
Hebzylinder (8K0955101d u. 8K0955102d)
Wasserpumpe für SWR (kA welche Teilenummer?)
Kabelsatz SWR (Teilenummer?)
Adapter Xenon (Teilenummer?)
Stoßstange mit SWR + Lackieren

Stimmt das alles so bzw. fehlt da was? Auch bzgl. der Teilenummern? Ich
habe gesehen das es bei einigen Teilen mehrere Teilenummern gibt und wollte
auch wissen ob die obigen die richtigen sind?

Ich danke euch bereits jetzt vielmals für eure hilfreichen Antworten 🙂

Mfg
Blacky123

Beste Antwort im Thema

das rosa Teil kann man hoch runterschieben.

261 weitere Antworten
261 Antworten

Ja dass das dann Baumarkttuning ist und illegal, ist mir schon klar. Und die Aussage, dass die LED ohne Linse den Gegenverkehr blendet, stimmt nicht immer. Dass kommt auf die Bauweise an. Außerdem geht Probieren über Studieren, vor allem wenns nicht so teuer ist, wie ein Xenon-Umbau!

Und ich weiß auch, dass die Lampenkontrolle natürlich meckert, aber da gibt's genügend Leute, die einfach Lastwiderstände eingebaut haben. Bzw. könnte ich mit dem Fehler leben ;-)

P.s. wenn ich die LEDs drinnen habe, poste ich hier ein Foto^^

Dann entschuldige ich mich natürlich :-)

Wieviel Leistung haben die von dir beschriebenen LED Leuchtmittel? wird ja da vorne drin sehr warm und mit Kühlung ist da nicht viel.
Ich denke da nur an die Lebensdauer, bei LED wäre mir das irgendwie zu riskant am Frontlicht :-)

Tut mir leid, aber wenn jemand Standlicht gegen LED tauscht hab ich ja noch Verständnis, aber ganz ehrlich: die Leute die H7 oder H4.... gegen LED tauschen und damit den Gegenverkehr blenden, denen soll die Kiste unterm Hintern abfackeln....
Ich finde es wunderbar wenn ich im dunkeln unterwegs bin und mir kommt so einer entgegen so dass ich nicht mal mehr rechts die Leitpfosten erkennen kann.

Also es handelt sich um H7 LEDs, welche eine Leuchtkraft von je 4000 Lumen und eine Nennleistung von 36 Watt aufweisen.

Bezüglich der Lebensleistung: LEDs halten ca. 8 Mal so lange wir Halogen/Glühlampen. Die Lebensdauer der LEDs beträgt zwischen 20.000 und 50.000, während die der letzteren nur 2.000 bis 4.000 beträgt.

Hier kommt aber die Temperatur ins Spiel: LEDs müssen im Vergleich zu gleichwertigen Halogenlampen enorm gekühlt werden, da sonst der LED-Chip durchbrennt. Deshalb haben die meisten LEDs kleine Lüfter verbaut, die Abhilfe schaffen. Andere LEDs ohne Lüfter gehen bald kaputt bzw. wird die Leuchtkraft reduziert, wenn sie zu heiß werden.

Somit sollten die LEDs im Normalfall günstiger, zuverlässiger gegenüber Halogenlampen sein, und dazu noch eine massiv bessere Lichtausbeute und schönere Lichtfarbe (subjektiv) besitzen!

Ähnliche Themen

@JayJay: LED leuchtet nicht gleich wie eine andere LED. Beim Kauf gilt darauf zu achten, ob der Lichtschein eine klare(!) Begrenzung nach oben besitzt, das heißt wenn man vor einer Mauer steht, sollte ein klarer Schnitt zwischen dunkel und hell sein.

Des Weiteren hängt dies nicht nur von der LED ab, sondern großteils von dem Reflektor! Deshalb ist es wichtig, dass die LEDs den gleichen Leuchtpunkt haben (gleiche Größe/Länge), wie Halogenlampen. Nur dann wird das Licht richtig gebrochen und blendet nicht.

MfG Michael

Spätestens bei der HU fällt er durch.

4000lm sind heller als Xenon und das im Reflektorscheinwerfer ohne SWR Und AlWR. Die entgegen kommenden danken es dir..

Ohne BE fährst du dann auch rum und sollte es mal abends krachen, du musst nicht mal Schule sein. Der Unfallgegner dann behauptet, dass du ihn geblendet, wird das richtig teuer...

Wie verhält sich das eigentlich, wenn man bereits Xenon Scheinwerfer ab Werk hat und man nur das Kurvenlicht haben möchte?

Viel Aufwand oder einfach die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht nutzen?

Danke für eure Antworten!

Für alle LED-Gegner:

Ja, dass man damit kein Pickerl bekommt, weiß ich! Aber die Dinger sind innerhalb von 30 Minuten wieder auf Original zurückgebaut, dass kann man doch 1 Mal im Jahr machen ;-).

Ach so und zwecks Versicherung: Es stimmt, dass der Unfallgegner dies behaupten kann, jedoch muss die Versicherung nachweisen können, dass eine Blendung durch die LEDs erfolgte. Dasselbe wäre es aber auch, wenn man Xenon-SW ohne SWRA verwendet. Dieses Risiko muss man wohl eingehen.

Falls mal ein Kapperlträger euch aufhält und meint, das Fahrzeug lieber in den Stillstand zu versetzen, dann reicht es, nur das Positionslicht und Abblendlicht auf Halogen umzustecken, Fernlicht, TFL und Nebel-SW müssen nicht verwendet werden. Dazu packe ich mir die Halogen-SW einfach als Ersatz ein, gewechselt sind die innerhalb von 10 mins.

Aber ich möchte mich hier weder noch rechtfertigen oder mit jemand streiten, also lasst eure Anliegen gerne bei euch - außer ihr wollt was über die LEDs wissen ;-)

Dabei stehen Aufwand und Nutzen in keinem guten Verhältnis.

Zitat:

@Gytis.R schrieb am 18. Januar 2018 um 17:54:02 Uhr:


Wie verhält sich das eigentlich, wenn man bereits Xenon Scheinwerfer ab Werk hat und man nur das Kurvenlicht haben möchte?

Viel Aufwand oder einfach die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht nutzen?

Danke für eure Antworten!

SW tauschen umpinnen und Sensor an der VA nachrüsten. Zumindest beim FL.

Zitat:

@michaelgierer3 schrieb am 18. Januar 2018 um 18:48:09 Uhr:


Für alle LED-Gegner:

Ja, dass man damit kein Pickerl bekommt, weiß ich! Aber die Dinger sind innerhalb von 30 Minuten wieder auf Original zurückgebaut, dass kann man doch 1 Mal im Jahr machen ;-).

Ach so und zwecks Versicherung: Es stimmt, dass der Unfallgegner dies behaupten kann, jedoch muss die Versicherung nachweisen können, dass eine Blendung durch die LEDs erfolgte. Dasselbe wäre es aber auch, wenn man Xenon-SW ohne SWRA verwendet. Dieses Risiko muss man wohl eingehen.

Falls mal ein Kapperlträger euch aufhält und meint, das Fahrzeug lieber in den Stillstand zu versetzen, dann reicht es, nur das Positionslicht und Abblendlicht auf Halogen umzustecken, Fernlicht, TFL und Nebel-SW müssen nicht verwendet werden. Dazu packe ich mir die Halogen-SW einfach als Ersatz ein, gewechselt sind die innerhalb von 10 mins.

Aber ich möchte mich hier weder noch rechtfertigen oder mit jemand streiten, also lasst eure Anliegen gerne bei euch - außer ihr wollt was über die LEDs wissen ;-)

Das hat nicht's mit "LED Gegner" zu tun. Die LEDs haben in einem solchen Scheinwerfer nichts zu suchen. Ich find es schon grob fahrlässig wenn man die einbaut. Meiner Meinung nach gibt's nur 3 möglichkeiten:
1. Bau auf Xenon um und zwar richtig mit allem drum und dran.
2. anderes Auto mit Xenon kaufen
3. Mit Halogen leben. Gibt ja auch legale leuchtstarke H7.

So, ich habe die LED-Lampen am Wochenende erhalten und auch direkt eingebaut. Verbaut wurden Abblendlicht und Fernlicht. Die Bilder davon habe ich auch angefügt.

Meiner Meinung nach hat sich der Einbau zu 100 % gelohnt, man sie wirklich extrem viel mehr, als mit den Halogen-Grablichtern. Außerdem sehen sie cooler aus ;-)

Auch super: Beim A4 B8 wirft das FIS KEINEN FEHLER bei der LAMPENKONTORLLE, es sind also keine Checkwiderstände notwendig!

Der Einbau dauerte ca. 1 h, da die SW herausgenommen werden müssen.

H7-highbeam
H7-highbeam2
H7-highbeam3
+6

Und das blendet nicht? Sieht voll danach aus :->

Zitat:

@herrades schrieb am 19. Februar 2018 um 22:49:33 Uhr:


Und das blendet nicht? Sieht voll danach aus :->

-ironie an-
Natürlich nicht....
Wenn man im Auto sitzt blender es nicht.
Achso, du meinst den Gegenverkehr. Hauptsache er sieht gut.
-ironie aus-

Sieht für mich auch sehr nach Blender aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen