Bi Xenon Einbau ist das ein großer Aufwand
Hallo!
Ich will meine H7 Scheinwerfer ausbauen und dafür original Audi Bi Xenon einbauen,wer hat damit Erfarung und kann mir Tips geben worauf mann achten muss? Oder sollte ich die Finger davon lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
nö ist es net..scheinwerfer rein
codieren
fertigleuchtweitenregulierung oder scheinwerferreinigung braucht keiner..
den bullen fällts net auf und zum tüv spackst die original halogen scheinwerfer wieder rein 😉
Yeah, genau so gehört sich das. Dazu noch Ketchup-Majo-bepinselte Tiefbettfelgen und das Klischee ist komplettiert 😉.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audii2009
Hallo!Ich will meine H7 Scheinwerfer ausbauen und dafür original Audi Bi Xenon einbauen,wer hat damit Erfarung und kann mir Tips geben worauf mann achten muss? Oder sollte ich die Finger davon lassen.
Sorry, aber wenn du Wert auf Xenon legst hätte ich ehrlich gesagt die Finger von deinem Auto gelassen. Alles Andere ist Nonsens.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
die geben dir ein blatt und dann kannst du legal xenon fahren auch ohne automatische leuchtweitenregulierung und scheinwerferwaschanlage..
es gibt KEIN blatt für soetwas...höchstes ein blatt klopapier was einen ähnlichen wert hat!
das was du da faselst ist seit 10jahren NICHTMEHR möglich!
entscheidend ist das datum der umrüstung auf xenon und NICHT das datum der ez des fahrzeuges.....
Bei manchen Zeitgenossen stellt man sich ernsthaft die Frage, ob sie Probleme haben, Verordnungstexte inhaltlich richtig zu interpretieren oder ob sie diese absichtlich mißverstehen (wollen)...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Soweit ich weiß gilt das nur für Fahrzeuge EZ vor 1998!Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
ich würd an eurer stelle mal zum tüv gehn und wegen der hela freigabe für xenon nachfragen...die geben dir ein blatt und dann kannst du legal xenon fahren auch ohne automatische leuchtweitenregulierung und scheinwerferwaschanlage..
so haben es von mir schon 4 leute gemacht...
also mein tüv mensch meinte letztens das es seit nem halben jahr für fast alle fahrzeuge gilt..
denn ein freund von mir hat einen b6 und hat sich die freigabe geholt
der tüv guckte zwar bissi verblüfft und fragte woher wir das wissen das es sowas gibt usw aber naja..den zettel hat er aber ohne anstallten zu machen rausgegeben..
Ähnliche Themen
Zur Frage direkt zurück : Ich würde "die Finger davon lassen".
Es ist eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben, ebenfalls
eine automatische Scheinwerferreinigungsanlage.
Alles zu realisieren, naja.... der Aufwand lohnt sich nicht, es müssen am Dämpfer
vorne und hinten kleine Plastestabis und ein kleiner Kasten, an vorgeschriebenen Stellen
angebracht werden. Steuergeräte sind erforderlich, ebenfalls muss die Scheinwerferwaschanlage
vorhanden sein, hier sind 2 Pumpen erforderlich, also ein anderer Behälter.
Der Aufwand lohnt sich mit SIcherheit nicht, hier frage ich mich, wieso man nicht gleich einen Wagen mit Xenon kauft ?