Bezeichnungen der Modelle (e36)! Woher?

BMW 3er E36

Hallo,

woher kommen die Bezeichnungen für die Modelle von BMW... z.B. e36,e46,e39 etc....?

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/blogs/e36-baureihe?tag=Historie

oder

http://www.bmwarchiv.de/e-code/

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


LCI= Life Cycle Impuls
Ein Facelift für's Facelift 🙄
Wurde ja mal Zeit, dass das schmissige Wort Facelift durch ein unaussprechliches Kürzel ersetzt wird. 😉

LCI hört sich einfach futuristischer an als das schnöde Facelift 😉

Da mußt Du Dich bei den Marketing Fritzen bedanken.....

Das ist hunbuck. Immerhin gibts E30 (3er), E31 (8er) und E32 (7er). Gabs da zwischendurch keine Prototypen für? 

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Das ist hunbuck. Immerhin gibts E30 (3er), E31 (8er) und E32 (7er). Gabs da zwischendurch keine Prototypen für? 

Lies nochmal alles durch, dieses Thema hab ich schon aufgegriffen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Das ist hunbuck. Immerhin gibts E30 (3er), E31 (8er) und E32 (7er). Gabs da zwischendurch keine Prototypen für? 

ja und nein....da es sich um fortlaufende nummern von studien handelt, sind diese hintereinander liegenden nummern auch genau so veröffentlicht worden....unabhängig davon wurden ja weiterhin pausenlos neue studien skizziert und diese erhielten neue (höhere) E-Nummern. davon wieder einige als prototypen, einige nie getestet, einige später entwickelt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen