Bi-Xenon an, dann Lichthupe!?

BMW 3er E46

Wenn man das Abblendlicht bei einem Fahrzeug mit Bi-Xenon an hat und dann die Lichthupe betätigt, gehen dann nur die H7-Fernlichter an oder klappt auch die Blende in der Linse weg?

Bei ausgeschaltetem Licht ist´s klar: nur H7!

Aber sonst?

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Gerade hab ich´s ausprobiert:

So ist´s zumindest bei mir:

Abblendlicht an, dann Lichthupe (Hebel zu sich ziehen): Blende in der Linse klappt weg (Klicken hörbar)

Abblendlicht an, dann Fernlicht (Hebel nach vorn), logisch: Klicken auch zu hören!

Licht aus, dann Lichthupe: nur H7!

Vielleicht ist es nur bei mir so, was ich kaum glaube, aber bei eingeschaltetem Licht, geht auch die Blende weg. Zumindest klickt es wie beim Einschalten des Fernlichtes.

jo ist es ,wenn man bi-xenon hat....🙂

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


aber bei eingeschaltetem Licht, geht auch die Blende weg. Zumindest klickt es wie beim Einschalten des Fernlichtes.

und es sieht auch genau gleich aus?!

mal dicht vor ne wand stellen, ob es da dann wirklich KEINEN unterschied gibt..

Zitat:

Original geschrieben von st328


jo ist es ,wenn man bi-xenon hat....🙂

nein ist es eben eigentlich NICHT!

deshalb hat doch jemand letztens das vergleichsbild gezeigt zwischen lichthupe und fernlicht. auf dem bild kam es nicht sooo doll rüber, aber man sah nen unterschied!

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


nein ist es eben eigentlich NICHT!
deshalb hat doch jemand letztens das vergleichsbild gezeigt zwischen lichthupe und fernlicht. auf dem bild kam es nicht sooo doll rüber, aber man sah nen unterschied!

Heute nacht hab ich auch mal außerhalb den Test gemacht.

Einmal Lichthupe und dann Fernlicht. Die Ausleuchtung war gleich gut und das sollte doch bei Bi-Xenon ansonsten ein Unterschied sein.

Wer versucht´s auch mal und bestätigt meine Feststellung?

Oder wer widerlegt sie?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


nein ist es eben eigentlich NICHT!
deshalb hat doch jemand letztens das vergleichsbild gezeigt zwischen lichthupe und fernlicht. auf dem bild kam es nicht sooo doll rüber, aber man sah nen unterschied!

??? das verstehe ich nicht so ganz...😕

Jo, das war ich 😁
Jetzt noch mal ganz langsam:
Die Klappe hinter der Linse klappt nur weg, wenn man das Fernlicht einschaltet, also den Hebel nach VORN drückt 😉
Bei Lichthupe geht nur die innere H7 Birne an.
Diese geht natürlich dann auch bei Fernlicht mit an.

Ich wollte gestern nochmal ein Vergleichbild machen, auf dem man den Unterschied besser sieht.
Hab' aber unterwegs ein Video darüber gemacht und dann war der Akku leer 😁
Leider sieht man auf dem Video auch keinen großen Unterschied...

Gruß
Lothar

Dann hab ich wohl ein komisches Auto erwischt! 🙂

also mal langsam...

wenn man den hebel nach vorne zieht wirde das bi-exenon aktiviert und die h7 birne für das frenlicht
wenn man es nach hinten zieht wird doch nur die lichthupe(nur H7a9 aktiviert oder??

Zitat:

Original geschrieben von st328


also mal langsam...

wenn man den hebel nach vorne zieht wirde das bi-exenon aktiviert und die h7 birne für das frenlicht
wenn man es nach hinten zieht wird doch nur die lichthupe(nur H7a9 aktiviert oder??

Dachte ich auch! Bis ich´s ausprobiert hab!

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Dann hab ich wohl ein komisches Auto erwischt! 🙂

vielleicht kann man es ja so umprogrammieren lassen?! keine ahnung, aber muss ja so sein?!

@soner

gaaanz einfach: lichthupe (hebel zu dir HIN ziehen) --> NUR h7-birne, hat nix mit xenon zu tun

fernlicht (abblendlicht an, hebel von dir WEG drücken 😉) --> h7-birne (wie bei lichthupe) UND xenonklappe geht hoch, BI-xenon halt...

kapische 😉?

so ist es bei allen bi-xenon e46ern hier, bis auf dem von bmw328 😉!

Zitat:

Original geschrieben von st328


also mal langsam...

wenn man den hebel nach vorne zieht wirde das bi-exenon aktiviert und die h7 birne für das frenlicht
wenn man es nach hinten zieht wird doch nur die lichthupe(nur H7a9 aktiviert oder??

jetzt versteh ich grad nun nicht, was du dann an meinem post nicht mehr verstanden hast bzw wieso du bmw328 dann egschrieben hast, seine schilderung wäre normal. ist sie ja eben nciht, wie du selst sagst 😉.

ach was weiß ich 😁, ich geh jetzt erstma mitm hund raus. tschö

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


vielleicht kann man es ja so umprogrammieren lassen?! keine ahnung, aber muss ja so sein?!

@soner

gaaanz einfach: lichthupe (hebel zu dir HIN ziehen) --> NUR h7-birne, hat nix mit xenon zu tun

fernlicht (abblendlicht an, hebel von dir WEG drücken 😉) --> h7-birne (wie bei lichthupe) UND xenonklappe geht hoch, BI-xenon halt...

kapische 😉?

so ist es bei allen bi-xenon e46ern hier, bis auf dem von bmw328 😉!

Ich denke, dass wird man programmieren können.

Mein Bi-Xenon wurde ja vom freundlichen BMW-Händler nachgerüstet,

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Ich denke, dass wird man programmieren können.

Denke ich auch, wird wie beim Tagfahrlicht ne Sache der Programmierung sein!!

Dann ist die Lichthupe auf der Bahn ja bei mir um so wirkungsvoller! 😁

Nee nee, so einer bin ich nicht!

ah,das ist mit zu hoch heute.....🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen