Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
Hi Leute,
das Xenon-Thema hats mir echt angetan.
Hier mal für alle eine kleine Aussicht auf einen Golf, wenn er mit Xenon ausgestattet ist. Was man mit einem Malprogramm so alles schönes anstellen kann! Was haltet Ihr von der Bildcollage? Hehe.
Ach ja: So ungefähr sollte dann meiner aussehen. Nur mit dem Vancouver-Sportpaket...
Zitat:
Original geschrieben von golf-nord
Sehr geil...bastell doch mal einen mit Xenon und Vancouver Paket bitte---am liebsten Schwarz!
Kann ich versuchen. Da muss ich aber erst mal ein geeignetes Bild finden. Sollte aber nicht so lange dauern. Gib mir ne viertel Stunde.

Sauber...danke...
Ähnliche Themen
So, nun noch einmal in schwarz.
Da ich das Bild von einem User, der sein Auto hier in diesem Forum gepostet und zur Ansicht den anderen Benutzern bereitgestellt hat, habe, muss ich unbedingt auf Ihn (dessen Name mir nun jetzt nicht einfällt) verweisen und Ihm für dieses Bild danken, das mir zu dieser Fotocollage verholfen hat. Falls Ihm die Benutzung seines Bildes nicht recht sein sollte, werde ich, falls möglich, dieses Bild auch wieder löschen.
Aber ich hoffe er hat nichts dagegen.
Kann man die Xenon nicht einfach hinterher einbauen?!?
ALte normale scheinwerfer raus und neue Xenon rein?!?
Ich hab keine ahnung wie die Xenon funktionieren, für den einen oder anderen mag die frage jetz echt bescheuert sein.... aber das frag ich mich schonlange!
Zitat:
Original geschrieben von stage--x
Hi Leute,
das Xenon-Thema hats mir echt angetan.
Hier mal für alle eine kleine Aussicht auf einen Golf, wenn er mit Xenon ausgestattet ist. Was man mit einem Malprogramm so alles schönes anstellen kann! Was haltet Ihr von der Bildcollage? Hehe.![]()
Ach ja: So ungefähr sollte dann meiner aussehen. Nur mit dem Vancouver-Sportpaket...
Sind das die Porto´s auf dem Golf?! Schauen gar ned so schlecht aus wie´n Kumpel ständig behauptet...
Und: Danke für die Bilder! wenns live so aussieht dürfen wir uns wohl alle auch über prima Optik neben besserer Sicht freuen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MaRdLa
Kann man die Xenon nicht einfach hinterher einbauen?!?
ALte normale scheinwerfer raus und neue Xenon rein?!?![]()
Ich hab keine ahnung wie die Xenon funktionieren, für den einen oder anderen mag die frage jetz echt bescheuert sein.... aber das frag ich mich schonlange!
Hi
Um Xenon nachzurüsten benötigt man die Scheinwerfer, eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine autom. Leuchtweitenregulierung. Ev. muss das Lichtschaltzentrum noch getauscht oder umcodiert werden. Da ich den Golf jetzt benötige aber auf das Xenon nicht verzichten will, werde ich es nachrüsten lassen. Die SRA habe ich schon, ich hoffe der Rest (Scheinwerfer, Niveausensorfen, Arbeit usw.) haltet sich in bezahlbaren Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Um Xenon nachzurüsten benötigt man die Scheinwerfer, eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine autom. Leuchtweitenregulierung
Naja, auf das könnte man ja verzichten wenns nich "unbedingt" sein muss....!
Also ich kann mir vorstellen das man die schweinwerferreinigungsanlage "nicht" unbedingt brauch!keine pflicht oder?
Und wenns weiter nichts ist was gemacht werden muss werd ich die auch nachrüsten.... ( falls ich meinen nicht mehr mit xenon von werk aus bekomme )
Zitat:
Original geschrieben von MaRdLa
Naja, auf das könnte man ja verzichten wenns nich "unbedingt" sein muss....!Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Um Xenon nachzurüsten benötigt man die Scheinwerfer, eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine autom. Leuchtweitenregulierung
Also ich kann mir vorstellen das man die schweinwerferreinigungsanlage "nicht" unbedingt brauch!keine pflicht oder?Und wenns weiter nichts ist was gemacht werden muss werd ich die auch nachrüsten.... ( falls ich meinen nicht mehr mit xenon von werk aus bekomme )
Du hast das falsch verstanden. Die SRA und autom. LWR sind gesetzlich vorgeschrieben bei Xenon. Wenn du eines davon nicht nachrüstest, erlischt die ABE deines Fahrzeugs.
Zitat:
Original geschrieben von MaRdLa
Naja, auf das könnte man ja verzichten wenns nich "unbedingt" sein muss....!Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Um Xenon nachzurüsten benötigt man die Scheinwerfer, eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine autom. Leuchtweitenregulierung
Also ich kann mir vorstellen das man die schweinwerferreinigungsanlage "nicht" unbedingt brauch!keine pflicht oder?Und wenns weiter nichts ist was gemacht werden muss werd ich die auch nachrüsten.... ( falls ich meinen nicht mehr mit xenon von werk aus bekomme )
die Zulassungsstellen werden dir ohne automatische Leuchtweitenregulierung und die Reinigungsanlage den Wagen schnell stilllegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
HiZitat:
Original geschrieben von MaRdLa
Kann man die Xenon nicht einfach hinterher einbauen?!?
ALte normale scheinwerfer raus und neue Xenon rein?!? 😁Ich hab keine ahnung wie die Xenon funktionieren, für den einen oder anderen mag die frage jetz echt bescheuert sein.... aber das frag ich mich schonlange! 😉
Um Xenon nachzurüsten benötigt man die Scheinwerfer, eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine autom. Leuchtweitenregulierung. Ev. muss das Lichtschaltzentrum noch getauscht oder umcodiert werden. Da ich den Golf jetzt benötige aber auf das Xenon nicht verzichten will, werde ich es nachrüsten lassen. Die SRA habe ich schon, ich hoffe der Rest (Scheinwerfer, Niveausensorfen, Arbeit usw.) haltet sich in bezahlbaren Grenzen.
Also, geh mal grob von 300 € pro Scheinwerfer aus. OHNE Leuchtmittel! Lass das Leuchtmittel (Also Gasdrucklampe + Brenner + Steckverbindungen) noch mal das selbe pro Scheinwerfer kosten. Also sagen wir mal alles in allem schon mal ca. 1200 €. Nur die Scheinwerfer. Dann lass den Einbau in der Werkstatt pro Stunde 100 € kosten. Dafür wirst Du 2 - 3 Stunden einrechnen können. Also noch mal 200 - 300 €. Dann die restlichen Teile, also Kabel und Sensoren, da kommst du vielleicht noch mal auf 100 €. Macht dann zwischen 1500 und 1600 €. Wenn die Scheinwerfer nicht teurer kommen. Falls ich was vergessen haben sollte, verbessert mich.
Wie sieht das jetzt aus, haben die Xenon des GTI jetzt ein echte Kurvenlicht, oder so wie beim Scirocco nur ein Integriertes Abbiegelicht ?
lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Wie sieht das jetzt aus, haben die Xenon des GTI jetzt ein echte Kurvenlicht, oder so wie beim Scirocco nur ein Integriertes Abbiegelicht ?lg aus Wien
Copykill2012
Laut Konfi dynamisches Kurvenlicht, also echtes.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Du hast das falsch verstanden. Die SRA und autom. LWR sind gesetzlich vorgeschrieben bei Xenon. Wenn du eines davon nicht nachrüstest, erlischt die ABE deines Fahrzeugs.
ah okay... =)
Danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von stage--x
Macht dann zwischen 1500 und 1600 €. Wenn die Scheinwerfer nicht teurer kommen. Falls ich was vergessen haben sollte, verbessert mich.
Das wären ja nur 300-400 € mehr wie es von werk aus kosten würde, das wäre es mir durchaus noch wert! ist halt ansichtssache....