Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...ja dann schaun mer mal - aber es sollte halt noch bezahlbar sein 😉
Ich drück Dir die Daumen, dass es so ist. Wirst aber todsicher etwas tiefer ins Portemonnaie greifen müssen. Denk einfach positiv. Der örtliche VW-Zubehörshop wirds schon richten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stage--x
Das ist ja alles noch gar nicht spruchreif... So wie ich das mittlerweile seit meiner Info sehe, ist die Aufnahme des Xenons in die Sonderausstattungsliste nicht mehr wie eine Vorabinformation, dass es bald soweit ist. Beim Scirocco hat VW ja auch geschrieben: statisches Kurvenlicht (oder so ähnlich 😉 ). Also lassen wir uns mal überraschen. Adaptives Kurvenlicht gibt es ja auch z.B. im Passat CC, ist für Volkswagen also kein Fremdwort.Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Genau, es steht nichts von Kurvenlicht und auch nichts von Tagfahrlicht.
Dann wird es wohl auch nur bei Xenon ein statisches Kurvenlicht über die Nebelscheinwerfer geben und beim GTI nicht mal das.
Der Scirocco hat ja auch statisches Kurvenfahrlicht und da stand auch von Anfang an Kurvenfahrlicht. 😉
Aber egal. Auf jeden Fall höre ich das erste Mal, dass es bei VW im Konfigurator eine Vorankündigung mit kommenden Ausstattungen gibt, die erst nur grob die Inhalte beschreibt.
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Der Scirocco hat ja auch statisches Kurvenfahrlicht und da stand auch von Anfang an Kurvenfahrlicht. 😉Aber egal. Auf jeden Fall höre ich das erste Mal, dass es bei VW im Konfigurator eine Vorankündigung mit kommenden Ausstattungen gibt, die erst nur grob die Inhalte beschreibt.
Beachte: Nicht im Konfi, sondern unter Sonderaustattungen auf der Golf VI Seite von VW. Schau noch mal hier:
http://www.volkswagen.de/.../sonderausstattungen.html
Unter der Austattungskategorie Licht, Sicht und Technik wirst Du fündig.
Zitat:
Original geschrieben von stage--x
Beachte: Nicht im Konfi, sondern unter Sonderaustattungen auf der Golf VI Seite von VW. Schau noch mal hier:http://www.volkswagen.de/.../sonderausstattungen.html
Unter der Austattungskategorie Licht, Sicht und Technik wirst Du fündig.
Das habe ich schon gesehen. Aber das ist keine Vorankündigung, die später evtl. noch geändert wird.
Dann würde ja auch schon Kessy, ACC, und was sonst noch so kommen wird, drin stehen.
Aber das ist jetzt Kleinkrämerei wegen dem Begriff Vorankündigung. Es gibt keine Appetithäppchen im Konfigurator.
Das es dort schon steht, aber noch nicht konfigurierbar ist, wird nur ein Zufall sein. Durch das Hin und Her mit dem Erscheinungstermin, wird da jemand nicht aufgepasst haben und es vorzeitig mit dem GTI da schon eingepflegt haben.
Aber, wie gesagt, es ist nicht so wichtig und ging nur um den Begriff Vorankündigung.
Ähnliche Themen
damit ist die frage beantwortet:
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
1.270,00 €
Doppelscheinwerfer,Rechtsverkehr (Gasentladung) m.integr.Fernscheinwerfer
Leuchtweitenregulierung,autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht (AFS 1)
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Warnleuchte für Waschwasserstand
Die automatische Leuchtweitenregulierung ist ja für alle Xenonlampen Pflicht. Ich hätte dazu einmal eine technische Frage. Wie ist diese automatische Regulierung eigentlich technisch umgesetzt. Mit ist beim Fahren bei diversen Fahrzeugen eine schlechte (automatische) Einstellung der Scheinwerfer aufgefallen (bspw. Opel Astra, BWM 3er Cabrio). So wirklich prickelnd ist das nicht und man kann es nicht mal von Hand korrigieren.
Dann hätte ich noch ne andere Frage... Man sieht immer wieder alte Karren die mit anderen (optisch xenonartigen) Halogenlampen ausgestattet sind, einige davon sehen so aus, als wären sie für den Straßenverkehr nicht zugelassen, glaube ich jedenfalls.
Zugelassene Lampen erkennt man nur an entsprechenden E-Nummern auf dem Lampensockel, wenn ich nicht irre.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob jemals ein TüV oder ein Polizist ne Lampe ausbauen würde um nachzusehen, ob das nun eine zugelassene (gibt ja auch sehr helle Lampen mit angeblich 80% mehr Licht) oder eine nicht zugelassene Lampe ist...
Ich traue mir eigentlich zu meine Scheinwerfer korrekt einzustellen und würde bei entsprechendem Nutzen auch stärkere Lampen verbauen, ob nun legal oder nicht. Ich wollte eigentlich kein Auto mehr ohne Xenon, aber VW sah sich ja außer Stande sowas Grundlegendes anbieten zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Die automatische Leuchtweitenregulierung ist ja für alle Xenonlampen Pflicht. Ich hätte dazu einmal eine technische Frage. Wie ist diese automatische Regulierung eigentlich technisch umgesetzt.
Meines Wissens sind am Fahrwerk (an jedem Dämpfer) Sensoren verbaut, die messen, wie weit das jeweilige Rad eingefedert ist. Daraus wird dann die Lage der Karosserie ermittelt und der Winkel der Scheinwerfer entsprechend eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Dann hätte ich noch ne andere Frage... Man sieht immer wieder alte Karren die mit anderen (optisch xenonartigen) Halogenlampen ausgestattet sind, einige davon sehen so aus, als wären sie für den Straßenverkehr nicht zugelassen, glaube ich jedenfalls.
Zugelassene Lampen erkennt man nur an entsprechenden E-Nummern auf dem Lampensockel, wenn ich nicht irre.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob jemals ein TüV oder ein Polizist ne Lampe ausbauen würde um nachzusehen, ob das nun eine zugelassene (gibt ja auch sehr helle Lampen mit angeblich 80% mehr Licht) oder eine nicht zugelassene Lampe ist...Ich traue mir eigentlich zu meine Scheinwerfer korrekt einzustellen und würde bei entsprechendem Nutzen auch stärkere Lampen verbauen, ob nun legal oder nicht. Ich wollte eigentlich kein Auto mehr ohne Xenon, aber VW sah sich ja außer Stande sowas Grundlegendes anbieten zu können.
Die Polizei legt Dir Dein Auto auch vor Ort still bzw. lässt Dich nicht mehr damit weiterfahren, wenn denen das seltsam vorkommt und Du Dich weigern solltest, die Lampen direkt bei der Kontrolle auszubauen. Also führe am Besten immer die Originalbirnen mit Dir mit, sonst darfst Du Dir am Ende noch ein Taxi bestellen. Ich hatte mal vor einigen Jahren in meinem Golf IV blaue Standlicht-LEDs verbaut und bin der Polizei damit in die offenen Arme gefahren. Ich musste die Lampen noch am "Tatort" wechseln und habe noch ein Bußgeld kassiert. Im übrigen ist das ein total mieses Gefühl, mit nicht zum Straßenverkehr zugelassenen Sachen am Auto rumzufahren, weil Du echt in jedem Dir entgegen kommenden Wagen die Polizei vermutest. Du glaubst dann auch gar nicht, wie viel Polizei eigentlich in blau-silbernen/grün-weißen/zivilen Autos unterwegs ist, wenn man mal anfängt, darauf zu achten.
Also lass das lieber und denke über eine, halt kostenintensive, Nachrüstung nach. Dann fährst Du auch beruhigter Auto, wirst im Schadensfall nicht in Regress genommen und kannst ruhigen Gewissens auf die Leistung Deiner Versicherung vertrauen.
Naja, man sieht das dem Auto ja von außen nicht unbedingt an. Man erkennt ja nicht, ob es nun nicht zugelassenen Lampen mit mehr Watt, sehr starke zugelassene Lampen (Philipps X-treme-Dinger) oder gar Xenon-Lampen handelt.
Ok, wenn ein Golf II auf einmal mit Xenon daherkommt (lässt sich ja unkompliziert nachrüsten) dann würde ich als Polizist den auch anhalten, aber wenn mir ein neuer Golf mit Xenon entgegen kommt, ist das doch das normalste der Welt.
Ich hätte echt nicht übel Lust ein paar anständige Lampen einzubauen, das ist einfach ein wichtiges Sicherheitsmerkmal in meinen Augen. (wortwörtlich :-) )
Zitat:
Meines Wissens sind am Fahrwerk (an jedem Dämpfer) Sensoren verbaut, die messen, wie weit das jeweilige Rad eingefedert ist. Daraus wird dann die Lage der Karosserie ermittelt und der Winkel der Scheinwerfer entsprechend eingestellt.
ne nur an den Achsen, also ein Sensor an der VA und HA
Kufatec bietet sie schon für den Golf 6 an - ich denk mal ist die gleiche wie die des Golf 5
http://www.kufatec.de/.../p1357_aLWR-Komplettset-Golf-VI-6.html
hmm... gibts denn nun irgendwelche neuen erkenntnisse ab wann die damen und herren in wob meinen, das gemeine volk mit xenon beglücken wollen?!
her damit! ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von del061
hmm... gibts denn nun irgendwelche neuen erkenntnisse ab wann die damen und herren in wob meinen, das gemeine volk mit xenon beglücken wollen?!her damit! ;-)))
steht alles hier im Forum, wurde doch nun mehr als einmal erwähnt.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
steht alles hier im Forum, wurde doch nun mehr als einmal erwähnt.Zitat:
Original geschrieben von del061
hmm... gibts denn nun irgendwelche neuen erkenntnisse ab wann die damen und herren in wob meinen, das gemeine volk mit xenon beglücken wollen?!her damit! ;-)))
schön dass es unsere moralapostel noch gibt..... immer sinnvoll mit dem erhobenen zeigefinger.... ts ts ts
Zitat:
Original geschrieben von Lausbub81
schön dass es unsere moralapostel noch gibt..... immer sinnvoll mit dem erhobenen zeigefinger.... ts ts ts
das hat nu wirklich nichts mit Moralapostel zu tun. Einfach mal nur eine und die nächste Seite zurückblättern, da steht doch alles !!
Wieso heißt dieser Thread wohl B- Xenon Kurvenlicht 😉