Bi-Xenon mit Fernlicht?
hallo zusammen,
bin letzte woche einen kuga mit bi-xenon scheinwerfern probegefahren.
mir ist aufgefallen, dass das abblendlicht xenon ausstrahlt. aber sobald ich das fernlicht anschalte, gehen 2 extra leuchten in den scheinwerfer an. die extra leuchten sind aber keine xenon scheinwerfer. es sind normale glühbirnen.
dachte eigentlich, dass bei bi-xenon das abblendlicht und das fernlicht aus ein und demselben kommen?!
oder was genau soll bi-xenon heissen?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von euha
Sei bitte so gut und erkläre uns die Unterschiede. Denn sooo pralle finde ich das Abbiegelicht in meinem Kuga nicht.Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
...dieses ist aber sehr gut!!!Nicht zu vergleichen mit dem besch... Abbiegelicht welches ich in meinem 2012er Passat vorher hatte!
Vielen Dank!
Beim Passat sitzen die Birnen (ich glaube H8) mit nur 30Watt unten in der Stosstange. Davon sieht man auf der Strasse wirklich NIX!!! Zudem arbeitet das Abbiegelicht auch nur bis 40 kmh was ebenfalls die Effektivität einschränkt.
Ich habe nach leichtem Umbau die 30Watt Birnen gegen 55Watt Birnen getauscht. Diese zudem noch als +90% Version. Es brachte etwas Besserrung aber kommt bei weitem nicht an das Abbiegelicht des Kuga heran.
Habe nun kürzlich die H7 Abbiegelichtlampen gegen Osram Ultra mit +110% getauscht und das nacht RICHTIG LICHT.
Ich bin daher wirklich sehr zufrieden mit dem Abbiegelicht!!!
57 Antworten
Was hast du eigentlich genau für einen Kuga?
Bi-Xenon brauch keine Glühbirne zur Unterstützung!
Ihr verwirrt mich
Ich habe keine H7
D3S Fahrlicht
Und H1 wofür auch immer?
Hab die noch nie leuchten gesehen
Wozu gibt es eine Sicherung 74 Fernlicht wenn da nur Xenon leuchtet?
Zitat:
@MeisterausderHoelle schrieb am 5. Januar 2024 um 12:19:02 Uhr:
Wozu gibt es eine Sicherung 74 Fernlicht wenn da nur Xenon leuchtet?
Die Sicherung ist noch vom vorFL und ein Relais schaltet da auch hinter dem Handschuhfach - hat den Vorteil das da Zusatzfernlichtscheinwerfer angeschlossen werden könnten, was sonst nicht mehr möglich ist.
Die H1 sind für das Abbiegelicht zuständig.
Abbiegelicht!
Abbiegelicht!
Abbiegelicht!
Die Birne geht an wenn du links oder rechts in eine Kurve fährst!
Abbiegelicht!
Nicht Fernlicht
Nicht Lichthupe
Nicht Standlicht
Nicht Schwarzlicht zur 90er Party
Abbiegelicht!
Zum abbiegen damit der Fuchs im Straßengraben den playboy lesen kann (ganz kurz)
Ähnliche Themen
Zitat:
@BenSeck schrieb am 5. Januar 2024 um 19:18:15 Uhr:
Abbiegelicht!Zum abbiegen damit der Fuchs im Straßengraben den playboy lesen kann (ganz kurz)
😁
Zitat:
@BenSeck schrieb am 5. Januar 2024 um 19:18:15 Uhr:
Die Birne geht an wenn du links oder rechts in eine Kurve fährst!
Wenn Du abbiegst. In Kurven kannst du auch mit 100 fahren, da geht aber das Abbiegelicht nicht.
In Verbindung mit Xenon gibt es das dynamische Kurvenlicht (der Xenon-SW bewegt sich und leuchtet die Kurve aus) und das statische Abbiegelicht (beim Abbiegen geht die Lampe an und leuchtet den seitl. Bereich aus, ab einer gewissen Geschwindigkeit schaltet Abbiegelicht ab)
https://www.motor-talk.de/.../...rd-kuga-fl-titanium-t5948813.html?...
Ich glaube schon das die bei 100 in der Kurve an geht. 😉
Zitat:
@BenSeck schrieb am 5. Januar 2024 um 22:22:29 Uhr:
Ich glaube schon das die bei 100 in der Kurve an geht. 😉
Das dynamische Kurvenlicht leuchtet die Kurve aus, nicht das Abbiegelicht.
Weiß ich doch.
Wollte dich nur ärgern.
Sowas ärgert mich nicht. ;-)
Noch ein Nachtrag: der Lichtschalter muss auf AUTO stehen, wenn das dyn. Kurvenlicht aktiv sein soll. Stellt man den Schalter nur auf Abblendlicht, geht es nicht.
(das hat nichts mit dem Abbiegelicht zu tun)
Ein Relais wurde ersetzt jetzt geht’s
Besten Dank für's feedback