Bi-Xenon Fernlicht defekt

Audi A3 8P

Guten Morgen,

leider hat sich mein Fernlich RE verabschiedet 🙁 Es fing damit an, dass ich bei Rollen im Stau ein Flackern auch beim normalen Abblendlicht bemerkt habe und nun ists hin....

Ich gehe ml davon aus, dass das Fernlich keine normale Halogen-Lampe, sondern Teil des Xenon ist, oder? Wie schaut es hier mit Garantieansprüchen aus? Der SB ist 2 Jahre und 7 Monate alt, allerdings habe ich eine Neuwagen-Garantieverlängerung auf 4 Jahre abgeschlossen. Weiß jemand von euch, ob das durch die gedeckelt wird?

Vielen Dank im Voarus für eure Hilfe 🙂 !
Grüße,
qfactor

Beste Antwort im Thema

hi,
wenn du bi-xenon hast, hast du pro seite einen brenner verbaut.
das abblendlicht und fernlicht ergibt sich dann nur durch den shutter, der einen teil des lichtkegels verdeckt oder eben nicht.
ob der brenner bei der neuwagen garantieverlängerung dabei ist, weiß ich leider nicht.
glaub aber eher nicht.

sollte der freundliche sagen, nein, ist nicht in der garantie, dann sag ihm, es gab da mal ne austauschaktion der xenon-steuergeräte in dem modelljahr!
in meinem fall flackerte das xenon und war dann aus.
dies lag allerdings wie erst relativ spät durch audi erkannt, nicht an den brennern sondern an den steuergeräten.

grüßle

15 weitere Antworten
15 Antworten

hallo,

was kam damals bei dir noch rum?
bist du auf den kosten sitzen geblieben?

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen