Bi-Turbo- Viele Probleme?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

nach zwei Jahren Insignia Abstinenz bin ich dabei mir einen zusammenzustellen.
Fuhr den ST 2.0T AT und war bis auf den Verbrauch und einem ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalt, sehr zufrieden mit dem Insi.

Jetzt soll es ein Diesel werden, wegen 35.000km/Jahr.
Bin jetzt mal den 163PS AT Probe gefahren und muß sagen begeistert bin ich vom Opel
Diesel nach wie vor nicht. Der läuft zwar etwas ruhiger als der alte, aber der Geräuschpegel und vorallem die Vibrationen finde ich störend.
Dachte jetzt an den Bi-Turbo, das der vielleicht ein wenig ruhiger läuft.
Probefahrt bisher leider nicht möglich.
Habe mich jetzt ein bisschen eingelesen zum Thema Bi-Turbo aber viel positives konnte ich nicht finden.
Eher jede Menge Probleme.

Gibt es auch Leute die mit dem Bi-Tubo zufrieden sind bzw. keine Probleme haben?

Bin überhaupt etwas erschrocken wieviele Probleme es zum Teil mit dem Insi, z.B. auch mit dem AT-6,
gibt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JBB07


Gibt es auch Leute die mit dem Bi-Tubo zufrieden sind bzw. keine Probleme haben?

Bin überhaupt etwas erschrocken wieviele Probleme es zum Teil mit dem Insi, z.B. auch mit dem AT-6,
gibt.

Was erwartest du in einem Forum zu finden?

Sicherlich keine Lobeshymnen über Autos, denn die würde kein Schwein lesen wollen.

Ich bin mit meinem Dicken zufrieden, aber wenn ich es gaaanz genau nehme, dann fände ich auch ein paar Haare in der Suppe.
Da sich diese "Haare" aber in jeder (Auto)Suppe finden lassen, kann ich gut damit leben und geniesse die Fahrerei. 😉

92 weitere Antworten
92 Antworten

Oh mann, ich will ja nichts verschreien, 1x ist meiner ja nicht angesprungen, Selbstheilung durch längeres abklemmen der Batterie. Das hatte auch garantiert nichts damit zu tun dass ein BiTurbo zum werkeln angeregt werden sollte. Dies war der bisher einzige Aussetzer. Die EPW's sind auch die ersten.

Auf das Quäntchen Glück beim Kauf ist man angewiesen, übrigens auch bei einem BMW, da kennen wir was von, leider.
Ihr Östereicher sollt ja auf Euren Autobahnen auch nicht immer so jagen ......... 😛 oder in zu dünner Luft Bergrennen fahren .... 😁

HAHAHAHAH RUFUS! 😁 Jaja wir Österreicher. Bei mir kommt eher das mit den Bergen in frage da alle Autobahnen in alle Himmelsrichtungen bei mir ein bis 2 Fahrstunden in Anspruch nehmen. Lebe in Osttirol und hier ist Gott sei Dank noch bisschen Natur vorhanden ohne diese Autobahnen 😁

Aber mal zu den EPW Dingern. Was passiert wenn man nichts gegen das Brummen macht? Meiner machts seid ca. 1 Monat

Es gab gerade ein frisches Thema darüber, ich schrab ja dass ich alles lese 😉
https://www.motor-talk.de/.../epw-ventil-t6358651.html?...
an sonsten musst Du noch die Suche füttern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen