Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Hallo,

leider kenne ich das Baudatum des Vorführwagens nicht (2.0TDI 103kW, Comfortline, ca. 5tkm gel.).

Bei dem letztgenannten Video sind die Streifen tatsächlich deutlich weniger ausgeprägt zu erkennen, wobei natürlich immer die Frage ist, wie gut man so etwas bei allen Nacht-Videoaufnahmen erkennen kann.
Da die Streifen auf dem von mir genannten Video sehr gut und im Prinzip genau so zu erkennen sind, wie ich sie auch erlebt habe, war ich (auch wegen der entsprechenden Testberichte) von einem Serienphänomen ausgegangen.
Wäre prima, wenn diesbezüglich schon Änderungen eingeflossen wären.
Wie sind die Erfahrungen anderer Xenon-Golf VI Fahrer?
Grüße,
P.

Also ich habe die Erfahrung bei unserem Volvo gemacht, dass auch dort extreme Lichtflecken und Streifen vor dem Wagen entstanden sind. Gleichzeitig war auch die Leuchtweite viel zu kurz eingestellt. Nachdem die Leuchtweite korrigiert wurde, waren die Flecken und Streifen so gut wie gar nicht mehr zu sehen.

auf dem video sieht man wirklich nur noch bei genauem hinsehen etwas.
die ausleuchtung sieht auch sehr gut aus.
Aber bei Videos und dann bei Nacht ist das sowieso was anderes als wenn man es mit eigenen augen sieht.

mal schauen.vll wirklich nur eine einstellungssache, wenn man extreme fleckige schatten haben sollte.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Bei meinem Golf (MJ 2010) sind die Streifen zwar ebenfalls vorhanden, aber nicht so deutlich wie in dem Video. Mit anderen Worten: Es könnte besser sein, ist aber m. E. nicht wirklich störend. Da würde ich mir eher 20 m mehr Reichweite wünschen.

Da denke ich ähnlich!

Die Streifen sind da, das lässt sich nicht wegdiskutieren.

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass beim VIer das BiXenon zumindest nicht besser als beim Ver ist.

Zumal beim Ver das Fernlicht durch die H7 noch unterstützt wurde.

Beim VIer bin ich immer wieder erstaunt, wieviel Licht die Shutter beim Fernlich nach "oben" freigeben.
Da werden Baumwipfel bestens ausgeleuchtet, ebenso eventuell auch noch die Fenster im 2. Stock.🙁🙁🙁

Wenn das ganze Fernlicht da dem wirklichem Bedarf zugute käme, wär's ein Traum, aber so...

Bin mittlerweile schon ziemlich ernüchtert, was BI-Xenon beim VIer angeht!

Da ist das Kurvenlicht ein "netter" Ausgleich, mehr aber auch nicht unbedingt.

Gruß + schönen So-Abend noch! Ulli 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


auf dem video sieht man wirklich nur noch bei genauem hinsehen etwas.
die ausleuchtung sieht auch sehr gut aus.
Aber bei Videos und dann bei Nacht ist das sowieso was anderes als wenn man es mit eigenen augen sieht.

mal schauen.vll wirklich nur eine einstellungssache, wenn man extreme fleckige schatten haben sollte.

Ich glaube nicht, dass da eine Einstellung was ändert!

Ärgerlich übrigens auch, dass bei zahlreichen Xenon-Autos das Licht deutlich zu niedrig eingestellt war.

Zumindest wurde das bei meinem besser danach!

Gruß, Ulli 🙂

Also ehrlich gesagt, stelle ich mich auch schon auf etwas schlechteres Licht als im Ver ein.
Insgesamt, ist VW beim Golf mit dem Xenonschweinwerfer kein großer Wurf gelungen.
Mir fehlt ein gescheit integriertes Tagfahrlicht, das H7-Fernlicht, bzw. dessen Ersatz durch ein besseres Xenonlicht. Wahrscheinlich lag der Entwicklungsfokus so stark auf dem Kurvenlicht, dass alles andere etwas vernachlässigt wurde🙁

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Also ehrlich gesagt, stelle ich mich auch schon auf etwas schlechteres Licht als im Ver ein.
Insgesamt, ist VW beim Golf mit dem Xenonschweinwerfer kein großer Wurf gelungen.
Mir fehlt ein gescheit integriertes Tagfahrlicht, das H7-Fernlicht, bzw. dessen Ersatz durch ein besseres Xenonlicht. Wahrscheinlich lag der Entwicklungsfokus so stark auf dem Kurvenlicht, dass alles andere etwas vernachlässigt wurde🙁

Genau das denke ich auch, rußwolke7!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


auf dem video sieht man wirklich nur noch bei genauem hinsehen etwas.
die ausleuchtung sieht auch sehr gut aus.
Aber bei Videos und dann bei Nacht ist das sowieso was anderes als wenn man es mit eigenen augen sieht.

mal schauen.vll wirklich nur eine einstellungssache, wenn man extreme fleckige schatten haben sollte.

Ich glaube nicht, dass da eine Einstellung was ändert!

Ärgerlich übrigens auch, dass bei zahlreichen Xenon-Autos das Licht deutlich zu niedrig eingestellt war.

Zumindest wurde das bei meinem besser danach!

Gruß, Ulli 🙂

EZ 22.6 also hast du noch ein mj09 oder schon mj10 bekommen?

vll.ist das beim mj10 jetzt nicht mehr zu niedrig eingestellt.

und diese schatten scheinen ja bei mj10 auch weniger geworden zu sein.

vll.lag es aber auch gar nicht am mj sondern kam nur bei einigen kfz vor das die SW zu niedrig eingestellt waren.

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6



.....

EZ 22.6 also hast du noch ein mj09 oder schon mj10 bekommen?
vll.ist das beim mj10 jetzt nicht mehr zu niedrig eingestellt.
und diese schatten scheinen ja bei mj10 auch weniger geworden zu sein.
vll.lag es aber auch gar nicht am mj sondern kam nur bei einigen kfz vor das die SW zu niedrig eingestellt waren.

Ist auf jeden Fall definitiv Modelljahr 2010!

War aber anfangs auch zu tief...

Gruß, Ulli 🙂

Weiß eigentlich zufällig jemand welche Marke von Xenon Brennern VW ab Werk verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Weiß eigentlich zufällig jemand welche Marke von Xenon Brennern VW ab Werk verbaut?

K.A., die Scheinwerfer sind jedenfalls von HELLA!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Weiß eigentlich zufällig jemand welche Marke von Xenon Brennern VW ab Werk verbaut?
K.A., die Scheinwerfer sind jedenfalls von HELLA!

Gruß, Ulli 🙂

Danke!

Ja wusste das die Rückleuchten u.a.die Leds von Hella sind.

Hella hat wohl einen exklusivvertrag für alle SW sowie Rückleuchten egal ob Led oder halogen oder xenon für den Golf6.

Weiß jetzt nicht wie das beim 5er war.Meine aber da gab es die auch von Hella?!

Naja , hätt mich nur so beiläufig interessiert, da ja immer darüber gesprochen wird, was für Marken verbaut/verwendet werden.
Aber nehme mal stark an das die Brenner auch von einer bekannten Firma sein werden.
Im Endeffekt aber auch egal...hauptsache sie leuchten. :-)

Die xenon brenner sind d1s und glaube das die von osram kommen hab ich einmal gehört.

beim öamtc kosten die ersatz 140 euro das stück

Hallo,
ich hatte hier schonmal erwähnt, das mir meine Xenons etwas zu tief eingestellt waren und habe das dann überprüfen lassen und angeblich wurden sie etwas höher gestellt. "Etwas" hatte der Händler gesagt, allerdings sieht man auf ebener Strecke ohne Bäume oder Häuser fast keinen unterschied mehr zwischen Abblend- und Fernlicht. Logischerweise sind sie jetzt zu hoch eingestellt, was mir ja nur zu gute kommt.. =) Allerdings gibt es zum Glück hier und da noch Leute die einem mal Lichthupe geben, wenn ich sie Blende. Das ist mir jetzt schon hin und wieder passiert. Also will ich mein SW jetzt wieder etwas nach unten stellen.
Jetzt die Frage: Kann ich das selbst? Mein Händler ist nicht gerade um die Ecke.
Stellschrauben sind ja am SW, und an denen hat auch der Händler gedreht beim einstellen. Allerdings hatte der seinen PC dran hängen. Falls man das selbst kann, werd ich das natürlich noch nachträglich prüfen lassen, allerdings will ich jetzt net hier rum fahren und die Leute blenden, sowas kann ich selbst auch net leiden.
Also schonmal besten Dank,
Grüße

Kannst du nicht selber einstellen! Fahr zum 🙂 und lass die Einstellung deiner Scheinwerfer überprüfen. Falls sie tatsächlich zu hoch sind, würde ich mir Gedanken über eine andere Werkstatt machen, da diese anscheinend mit solch banalen Einstellungen schon überfordert ist!

Es gibt aber leider immer noch Verkehrsteilnehmer, die jeden Xenon-Nutzer die Lichthupe geben, auch wenn das Licht korrekt eingestellt ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen