Bezahlt bitte die Mod`s hier im Forum für Ihre Arbeit !!!
Ich finde viele Moderatoren hier machen wirklich gute Arbeit und nach Aussagen
derer wohl alles unentgeldlich. Ich finde desweiteren wenn man idR. viel Zeit hier im Forum verbringt um den Betrieb aufrecht zuerhalten hätte es die Gruppe der Mod`s auch mal verdient n paar Moneten für die geleistete Arbeit zu bekommen besonders dann wenn ein Forum gutes Geld abwirft.
Eine paritätische Beteiligung halte ich für obligat.🙂
Gruß Neurocil
Beste Antwort im Thema
Hey Neuro,
bevor Du hier den schnöden Mamon forderst solltest Du die ganze Wahrheit kennen !
ModVilla, die Yacht MS Habu und das Berliner Penthouse sind nicht nur Gerüchte ! Rauschende Feste werden dort von Crew und Mods gefeiert, Erdbeeren und Champus aus goldenen Wasserhähnen !
Pfffff habt Ihr eigentlich noch eine Mod-job frei, jetzt wo bald der dicke Rubel rollt, hätte ich Interesse😉😁
Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Toll macht Ihr das Mod´s & Werkstatt !
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ihr redet von den üblichen MT Style Mods und der MT üblichen Positionierung - was mein Modell natürlich etwas absurd machen würde.
Ich rede von Bereichsmods und MT Mods.
Ist ein Mod nur für einen Bereich zuständig, wird seine Arbeit überschaubar - dazu muss man nicht arbeitslos sein. Er kennt die Ecke, die Themen und hat idealerweise Ahnung vom Fach. Er soll sich schlicht um die so hochgesungene Ordnung (die jetzt oft nicht existent ist) in seinem Bereich kümmern - sprich den Mist aufräumen, Stimmungen zusammenfassen und ggf. an einen MT Mod konzentriert "übergeben".
Ich zitiere mal nur einen kurzen Teil deines Beitrags, sonst wirds etwas unübersichtlich 😉
Einen "Bereichsmod" - das gibt es zwar offiziell hier nicht, praxisgetreu allerdings schon. Denn - ich spreche jetzt einfach mal vom Audi-Bereich - es wäre unmöglich kreuz und quer durch das Audi-Forum zu 100% zu moderieren. So kommt es also, dass man doch irgendwo seinen Stammbereich hat, in dem man auch selbst weitestgehend aktiv ist. In meinem Fall logischerweise die 3 Modellforen entsprechend meinem Fuhrpark. Und selbst hier wäre man alleine überfordert. Denn in einem der Top-Bereiche (dazu zählen natürlich hauptsächlich die deutschen Fahrzeugmarken) entsteht bereits in einem einzelnen Unterforum so viel Traffic, dass eine von dir angestrebte Komplettbetreuung von einer Person kaum zu bewältigen wäre.
Im Falle Audi gibt es rund 20 Unterforen - das würde bedeuten wir müssten hier an die 20 Moderatoren nur für Audi rekrutieren. Dann hätte vielleicht jeder die nötige Nähe zu den Usern, die eine Top-Verbindung nach oben, sowie die volle Akzeptanz ermöglichen.
Umgelegt auf ganz MT bräuchten wir dann also wohl an die 300 Moderatoren. Wie soll das zu handeln sein. Selbst die Mods untereinander hätten dann wohl nicht mehr die nötige Verbindung, die man als zusammen handelnde Gemeinschaft braucht. Ein Forum als Verbindungsmedium der "Führungsgemeinschaft" - das kann nicht mehr gut gehen.
Was soll hier die Lösung sein? Eine Hierarchie unter den Moderatoren? Einer sammelt Infos, reicht diese weiter und die nächste Instanz führt die Konsequenzen aus?
Ebenso unsinnig. Man halt als "zweite Instanz" dann lediglich eine Zusammenfassung der Erkenntnisse, muss sich aber für objektive Sachen ebenso einlesen. Entscheidungen kann man nur treffen, wenn man vollständig von einer Sache informiert ist.
Was die Auswahl der Mods angeht hat boisbleu ja alles erklärt. Dazu gibt es eigentlich keine Geheimnisse. Dass die Auswahlkriterien relativ vielfältig sind, erklärt sich eigentlich von selbst. Fakt ist ja auch, dass nicht immer die Moderation so kleinlich in der Auswahl ist, sondern dass viele der potenziellen Kandidaten um die Schwierigkeiten wissen, die sie erwarten und aufgrund derer von vorneherein ablehnen.
Falls ich jetzt irgendwas falsch verstanden habe, wäre ich froh, wenn der nächste Beitrag etwas kürzer wird und nur die Quintessenz enthält.. 😉
Gruß Jürgen
Tec-doc: paperlapapp....
überall in den Verwaltungen und großen Betrieben werden Hierarchien abgebaut und flache Strukturen bevorzugt ... und Du willst hier praktisch einen Beamtenapparat installieren. Sachbearbeiter – Gruppenleiter – Referatsleiter – Abteilungsleiter – Staatssekretär – Minister. Bin ja mal gespannt, was bei Deinem „Stille-Post-Spiel“ oben noch ankommt, wenn es unten brennt.
Ein Vorschlag meinerseits wäre die Inthronisierung von zwei oder drei „Verbindungsleuten“, praktisch Ansprechpartner, die – ähnlich wie Pressesprecher – für den Informationsfluss zwischen usern und Geschäftsführung zuständig sind. Denn eine immer wieder hochkommende Kritik ist die mangelnde Kommunikation – insbesondere im sagt´s uns. Da macht der Harry ein wenig den Katalysator, aber Mod isser nicht.
Hier wäre es wünschenswert, wenn auf Anfragen im sagt´s uns promt in rot geantwortet werden würde.
Gruß k2
Ach K2... deine "flachen Strukturen" usw. usf.... sind doch längst wieder out. Das macht kein Mensch mehr... zumindest kein ernst zu nehmender. Boah... ich sollte dir echt mal neue, aktuelle Managementbücher und eine Bottel Brunello schicken... 🙂
Auch der Beamtenapparat hat längst ausgedient.... oller Schmodder... oder besser: Auch der hat sich schon stellenweise genau in der Art verändert.
Also ich versuch es mal kurz *stirnrunzel* (kann ich nicht, bin kein Affektdenker, sorry - evtl. liegts aber auch daran dass ich das Thema nicht so "lässig" nehme?)
MT geht auf die MIO zu - und ihr wollt das mit einer (gleichberechtigten) Ebene regeln, überblicken, steuern, aufräumen, i.O. halten... 😛
Ein Mod muss allen anderen Mods in den Kram passen... ja ne, is klar. (Ob mir ein Verkäufer gefällt ist völlig egal... den Kunden muss er gefallen... und da es sehr viele versch. Kunden gibt, brauch ich auch unterschiedliche Verkäufer)
Selbstredend erfährt der Deliquent weder was an ihm stört oder wen... ihr seid ja echt integre Helden, sorry.
780.000 Mitglieder und 300 Mods wären also sensationell? 😛
Das wären also 0,04% oder "lächerliche" 2600 User/Mod - mhm, und wieviel Posts/Tag pro Mod?
Dass nicht mal das funktioniert... mit der aktuellen Struktur... is logisch, oder?
MT ist kein Spielzeug mehr....
Und funktionierende Automatismen und Strukturen haben soviel mit Beamtenapparat blabla zu tun... wie ein 97er Brunello mit einem Seidel Palmator. Ja ok... beides macht besoffen, das war´s auch schon.
Mal ein Beispiel:
Für Motorrad gibt es exakt EINEN Mod... und der tut mir langsam leid.
Ich glaub, ihr wollt es nicht verstehen - der kann die Basicarbeit gar nicht erledigen!
Und um die geht es - nicht um die grosse Heiligkeit. Es gibt einen Haufen Drecksarbeit für einen "Mod"... unspektakulär, ohne Beachtung und rel. seicht.
Ich pers. muss bei der Erwähnung der NUB schon lachen - weil deren einfachste Grundlagen schon liegen bleiben (was logisch ist und kein Vorwurf! - und ich rede von den Bereichen, die ich "kenne"😉
Es ist einfach zuviel geworden - das schafft einer allein nicht ... und auch keine 10 in "Richterposition" - es gibt in der Realität auch viel dazwischen.
Ja doch, unschön aber wahr - der Dreck muss erstmal erledigt werden, ganz schnöde - lange vor der großen "Sozialkompetenz" und "Führungsqualität". Kein Wunder, dass ein paar wenige Mods zuweilen einen Höhenkoller ausstrahlen? Selbstzufriedenheit ist ja ne schöne Sache... aber gefährlich...
Seitenhieb - warum es wohl einen Betabereich gibt? ....
Warum die Anzahl der dort präsenten Mods sehr überschaubar ist?
Ob man hier schon eine identische Entwicklung vollzogen hat?
Aus identischen Gründen/Überlegungen?
Hallo Tec-doc,
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ein Mod muss allen anderen Mods in den Kram passen... ja ne, is klar.
Das finde ich auch gut so. Denn sonst ist Zoff zwischen den Moderatoren vorprogrammiert und wir beschäftigen und nicht mehr mit dem Forum sondern mit uns selbst. Darin sehe ich persönlich keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Selbstredend erfährt der Deliquent weder was an ihm stört oder wen... ihr seid ja echt integre Helden, sorry.
Beziehst Du das jetzt auf Dich?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
780.000 Mitglieder und 300 Mods wären also sensationell? 😛
Das wären also 0,04% oder "lächerliche" 2600 User/Mod - mhm, und wieviel Posts/Tag pro Mod?
Dass nicht mal das funktioniert... mit der aktuellen Struktur... is logisch, oder?
MT ist kein Spielzeug mehr....
Ob 2600 User/Mod jetzt viel oder wenig sind hängt ganz von der Art des Forums und der diskutierten Inhate ab. Manche anderen Foren kommen komplett ohne Moderation aus. Und wie viel Moderation tatsächlich nötig ist, das sieht wohl jeder anders.
Aber ja, für die jetzigen Strukturen wären 300 Mods erheblich zu viel. Das eine Ende wüsste nicht mehr, was das andere macht. Wobei damit noch nicht feststeht, ob wir unsere Struktur ändern müssen, denn ob wir tatsächlich 300 Mods brauchen ist ja ebenfalls diskutabel 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Für Motorrad gibt es exakt EINEN Mod... und der tut mir langsam leid.
Ich glaub, ihr wollt es nicht verstehen - der kann die Basicarbeit gar nicht erledigen!
Da gebe ich Dir Recht. Dieser Bereich bräuchte auf jeden Fall einen zweiten festen Mod. Das, was diesem Motorrad-Mod aber so richtig zu schaffen macht, ist nicht das Postingaufkommen allgemein, sondern die dortige Mentalität. Das Hauptproblem sind (keine 10) User, die die Grenzen dieses Mods immer und immer wieder mit den immer gleichen ollen Kamellen ausloten, obwohl sie längst wissen, wo diese Grenzen sind. Dort ist es in meinen Augen schon fast ein Sport, den Mod zur Weißglut zu bringen. Dieses Problem wird man in meinen Augen nicht los, indem man mehr Mods einsetzt. Die Lösung ist eine andere...
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
MT wird irgendwann eine industrielle Struktur annehmen müssen, sollte MT so weiter wachsen. Es wird von Nöten sein x Anzahl Mods im Bereich X zu beschäftigen, ein weiter Mod behält dort die Oberhand und führt quasi die "Abteilung" und hält den Kontakt mit den Admins. Dieser Mod hält sich öffentlich im Hintergrund und übernimmt Organisationsaufgaben, stellt Regeln auf und überwacht die Mods.
Es wird zwangsläufig darauf hinauslaufen. Wobei ich mich freuen würde wenn die alten Hasen unter den Mods die "Führung" übernehmen würden, das ist aber noch Zukunftsmusik.
MT wird seinen Modbestand in Zukunft deutlich aufstocken müssen ... Ansonsten geht der Kontakt mit den Usern völlig flöten.
Wie gesagt Zukunftsmusik, davor kann (darf) sich keiner verschließen ... auch einige Mods nicht. 😉
Auf lange Sicht magst du da recht haben. Ich befürchte nur das dann die Beziehung und das Einfühlungsvermögen zu den Mitgliedern verloren geht.
Das ganze ist jetzt schon eine Gratwanderung. Aber bei hauptberuflichen Moderatoren wird das dann noch eine Spur extremer. Irgendwo musst du ja eine Leistung erbringen die auch in gewisser Weise nachgewiesen werden muss. Und das muss erst noch definiert werden. Man kann ja schlecht sagen das pro Monat 5 Mitglieder verbannt und 20 Mitglieder verwarnt werden müssen.
Im Endeffekt wird es stark davon abhängen die richtigen Leute auszuwählen die das nötige Fingerspitzengefühl haben und nicht stur nach einem Ablaufdiagramm vorgehen.
Gruß
PowerMike
Tec-doc, bei Deiner Betrachtungsweise ist auch falsch, dass immer wieder von den 770.000 oder gar 1Mio ausgegangen wird. Das ist ja nur die Zahl der vergebenen nicknames. Maßgeblich ist die Zahl der aktuell geschriebenen (und damit zu überwachenden) Beiträge. Diese Zahl wird ja leider so nicht veröffentlicht. Wieviele Beiträge kommen an einem Tag mit Besucherrekord hinzu???? - Und wieviele Beiträge sind hiervon als "kritisch" im Sinne eines notwendigen Moderatoreneingriffs zu bewerten?
Bei dieser Gelegenheit finde ich es auch wieder sehr schön, dass mal wieder auf die Mentalität der user im Biker-Treff aufmerksam gemacht wird. Wenn es wirklich als "Hauptproblem" um max. 10 Leute geht, dann sollte man dieses "Hauptproblem" lösen. ... und wenn ich zum "Hauptproblem" dazugehören sollte ... dann müsste man sich trennen. Ich selbst verstehe mich allerdings nicht als Problem und möchte als solches auch nicht angesehen werden.
Zitat:
MT wird irgendwann eine industrielle Struktur annehmen müssen, sollte MT so weiter wachsen. Es wird von Nöten sein x Anzahl Mods im Bereich X zu beschäftigen, ein weiter Mod behält dort die Oberhand und führt quasi die "Abteilung" und hält den Kontakt mit den Admins. Dieser Mod hält sich öffentlich im Hintergrund und übernimmt Organisationsaufgaben, stellt Regeln auf und überwacht die Mods.
Es wird zwangsläufig darauf hinauslaufen. Wobei ich mich freuen würde wenn die alten Hasen unter den Mods die "Führung" übernehmen würden, das ist aber noch Zukunftsmusik.
MT wird seinen Modbestand in Zukunft deutlich aufstocken müssen ... Ansonsten geht der Kontakt mit den Usern völlig flöten.
Wie gesagt Zukunftsmusik, davor kann (darf) sich keiner verschließen ... auch einige Mods nicht. 😉
*verneig* - Danke für die Zusammenfassung 😉
Warum wird eigentlich von manchen ignoriert, dass ich nicht von 300 Mods auf einer Ebene rede?
Dann nennt es von mir aus Bereichswizzard, Forenghost wie auch immer - wenn der hl. Nimbus eines Mod unter einer sinnvollen Arbeitsteilung sonst psychologisch leidet - oder wär Modassistent genehm? 🙄
Das ist jetzt der Fall und wird sich mit der vorh. Struktur zukünftig noch deutlicher machen.(kurz erinnert: "Wir machen das nur nebenbei, wir opfern unsere Freizeit, wir sind auch nur Menschen..."😉Zitat:
Auf lange Sicht magst du da recht haben. Ich befürchte nur das dann die Beziehung und das Einfühlungsvermögen zu den Mitgliedern verloren geht
Weil schlicht eine Schicht alle Aufgaben übernehmen muss und eine "intime" Beziehung zu einem Bereich gar nicht aufbauen kann.
Ergo mein Vorschlag eben genau dieses Szenario verhindern soll/kann.
In einem Bereich ist es kein Problem präsent zu sein, jeden zu begrüßen, zeitnah Ordnung zu halten, die kleinen Wehwehchen schnell und freundlich zu moderieren, ggf. Sprachrohr zu sein usw. usf. - in einer grossen Anzahl wachsender Bereiche aber unmöglich.
Es geht genau darum - um feine, detailierte Qualität und Persönlichkeit eines gigantischen Produkts. MT ist gewachsen, weil es nicht auf alten Regeln gefahren ist, weil es flexibel ist, weil es unorthodox operiert hat - diese Flexibilität, den Mut zu Neuland, zu unorthodox... den braucht dieses Thema hier.
Zitat:
Das ganze ist jetzt schon eine Gratwanderung. Aber bei hauptberuflichen Moderatoren wird das dann noch eine Spur extremer. Irgendwo musst du ja eine Leistung erbringen die auch in gewisser Weise nachgewiesen werden muss. Und das muss erst noch definiert werden. Man kann ja schlecht sagen das pro Monat 5 Mitglieder verbannt und 20 Mitglieder verwarnt werden müssen.
Ich rede nicht von Angestellten. Ich rede davon, dass ernste und einschneidende Aufgaben in der Hand einer überschaubaren Anzahl erfahrener Mods bleibt. Deren Arbeit wird dadurch sogar überschaubarer, die Anforderung definierter und somit die Leistung besser. Davon wären die Markenwizzards befreit... und die Mods vom tgl. Baicgeschäft. So kann sich jeder auf sein "Fach" konzentrieren und gute Ergebnisse abliefern.
Zitat:
Im Endeffekt wird es stark davon abhängen die richtigen Leute auszuwählen die das nötige Fingerspitzengefühl haben und nicht stur nach einem Ablaufdiagramm vorgehen.
Ja, sicher - das ändert sich nicht. Nur müsste man langsam mal das Anforderungsprofil verfeinern und erweitern... weil die Aufgaben differenter werden... und von einem Menschen allein nicht erfüllt werden können, weil auch der Kundenanspruch erfüllt werden muss, weil die Admins nicht mit 300 Leuten reden können aber eine substantielle Aussage brauchen, weil nicht jeder 300 versch. soziale Dialekte beherrscht, weil es nicht gut ist und noch nie war, wenn eine in sich homogene Gruppe die Aussage definiert.
Und es gibt nunmal definierte Abläufe und Regeln, die mit dem Wachstum an Bedeutung gewinnen - nochmal, bleiben die Basics der NUB immer mehr auf der Strecke... ist auf die beste Sozialkompetenz gepfiffen.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ein Mod muss allen anderen Mods in den Kram passen... ja ne, is klar.
Caravan:
Das finde ich auch gut so. Denn sonst ist Zoff zwischen den Moderatoren vorprogrammiert und wir beschäftigen und nicht mehr mit dem Forum sondern mit uns selbst. Darin sehe ich persönlich keinen Sinn.
Eine Moderatorenschaft ist kein Beachclub und auch keine Partei - sie muss die ganze Breite der Userschaft spiegeln, um dieser gerecht werden zu können. Nachdem sie auch für die Entwicklung Verantwortung trägt, ist ein homogener Meinungs/Art/Typenclub kontraproduktiv - er dient nur der "Reinhaltung" der Partei.
Definierte Abläufe... oder wie war das?
Wenn aus einer konträren Meinung für dich Zoff entsteht (noch dazu wenn das mit zu den Führungsaufgaben gehört) bzw. aus der Existenz einer anderen Persönlichkeit... versteh ich durchaus, dass Du den Status Quo diesbezüglich verteidigst.
Das 1 Stimmen Vetoprinzip macht natürlich jede Veränderung unmöglich, sehr praktisch. Nur.... wer wirklich soziale Kompetenz hat, wer echt gut ist, wem es um die Sache und nicht
um sichgeht - der muss sich nicht auf diese Art vor einem konstruktivem Konflikt schützen.
Führungskräfte, die sachliche Kritiken usw. persönlich nehmen, die aus pers. Motivationen handeln und nicht aus pragmatischen (Zoff...) sind keine Führungskräfte.
"Trenne dein Geld von deinen Emotionen und Ansichten, sonst trennen dich deine Emotionen und Ansichten schnell von deinem Geld"Soziale Kompetenz und Führungsqualität - verteilt keine pers. Seitenhiebe um dem Thema in der Sache auszuweichen. Mit Verlaub und bei allem Respekt (ich hoffe, dies ist eine offene und ehrliche Diskussion?) - es ist z.B. bei dir zuweilen sehr offensichtlich, dass Du pers. Aversionen auslebst und instrumentalisierst. Ganz allein bist aber nicht...Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Selbstredend erfährt der Deliquent weder was an ihm stört oder wen... ihr seid ja echt integre Helden, sorry.
Caravan:
Beziehst Du das jetzt auf Dich?
Nein, bezieh ich nicht auf mich - evtl. wäre das deine Intention in dem Fall? Bitte schließe nicht von dir auf mich. Mir scheint, ich bin so ein rotes Tuch für dich? Das macht nichts... lass es mich mal so sagen... aber ich akzeptiere die Existenz einer anderen Persönlichkeit in meinem Umfeld... ohne drauf zu warten, da pers. reinzuhacken. ICH kann mit einer mehrfarbigen Gesellschaft leben....
MIR gehts nicht um die Verteidigung meines Status oder um mich, mir gehts um die Diskussion um ein Prozedere und dessen Integrität. Dessen Bedeutung für MT und die User - nicht um die für mich.
Aber auch hier kannst Du es dir nicht verzwicken, pers. Unterstellungen zu machen, quasi zu stigmatisieren. Kannst oder willst Du in der Sache selbst nicht Stellung beziehen? Schlechter Stil... mit dreckiger Wäsche zu werfen, ist das alles dazu?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
780.000 Mitglieder und 300 Mods wären also sensationell? 😛
Das wären also 0,04% oder "lächerliche" 2600 User/Mod - mhm, und wieviel Posts/Tag pro Mod?
Dass nicht mal das funktioniert... mit der aktuellen Struktur... is logisch, oder?
MT ist kein Spielzeug mehr....
Zitat:
Ob 2600 User/Mod jetzt viel oder wenig sind hängt ganz von der Art des Forums und der diskutierten Inhate ab. Manche anderen Foren kommen komplett ohne Moderation aus. Und wie viel Moderation tatsächlich nötig ist, das sieht wohl jeder anders.
Falsch - wenn grundlegende Arbeiten nicht erledigt werden können, wenn der pers. Bezug kleiner wird, wenn Mods über ihre Belastung gerne mal jammern, wenn aus Pipifax Zoff entsteht... sind 2600 User/Mod klipp und klar zu viel. Ganz einfach und kein Meinugsblabla.
Und wenn man bedenkt... dass sich von 1000 unzufriedenen Kunden idR 1 mal meldet...
Andere Foren - ach... jetzt plötzlich. Andere Foren haben auch OT Bereiche... Supermods... oder Gummibärchen für User.
Bleiben wir doch einfach hier und bei den Fakten, würd ich vorschlagen?
Zitat:
Aber ja, für die jetzigen Strukturen wären 300 Mods erheblich zu viel. Das eine Ende wüsste nicht mehr, was das andere macht. Wobei damit noch nicht feststeht, ob wir unsere Struktur ändern müssen, denn ob wir tatsächlich 300 Mods brauchen ist ja ebenfalls diskutabel 😉
Dann muss man die Struktur eben ändern.
Es muss und kann nicht jedes Ende alles vom anderen wissen - Führung bedeutet deligieren können, auch Verantwortungen. Die Ergebnisse von Chefs, die sich auch ums Klopapier kümmern... kennt ja jeder. Gut, gehts um Allmachtsphantasien und pers. Status... geht das ja nicht.
Es langt, wenn jeder weiß was er wissen muss und macht was seine Aufgabe ist. Die Kommunikation ist eine Strukturfrage - muss oder will von der Klofrau über den Abteilungsleiter bis zum Chef jeder alles wissen, machen, mitreden... ist das eben die falsche Struktur. Oder der falsche Mann...
Nebenbei gehts von mir aus ja nicht mal um heute... aber um morgen und dafür bereitet man sich nicht erst übermorgen vor - reagieren ist immer die schlechtere Alternative.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Für Motorrad gibt es exakt EINEN Mod... und der tut mir langsam leid.
Ich glaub, ihr wollt es nicht verstehen - der kann die Basicarbeit gar nicht erledigen!
Caravan
Da gebe ich Dir Recht. Dieser Bereich bräuchte auf jeden Fall einen zweiten festen Mod. Das, was diesem Motorrad-Mod aber so richtig zu schaffen macht, ist nicht das Postingaufkommen allgemein, sondern die dortige Mentalität. Das Hauptproblem sind (keine 10) User, die die Grenzen dieses Mods immer und immer wieder mit den immer gleichen ollen Kamellen ausloten, obwohl sie längst wissen, wo diese Grenzen sind. Dort ist es in meinen Augen schon fast ein Sport, den Mod zur Weißglut zu bringen. Dieses Problem wird man in meinen Augen nicht los, indem man mehr Mods einsetzt. Die Lösung ist eine andere...
Aha... na, Du musst ja da ne Menge mitlesen?
Fakt ist - dort bleiben die Basics deutlichst liegen, pers. Bezug ist kaum vorhanden - das hat nichts, aber auch rein gar nichts mit 10 Usern zu tun.
Zu schaffen macht ihm schlicht die unbewältigbare Arbeit - weshalb man ihm das auch gar nicht vorwerfen kann.... weshalb er auch pers. Unterstützung der User erfährt.
Olle Karamellen wärmst DU grad auf - der unglückliche Aufschlag von aurian war dadurch bedingt, dass er eben nicht aus diesem Bereich kommt, dass er ausgerechnet mit einem Donnerknall hallo gesagt hat...
Immer wieder.. *lach*... warum must Du so oft stigmatisieren? Populistisch aufgerührt... die Anzahl der von dir bemühten Konflikte ist lächerlich. Eine Diskussion abzuwürgen, die man nicht führen will oder kann... ist wie mit einem Veto jeden unliebsamen pot. Gegner verhindern zu wollen. Naja... hab ich fast so erwartet.
Ich könnte jetzt so wie Du auch aus dem Nähkästchen plaudern... ist aber nicht mein Stil.
Jedenfalls versuchen gerade deine Zehn, ihrem Mod zu helfen.
Kindergartenmethoden - zehn Leute sind unbequem, also raus damit. Frontalunterricht mit Exempel ist out... aus alten Tagen der Knüppelpädagogik.
Was muss ein Mod gleich nochmal haben? Gespür... Sozialkompetenz... Führungsqualität...
Ergo er den sich anbahnenden Konflikt ja schon im Keim erkennen müsste... moderativ kompensieren... in ruhiges Fahrwasser lenken. Nicht reagieren und Tatzen verteilen oder closen.
Ferner das nicht immer per se gegen Regeln verstößt - es entspricht nur nicht den persönlichen Vorstellungen des Mods, zuweile, um die gehts aber nicht. Ist doch eh fadenscheinig... wenn sich gleich daneben z.B. massenhaft OT und NUB Verstöße befinden? Und genau DER OT ist die Erbsünde. Ja ne, is klar. Meinst eigentlich ausser Mods sind alle völlig gaga hier, denkbefreit?
Was ich hier betonen möchte:
Aurian sehe ich pers. nicht gerne in der Schusslinie - weil man ihm nichts vorwerfen kann.
Er ist mehr Opfer einer völlig überholten Struktur, von einem Wust an Arbeit usw....
Ich behaupte sogar, dass man sich zielgerichtet aufeinander zubewegt hat - das Problem ist ein anderes...
