Bi-Turbo

Audi Coupe B3/89

Hallo,
ich fahre ein Coupe mit der 2,8 l V6. Und ich frage mich ob ich da einen Bi-Turbo einbauen kann?! Und wie der Motor das verträgt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ob ich da einen Bi-Turbo einbauen

Weisst du überhaupt was bi-turbo bedeutet?

Ich denke nicht! Womit das thema erledigt wäre. Ansonsten gibts gigabyteweise lektüre über son zeuch im net..

47 weitere Antworten
47 Antworten

du kannst auch nen quad-kompressor einbauen.

alles nur eine frage des gelds.

wenn du bi-turbo willst, dann würde es sich empfehlen gleich den kompletten motor des 2,7 Biturbo aus dem S4 zu verwenden.

weiters würde dazu ein umbau auf quattro passen, damit du auch vorwärts kommst.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Club-Halte


Hallo,
ich fahre ein Coupe mit der 2,8 l V6. Und ich frage mich ob ich da einen Bi-Turbo einbauen kann?! Und wie der Motor das verträgt?

Also wenn ich deine Fragestellung so beurteile, dann würde ich sagen dass

DU

das nicht kannst.

Geht aber locker... Mit nem budget von roundabout 30.000 Euro und nem dreiviertel Jahr uneingeschränkter Zeit...
Wenn mans pfuschig machen will, würden sicher sogar 20.000 Euro reichen.

Na, das ist ja mal eine ausgefallene Frage. Mehr Leistung für den 2.8er. Das Thema wurde hier noch nie behandelt. Bin ja mal auf die Antworten gespannt. 😁

Ähnliche Themen

Ich habe selbst einen 2,8er Quattro. Den baue ich auf Diesel um, mach noch 6 Turbos dran und plane noch auf Krypton-Umbau.
Ich will auf jeden Fall Warp 8 erreichen. Ist mir fast egal, was andere dazu sagen.....

PS: ich werde noch Windkanalversuche machen, das Ding hat ja einen Cw-Wert wie ein Reihen-Eckhaus....

;-)

Ja sind denn schonwieder Ferien? Ich rate dem TE erstmal, seine Motorhaube zu öffnen, und sich den Motor mal anzusehen..denn ich bin da Steftns Meinung 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Ja sind denn schonwieder Ferien? Ich rate dem TE erstmal, seine Motorhaube zu öffnen, und sich den Motor mal anzusehen..denn ich bin da Steftns Meinung 🙄

Oller Spielverderber 😉

Offenbar konnten die Kumpels aus seinem Club dem TE bei seinem Vorhaben auch nicht weiterhelfen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lagebernd


Ich habe selbst einen 2,8er Quattro. Den baue ich auf Diesel um, mach noch 6 Turbos dran und plane noch auf Krypton-Umbau.
Ich will auf jeden Fall Warp 8 erreichen. Ist mir fast egal, was andere dazu sagen.....

PS: ich werde noch Windkanalversuche machen, das Ding hat ja einen Cw-Wert wie ein Reihen-Eckhaus....

;-)

Okay, Diesel und Turbo sind klar. Wie aber löst Du das mit dem Krypton?

Wenn Du das alte MSG vom ACK nimmst, dann wirst Du ohne den Einsatz eines anderen EPROMs maximal bis auf Warp 7,3 kommen. Könntest natürlich die bei höheren Drehzahlen sinkende Krypton-Anreicherung über Änderungen in der Lambdaregelung realisieren. Na, der TS wird's schon hinkriegen.

@100AvantQuattro: Ich merke, ich wurde verstanden. Habe einen gebrauchten Reaktor eines russ. U-Boots günstig erworben.
Kann mir einer helfen, das Dingens einzubauen?

Zitat:

Original geschrieben von Lagebernd


@100AvantQuattro: Ich merke, ich wurde verstanden. Habe einen gebrauchten Reaktor eines russ. U-Boots günstig erworben.
Kann mir einer helfen, das Dingens einzubauen?

Also, ich weiß zumindest, daß Kleinheribert da mal ein paar Adapterplatten gefräst hat. Soweit ich mich erinnere waren dabei NG auf 7A, G-Lader auf ABT und Kursk auf AAH.

Ja, Kurs auf AAH passt! Brauche noch einen Nachbrenner einer Phantom F104 auf AAH. Geht das?

Der Starfighter, der damals (1966) in den Garten meiner Oma fiel, hat leider keine ABE für den B4.

Zitat:

Original geschrieben von Lagebernd


Ja, Kursk auf AAH passt! Brauche noch einen Nachbrenner einer Phantom F104 auf AAH. Geht das?

Der Starfighter, der damals (1966) in den Garten meiner Oma fiel, hat leider keine ABE für den B4.

Doch, das alte, kleinere Triebwerk hatte diese Freigabe. Die ABE findest Du unter

www.lockheed.com/.../F-104_in_Audi90.pdf

Viel Glück

ich hab hier noch nen fluxkompensator rumliegen,
will den jemand haben oder soll ich ihn in meinen diesel einbauen.
nen bi-turbo in nen 2,8er einbauen,
kauf dir lieber nen wagen mit mehr leistung,
vielleicht nen schönen s2
das wäre was

Deine Antwort
Ähnliche Themen