Bi Xenon Scheinwerfer Abbiegelicht und Standlicht wechseln

VW Passat B6/3C

Hallo ,
ich habe seit 2 Wochen einen neues Auto.
Vw Passat 3c Variant mit Bi Xenon Scheinwerfern.
Ich würde gerne die Standlichtbirnen und das Abbiegelicht auswechseln!
Es ist sehr gelb und passt überhaupt nicht zum Xenon.
Wie wechselt man diese Birnen?
Muss dafür der Scheinwerfer ausgebaut und die Stoßstange ab?
Habe schon die Klappen aufgemacht bin aber noch nicht fündig geworden.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte...

LG

Sascha

Beste Antwort im Thema

Hinter deinen einen klappe die Schräg in den Motor rein geht.
Da sitzen die beiden hinter. Die Standlichtbirne ist mit einem Schaft der etwas länger ist nach vorne hin eingebaut und direkt hinter dem Deckel sitzt die H7 Birne fürs abbiegelicht.

Bild 1
Bild 2

63 weitere Antworten
63 Antworten

Sockel ist W5W oder T10, ist das selbe.
Aber das mit dem "Kirchenlicht" glaube ich dir nicht, meinst wohl KURVENLICHT?

Viele schwören auf Benzinfabrik und co. Ansonsten einfach mal bei ebay oder so
gucken, Angebot gibts ja reichlich.

Abend,🙂
in welchem Kelvin- Spektrum befinden sich den die Xenonbirnen, sprich nicht Ablendlicht oder Standlicht, sondern die Xenonbirnen?

Zitat:

welchem Kelvin- Spektrum befinden sich den die Xenonbirnen, sprich nicht Ablendlicht oder Standlicht, sondern die Xenonbirnen?

Abblendlicht ist aber eine "Xenonbirne", auch genannt Brenner.

Kommt drauf an welche drin sind? Die Erstausrüster-Brenner sind meines Wissens nach Osram Xenstart mit ca. 4300 Kelvin.

Oh ja natürlich ist ja Bi-Xenon 😁

Ich wollte das wissen, da ich folgende Artikel in der Bucht gefunden habe und ich überlege welches von der Optik besser passt.

http://www.ebay.de/itm/300622260030?...

http://www.ebay.de/.../150817194318?...

Machen zwei bis drei tausend Kelvin optischen einen großen Unterschied?

Ähnliche Themen

Hm...also wenn du Standlichtbirnchen und keine LED's verbauen willst, bist du denk ich mit den Philips BlueVision Ultra oder eben mit den Osram Cool Blue gut bedient. Was natürlich schick aussieht, wenn die Standlichtbirnchen ausgeschaltet sind und dann im Gehäuse alles bläulich durch das gefärbte Glas reflektiert wird.

Ansonsten sind die Birnchen mit Sicherheit weißer als Standartbirnen (im direkten vergleich gut zu erkennen) aber ein rest gelb bleibt. Diese 6500 - 7500k sind niemals da. Solche Werte können mit Standlichtbirnen nie erreicht werden. Ich hatte auch mal H7 Birnen die angeblich 8500k haben sollten, die waren bald gelber als die Standart H7.

Die Aussagen sind meine persönlichen Erfahrungen aus unzähligen Versuchen ohne LED's.

Natürlich machen 2000 bis 3000k einen deutlichen Unterschied, aber natürlich müssen diese auch wirklich vorhanden sein. Also ich denke in 500k Schritten kann man Unterschiede sehen, natürlich immer am besten im dunkel und immer zwei verschiedene Birnen verbaut. Bei 7500 bis 8500k müsstest du normalerweise ein bläuliches Licht haben.

Kann jemand Standlicht und kurvenlicht so wie Nebelscheinwerfer Leuchtmittel also LEDs empfehlen die auch gut sind

Also Philips W5W BLUE VISION Standlichtbirnen sind leider nicht so toll wie beschrieben. Leider kein weißton sondern eher wieder gelb. In der Kombi mit Xenon nicht so toll.

Bin da immer etwas neidisch auf BMW mit den "Angel" Eyes.... zwei weiße Ringe, das sieht schon schick aus.

Mal Thema hochholen :-))

Ist das Abbiegelicht das selbe licht wie die Nebelscheinwerfer ?
Also Nebelscheinwerfer H11

Oder ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Fassung Birne Abbiegelicht im CC' überführt.]

Nein abbiegelicht ist beim CC im Scheinwerfer und auch nur beim Bi-Xenon Scheinwerfer als H7 Lampe.
Hallogen haben kein Abbiegelicht.

Man könnte aber die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht Codieren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Fassung Birne Abbiegelicht im CC' überführt.]

Also bei Mir geht die nebellampe unten an wenn ich, Blinker Setze oder um die Kurve fahre !
Welches licht ist des ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Fassung Birne Abbiegelicht im CC' überführt.]

Wird wohl der Nebelscheinwerfer sein 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Fassung Birne Abbiegelicht im CC' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Hallogen haben kein Abbiegelicht.

Stimmt nicht!

Siehe hier

. Nennt sich statisches Abbiegelicht und hat ne eigene Lampe im Scheinwerfer! 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Fassung Birne Abbiegelicht im CC' überführt.]

Ok danke mal ! Aber im Nebelscheinwerfer ist doch eine H11 lampe verbaut !
Die auch bei einer Kurve angeht oder ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Fassung Birne Abbiegelicht im CC' überführt.]

Ja stimmt, hab ich irgendwie verplannt 😁

Bei dir Mario hat wohl schon jemand codiert, ab Werk ist das nicht so

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Fassung Birne Abbiegelicht im CC' überführt.]

Im ernst ok ! Komisch naja ! Evtl Update von VW ?
Naja aber wa hat der für ne Fassung ?
Möchte nähmlich hellere Lichter reinmachen !
Also abbiege oder Nebellicht ist dann H11 ?

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Ja stimmt, hab ich irgendwie verplannt 😁

Bei dir Mario hat wohl schon jemand codiert, ab Werk ist das nicht so

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Fassung Birne Abbiegelicht im CC' überführt.]
Deine Antwort
Ähnliche Themen