Nichts ist härter als Beton.... oder doch?
- bei 5 Smilies im Beitrag ist Schluss... jaja...
- MT wird nie kommerzionalisiert werden müssen... jaja...
- es wird nie OT geben... jaja... (Blogs haben wir ja schon)
- wir brauchen keine Bildergalerien und keiner will/soll hier über seine Playstation reden... jaja.. s.o....
- niemand muss einen Mod erkennen... jaja....
- eine Faq bitte in die Sig oder so.... jaja...
- interne Entscheidungen und Entwicklungen machen die Mods... jaja... (Beta)
- hier ist halt alles gut wie es ist und so bleibts auch.... jaja... ein Konservatorentraum.
Gibts auch was NEUES im Westen? 🙂
Zitat:
tec-doc, bei Deiner Betrachtungsweise ist auch falsch, dass immer wieder von den 770.000 oder gar 1Mio ausgegangen wird. Das ist ja nur die Zahl der vergebenen nicknames. Maßgeblich ist die Zahl der aktuell geschriebenen (und damit zu überwachenden) Beiträge. Diese Zahl wird ja leider so nicht veröffentlicht. Wieviele Beiträge kommen an einem Tag mit Besucherrekord hinzu???? - Und wieviele Beiträge sind hiervon als "kritisch" im Sinne eines notwendigen Moderatoreneingriffs zu bewerten?
Wie Du weißt, weiß ich das nur
zugenau 😉
Jedoch - mit diesen Zahlen spielt und argumentiert ja die "Crew" so gerne. Ergo muss sie auch bei diesem Thema die selbst vorgegebene Zahlenbasis konsequent berücksichtigen - sonst entstünde ein Widerspruch? *fg*... *sfg*
Ob ein Beitrag "kritisch" im Sinne der Moderation ist... ist statistisch irrelevant. Es gibt eine Zahl x an tgl. Postings... man kann es nur rausfinden, wenn man sie liest. Nebenbei der Modalarm ja schon die Vorstufe zu der von mir angeregten Struktur ist - nur halt sehr primitiv und negativ belegt wie auch zu langsam.
Ferner... eine Moderation lässt eine Sache gar nicht erst eskalieren - dazu muss sie dabei sein, die Leute kennen usw. usf.... Nicht Polizeieinsatz... Moderation ist gefragt.
Ich wart schon drauf, dass MT mal eins wegen Copyrights/Links usw. so richtig fett an die Backe bekommt - weil es ewig stehen bleibt, zuweilen. Basics...
mit wachsender Bedeutung (und ggf. Folge). Nur ein Beispiel von vielen vermeidbaren Klippen... von vielen.
Den BT und die "zehn Teufel" möchte ich eigentlich gar nicht hier ausbreiten - das ist das übliche Verwässern, Zerstreuen und Ablenken vom Thema.
Imho gehts dabei eben nicht per se um allg. untragbare Menschen, Randalierer o.ä. - es geht in weiten Teilen um Leute, welche nicht einfach ja und Amen sagen... keine Kinder mehr... und daher nicht so easy zu lenken. Die einfach den pers. Vorstellungen dieses oder jenes Mods nicht entsprechen - eine einfarbige, seichte und brave Gesellschaft wär da vermutlich genehm.
Aber lassen wir das, auch wenn es das Thema berührt... im Detail gehörts nicht hier her - das soll nur zum Verzetteln führen.
Und nein K2 - ich will eben keinen Beamtenapparat, den haben wir sinngemäß ja schon - ein Einparteiensystem sogar.
Ich will ja gerade eine gewisse (geforderte) Eigenmoderation der Community. Dazu müssen aber auch ein paar mehr Leute etwas machen können.... der Herr Schäuble geht ja auch nicht Streife oder hält Hr. Bin Laden pers. den Revolver vor den Kopp. Er hört auch nicht jeden Tag 10.000 Telefonate selbst ab. Er entscheidet auch nicht direkt, welche derer für ihn von Interesse sind. Usw. usf....
Nein, ein funktionierendes Management ist das Ziel.... und MT einfach kein Spielzeug mehr, man kann nicht mehr einfach einen Karton als Flieger definieren und damit Pilot spielen - die Anforderungen und Definitionen ergeben sich aus dem Forum mittlerweile selbst... es fordert selbst, es lebt und entwickelt sich. Und es hat viele Eltern... und manche sind eben nicht glücklich, wie sich ein Kind entwickelt, können nicht loslassen usw. usf.... ist hier nicht anders.
Ufff - Du hast gewonnen.
Hallo Tec Doc
deine Vision eines Motortalk 5.0 mit professioneller Moderation und Userscharen die heute als undenkbar gelten dürften ist sicher kein Hirngespinst sondern MT hat das Potential dazu mal etwas wirklich ganz großes zu werden...aber darüber mache ich mir heute keinen Kopf.
Ich bin hier solange das Spass macht ob nun als Moderator oder User spielt dabei keine Rolle---> und ich zerbreche mir auch nicht den Kopf darüber....😉
Das werden sicherlich andere Tun die hinter den Kulissen sich die Aufgabe gestellt haben diese Vision Realität werden zu lassen....
Nur für mich hat dies alles keinerlei Relevanz,professionalisierung hin oder her,der Charme geht im Augenblick von einem MT aus wie ich es hier und jetzt erlebe....alles weitere ich nix wissen,morgen dann anderes Baustelle😁
Ich verdiene mein Geld anderweitig und das wird ganz sicher noch ein paar Jahre so bleiben.....😎
Was und wie hier professionalisiert wird und was in Management Handbüchern steht (ist morgen eh schon wieder überholt) interessiert mich ehrlich gesagt nur in meinem Job.....Moderation macht mir Spass,eine bezahlte Moderation würde mir keinen Spass machen,die Lockerheit und Unbefangenheit wäre nicht mehr die gleiche denn es hängen Profit/Kennzahlen/Benchmarks dahinter und so etwas wirkt sich stets auf das tun und handeln aus....😉
mfg Andy.
Servus Jungs ........ einige driften hier schon wieder ab und machen sich gedanken🙄 .........der professor und seine schlauen studenten werden schon an problemlösungen feilen .
was ist denn das größte forum im netz und wie lösen die das ?
greez
PS: das einzige was wirklich fehlt ist n "Schlichter" hier im Forum ..... der quasi vermittelt zw. user und mod bei diversen zwischenmenschlichen problemen.
@Tec-Doc:
Egal was ich entgegnen würde – Du würdest mit einer mehrere Seiten füllenden Antwort wild um Dich schlagen. Und dieses Risiko will ich auf gar keinen Fall eingehen 😉
Erstens hast Du sowieso immer Recht, zweitens scheinst Du viel tiefere Einblicke in MT zu haben als jeder MT-Mod und der Admin selbst. Da muß ich wohl einfach mal zurückstecken und Deine Überlegenheit akzeptieren 😛
Mich blendest Du mit Deinen Formulierungskünsten ganz sicher nicht. Ich persönlich bin der Meinung, daß hinter Deinen Texten nur halb so viel steckt wie sie vermuten lassen.
@all:
Die Zeit wird zeigen, ob MT in Regionen vorstösst, in denen man tatsächlich professionelle hauptamtliche Moderatoren braucht. Bisher gefällt mir die Sache viel besser so, wie sie jetzt ist. Hier und da gibts Verbesserungspotential, aber wo gibts das nicht. Mir ist der Kontakt zu Usern viel wichtiger als ein paar Kröten, die ich für eine moderative Tätigkeit bekommen würde. Vielleicht bleiben ja aus diesem Grund ein paar "Basics" liegen. Für mich steht fest: Sobald die Moderation bezahlt wird, bin ich weg vom Fenster.
ciao
Zitat:
Bei dieser Gelegenheit finde ich es auch wieder sehr schön, dass mal wieder auf die Mentalität der user im Biker-Treff aufmerksam gemacht wird. Wenn es wirklich als "Hauptproblem" um max. 10 Leute geht, dann sollte man dieses "Hauptproblem" lösen. ... und wenn ich zum "Hauptproblem" dazugehören sollte ... dann müsste man sich trennen. Ich selbst verstehe mich allerdings nicht als Problem und möchte als solches auch nicht angesehen werden.
Nun, "lösen" würde das imho nicht viel. Vielleicht zu tode prügeln, ja, aber nicht lösen. Wobei es sicherlich der leichteste Weg wäre. Leider, und das ist in der Tat etwas was mich gelegentlich beelendet wird dies uns (Mods) jedoch in schöner Regelmässigkeit vorgeworfen...🙁
Aber schon Yoda sagte Luke "Einfacher der Weg zur dunklen Seite der macht ist, leichter, verführerischer"...😉
Aber das wüde in der Tat nichts lösen. Diese Möglichkeit, obwohl nur einen Mausklick entfernt kommt IHMO nur in Frage wenn sich jemand explizit und in destruktiver Weise gegen MT und dessen Regelwerk stellt.
Wer hingegen engagiert hier mitmacht und vielleicht auch mal ein Ei legt, (ja, das passiert nicht nur den Roten) mit dem wünsche ich mir das Gespräch und eine konstruktive Lösung. Wir beide haben das ja kürzlich per PN besprochen. Und ich stehe immer noch dazu: Ich will wenn irgendwo möglich alle dabei haben - auch dich!
Und ja, weitere Mod Unterstützung im Bike Bereich wäre sicher nicht schlecht. Wird sich auch irgendwann so ergeben. Wie sagt dein Landsmann? Schaun' mer mal...😉
Och K2... komm... das war zu einfach - nur ein paar kleine Gedanken kurz gestreift und schon gewonnen. Geh weida... nicht in Stimmung oder was? 😁 😉
Jo Andyrx, ich kenne deine Motivation usw. ja und die ist auch ok.
Nur bitte - WO sprach ich von bezahlten Berufsmods? 😕
(warum versucht mir das fast jeder unterzujubeln?)
Die Rede ist von einer Entlastung der Modcrew - indem man Markenwizzards/Forenghosts (verdaulicher?) einführt. Die erledigen in ihrem Bereich das alltgl. Brot, die MODS werden davon entlastet, die Markenbereiche dadurch besser "grundgepflegt" - thats all und doch ein riesen Schritt/Verbesserung.
Es soll also allen noch mehr Spass machen und dabei auch noch leichter und besser werden - für alle Seiten.
Ich wüsste auch keinen rationalen Grund, warum sich alle 60/300/1000 Mods jeweils in allen Markenbereichen auskennen sollten, die Leute dort kennen müssten oder warum Mod 286 mit der Entscheidung oder dem Stil von Mod 56 in dessen Bereich unbedingt einverstanden sein müsste oder gar jede Aussage von ihm kennen müsste - das geht doch auch jetzt nicht, absurd.
MT 5.0 als Sience Fiction.... nunja, MT ist doch jetzt schon das grösste, beste... Forum? Wenn ich die Entwicklungszahlen richtig um/hochrechne... kann MT noch 2008 die Mio überschreiten. 😰
Wenn Du dir darum keinen Kopf machst, ist das ja ok. Wenn ich mir keinen mache, wäre es erst recht ok. Aber irgendwer sollte sich einen machen... korrekt?
User aus Spass, Mod aus Spass... ist ok, keine Frage. Aber nur mit aus Spass funzt gar nix...
Mir machts nicht nur Spass - mich fasziniert und interessiert es auch darüber hinaus. Und so mach ich mir halt einen Kopf und red drüber. Ist doch auch ok, oder? 🙂
Aber gut - ich kann auch einfach nur blöd klatschen, wenn es darum geht. (ok, der war zynisch, sorry)
Profit, Benchmarks und Arbeitsqualität/Motivation....
Hm, ich versteh dich schon. Aber wird am Spass nicht auch immer und überall verdient? Das ist mir eigentlich wurscht... wenn ich Spass will und ihn habe... who cares?
Mit dem Anspruch an den Job - das ist und belbt ein Eigenanspruch in so einem Fall. Die vorgeschlagene Struktur gäbe auch mehr Raum für eine pers. Entscheidung - man kann sich auch auf kleinem Terrain einbringen, will man die ganz dicke Hose... ja mei, dann wirds halt anspruchsvoller. Ganz einfach.
MT ist ein großes Haus mit vielen Zimmern und Etagen... und die Zimmer wie die Etagen wachsen schnell... und so langt ein Etagendiener halt nimmer, langsam brauchts einen für jedes Zimmer. Jede Etage sollte jemand aus einem Gesamtblickwinkel sehen... und die Anstaltsleitung *gg* ist ja geregelt.
Evtl. ist der bildhafte Vergleich ja erklärender als schnöde Worte... stellt euch eine schnell wachsende, riesige Jugendherberge vor (Publikum von 8 bis 30?). Ja... und da fetzt der Moddi vom 1.ten in den Nebenflügel 15.ter Stock ... und von dort in die Turnhalle Nebengebäude... vom Knirps zum Studenten und in die Küche zurück.... und dazwischen fragt der Herbergsvater: "Alles klar, alle zufrieden, die Kinder das Licht aus, noch Suppe in der Küche, was macht der Neubau im Süden und schon die Tapete für Zimmer 498 ausgesucht?" Und das machen 60/300/1000 Mods nach dem Schema.... haut euch nicht die Köpfe im Treppenhaus zusammen *lach*
Streckenweise erinnert mich dieses Thema und sein Verlauf an eine alte Geschichte (naja, eigentlich an ein paar Geschichten...) - als die Performance von MT grottenschlecht war, mal ein Serverabsturz ne Weile gar nicht bemerkt wurde und der arme habu alles allein und nebenbei deichseln musste - oft wetterten die User im sagts uns...
Als ich seinerzeit angemerkt habe, dass MT an einer Schwelle ist, die einen Kapitalpartner und hauptberufliche Admins braucht, dass eine Kommerzionalisierung unausweichlich ist und dies alles zum Wohle der User beitragen würde, Verbesserungen brächte - war ich der selbe "Steinigt den Phantasten" wie jetzt stellenweise auch - und die Protagonisten der Traditionswerte sangen das gleiche Lied wie jetzt.
Nun, jetzt sind wir da wo wir eben sind - und Performancegejammer ist Geschichte, Verbesserungen usw. folgen Schlag auf Schlag, die Admins sind präsent und ansprechbar usw. usf.... Manchen gefällts, manchen nicht und manche stellen sich innerlich noch immer quer/verweigern sich, so ist das halt.
Es gibt nun mal Dinge... die sind absehbar und zwingend... und oftmals haben auch Leute Angst davor, lehnen sie ab, wollen sich selbst nicht mehr neu positionieren - ändert unterm Strich aber nix. Ich werde (wurde) auch zuweilen beruflich für solche Szenarios von Mehrheiten nicht geliebt - aber dafür bezahlt 😉
Na wurscht - jedenfalls freu ich mich, dass ihr euch für mein kleines Gedankenexperiment Zeit genommen habt (Danke 🙂 ) - evtl. taugt es ja einfach als Ansatz und Initial zu präziseren Überlegungen in der Richtung.
Es ist keine Kritik und kein Abwatschen an/der Mods - es sind Gedanken dazu, ob die Struktur noch adäquat ist, ob diese einen perfekten Job überhaupt noch ermöglicht, welche Schwächen und Risiken sie hat und welche Entwicklungen sehr wahrscheinlich auf den Weg zu bringen sind, bzw. wo strukturbedingte Mängel und Fehler bereits zu finden sind.
Nicht mehr - aber auch nicht weniger 🙂
@Tec-Doc
mich reizt das positive und zwanglose Experimentieren aber auch der Erfolg einer guten Idee...einer Idee die ich hier umsetzen konnte wie das z.B. das Reifen&Felgen Forum auf MT einfach einer Intuition folgend und getrieben davon sowas zu installieren und erfolgreich zu machen ohne das ich dazu einen monetären Hintergrund oder Sachzwang habe ist ungeheuer reizvoll....einfach das Pflänzchen zu giessen und wachsen zu sehen und festzustellen das eine Idee an die man glaubt auch angenommen wird ist ungeheuer reizvoll und ideel wesentlich mehr Wert als eine monetäre Gabe...😉
Wichtig ist aber auch das dieser Input egal ob von mir oder von anderen Kollegen in verschiedenen anderen Bereichen etwas bewegt und auch mal ein Irrweg kein Desaster sein muss...😉
MT ist vielen solcher Dinge flexibler und schneller geworden,das bringt wesentlich mehr als Hierachien oder eingezogene Ebenen....denn genau dieses hält die Kreativität oben und sorgt für zeitnahes und Userorientiertes agieren...die zügige Unterteilungen z.B. von Foren und logischen Gliederungen einiger Bereiche sind ein Resultat dessen😉
mfg Andy