Bi-Xenon an, dann Lichthupe!?

BMW 3er E46

Wenn man das Abblendlicht bei einem Fahrzeug mit Bi-Xenon an hat und dann die Lichthupe betätigt, gehen dann nur die H7-Fernlichter an oder klappt auch die Blende in der Linse weg?

Bei ausgeschaltetem Licht ist´s klar: nur H7!

Aber sonst?

51 Antworten

Soner, was für einen Wochentag haben wir heute? 😉 😛

wieso darf ich jetz bloß nicht mehr mitspammen.. 🙁🙁??

aber ja.., hmm.., wie wird die klappe gesteuert?
frag mich halt, warum bmw das dann nicht gleich mit xenon bei der lichthupe programmiert hat?
vielleicht, weil man die oft nur tagsüber zum grüßen (oder um andere vor blitzern zu warnen 😉) braucht und da xenon vielleicht übertrieben hell wär? oder damit fahrer es sich nicht abgewöhnen, den hebel nach vorne einrasten zu lassen für's fernlicht, und somit beide hände (hab ich sowiso nie aber egal) am lenkrad zu haben?

hmm is mir echt grad n rätsel.. 🙁
schreib ma einer ne mail an bmw 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Bei mir geht die Klappe auch weg, wenn ich Lichthupe mache und das Abblendlicht an ist. Wird wohl wirklich was mit der Nachrüstung zu tun haben.

Na ein Glück auch! Dachte schon, bei mir stimmt was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Soner, was für einen Wochentag haben wir heute? 😉 😛

montag oder??

Ähnliche Themen

Dann schlaf einfach weiter, bald stimmt's. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Dann schlaf einfach weiter, bald stimmt's. 😁

LOL...😁

wir unterhalten uns bei web darüber.......
freu mich schon....

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Na ein Glück auch! Dachte schon, bei mir stimmt was nicht.

Das hat wohl was mit dem Adapterkabel vom H7-Fernlicht auf das Xenon-Steuergerät zu tun. Da wird kein Unterschied zwischen Lichthupe und normalem Fernlicht gemacht. Ich hab mal bei einem Wagen geguckt, wo Bi-Xenon ab Werk verbaut war, da ist das Kabel, das in den Anschluss vom Steuergerät ging, irgendwo Richtung Innenraum verschwunden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen