Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stage--x
Laut Konfi dynamisches Kurvenlicht, also echtes.Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Wie sieht das jetzt aus, haben die Xenon des GTI jetzt ein echte Kurvenlicht, oder so wie beim Scirocco nur ein Integriertes Abbiegelicht ?lg aus Wien
Copykill2012
Gleiche Auskunft von der VW-Hotline.
Das macht den Preis beim GTI von 1270€ einigermaßen verschmerzbar. Wobei man nicht schönreden braucht, dass sich die Hersteller mit den Xenonmargen immernoch eine goldene Nase verdienen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stage--x
Laut Konfi dynamisches Kurvenlicht, also echtes.Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Wie sieht das jetzt aus, haben die Xenon des GTI jetzt ein echte Kurvenlicht, oder so wie beim Scirocco nur ein Integriertes Abbiegelicht ?lg aus Wien
Copykill2012
GTI Konfig.
Doppelscheinwerfer,Rechtsverkehr (Gasentladung) m.integr.Fernscheinwerfer
Leuchtweitenregulierung,autom/
dynamischmit Kurvenfahrlicht (AFS 1)
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Warnleuchte für Waschwasserstand
Scirocco Konfig.
Doppelscheinwerfer,Rechtsverkehr (Gasentladung) m.integr.Fernscheinwerfer
Leuchtweitenregulierung
dynamisch, mit statischem Kurvenfahrlicht
Scheinwerferreinigungsanlage
Waschwasser-Standanzeige
ist wohl nicht ganz klar, das dynamisch kann sich auch auf die Leuchtweitenregulierung beziehen, so wie in der Rocco Konfig.
lg aus Wien
Copykill2012
Beim Golf steht "mit Kurvenfahrlicht (AFS 1)" AFS steht für "Advanced Frontlight Systems" und ist ein schwenkbares Licht.
Beim Scirocco steht "mit statischem Kurvenfahrlicht".
Das dynamisch bezieht sich definitiv auf die LWR.
PS: Ich hab 30 sekunden gegooglet für die Infos, wie unselbstständig sind denn hier manche !?
Zitat:
Original geschrieben von stage--x
Also, geh mal grob von 300 € pro Scheinwerfer aus. OHNE Leuchtmittel! Lass das Leuchtmittel (Also Gasdrucklampe + Brenner + Steckverbindungen) noch mal das selbe pro Scheinwerfer kosten. Also sagen wir mal alles in allem schon mal ca. 1200 €. Nur die Scheinwerfer. Dann lass den Einbau in der Werkstatt pro Stunde 100 € kosten. Dafür wirst Du 2 - 3 Stunden einrechnen können. Also noch mal 200 - 300 €. Dann die restlichen Teile, also Kabel und Sensoren, da kommst du vielleicht noch mal auf 100 €. Macht dann zwischen 1500 und 1600 €. Wenn die Scheinwerfer nicht teurer kommen. Falls ich was vergessen haben sollte, verbessert mich.Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Hi
Um Xenon nachzurüsten benötigt man die Scheinwerfer, eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine autom. Leuchtweitenregulierung. Ev. muss das Lichtschaltzentrum noch getauscht oder umcodiert werden. Da ich den Golf jetzt benötige aber auf das Xenon nicht verzichten will, werde ich es nachrüsten lassen. Die SRA habe ich schon, ich hoffe der Rest (Scheinwerfer, Niveausensorfen, Arbeit usw.) haltet sich in bezahlbaren Grenzen.
ist das wirklich so teuer? 🙁
Ich meine für nen Tausender würde ich es mir überlegen, aber nochmal 50% ist es mir dann zu teuer, weil einfach der Mehrnutzen wegfällt, wenn man nicht viel im Dunkeln fährt. Bei mir ist das eigentlich nur im Winter Morgens der Fall.
Da ich nen HL bestellt habe, ist also die SRA schon drin. Aber der Rest fehlt und VW verdient beim Nachrüsten sicher gut. Woanders will ich aber auch ned nachrüsten, sonst gibt es noch Probs mit TÜV...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
GTI Konfig.Zitat:
Original geschrieben von stage--x
Laut Konfi dynamisches Kurvenlicht, also echtes.
Doppelscheinwerfer,Rechtsverkehr (Gasentladung) m.integr.Fernscheinwerfer
Leuchtweitenregulierung,autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht (AFS 1)
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Warnleuchte für Waschwasserstand
Scirocco Konfig.
Doppelscheinwerfer,Rechtsverkehr (Gasentladung) m.integr.Fernscheinwerfer
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit statischem Kurvenfahrlicht
Scheinwerferreinigungsanlage
Waschwasser-Standanzeigeist wohl nicht ganz klar, das dynamisch kann sich auch auf die Leuchtweitenregulierung beziehen, so wie in der Rocco Konfig.
lg aus Wien
Copykill2012
Naja, das ist doch ganz offensichtlich:
Beim Scirocco steht: dynamische Leuchtweitenregulierung , mit statischem Kurvenfahrlicht.
Und beim Golf steht: Leuchtweitenregulierung automatisch, Punkt Punkt Punkt, dynamisches Kurvenfahrlicht (AFS = Advanced Frontlightning System (Quelle:
http://www.volkswagen.de/.../Katalog_Tiguan_200810.pdfSeite 39)).
So jedenfalls lese ich das. Was meint Ihr noch dazu?
EDIT: Zu langsam. *grins*
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
ist das wirklich so teuer? 🙁Zitat:
Original geschrieben von stage--x
Also, geh mal grob von 300 € pro Scheinwerfer aus. OHNE Leuchtmittel! Lass das Leuchtmittel (Also Gasdrucklampe + Brenner + Steckverbindungen) noch mal das selbe pro Scheinwerfer kosten. Also sagen wir mal alles in allem schon mal ca. 1200 €. Nur die Scheinwerfer. Dann lass den Einbau in der Werkstatt pro Stunde 100 € kosten. Dafür wirst Du 2 - 3 Stunden einrechnen können. Also noch mal 200 - 300 €. Dann die restlichen Teile, also Kabel und Sensoren, da kommst du vielleicht noch mal auf 100 €. Macht dann zwischen 1500 und 1600 €. Wenn die Scheinwerfer nicht teurer kommen. Falls ich was vergessen haben sollte, verbessert mich.
Ich meine für nen Tausender würde ich es mir überlegen, aber nochmal 50% ist es mir dann zu teuer, weil einfach der Mehrnutzen wegfällt, wenn man nicht viel im Dunkeln fährt. Bei mir ist das eigentlich nur im Winter Morgens der Fall.
Da ich nen HL bestellt habe, ist also die SRA schon drin. Aber der Rest fehlt und VW verdient beim Nachrüsten sicher gut. Woanders will ich aber auch ned nachrüsten, sonst gibt es noch Probs mit TÜV...
Kontaktier in ein paar Wochen mal den Teileshop Deines örtlichen Händlers. Die suchen Dir bestimmt die Preise raus und machen Dir einen Kostenvoranschlag. Auf irgendeine eBay-Nachrüstlösung würde ich auch ganz ehrlich verzichten. Wie Du schon sagst: Probs mit dem TÜV.
Naja... sind 50€ unterschied, wenn man Adaptive Light mal mit dem AFS gleichsetzt. Macht in den Regionen den Kohl nicht fett, und Audi hat das schon im Grundpreis mehrfach wieder drin. Merkwürdig ist es trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
1270 Euro für Xenon, warum geht das bei Audi günstiger?
beim 1er noch nicht einmal die hälfte..!
Zumal "normales" Xenonlicht wie bei Audi nicht bestellbar ist. Naja egal mir geht keiner ab wenn ich Xenon habe!
Zitat:
Original geschrieben von is74
beim 1er noch nicht einmal die hälfte..!Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
1270 Euro für Xenon, warum geht das bei Audi günstiger?
Konfiguriert mal einen Golf, einen A3 und einen 1er BMW mit identischer Ausstattung, und gerne auch mit dem bei VW so teuren Xenon, und postet den Endpreis...dann reden wir weiter.
Äpfel und Birnen und so, ne? 😉 Dass sich Preis/Leistung des Gesamtpakets "Auto" nicht an dem Preis eines Ausstattungsmerkmals festmachen lassen, sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Konfiguriert mal einen Golf, einen A3 und einen 1er BMW mit identischer Ausstattung, und gerne auch mit dem bei VW so teuren Xenon, und postet den Endpreis...dann reden wir weiter.Zitat:
Original geschrieben von is74
beim 1er noch nicht einmal die hälfte..!
Äpfel und Birnen und so, ne? 😉 Dass sich Preis/Leistung des Gesamtpakets "Auto" nicht an dem Preis eines Ausstattungsmerkmals festmachen lassen, sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben.
Genau so isses!!!
Zitat:
Original geschrieben von is74
beim 1er noch nicht einmal die hälfte..!Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
1270 Euro für Xenon, warum geht das bei Audi günstiger?
soso...
BMW 1er:
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht 870 EUR
Adaptives Kurvenlicht 410 EUR
Summe: 1280 EUR
Wird der Xenonpreis beim Golf HL genauso hoch sein wie beim GTI? Bei den anderen Sonderausstattungen gibt es ja auch Abstufungen zwischen TL, CL und HL.
Finde 1270 Euro für Xenon echt happig. Andererseits macht es wahrscheinlich wenig Sinn, den Preis beim HL niedriger anzusetzen als beim GTI. Ich weiß allerdings nicht, wie die Preisgestaltung "damals" beim Ver war.
Gruß
Hobbit77
Zitat:
Original geschrieben von Hobbit77
Wird der Xenonpreis beim Golf HL genauso hoch sein wie beim GTI? Bei den anderen Sonderausstattungen gibt es ja auch Abstufungen zwischen TL, CL und HL.
Finde 1270 Euro für Xenon echt happig. Andererseits macht es wahrscheinlich wenig Sinn, den Preis beim HL niedriger anzusetzen als beim GTI. Ich weiß allerdings nicht, wie die Preisgestaltung "damals" beim Ver war.Gruß
Hobbit77
bei HL dürfte der Preis wohl etwas niedriger sein, da die Scheinwerferreinigungsanlage schon enthalten ist.