Bi Xenon Einbau ist das ein großer Aufwand
Hallo!
Ich will meine H7 Scheinwerfer ausbauen und dafür original Audi Bi Xenon einbauen,wer hat damit Erfarung und kann mir Tips geben worauf mann achten muss? Oder sollte ich die Finger davon lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
nö ist es net..scheinwerfer rein
codieren
fertigleuchtweitenregulierung oder scheinwerferreinigung braucht keiner..
den bullen fällts net auf und zum tüv spackst die original halogen scheinwerfer wieder rein 😉
Yeah, genau so gehört sich das. Dazu noch Ketchup-Majo-bepinselte Tiefbettfelgen und das Klischee ist komplettiert 😉.
19 Antworten
Ja, es ist aufwändig und kostenintensiv.
Die Suche hilft dir weiter.
nö ist es net..
scheinwerfer rein
codieren
fertig
leuchtweitenregulierung oder scheinwerferreinigung braucht keiner..
den bullen fällts net auf und zum tüv spackst die original halogen scheinwerfer wieder rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
nö ist es net..scheinwerfer rein
codieren
fertigleuchtweitenregulierung oder scheinwerferreinigung braucht keiner..
den bullen fällts net auf und zum tüv spackst die original halogen scheinwerfer wieder rein 😉
Yeah, genau so gehört sich das. Dazu noch Ketchup-Majo-bepinselte Tiefbettfelgen und das Klischee ist komplettiert 😉.
Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
nö ist es net..scheinwerfer rein
codieren
fertigleuchtweitenregulierung oder scheinwerferreinigung braucht keiner..
den bullen fällts net auf und zum tüv spackst die original halogen scheinwerfer wieder rein 😉
Sorry,
aber es gibt auch Kollegen der Rennleitung, die sich ganz genau auskennen. Wenn du an den Falschen kommst, dann gibt's richtig Streß. Der Zeitraum von TÜV sind mindestens 730 Tage => 730 Möglichkeiten erwischt zu werden.
Mit Xenon spaßen die nicht lange rum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audii2009
Hallo!
Ich will meine H7 Scheinwerfer ausbauen und dafür original Audi Bi Xenon einbauen,wer hat damit Erfarung und kann mir Tips geben worauf mann achten muss? Oder sollte ich die Finger davon lassen.
Die Scheinwerfer sind wahrscheinlich das kleinste Problem, die gibt's komplett bestückt gebraucht in der Bucht, Kabelsätze gibt's bei Kufatec. Die sind auch relativ schnell ausgetauscht.
Der Rest ist dann schon aufwendiger: SWRA (wobei Stoßfänger mit den SWRA-Löchern gibt's auch in der Bucht ab 120€) und am aufwendigsten wird dann die aLWR sein mit dem ganzen Kabelverlegen von den Achsensoren zum Stuergerät (Kabelsatz auch bei Kufatec).
Außer Du hättest eine Dämpferreglung, dann könntest Du auf die Achssensoren verzichten...
Aber ich denke, wie auch schon Marcus es in einem anderen Thread erwähnt hat, wirst Du es unter 1500€ in Eigenarbeit und Verwendung von Gebrauchtteilen kaum hinkriegen...
http://www.motor-talk.de/.../xenon-nachruesten-t2075992.html?...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Yeah, genau so gehört sich das. Dazu noch Ketchup-Majo-bepinselte Tiefbettfelgen und das Klischee ist komplettiert 😉.Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
nö ist es net..scheinwerfer rein
codieren
fertigleuchtweitenregulierung oder scheinwerferreinigung braucht keiner..
den bullen fällts net auf und zum tüv spackst die original halogen scheinwerfer wieder rein 😉
du warst schon immer ein suspektes etwas...
wenigstens is mein avatar net joker..da liegt es ja nahe zu wissen wie du aussiehst...schande für nen audi 😉
ich würd an eurer stelle mal zum tüv gehn und wegen der hela freigabe für xenon nachfragen...die geben dir ein blatt und dann kannst du legal xenon fahren auch ohne automatische leuchtweitenregulierung und scheinwerferwaschanlage..
so haben es von mir schon 4 leute gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
ich würd an eurer stelle mal zum tüv gehn und wegen der hela freigabe für xenon nachfragen...die geben dir ein blatt und dann kannst du legal xenon fahren auch ohne automatische leuchtweitenregulierung und scheinwerferwaschanlage..
so haben es von mir schon 4 leute gemacht...
Genau. Und den "Konservativen Wurstblinker" hat der TÜV auch gleich mit eingetragen, oder?
Gibt es eigentlich den Duden als Sonderzubehör zu bestellen? 😁
Der Spass an Motortalk vergeht mir immer mehr: gegenseitige Beleidigungen und Belehrungen und und ....statt gegenseitiger Hilfe und Meinungsaustausch.
Schade, dies war einmal ein nettes Forum, tut mir wirklich leid.
Das Problem liegt wohl eher in der Bequemlichkeit der Fragenden.
Ein "hingerotzer" Thread (allein die Überschrift..) zu einem Thema, dass man über die Suche findet spiegelt die Mentalität hier wieder: "Eigentlich habe ich ja gar keine Lust irgendeinen Finger krum zu machen, aber schreib ich eben noch ein paar Wörter. Irgendein Dummer findet sich schon, der mir alles vorkaut."
Ist es zu viel verlangt, vor dem Posten die Suche zu bemühen -- Schlagwörter findet man leicht -- anschließend einen kleinen Text zu dem Vorhaben zu verfassen und konkrete Fragen zu stellen. Danach noch einmal den Text durchlesen und Rechtschreibfehler (die von Browsern heute ja erkannt werden können) zu suchen, "krumme" Sätze zu korrigieren oder Absätze einzufügen?
Für mich ist eine konkrete Frage aber kein: "Sollte ich die Finger davon lassen?" Ich frage dann: Wieso solltest du die Finger davon lassen? Du hast es vor, aber dann doch wieder nicht? Eine Frage die ich verstehen würde, wäre irgendetwas mit: Ich bin handwerklich nicht sonderlich geschickt, ist sowas für Laien zu schaffen? Oder: Ich möchte nicht mehr als 1000 Euro ausgeben, mit was muss ich rechnen. Oder: Welche Teilenummern brauche ich und wo finde ich eine Anleitung dazu.
Ein Forum ist zwar etwas legerer als die alltägliche Gesellschaft im echten Leben, aber auf gewisse Grundkonventionen sollte man dann doch nicht verzichten. Da war doch irgendwas, wie nannte man das noch gleich? Achja Respekt oder so..
Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
ich würd an eurer stelle mal zum tüv gehn und wegen der hela freigabe für xenon nachfragen...die geben dir ein blatt und dann kannst du legal xenon fahren auch ohne automatische leuchtweitenregulierung und scheinwerferwaschanlage..
so haben es von mir schon 4 leute gemacht...
Soweit ich weiß gilt das nur für Fahrzeuge EZ vor 1998!
Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
ich würd an eurer stelle mal zum tüv gehn und wegen der hela freigabe für xenon nachfragen...die geben dir ein blatt und dann kannst du legal xenon fahren auch ohne automatische leuchtweitenregulierung und scheinwerferwaschanlage..
so haben es von mir schon 4 leute gemacht...
Wenn dem so wäre, wieso dann der Kommentar: "den bullen fällts net auf und zum tüv spackst die original halogen scheinwerfer wieder rein"?
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Soweit ich weiß gilt das nur für Fahrzeuge EZ vor 1998!
Gilt für Fahrzeuge vor 1.7.2000. Und diese "Bescheinigung" ist diese hier:
http://www.speziweb.de/download/xenon-gutachten-k23-01.pdfSomit für den 8K nicht anwendbar.
Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
leuchtweitenregulierung oder scheinwerferreinigung braucht keiner..
den bullen fällts net auf...
Die Bullen interessiert das auch nicht, solange sie frisches Gras zum Futtern haben und der Weiderzaun keine Lücke aufweist...
Bei einer Schwerpunktkontrolle der Polizei kannst du aber ohne weiteres auf Beamte mit Fachkenntnissen treffen und dann sieht es düster aus.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei einer Schwerpunktkontrolle der Polizei kannst du aber ohne weiteres auf Beamte mit Fachkenntnissen treffen und dann sieht es düster aus.Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
leuchtweitenregulierung oder scheinwerferreinigung braucht keiner..
den bullen fällts net auf...
Man könnte die "Bullen" aber auch ganz einfach mit einem ausgeräumten Auspuff ablenken. Dann stehen sie gleich hinter dem Auto und schauen vielleicht gar nicht mehr so sehr vorne auf die illegalen Xenons?
😉 *lol*
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Man könnte die "Bullen" aber auch ganz einfach mit einem ausgeräumten Auspuff ablenken. Dann stehen sie gleich hinter dem Auto und schauen vielleicht gar nicht mehr so sehr vorne auf die illegalen Xenons?
Das ist Wunschdenken viele Tuner und geht völlig an der Realität vorbei.