Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Glaube ich net, da beim GTI die Scheinwerferreinigungsanlage auch schon Serie ist.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von Hobbit77


Wird der Xenonpreis beim Golf HL genauso hoch sein wie beim GTI? Bei den anderen Sonderausstattungen gibt es ja auch Abstufungen zwischen TL, CL und HL.
Finde 1270 Euro für Xenon echt happig. Andererseits macht es wahrscheinlich wenig Sinn, den Preis beim HL niedriger anzusetzen als beim GTI. Ich weiß allerdings nicht, wie die Preisgestaltung "damals" beim Ver war.

Gruß
Hobbit77

bei HL dürfte der Preis wohl etwas niedriger sein, da die Scheinwerferreinigungsanlage schon enthalten ist.

na dann dürfte es wohl bei dem genannten Preis auch für den "normalen" Golf so bleiben. Oder warten wir doch einfach mal ab 😉

Hauptsache es kommt bald mal...ist echt ne riesen Frechheit!

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

Original geschrieben von is74


beim 1er noch nicht einmal die hälfte..!

Konfiguriert mal einen Golf, einen A3 und einen 1er BMW mit identischer Ausstattung, und gerne auch mit dem bei VW so teuren Xenon, und postet den Endpreis...dann reden wir weiter.

Äpfel und Birnen und so, ne? 😉 Dass sich Preis/Leistung des Gesamtpakets "Auto" nicht an dem Preis eines Ausstattungsmerkmals festmachen lassen, sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz



Zitat:

Original geschrieben von is74


beim 1er noch nicht einmal die hälfte..!

soso...

BMW 1er:
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht 870 EUR
Adaptives Kurvenlicht 410 EUR
Summe: 1280 EUR

wenn schon dann richtig, ne..? 😉

xenon licht: 600€

scheinwerferwaschanlage 270€

adaptives kurvenlicht 410€

beim 1er hat man zumindestens die wahl, ob man das kurvenlicht will, da die scheinwerferwaschanlage beim highline und gti serie ist und das xenon dort mit kurvenlicht 1270€ kostet ist es somit 260€ mehr als im 1er - ein auto was ansonsten deutlich teurer ist, allgemein und von der sonderausstattung und deswegen hatte ich das als beispiel gebracht: selbst beim sonst sehr teuren 1er ist das xenon deutlich preiswerter..!

bei skoda kostet es übrigens 930€ inklu waschanlage, beheitzten düsen etc..

für mich ist der preis einfach ne frechheit und deutlich teurer als bei den anderen, da frag ich mich schon warum...

Ähnliche Themen

Beim Passat CC steht bei den technischen Daten, dass sich das Xenon Licht z.B. an Landstrasse oder Autobahn durch einen veränderten Lichtkegel anpasst. Ist das AFS 1 im Golf das gleiche System, oder ist hier "nur" normales Kurvenlicht verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von is74



für mich ist der preis einfach ne frechheit und deutlich teurer als bei den anderen, da frag ich mich schon warum...

dieses nennt man Angebot und Nachfrage 🙂 Jeder Geschäftsmann versucht soviel wie möglich bei einem Produkt herauszuholen/verdienen (nicht das ich mich nicht über diesen Preis ein wenig ärgere). Hier liest man doch Tag täglich wie "wild" einige auf das nun endlich bald lieferbare Xenon sind. Das ist doch Antwort genug !!

Aber wieso eigentlich 1.270 € bezahlen 😕 Hier holen doch nach Aussagen einiger User bei ihrem Golf bis zu 25 % Nachlass heraus. Einige sogar noch mehr 😉 Dieses wäre dann für dieses Beleuchtung "lediglich" 925 € 😁 Dieser Preis ist doch dann wohl angemessen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Uwe0480


Beim Passat CC steht bei den technischen Daten, dass sich das Xenon Licht z.B. an Landstrasse oder Autobahn durch einen veränderten Lichtkegel anpasst. Ist das AFS 1 im Golf das gleiche System, oder ist hier "nur" normales Kurvenlicht verbaut?

Kannst du mir mal zeigen, wo das genau steht? Ich finde es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von is74



Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Konfiguriert mal einen Golf, einen A3 und einen 1er BMW mit identischer Ausstattung, und gerne auch mit dem bei VW so teuren Xenon, und postet den Endpreis...dann reden wir weiter.

Äpfel und Birnen und so, ne? 😉 Dass sich Preis/Leistung des Gesamtpakets "Auto" nicht an dem Preis eines Ausstattungsmerkmals festmachen lassen, sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben.

Zitat:

Original geschrieben von is74



Zitat:

Original geschrieben von Snickerz



soso...

BMW 1er:
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht 870 EUR
Adaptives Kurvenlicht 410 EUR
Summe: 1280 EUR

wenn schon dann richtig, ne..? 😉
xenon licht: 600€
scheinwerferwaschanlage 270€
adaptives kurvenlicht 410€

beim 1er hat man zumindestens die wahl, ob man das kurvenlicht will, da die scheinwerferwaschanlage beim highline und gti serie ist und das xenon dort mit kurvenlicht 1270€ kostet ist es somit 260€ mehr als im 1er - ein auto was ansonsten deutlich teurer ist, allgemein und von der sonderausstattung und deswegen hatte ich das als beispiel gebracht: selbst beim sonst sehr teuren 1er ist das xenon deutlich preiswerter..!

bei skoda kostet es übrigens 930€ inklu waschanlage, beheitzten düsen etc..

für mich ist der preis einfach ne frechheit und deutlich teurer als bei den anderen, da frag ich mich schon warum...

Ich weiß ja nicht woher du deine Infos hast, aber in der aktuellen Preisliste von BMW ist Xenonlicht nicht einzeln aufgeführt.

Und selbst WENN es mal so war: Die SWRA ist eh Pflicht daher kommen immer 870€ raus.

Btw die SWRA gibt es bei BMW nur in Verbindung mit Xenon. Naja... aber über die Aufpreispolik von VW meckern... 🙄

Da der 1er ja "ansonsten deutlich teurer ist" holen die das schon am Grundpreis wieder rein.

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo



Zitat:

Original geschrieben von Uwe0480


Beim Passat CC steht bei den technischen Daten, dass sich das Xenon Licht z.B. an Landstrasse oder Autobahn durch einen veränderten Lichtkegel anpasst. Ist das AFS 1 im Golf das gleiche System, oder ist hier "nur" normales Kurvenlicht verbaut?
Kannst du mir mal zeigen, wo das genau steht? Ich finde es nicht.

Steht im Konfigurator:

"

Eine neue Lichtverteilung des Abblendlichtes verbessert die Ausleuchtung der Fahrbahn, je nach Geschwindigkeit angepasst an die Fahrt auf der Landstraße oder Autobahn.

"

Die LWR wird ab einer gewissen Geschwindigkeit etwas höher eingestellt.
Hier ist ne gute Beschreibung:
"Ab einer konstanten Fahrgeschwindigkeit von etwa 90 km/h kann das Autobahnlicht geschaltet werden. Dabei heben Stellmotoren das Projektionsmodul (des linken Scheinwerfers bei Rechtsverkehr) sukzessive an. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird die Leistung der Xenonlampe auf 37 W gesteigert."
www.al-lighting.com

Denke mal im Golf gibts das nicht sonst ständ es ja da 😉

Hab in meinem neuen toiran afs1 mit xenon, dynamischen Kurven und abbiegelicht. Ich kanns nur jedem empfehlen. Vorallem dass abbiegelicht wollte ich nicht mehr missen.

mal ne frage zu dem tagfahrlicht beim xenon.

im gti konfigurator nennen sie es dauerfahrlicht. d.h. für mich die xenons brennen, anstatt einer zusätzlichen birne.

kann das jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz



Zitat:

Original geschrieben von is74

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz



Zitat:

Original geschrieben von is74


wenn schon dann richtig, ne..? 😉
xenon licht: 600€
scheinwerferwaschanlage 270€
adaptives kurvenlicht 410€

beim 1er hat man zumindestens die wahl, ob man das kurvenlicht will, da die scheinwerferwaschanlage beim highline und gti serie ist und das xenon dort mit kurvenlicht 1270€ kostet ist es somit 260€ mehr als im 1er - ein auto was ansonsten deutlich teurer ist, allgemein und von der sonderausstattung und deswegen hatte ich das als beispiel gebracht: selbst beim sonst sehr teuren 1er ist das xenon deutlich preiswerter..!

bei skoda kostet es übrigens 930€ inklu waschanlage, beheitzten düsen etc..

für mich ist der preis einfach ne frechheit und deutlich teurer als bei den anderen, da frag ich mich schon warum...

Ich weiß ja nicht woher du deine Infos hast, aber in der aktuellen Preisliste von BMW ist Xenonlicht nicht einzeln aufgeführt.
Und selbst WENN es mal so war: Die SWRA ist eh Pflicht daher kommen immer 870€ raus.
Btw die SWRA gibt es bei BMW nur in Verbindung mit Xenon. Naja... aber über die Aufpreispolik von VW meckern... 🙄

Da der 1er ja "ansonsten deutlich teurer ist" holen die das schon am Grundpreis wieder rein.

du verstehst nicht was ich meine, oder..?

der golf ist an sich deutlich günstiger als der 1er, in allem, nur beim xenon ist vw sehr teuer, sogar teurer als bmw - gerade DAS ist das, was mich stört und ich nicht verstehe, bzw ne frechheit finde...

zum xenon-preis:
wenn du den highline nimmst (und den gti) hast du die scheinwerferwaschanlage serie und TROTZDEM kostet das xenon noch 1270€ ZUSÄTZLICH..!
wenn du beim 1er die SWRA nimmst, dann kostet einfach xenon nur 600€ aufpreis + 410€ fürs kurvenlicht (und die preise sind im internetkonfigurator einzeln ausgeworfen) wenn du xenon willst ist die SWRA pflicht, klar - aber die ist im highline/gti golf ja serie, deswegen nehm ich die aus dem preisvergleich auch raus, da für mich nur der vergleichbare aufpreis zählt, der trendline hat ja auch keine und da wird xenon wohl dann - wenn es überhaupt erhältlich ist - nochmal teurer..

Zitat:

Original geschrieben von Mickmuck


mal ne frage zu dem tagfahrlicht beim xenon.

im gti konfigurator nennen sie es dauerfahrlicht. d.h. für mich die xenons brennen, anstatt einer zusätzlichen birne.

kann das jemand bestätigen?

nein - schau dir mal die xenon-bilder genauer an, da siehst du unterhalb der lampen das tagfahrlicht...

Tagfahrlicht unterhalb der Lampen??? Ahhhhh! Hier! (Siehe roter Pfeil)

Zitat:

Original geschrieben von stage--x


Tagfahrlicht unterhalb der Lampen??? Ahhhhh! Hier! (Siehe roter Pfeil)

Jetzt muss ich mich allerdings selbst noch mal zitieren: Die Lampe fürs Tagfahrlicht ist schon ein bisschen mikrig auf dem Bild, oder? Frag mich echt was da an Leuchtleistung rauskommen soll...

Hier noch mal eins mit Licht aus.

Ist halt echt die Frage ob das das Tagfahrlicht sein soll. Ich könnte mir auch gut vorstellen das diese Lampe der Blinker sein soll. Halte ich sogar für wahrscheinlicher (denn hat sich schon mal jemand Gedanken daüber gemacht, wo bei diesen Scheinwerfern der Richtungsanzeiger seinen Platz gefunden haben könnte?). Und die große Lampe in der Scheinwerferinnenseite ist das Tagfahrlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen