Bezugsquellen Aral Supertronic 0w40 229.51

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

eine Frage insbesondere an die Dieselfraktion:

Wo bezieht Ihr Aral Supertronic 0w40 nach 229.51 ??

Ich habe da einen Shop gefunden, der 1l für 5,69 anbietet?
Kennt jemand diesen Shop? Ist der seriös?

Danke!

mfg
Vectranator

Beste Antwort im Thema

Hallo,

kenne den Shop, weil ich der Shop-Betreiber bin. Der Shop ist relativ neu, funktioniert technisch bis jetzt ohne größere Fehler und ausgeliefert wird zügig wie bei Ebay oder Amazon. Referenzen in Form von Bewertungen kann man auch Ebay entnehmen.

Produktpallete wird in den kommenden Wochen noch erweitert.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi Leute.

Da ich nicht sooo bewandt bin mit dem Thema und mein nächster Service ansteht, würde ich gerne von euch wissen: Ist das Supertronic 0W40 229.51 noch das aktuelle Öl für den W204er Diesel (Bj: 03/2009)?

Hat jemand einen (aktuellen) Link für mich über den ich es günstig kaufen kann?
Das wäre sehr nett. =)

Hallo,

um auf Nummer sicherzugehen, würde ich dir den Ölwegweiser von Aral nahe legen

https://www.aral-lubricants.de/oelwegweiser/oelwegweiserpopup/

Nach Eingabe deiner Marke(Modell)/EZ , werden dir die empfohlenen Öle angezeigt.

Da ich selber Shop-Betreiber bin, empfehle ich natürlich unseren Shop www.oil-drop.de. Dürfte nachweislich mit einer der preiswertesten Anbieter sein. 🙂

Ich hatte das ARAL Supertronic 0W40 229.51 zuletzt am 02.05.11 bestellt. Diesmal ausnahmsweise über die Bucht. 6x1l Flaschen für 44,51€ incl. Versand. Anbieter war: Selbsthilfewerkstatt und Reifenservice Schmidt in Vechta.

M.f.G. Jens

Welches Öl empfehlt ihr für einen 200 CDI. Laut Betriebsanleitung sind 228.51, 229.31 oder 229.51 freigegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isy81


Hallo,

um auf Nummer sicherzugehen, würde ich dir den Ölwegweiser von Aral nahe legen

www.aral-lubricants.de/oelwegweiser/oelwegweiserpopup/

Nach Eingabe deiner Marke(Modell)/EZ , werden dir die empfohlenen Öle angezeigt.

Da ich selber Shop-Betreiber bin, empfehle ich natürlich unseren Shop www.oil-drop.de. Dürfte nachweislich mit einer der preiswertesten Anbieter sein. 🙂

Glaub ich nicht!
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...

Zitat:

Original geschrieben von 190er sec



Zitat:

Original geschrieben von isy81


Hallo,

Glaub ich nicht!
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...

Mit Verlaub, einer der "günstigsten" bedeutet nicht der Günstigste zu sein ;-)!!!

ich habe unseres hier gekauft.

http://www.oelshop24.de/.../48_Motoroel-Aral-Super-Tronic-0W-40.html

sehr schneller versand.da kauife ich auch longlife 3 öl für meinen audi.

Hm okay, also kauf ich das 0W40 229.51 für den 220 CDI und hab dann hoffentlich keine Probleme. Wieviel nehme ich da, damit der 🙂 nicht meckert? 6L? Ich hab grad das Handbuch nicht zur Hand, sorry. 😉

Ich glaube eigentlich 6,5 laut Handbuch. Ich hatte zum Freundlichen 8l mitgenommen und 2 zurückbekommen, die machen ja nicht ganz voll.

Also 6l reichen.

Noch mal kleine Rückmeldung zum Aral Supertronic 0w40 von oil-drop.de

In 1500 km steht die Inspektion an, hab also fast 24.000 km mit dem Öl abgespult, davon fast 6000 in den letzten beiden Wochen (Urlaub in Portugal) - alles bestens, also offenbar korrekte Ware.

Ich konnte auch keinen Ölverbrauch feststellen.

mfg
Vectranator

Hallo erstmal,

da ich sowieso, mit einem kleinen Umweg, dran vorbeigekommen bin, habe ich mir mein Öl direkt bei Oil-Drop abgeholt. Ging ratz fatz.
Bin positiv überrascht.
Einfaches, schlichtes Büro. Freundliche Mitarbeiter.
Gut sortiertes Lager, mit Original Hersteller verpackter Ware.
Was will man mehr?

Bis dann…
pece07

Zitat:

Original geschrieben von Vectranator


Hallo, noch mal ein kleines Feedback. Hatte heute meinen Service B3.
Mein 🙂 hat das beigestellt Öl anstandslos eingefüllt, schließt aber erwartungsgemäß auf der Rechnung die Produkthaftung aus.

Gefühlt, und ich hoffe nicht nur eingebildet, ist der Motor mit dem 0w40 direkt ab Start "weicher" gelaufen als mit dem 20tkm alten 5w30.

Fahre demnächst in die Schweiz, vieleicht kann ich danach noch mehr Feedback geben.

Habe übrigens für den Service B3 mit 85tkm und Service-Code 560B

337,00 EUR bezahlt

mfg
Vectranator

Der Service steht auch gerade bei mir an :-). Was haben die bei dir alles gemacht? Teuer scheint es auch nicht so zu sein. Darf ich fragen, wo du den Service hast amchen lassen? Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen