Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WarriorII


Wenn der TÜV das Auto prüft wird automatisch die LWR kontrolliert!

Und wie machen die das bei der Automatischen??

Prüfer geht vorne hin und einer setzt sich auf den Kofferraum (is kein Scherz)

Zitat:

Original geschrieben von tuttlinger88


Weiß jemand zufällig, was für ein Lampentyp der neue Golf bei den Xenonscheinwerfern hat? (D2S, D2R)
Ich habe jetzt schon gehört, dass die Xenonlichter gelblicher geworden sind als die von Golf 5, den ich momentan noch mit Xenon habe.

Habe hier nämlich Xenonbrenner mit 6000K von Philips gefunden mit E-Prüfzeichen.
http://www.xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/02ba319b3a0c5d106.php

Hallo,

hier mal eine Frage aus den Niederlanden. Gibt es schon eine Antwort auf die obenstehende Frage die ich zitiert habe?

Fahre zur Zeit ein SEAT Leon 2.0 FSI mit Xenon. Die Brennen bei mir Tag und Nacht (bin jetzt bei 92.000 km ohne Probleme). Ohne Xenon kommt seit Jahren ein Auto für mich nicht mehr im Frage! Die zitierte Frage finde ich deswegen interessant weil ich zuletzt ein Audi A4 Avant hinter mich hätte und das Xenonlicht von diesem Audi hat meine Xenon Brenner völlig überstrahlt. Der hätte vielleicht diese Philips 6.000 Kelvin Birnen drinne?

Ich bin überigens sehr froh dass die Xenon-Brenner jetzt konfigurierbar sind. Obwohl in den Niederlanden dass im Konfigurator noch nocht geht. Habe von meinem Händler aber mitgekriegt dass der Konfigurator spätestens Ende Mai das auch für den Niederlanden möglich macht. Mein neuen Golf darf erst in der KW 1 von 2010 zugelassen werden weil der Leasingvertrag der SEAT erst dann abläuft. Wird ein Golf Highline 1.4 TSI 160 PS mit Vollaustattung werden. 🙂

Ein schönen Gruß aus Groß-Rotterdam!

Zitat:

Original geschrieben von epa001



Zitat:

Original geschrieben von tuttlinger88


Weiß jemand zufällig, was für ein Lampentyp der neue Golf bei den Xenonscheinwerfern hat? (D2S, D2R)
Ich habe jetzt schon gehört, dass die Xenonlichter gelblicher geworden sind als die von Golf 5, den ich momentan noch mit Xenon habe.

Habe hier nämlich Xenonbrenner mit 6000K von Philips gefunden mit E-Prüfzeichen.
http://www.xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/02ba319b3a0c5d106.php

Hallo,

hier mal eine Frage aus den Niederlanden. Gibt es schon eine Antwort auf die obenstehende Frage die ich zitiert habe?

Fahre zur Zeit ein SEAT Leon 2.0 FSI mit Xenon. Die Brennen bei mir Tag und Nacht (bin jetzt bei 92.000 km ohne Probleme). Ohne Xenon kommt seit Jahren ein Auto für mich nicht mehr im Frage! Die zitierte Frage finde ich deswegen interessant weil ich zuletzt ein Audi A4 Avant hinter mich hätte und das Xenonlicht von diesem Audi hat meine Xenon Brenner völlig überstrahlt. Der hätte vielleicht diese Philips 6.000 Kelvin Birnen drinne?

Ich bin überigens sehr froh dass die Xenon-Brenner jetzt konfigurierbar sind. Obwohl in den Niederlanden dass im Konfigurator noch nocht geht. Habe von meinem Händler aber mitgekriegt dass der Konfigurator spätestens Ende Mai das auch für den Niederlanden möglich macht. Mein neuen Golf darf erst in der KW 1 von 2010 zugelassen werden weil der Leasingvertrag der SEAT erst dann abläuft. Wird ein Golf Highline 1.4 TSI 160 PS mit Vollaustattung werden. 🙂

Ein schönen Gruß aus Groß-Rotterdam!

Ich möchte bei diesem Thema nochmals Nachhaken. Hat einer noch Information und/oder Antworten bezüglich diese Frage? Besten Dank im Voraus. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WarriorII


Wenn der TÜV das Auto prüft wird automatisch die LWR kontrolliert!

Vor allem sieht man beim Einschalten der Xenon-Scheinwerfer schon, daß eine LWR verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von epa001


Ich möchte bei diesem Thema nochmals Nachhaken. Hat einer noch Information und/oder Antworten bezüglich diese Frage? Besten Dank im Voraus. 🙂

Was genau möchtest du dann jetzt wissen? Das im Golf D1S drin sind, habe ich doch schon geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von call0174



Zitat:

Original geschrieben von epa001


Ich möchte bei diesem Thema nochmals Nachhaken. Hat einer noch Information und/oder Antworten bezüglich diese Frage? Besten Dank im Voraus. 🙂
Was genau möchtest du dann jetzt wissen? Das im Golf D1S drin sind, habe ich doch schon geschrieben.

Oops, ich habe dass überschaut. Also D1S mit 6000 K. Danke für die Info! 🙂

weiß jemand wie teuer die xenon scheinwerfer als ersatzteile sind und ob es die schon zu bestellen gibt (als ersatzteil)
nachrüsten kosten insg.2500€

Servus zusammen,

was würdet ihr denn mir so empfehlen, bezüglich des Xenon-Lichts?!?!
(wenn niemand einen Tipp abgeben möchte, dann bitte einfach das hier ignorieren)

Fahre gerade Golf 3, in der 23. KW soll mein neuer Golf 6 gebaut werden.
Mir kam nie die Frage auf, ob es nicht mehr Licht geben könnte...
Wie ist das mit dem Kurvenlicht? Ein wesentlicher Sicherheitsgewinn oder auch mehr SchnickSchnack???
Ist der Halgon-Scheinwerfer soooo mies, oder einfach nur schlecht gegenüber den besseren Xenon-Scheinwerfern?Verlängert sich die Lieferzeit?Ist es überhaupt noch änderbar bei meinem Bauzeitraum?

Wünsche euch ein schönes Erholsames Wochenende, bye

Zitat:

Original geschrieben von HU911


@operator784
Danke dass du uns doofen Moralaposteln erklärst wie das wirkliche Leben so läuft.

Auch wenn ebay in kürze die Aldi-Xenos anbietet, die Verkäufer haben sich schon längst im Kleingedruckten abgesichert. Aber wie gesagt, es gibt doofe Moralapostel und restlichen ganz Schlauen.
Zu wem gehörst eigentlich du?

Hab ich doofe Moralapostel geschrieben? mhhhhh.... na komm, als moralapostel, muss man auch richtig lesen und wiedergeben. danke.

Ich gehöre zu denen, die etwas real einschätzen könne, wie z.B. Xenon später von vielen nachträglich verbaut wird. Und, einer der weiß wie "gut" die meisten Polizisten ausgebildet sind. Bei den meisten Ordnungshütern, ist die Täuschung schon perfekt, wenn du nen BMW E30 mit Linsen hast und dir für 40 Euro nen XenonKit einbaust.
Und wenn hier schon nach Xenon gefragt oder Aussagen getätigt werden, dann ist mein Vorschlag auch ne Alternative. Zwar nicht legal, aber es werden trotzdem einige nutzen. Ich persönlich würds auch nicht machen. Für die nachrüstkosten, egal ob billig oder teuer, würde ich lieber das geld anderweitig investieren.

Schönes Wochenende @ all

Hallo,

kann mir einer sagen, warum das Winterpaket in Verbindung mit den Xeon-Scheinwerfern 265 Euro kostet und bei der Zusammenstellung Xenon-Scheinwerfer inklusive Nebelscheinwerfer 395 Euro?

Mein Händler konnte mir diese Frage leider nicht beantworten.

Das Nachbestellen der Xenon-Scheinwerfer würde die Bauwoche meines Golf VI von der 26. Kw in die 32. Kw katapultieren.

Wünsche Euch noch einen schönen Rest-Maifeiertag

Zitat:

Original geschrieben von Schwarze Witwe


Hallo,

kann mir einer sagen, warum das Winterpaket in Verbindung mit den Xeon-Scheinwerfern 265 Euro kostet und bei der Zusammenstellung Xenon-Scheinwerfer inklusive Nebelscheinwerfer 395 Euro?

Mein Händler konnte mir diese Frage leider nicht beantworten.

Das Nachbestellen der Xenon-Scheinwerfer würde die Bauwoche meines Golf VI von der 26. Kw in die 32. Kw katapultieren.

Wünsche Euch noch einen schönen Rest-Maifeiertag

hm, komisch.

also bei mir hat das winterpaket vorher 395 euro gekostet und nach xenonbestellung auch .

die lieferung hat sich nach xenonnachbestellung auch nicht verschoben...

komisch, dass da solche unterschiede drin sind.

Logischerweise müsste das Winterpaket günstiger sein, wenn auch Xenon bestellt wird - denn die Scheinwerfer-Reinigungsanlage ist ja in beiden Ausstattungen enthalten. Warum es dann wieder teurer wird, wenn man auch noch Nebelscheinwerfer bestellt, weiß ich nicht. Vielleicht hat man beim Preise-Würfeln einfach nicht zuende gedacht.

Es wäre gut gewesen, wenn die Xenon - Scheinwerfer LED- Tagfahrlicht, wie in der Scirocco Studie R bekommen hätten.

Ich verstehe nicht, warum das nicht in die Serie übernommen wurde.
Dazu noch schöne LED - Rücklichter, und ich denke, alle wären glücklich.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 2.0


Es wäre gut gewesen, wenn die Xenon - Scheinwerfer LED- Tagfahrlicht, wie in der Scirocco Studie R bekommen hätten.

Ich verstehe nicht, warum das nicht in die Serie übernommen wurde.
Dazu noch schöne LED - Rücklichter, und ich denke, alle wären glücklich.

Nee, ich nicht! Die LED-Lampen find ich einfach nur albern und irritieren meiner Meinung nach den entgenkommenden Verkehr mehr, als jedes Xenon-Licht. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen