Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
Habe gerade bei meinem Händler die Konfig um Xenon erweitert und der sagte, dass man bei Spiegelpaket autom. die Fahrlichtschaltung dazu bekommt.
Die Funktionsweise ist, dass man eine zusätzl. Schalterstellung nach dem Einschalten hat, wo die autom. Lichtschaltung bei Tunnels usw. das Abblendlicht einschaltet.
Dreht man den Schalter eine Stufe weiter, dann ist das Abblendlicht immer an, quasi wie früher vor der SchnickSchnackautomatisierungswelle :-)
So werde ich auch das zukünftig handhaben, da ich der Meinung bin Xenon mag keine permanente Zündungungen, sollte das heute noch immer so geregelt sein.
also wir haben das gerade an einem vw passat mit xenon und spiegelpaket ausprobiert.
sieht wie folgt aus:
egal ob der lichtschalter auf "0" oder "Auto" steht, die xenonscheinwerfer sowie das rücklicht und die tachobeleuchtung sind permanent an. schalte ich jedoch auf auto geht die zusätzliche instrumentenbeleuchtung an, sobald es dunkel (tiefgarage, tunnel, nachts) an.
soll heißen: sobald ich das fahrzeug starte geht das xenonlicht an. IMMER!!!!!!!
mfg
christian
Hier mal die richtigen Infos zu den Xenons !!!(Habe es mir heute morgen an einem Golf VI GTI vorführen lassen)😰 Kein Tagfahrlicht sondern Dauerfahrlicht (Sie leuchten also immer), Lichthupe wird auch über die Xenons umgesetzt und das Standlicht ist ein kleiner Lichtstreifen ca. mittig unter Xenonlinse und Blinker (Wird aber soweit ich es sehen konnte durch eine normale Birne beleuchtet, kein LED)😉
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Hier mal die richtigen Infos zu den Xenons !!!(Habe es mir heute morgen an einem Golf VI GTI vorführen lassen)😰 Kein Tagfahrlicht sondern Dauerfahrlicht (Sie leuchten also immer), Lichthupe wird auch über die Xenons umgesetzt und das Standlicht ist ein kleiner Lichtstreifen ca. mittig unter Xenonlinse und Blinker (Wird aber soweit ich es sehen konnte durch eine normale Birne beleuchtet, kein LED)😉
ok. also so wie ich gerade beim passat beschrieben habe, oder?
wo hast du nen golf gti mit xenon´s gesehen????
mfg
christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eospower
ok. also so wie ich gerade beim passat beschrieben habe, oder?Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Hier mal die richtigen Infos zu den Xenons !!!(Habe es mir heute morgen an einem Golf VI GTI vorführen lassen)😰 Kein Tagfahrlicht sondern Dauerfahrlicht (Sie leuchten also immer), Lichthupe wird auch über die Xenons umgesetzt und das Standlicht ist ein kleiner Lichtstreifen ca. mittig unter Xenonlinse und Blinker (Wird aber soweit ich es sehen konnte durch eine normale Birne beleuchtet, kein LED)😉
wo hast du nen golf gti mit xenon´s gesehen????mfg
christian
In der Schweiz, haben heute Premiere😉 Lustig ist nur der Händler sagte:"In der Schweiz hat der GTI Xenons serienmässig!!!) Komisch oder😕
schön dass in CH Xenon serienmäßig, dann sag auch mal was zur Preisgestaltung!
Zurück zum Thema: ok, wenn die "Gasbirnchen" immer an sind, bin ich auch zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von rafa71
schön dass in CH Xenon serienmäßig, dann sag auch mal was zur Preisgestaltung!Zurück zum Thema: ok, wenn die "Gasbirnchen" immer an sind, bin ich auch zufrieden.
Sorry, das ich die vorherige Frage beantwortet habe😕
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
wann bestellt und wann AB?Zitat:
Original geschrieben von golf-nord
So mein Verkäufer hat für mich gestern auch schon Xenon im System nachgeordert.Wer hat denn noch geschafft umzubestellen?
Also welche die auch in den 20kw -25kw wochen sind/waren?
Bestellt am 06.03.2009
Wurde bewußt auf KW 32 deswegen gesetzt, weil ich xenon wollte.
Hallo Zusammen,
habe mit auch überlegt die Xenons reinzunehmen, aber bei der Preisgestaltung 🙁 dann doch lieber verzichtet. Für mich persönlich reichen mir auch die Nightbreakers aus.
Gruß
HL=)
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Zitat:
Original geschrieben von golf-nord
Bestellt am 06.03.2009
Wurde bewußt auf KW 32 deswegen gesetzt, weil ich xenon wollte.
Super!
Wollte ich auch machen, hieß es aber erstmal abwrackprämie sichern.
hatte die dann auch bereits am 01/04/09 gesichert.
Aber wäre technisch solange Xenon nicht verfügbar ist wohl nicht möglich gewesen, den wagen ein wenig nach hinten zu verschieben.
Jetzt ist Xenon raus und genau an dem Tag bekomme ich meine Produktionsnummer...
AB war aber Anfang Juni...wäre so perfekt gewesen.
Auto ist doch noch nicht gebaut, das dass angeblich technisch nicht mehr änderbar ist, ist irgendwie nicht zu verstehen, irgendwie muss das doch gehen.
Und dann reden wir von Wirtschaftskrise wenn die sich das Geld durch die Lappen gehen lassen und nicht auf Kundenwünsche eingehen.
Arbeite selbst in der Dienstleistung.
Hallo MaxPayne6,
hattest Du im Auftrag Händlerabholung oder WOB. Ich habe WOB als "Bremse" für die Xenonlämpchen eingebaut und jetzt herausgenommen, hat wohl auch geklappt.
Bestellt am 17.03. => LT September (bisher bei WOB)
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich wollte eigentlich beim Kauf noch keine Xenon kaufen, sondern eher später nachrüsten.
1) Ist es teurer später nachzurüsten ?
2) Ist es überhaupt möglich Kurvenlicht/Xenon nachzurüsten ?
Danke und GRuß
Datalife
Zitat:
Original geschrieben von Datalife007
Hallo,ich habe eine Frage. Ich wollte eigentlich beim Kauf noch keine Xenon kaufen, sondern eher später nachrüsten.
1) Ist es teurer später nachzurüsten ?
2) Ist es überhaupt möglich Kurvenlicht/Xenon nachzurüsten ?Danke und GRuß
Datalife
Zu 1. Es wird mit Sicherheit sehr viel teurer die Xenon SW Nachzurüsten. Hier im Forum habe ich schon von summen 2500-4000 Euro gelesen.
Zu 2. Möglich ist alles ist nur eine frage des Geldes
Zitat:
Original geschrieben von Datalife007
Hallo,ich habe eine Frage. Ich wollte eigentlich beim Kauf noch keine Xenon kaufen, sondern eher später nachrüsten.
1) Ist es teurer später nachzurüsten ?
2) Ist es überhaupt möglich Kurvenlicht/Xenon nachzurüsten ?Danke und GRuß
Datalife
wenn möglich, kaufe dir die Xenon direkt mit der Bestellung des Golf VI. Von einer Nachrüstung ist aus Kostengründen abzuraten. Ich habe ein Angebot der Nachrüstteile (ohne die Scheinwerfer selbst) von knapp 2.000 € für meine HL Version. Also schon mit Scheinwerferreinigung. Hinzu kommen noch ca. 10 Std. Einbauzeit, geschätzt von meinem 😉 , da noch keine Erfahrungswerte beim VIer vorliegen.
Jetzt versuche selbst einmal auszurechnen, ob sich eine Nachrüstung für dich lohnt 😉