Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neuer Golf
Hallo,mein Golf war bisherin KW 23 und seit heute mit Xenon und er bleibt in KW 23 !!
Gruß
Warst Du beim Freundlichen???
Ne hab angerufen, 250 km is a bissl weit zu fahren !!!
Zitat:
Original geschrieben von golf-nord
Warst Du beim Freundlichen???Zitat:
Original geschrieben von neuer Golf
Hallo,mein Golf war bisherin KW 23 und seit heute mit Xenon und er bleibt in KW 23 !!
Gruß
Unser Golf ist für die Produktion KW 21 eingeplant. Hab heute auch schon mit dem Freundlichen zwecks Xenon telefoniert, würde es gerne nachbestellen. Mal schauen ob da irgendetwas geht, wenn es 2-3 Wochen länger nicht überschreitet wär ich zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von 2004zzz
Es ist ein Comfortline Golf+. Wenn ich jetzt das Lenkrad mit Schaltung (für DSG) wähle, fällt die MF+ weg! Das war bei meiner Bestellung vor 6 Wochen nicht so! Da musste ich die MF+ bezahlen, jetzt ist es 0,00 €. Nebelscheinwerfer sind beim Golf+ auch extra (aber nicht mehr bei Bestellung Xenon).Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
Irgendwas kann da nicht stimmen. Die Nebelscheinwerfer sind im Highline Serie (interessanterweise kostet Xenon trotzdem wie im Comfortline .. das nur nebenbei). Im Comfortline ist MF+ keine Serie! Was hast du den nun bestellt?
Edit: Und im Highline ist die MFA+ schon immer Serie!
Richtig ist: Xenon kostet beide Male 1295,00 €, bei Comfortline jetzt aber mit Nebellampen, im Highline aber auch 1295,00 €, obwohl Nebellampen serienmäßig drin sind!
Wieder Abkassiererei??
"Nur" mit dem Kauf der Schaltwippen ist das MFA+ kostenfrei, und warum schreibst du dann, es wäre Serie?
Die 1295 EUR beim Comfortline + scheint ein Fehler, die korrekten Preise siehst du beim normalen Golf.
Ähnliche Themen
Denke mal ähnlich wie beim Golf V, der hatte mit Xenon ca. 4100-4200 Klevin. Sieht leider etwas gelbstichig aus.
Grüße
mirage
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
@call0174
ich werde mich an weiteren Spekulationen hier nicht beteiligen. Ich hatte die Info am Dienstag von meinem 🙂 bekommen und dies wurde mir gestern in WOB bestätigt.
Es ist mir einfach zu blöd, seit Monaten dieses Hin und Her der Xenon Beleuchtung. Wartet es doch einfach ab 😛
wenn es eine eigene lichtquelle hätte, würde es tagfahrlicht heißen und nicht dauerfahrlicht. denn dauerfahrlicht beinhaltet fahrlicht, in diesem fall die xenons.
ich vermute, dass vw hier kunden beruhigen möchte.
edit: tagfahrlicht hat ja auch fahrlicht im namen 😰
ich warte es jetzt einfach auch ab
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Denke mal ähnlich wie beim Golf V, der hatte mit Xenon ca. 4100-4200 Klevin. Sieht leider etwas gelbstichig aus.Grüße
mirage
Dann werde ich mir wohl direkt die Philips ColorMatch 5000K reinmachen. Die sehen wenigstens noch nach Xenon aus und sind obendrein auch noch legal.
Guten Morgen,
so hab gerade mit dem freundlichen gesprochen,
der gestern schon anrief +aufem Ab gequatscht hatte.
Dachte wg.xenons---war aber nicht deshalb sondern weil mein wägelchen jetzt nicht 24kw kommt,
sondern schon 22kw.
wg.der xenons nachbestellen geht nicht, da der wagen dann ins nxt jahr rutschen würde. ;-(
also könnt ihr das mit dem nachbestellen knicken.
naja immerhin kommt er früher ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mickmuck
wenn es eine eigene lichtquelle hätte, würde es tagfahrlicht heißen und nicht dauerfahrlicht. denn dauerfahrlicht beinhaltet fahrlicht, in diesem fall die xenons.Zitat:
Original geschrieben von thomas56
@call0174
ich werde mich an weiteren Spekulationen hier nicht beteiligen. Ich hatte die Info am Dienstag von meinem 🙂 bekommen und dies wurde mir gestern in WOB bestätigt.
Es ist mir einfach zu blöd, seit Monaten dieses Hin und Her der Xenon Beleuchtung. Wartet es doch einfach ab 😛ich vermute, dass vw hier kunden beruhigen möchte.
edit: tagfahrlicht hat ja auch fahrlicht im namen 😰
ich warte es jetzt einfach auch ab
vielleicht hast du recht 🙂 wir sollten entweder warten bis wirklich konkrete, verlässliche Informationen da sind, bzw. der erste mit Xenon Beleuchtung berichten kann.
Es ist einfach schrecklich hier mit den ewigen Spekulationen dieser Beleuchtung. Bei mir hatte es eh nicht geklappt und trotzdem bin ich mit dem Golf hoch zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
"Nur" mit dem Kauf der Schaltwippen ist das MFA+ kostenfrei, und warum schreibst du dann, es wäre Serie?Zitat:
Original geschrieben von 2004zzz
Es ist ein Comfortline Golf+. Wenn ich jetzt das Lenkrad mit Schaltung (für DSG) wähle, fällt die MF+ weg! Das war bei meiner Bestellung vor 6 Wochen nicht so! Da musste ich die MF+ bezahlen, jetzt ist es 0,00 €. Nebelscheinwerfer sind beim Golf+ auch extra (aber nicht mehr bei Bestellung Xenon).
Richtig ist: Xenon kostet beide Male 1295,00 €, bei Comfortline jetzt aber mit Nebellampen, im Highline aber auch 1295,00 €, obwohl Nebellampen serienmäßig drin sind!
Wieder Abkassiererei??
Die 1295 EUR beim Comfortline + scheint ein Fehler, die korrekten Preise siehst du beim normalen Golf.
Am 23.4. war tatsächlich ein Fehler im Konfigurator im Netz! Heute (24.4.) kostet Xenon mit Nebellampen 1475,00 € (nicht mehr 1295,00 €, also + 180,00 € für Nebellampen).
Die MFA+ ist auch drin, wenn man das Navi RNS510 nimmt(2150,00 €). Das habe ich auch bestellt. Deshalb taucht es in der Preisliste mit 0,00 € auf, also "Serie". Ähnlich ist es, wenn man das Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen nimmt. Dann muss man auch die MFA+ wählen, ist aber drin im Preis fürs Lenkrad.
Da gibt es offensichtlich noch mehr Kombinationen mit anderen Radiosystemen und was auch immer. Ich habe nicht alles durchprobiert.
So, hab zwar schon gesucht, aber nix brauchbares gefunden. Weiß einer ob das DYNAMISCHE Kurvenlicht mit den Xenonbrennern realisiert wird und das STATISCHE Kurvenlicht einfach nur das Abbiegelicht ist?
Wär von VW dann ja nicht gerade gut gelöst. Kenn das aus ner B-Klasse, da is das Licht mehr als genial finde ich, da gibts Abbiegelicht im NSW, und das Kurvenlicht (Scheinwerfer drehen sich, UND Extra-Birnchen gehen an). Müsst dann beim Golf ja genauso sein, da ja alles drei (Dynamisch, Statisch und Abbiegelicht) genannt is oder?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pumuckl6
So, hab zwar schon gesucht, aber nix brauchbares gefunden. Weiß einer ob das DYNAMISCHE Kurvenlicht mit den Xenonbrennern realisiert wird und das STATISCHE Kurvenlicht einfach nur das Abbiegelicht ist?
Wär von VW dann ja nicht gerade gut gelöst. Kenn das aus ner B-Klasse, da is das Licht mehr als genial finde ich, da gibts Abbiegelicht im NSW, und das Kurvenlicht (Scheinwerfer drehen sich, UND Extra-Birnchen gehen an). Müsst dann beim Golf ja genauso sein, da ja alles drei (Dynamisch, Statisch und Abbiegelicht) genannt is oder?Grüße
Werde alles sofort dokumentieren wenn ich es mit meinen eigenen Augen gesehen habe, bin selbst total verwirrt deswegen😕 Mal so mal so, niemand weiss es wirklich. Ich werds ja dann selbst sehen😉