Bi-Xenon mit Fernlicht?

Ford Kuga

hallo zusammen,

bin letzte woche einen kuga mit bi-xenon scheinwerfern probegefahren.
mir ist aufgefallen, dass das abblendlicht xenon ausstrahlt. aber sobald ich das fernlicht anschalte, gehen 2 extra leuchten in den scheinwerfer an. die extra leuchten sind aber keine xenon scheinwerfer. es sind normale glühbirnen.
dachte eigentlich, dass bei bi-xenon das abblendlicht und das fernlicht aus ein und demselben kommen?!
oder was genau soll bi-xenon heissen?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von euha



Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann


...dieses ist aber sehr gut!!!

Nicht zu vergleichen mit dem besch... Abbiegelicht welches ich in meinem 2012er Passat vorher hatte!

Sei bitte so gut und erkläre uns die Unterschiede. Denn sooo pralle finde ich das Abbiegelicht in meinem Kuga nicht.

Vielen Dank!

Beim Passat sitzen die Birnen (ich glaube H8) mit nur 30Watt unten in der Stosstange. Davon sieht man auf der Strasse wirklich NIX!!! Zudem arbeitet das Abbiegelicht auch nur bis 40 kmh was ebenfalls die Effektivität einschränkt.

Ich habe nach leichtem Umbau die 30Watt Birnen gegen 55Watt Birnen getauscht. Diese zudem noch als +90% Version. Es brachte etwas Besserrung aber kommt bei weitem nicht an das Abbiegelicht des Kuga heran.

Habe nun kürzlich die H7 Abbiegelichtlampen gegen Osram Ultra mit +110% getauscht und das nacht RICHTIG LICHT.

Ich bin daher wirklich sehr zufrieden mit dem Abbiegelicht!!!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@JanusKane: Vielen Dank für die Info! Das ist gut zu wissen:-)????

Btw: finde das aktuelle "Kurvenlicht" im Kuga über die Nebel-SW völlig ausreichend!

Zitat:

Meinte natürlich "@JanusKane: Vielen Dank für die Info! Das ist gut zu wissen:-)!!!!!"

Zitat:

@Thor_76 schrieb am 2. April 2016 um 22:56:01 Uhr:



Zitat:

@JanusKane schrieb am 2. April 2016 um 16:45:01 Uhr:


Thor_76,

es gibt nur Bi-Xenon. Beim Focus heißt das multifunktionale Xenonscheinwerfer, ist aber genau das Gleiche.
Baujahr vom Auto, ist egal. Wenn Xenon, dann Xenon, gibt nur eine Sorte.

Kuga ist übrigens bestellt 🙂

@JanusKane: Vielen Dank für die Info! Das ist gut zu wissen:-)????

Btw: finde das aktuelle "Kurvenlicht" im Kuga über die Nebel-SW völlig ausreichend!

Meinte natürlich "@JanusKane: Vielen Dank für die Info! Das ist gut zu wissen:-)!!!!!"

bl***r Fehlerteufel ;-)

Ich weiß nicht, was ihr hier schreibt. Der Kuga mit Xenon hat kein Kurvenlicht über die NSW! Das Kurvenabbiegelicht wird über zusätzliche Lampen in den Scheinwerfern realisiert! Und das schon seit der Einführung des Modells im März 2013!
Kurvenlicht über die NSW kenne ich nur von Fahrzeugen der VAG. Das gefällt mir persönlich allerdings gar nicht.

me3

Zitat:

@me3 schrieb am 3. April 2016 um 13:20:03 Uhr:


Ich weiß nicht, was ihr hier schreibt. Der Kuga mit Xenon hat kein Kurvenlicht über die NSW! Das Kurvenabbiegelicht wird über zusätzliche Lampen in den Scheinwerfern realisiert! Und das schon seit der Einführung des Modells im März 2013!
Kurvenlicht über die NSW kenne ich nur von Fahrzeugen der VAG. Das gefällt mir persönlich allerdings gar nicht.

me3

Richtig, über die NSW ist auch die Wirkung nicht so gut wie über die Scheinwerfer von Ford.
Bei meiner Freundin ihrem neuen Seat Leon FR geht das "Abbiegelicht" auch über die NSW, die ausleuchtung kommt aber nicht an die von meinem Kuga heran.

Ähnliche Themen

Zitat:

@me3 schrieb am 3. April 2016 um 13:20:03 Uhr:


Ich weiß nicht, was ihr hier schreibt. Der Kuga mit Xenon hat kein Kurvenlicht über die NSW! Das Kurvenabbiegelicht wird über zusätzliche Lampen in den Scheinwerfern realisiert! Und das schon seit der Einführung des Modells im März 2013!
Kurvenlicht über die NSW kenne ich nur von Fahrzeugen der VAG. Das gefällt mir persönlich allerdings gar nicht.

me3

Ohh, mein Fehler! Man möge es mir nachsehen, hab erst seit wenigen Tagen meinen Kuga.

Ich kannte das bis jetzt nur über die Nebelscheinwerfer, diese Lösung ist natürlich um einiges besser. Mir ist bis jetzt nur aufgefallen das das gut funktioniert!????????????

Irgendwie hab ich Probleme mit meiner App oder der alternativen Tastatur , sollten alles Ausrufezeichen sein :-/

Das Kurvenlicht gibt es nur bei Bi- Xenon. Bei den Standardscheinwerfern gibt es kein Abbiegelicht. Wenn du Xenon hast wird es dir auch auffallen, wenn du im Dunkeln fährst. Das Licht ist nämlich im Gegensatz zu den Xenons gelb(lich).

me3

Spannend, mein Kuga mit Bi Xenon hat Abblendlicht Fernlicht und Lichthupe mit Xenon
Die beiden Halogenlampen H1 gehen nie an
Kennt das Phänomen jemand
Glühlampen sind neu, Fernlicht Sicherung ist OK

Deine H1 sind fürs Kurvenlicht!
Bi-Xenon ist nichts weiter als eine Klappe vor dem Brenner die umschaltet.
Lenk mal ein wenn dein Licht an ist, dann siehst du es.

Welche H1 Lampen? Fürs Abbiegelicht?

Oder leg mal bei eingeschalteten Licht den Rückwärtsgang ein…

Also meine Bi-Xenon haben H1 als Fernlicht und H7 als Kurvenlicht. Die Klappen der Bi-Xenon gehen zusätzlich auf bei Fernlicht.

Ich habe Xenon D3S die leuchten bei Abblendlicht Fernlicht und Lichthupe und drehen beim Kurvenlicht mit
Die H1 Lampen leuchten irgendwie nie???????

Abbiegelicht ist nicht Kurvenlicht. H1 ist für Abbiegelicht. Einfach mal im Stand das Lenkrad einschlagen. Funktioniert nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit, während Kurvenlicht auch bei > 40kmh noch mit schwingt.

Dann muss ich meine Aussage ändern. Bei mir ist es Abbiegelicht H7.
@KIDOH schrieb am 5. Januar 2024 um 09:11:26 Uhr:
Also meine Bi-Xenon haben H1 als Fernlicht und H7 als Kurvenlicht. Die Klappen der Bi-Xenon gehen zusätzlich auf bei Fernlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen