Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Wer aber keinen Wert drauf legt und nicht so viel Geld ausgeben will. kann die Leuchtweitenregulierung auch weglassen.
Bitte?! Selbstverständlich braucht man eine automatische Leuchtweitenregulierung bei Xenon, sonst ist die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs weg!
"Wenn die Lichtquelle eines Scheinwerfers einen Soll-Lichtstrom von 2000 Lumen überschreitet, schreibt der Gesetzgeber für das Fahrzeug zwingend eine automatische Leuchtweitenregulierung vor. Zur Zeit wird dieser Grenzwert nur von Xenon-Brennern, wie sie im Xenonlicht zum Einsatz kommen, überschritten."
Genau diese Deppen (sorry) sind es auch, die ihr Xenons in Eigenregie und ohne Regulierung ans Auto dübeln, und dann auf der Straße mit blendenden Scheinwerfern durch die Gegend fahren. Und dann ist hier wieder das Geheule groß, dass Xenon doch so mies ist, weil es den Gegenverkehr blendet... 🙄
Ja is klar. Biste nen polizist oder was?
Wieviele fahren denn mit nachrüstsatz ohne ALR rum. Sicherlich ist die Betriebserlaubnis weg. wenn bei nem Unfall jemand was spitz kriegt, kriegste ne schuldbeteiligung. wenn die Polizei was mitkriegt, kriegste nen Warngeld und musst auto nochmal vorstellen. aber bei der Polizei wäre ich da nicht ängstlich, da es ein neuwagen ist, und dieser auch standart xenon verbaut bekommt.
Dann solltest du deinen Beitrag aber editieren und nicht schreiben "wer Geld sparen will, kann ohne LWR auskommen", sondern "wer zu viel Geld hat, kann ohne LWR auskommen". Mit erloschener BE ist nämlich auch der Versicherungsschutz weg. Viel Spaß dann mit Peter Zwegat.
Schuldbeteiligung ist gut.
Wenn durch deine Sparmaßnahmen-Xenons der Gegenverkehr geblendet wird und dir in die Karre kracht, wird's nicht bei einer Beteiligung bleiben, sondern dir wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Hauptschuld angelastet. Womit gleichzeitig die Versicherung fein raus ist, die dann keinen Cent zahlen wird. Was das alles zur Folge hat, kann man sich denken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Ja is klar. Biste nen polizist oder was?
Wieviele fahren denn mit nachrüstsatz ohne ALR rum. Sicherlich ist die Betriebserlaubnis weg. wenn bei nem Unfall jemand was spitz kriegt, kriegste ne schuldbeteiligung. wenn die Polizei was mitkriegt, kriegste nen Warngeld und musst auto nochmal vorstellen. aber bei der Polizei wäre ich da nicht ängstlich, da es ein neuwagen ist, und dieser auch standart xenon verbaut bekommt.
Wenn das tatsächlich deine Meinung ist, solltest du besser den "Lappen" abgeben😠
Da bist du aber ganz schön naiv!!!Zitat:
Original geschrieben von operator784
Ja is klar. Biste nen polizist oder was?
Wieviele fahren denn mit nachrüstsatz ohne ALR rum. Sicherlich ist die Betriebserlaubnis weg. wenn bei nem Unfall jemand was spitz kriegt, kriegste ne schuldbeteiligung. wenn die Polizei was mitkriegt, kriegste nen Warngeld und musst auto nochmal vorstellen. aber bei der Polizei wäre ich da nicht ängstlich, da es ein neuwagen ist, und dieser auch standart xenon verbaut bekommt.
Es ist und bleibt schlicht gesagt: ILLEGAL (ohne ALR)!!!
Aaalso. ich habe nur eine andere Mgl. aufgetan. ich selbst würde es auch nur so verbauen, dass meine BE erhalten bleibt. Erstrecht bei nem Neuen Auto.
Regt euch nicht auf, ich wette, dass sich solch einen Einbau schon ganz viel durch den kopf haben gehen lassen. Davon gibt es genug. Und ne Möglichkeit für Xenon-Optik ist es nunmal. BE hin BE her.
Aaalso operator784 und die Anderen meinten es mit den Nicht-LWR verbauern gut und haben den Xenon geiz ist geil Helden die Folgen erklärt. Das es davon auch ganze Horden, von Xenon will ich och haben aber für ganz kleines Geld, gibt wirst sogar du zustimmen. Aber dieses eh wat soll dat, macht doch eh jeder, ist ganz großer Mist. BTW Argumente wie die Polizei versteht eh nix -- Xenon ja oder nicht TÜV gerecht, ist einer deren leichtester Übung.
Zitat:
Original geschrieben von HU911
Aaalso operator784 und die Anderen meinten es mit den Nicht-LWR verbauern gut und haben den Xenon geiz ist geil Helden die Folgen erklärt. Das es davon auch ganze Horden, von Xenon will ich och haben aber für ganz kleines Geld, gibt wirst sogar du zustimmen. Aber dieses eh wat soll dat, macht doch eh jeder, ist ganz großer Mist. BTW Argumente wie die Polizei versteht eh nix -- Xenon ja oder nicht TÜV gerecht, ist einer deren leichtester Übung.
da haste recht. das ist auch gut so. wenn du bei uns mit so einem schrott rumfährst, siehst du sofort die kelle... die sind heutzutage echt super ausgebildet, was illegale umbauten angeht...
alles klar. Sind bestimmt super ausgebildet. bei den letzten, bei denen ich die haube öffnen musste, waren die sich nichtmal im klaren vor nem 6 Zylinder zu stehen ( war nicht mein G6, da der ja nur 4 Zylinder hat. Falls jemand gleich wieder drauf anspringen wollte):-). obwohl man das ja schon bei der draufsicht sehen kann und auch hören kann. Die mussten dann erstmal fotos machen und nen BMW Fachmann fragen. Tolle Ausbildung. gibt sicher auch welche, Die anhand eines Blickes erkennen, was fürn Motor ect. pp... aber die meisten nicht.
Ist ja auch egal. zum glück sind hier alle moralapostel vertreten.
Es ging mir nur darum, dass es auch günstiger geht. Dass es illegal ist, ist mir klar. Das sind halt viele sachen, die dann aber trotzdem gemacht werden. und spätestens, wenn man die ersten Scheinwerfer bei Ebay bestellen kann, die die STVO nicht zu 100% erfüllen, wird es genug leute geben, die sich das besorgen. Genauso we andere trotz verbot am Steuer telefonieren oder sich nicht sofort anschnallen oder zu schnell fahren oder LED`s einbauen, wo keine hingehören oder oder oder........!
Da muss ich Operator784 Recht geben. Wenn original Xenonscheinwerfer verbaut sind. Da müssen die Grünen aber schon richtige Experten sein. Ich glaube das es noch nicht mal der TÜV merkt, wenn die Scheinwerfer richrtig eingestellt sind.
Zitat:
Original geschrieben von RX4
Ich glaube das es noch nicht mal der TÜV merkt, wenn die Scheinwerfer richrtig eingestellt sind.
😕
Das ist Bestandteil der HU, und wenn die falsch eingestellt sind, entweder Vor-Ort oder in Werkstatt nachjustieren.
@operator784
Danke dass du uns doofen Moralaposteln erklärst wie das wirkliche Leben so läuft.
Auch wenn ebay in kürze die Aldi-Xenos anbietet, die Verkäufer haben sich schon längst im Kleingedruckten abgesichert. Aber wie gesagt, es gibt doofe Moralapostel und restlichen ganz Schlauen.
Zu wem gehörst eigentlich du?
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
😕Zitat:
Original geschrieben von RX4
Ich glaube das es noch nicht mal der TÜV merkt, wenn die Scheinwerfer richrtig eingestellt sind.
Das ist Bestandteil der HU, und wenn die falsch eingestellt sind, entweder Vor-Ort oder in Werkstatt nachjustieren.
Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind merkt der TüV nicht unbedingt das keine automatische LWR und kein Kurvenlicht eingebaut sind. Wenn naturlich ein Spezi im Auto sitzt dreht der mal kurz am Lenkrad und sieht was sache ist.
Wenn der TÜV das Auto prüft wird automatisch die LWR kontrolliert!