Bewertung futsch

Tach auch.

Habe gerade festgestellt, daß sich die Bewertung in Luft aufgelöst hat, stattdessen ist da nur ein altchinesisches Schriftzeichen. Technische Panne oder gewollt ?

Beste Antwort im Thema

meine meinung: möööööp.

da fande ich diese roter balken grüner balken viel besser.

denn das problem ist, jeder depp kann jetzt einen daumen hoch anklicken, auch wenns dünnschiß ist. und kein user kann mehr korrigieren, mit dem balkensystem hat sich alles von alleine korrigiert je mahr user den thread besucht haben.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Ich hab grad einen "Einfall"...
Wie wärs denn wenn eine negative Bewertung begründet...ach ist auch mißbräuchlich
nutzbar.🙄
Wie wäre es denn wenn die User erst ab einer bestimmten Anzahl Postings das
"Recht" hätten abzustimmen?

Hmmmmmmmm,

wie hoch sollte die Anzahl der Postings Deiner Meinung nach sein ???

>100, >1000 oder >5000 ?

Man könnte es ja auch an der Dauer der Zugehörigkeit zu MT festmachen, >6 Monate, >1 Jahr oder > 2 Jahre ?

Ich glaube nicht, dass dies was bringen würde, Du etwa?

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Wie wäre es denn wenn die User erst ab einer bestimmten Anzahl Postings das
"Recht" hätten abzustimmen?

Ja, genau, so ab 16.000 Postings würde ich vorschlagen 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Ja, genau, so ab 16.000 Postings würde ich vorschlagen 😁

Gut,

da bin ich dabei😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Danke würde funktionieren, wenn nicht jeder einen "da is was, da MUSS ich klicken" Reflex hätte... wenn etwas "gehaltvoll" ist.. klick ich halt..sonst lass ich´s einfach.
INFO: Die NUB schreibt KEINEN Klick bei JEDEM Beitrag vor!

......

Hi tec-doc

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Wir sollten mal alle für mindestens eine halbe Stunde eiskalt duschen gehen ...

Und wenn wir uns dann, frisch abgekühlt und kreislaufoptimiert, wieder MT zuwenden, erkennen wir, dass wir hier ein absolut stimmiges Bewertungskonzept vorliegen haben.

Stimmig?

Es ist doch so ... wir quatschen doch tagtäglich mit Kollegen über dieses und jenes. Vollkommen logisch gibt es da immer mal wieder Meinungsverschiedenheiten grundsätzlicher Art. Man ist aber in einer gut funktionierenden, homogenen Gemeinschaft wie etwa dem privaten Freundeskreis mittlerweile so weit, dass man andere Meinungen akzeptieren kann, auch wenn man sie jetzt nicht unbedingt teilen wollte. Man kennt sich halt und toleriert, ja respektiert die konträre Meinung ... denn oft liegt es ja gar nicht so offensichtlich auf der Hand, ob jetzt seine oder meine Meinung eher den Kern einer bestimmten Problematik trifft. Wer käme nun also auf die Idee, die Meinungsäusserungen anderer dauernd zu bewerten? Und ganz ehrlich, wer hat schon Lust, dass seine eigene, öffentlich geäusserte Meinung ebenfalls dauernd bewertet wird? .... Richtig ... Niemand. Nein, wir geniessen die Meinungsfreiheit, erfreuen uns an diesem Recht, tagtäglich unsere eigene Meinung überall vertreten zu können und erwarten (mit Bestimmtheit!), dass diese eigene Meinung auch toleriert wird. Sie muss nicht geteilt werden, um Himmels willen nein, sie muss nicht die einzig richtige sein .... aber akzeptieren was ich sage, doch .... das wünscht man sich vom Gegenüber. Da sind wir alle gleich, das ist Fakt.

Deswegen funktionieren anonyme, öffentlich gemachte Meinungsbewertungen nicht. Sie können nicht funktionieren. Es gibt beileibe genügend Studien und Lektüre zu diesem Thema, man kann sich das ruhig auch mal reinziehen bevor man den MT-Usern unterstellt, sie seien eine Art Übermenschen in dieser Hinsicht und über diesbezügliche Zweifel völlig erhaben.

Was aber immer funktioniert, ist dankeschön zu sagen. Für einen guten Hinweis, einen hilfreichen Tipp, einen ernstgemeinten Rat, eine freundliche Hilfestellung. Und DORT, nur DORT sollte man diesen Dank-Button bemühen. Dafür ist er da. Hilft mir jemand aus der Patsche, spare ich vielleicht sogar Kohle wegen eines Tipps ... dann ist es doch schon fast meine heilige Pflicht, demjenigen Danke zu sagen. Nun, danke sagen liegt nicht allen Menschen, oft, weil sie vielleicht nicht sicher sind, die richtigen Worte zu finden. Und genau deswegen gibt's dann diesen Danke-Button. Und wenn jetzt einer einen Super-Tipp abgegeben hat, und dann 15x Dankeschön aufleuchtet und vielleicht noch die eine oder andere Dankes-PN eintrudelt, dann wird derjenige auch weiterhin sein gesamtes Know-How zur Verfügung stellen. Darum geht's. Er würde es aber vielleicht nicht mehr tun wollen, wenn er in einem anderen Thread, wo's um schlichte Meinungen zu völlig banalen Themen geht dauernd negativ bewertet würde, weil er allenfalls eine etwas unkonventionellere Sicht der Dinge verinnerlicht hat ....

Wir sollten uns alle vom Gedanken lösen, einfach Meinungen, die uns in den Kram passen oder uns ganz einfach nach dem Mund reden, zu feiern und auf alles andere einhauen zu wollen. Das bringt absolut nichts. Meinungsäusserungen sind wertfrei, selten objektiv und noch seltener 1 : 1 auf die eigene Situation übertragbar. Aber gute technische Tipps, die müssen belohnt werden. Und wenn wir dieses System künftig als das betrachten, was es eben auch darstellt, dann erübrigt sich jegliche weitere Diskussion über Sinn oder Unsinn dieser Option. Dafür muss man jedoch erst mal die eigenen Gedanken reflektieren. Man muss bereit sein, Kompromisse einzugehen und auch mal nachgeben können, wenn man denn die Notwendigkeit dazu auch als solche erkennt. Wie es die MT-Werkstatt mitsamt dem ganzen MT-Team letzten Endes auch getan hat.

Sei's wie's sei. Ich persönlich werde diese Funktion genau dann benutzen, wenn ich was gelernt habe, was mich in einer Garage einige Analysestunden oder Material gekostet hätte. Oder wenn ich aufgrund eines Tipps ein Liegenbleiben verhindern konnte. Oder wenn ich aufgrund eines Hinweises günstiger zu irgendeinem Ersatzteil gekommen bin.

Kurz: Toller technischer Tipp - Geld gespart. Dankeschön. Ende Gelände.

Salut
Alfan

Ähnliche Themen

Stimme Alfans Post vorbehaltlos zu!
Ich hab nämlich,bis jetzt,noch nicht erlebt das sich jemand für etwas bedankt das
er nicht gut findet.

Da muss erst wieder ein neutraler Schweizer daherkommen, um die Sache ins richtige Licht zu rücken 😁 😉

Danke hierfür! Einmal mit diesem Post und natürlich durch klicken des Corpus delicti 😉

gruß

Martin 

Jo alfan... das haben wir doch schön gesagt... 🙂 😉 

... stimmt alfan ... und deshalb ist das 4x grün (Danke) unter Deiner Meinungsäußerung vollkommener Schwachsinn.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... stimmt alfan ... und deshalb ist das 4x grün (Danke) unter Deiner Meinungsäußerung vollkommener Schwachsinn.

Du hast es immer noch nicht verstanden, oder!?

DANKE an alfan, dass er es hier vernünftig erklärt hat!

Gruß

Martin

Ich vermute mal, dass hier noch einige ihren Spieltrieb auslassen.
Trotzdem sollten wir (wir alle, die wir diesen Thread lesen) mit gutem Beispiel vorangehen und die "Danke"-Funktion nur für wirklich hilfreiche / außergewöhnlich gute Beiträge verwenden... vielleicht pegelt's sich nach Zeit wieder ein.

nee, dann versteh ich es halt nicht. Für mich bleibt ein "Danke" unter einer Meinungsäußerung unsinnig. Dort müsste dann eher ein "zustimm" o.ä. stehen.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


nee, dann versteh ich es halt nicht. Für mich bleibt ein "Danke" unter einer Meinungsäußerung unsinnig. Dort müsste dann eher ein "zustimm" o.ä. stehen.

Warum "Zustimm" besser sein sollte, ist mir schleierhaft. Ist ein Beitrag nur dann gut, wenn viele zustimmen? Vielleicht gibt es nichts zuzustimmen, oder aber der Beitrag ist zwar gut, man ist aber einer anderen Meinung und möchte trotzdem "Danke" sagen.

Zitat:

Original geschrieben von 2fat4u



Warum "Zustimm" besser sein sollte, ist mir schleierhaft. Ist ein Beitrag nur dann gut, wenn viele zustimmen? Vielleicht gibt es nichts zuzustimmen, oder aber der Beitrag ist zwar gut, man ist aber einer anderen Meinung und möchte trotzdem "Danke" sagen.

ganz einfach..

"zustimm" bedeutet ich bin deiner meinung..

"hilfreich" bedeutet die antwort hat mir geholfen

"danke" bedeutet eigentlich nichts, zumindest nicht erkennbar eindeutiges der ersten 2 beispiele.

danke dass wenig tippfehler drin waren... danke dass du meiner meinung warst ....danke dass du mir geholfen hast... usw.

im sinne der verbesserung der suche sehe ich da wenig fortschritt

Harry

... dann bin ich halt ein bisschen pinibel ... In den Fachforen mag "Danke" ja angebracht sein. Im sagt´s uns oder in threads, die eine Meinung wiedergeben, ist das Wort "Danke" nicht treffend. Immerhin könnte es sogar als ironische Bemerkung genau das Gegenteil bedeuten.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... dann bin ich halt ein bisschen pinibel ...

Ich bin auch penibel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen