Bevorstehender Ölwechsel

BMW 3er E36

Hallo,
wollte jetzt langsam mal wieder einen Ölwechsel machen lassen.
Ist für mich der erste an meinem ersten Auto, also von daher traue ich mich da noch nicht selber ran.
Hab mal eine Werkstatt angeschrieben diese würde 90 Euro für den Ölwechsel verlangen finde ich persönlich relativ viel.
Ich hab auf der letzten Rechnung im Serviceheft gesehen das ein Öl 10W-40 verwendet wurde.Kann dieses wieder verwendet werden?
Da mir die Werkstatt geschrieben hat das eine Freigabe dieses Öles für BMW nicht gegeben sei?
Welches Öl ist zu empfehlen?
Wieviel sollte eine Werkstatt höchstens dafür verlangen?
Ist es besser das Öl vorher selbst zu kaufen und dann mitzubringen?
Oder doch der ATU Wechsel für 29 Euro?

55 Antworten

Na dann bedank ich mich dann werd ich das von darioesp nehmen wenn das von der gleichen Firma ist.
DAnke!

Übrigends wie kriegt man das Radio also das originale BMW von Blaupunkt raus? Will mir ein neues kaufen weiß aber nicht welches Autoradioentrieglungsset bei meinem Radio passt. Gibt ja viele bei ebay aber da steht nie BMW?

Zitat:

Original geschrieben von benji83

Ich habe jetzt eins drin ohne irgendein Laufwerk.

Spielt nur noch SD oder MMC Karten ab.
Sowie USB.
Und hat einen Aux - Anschluß.
So etwas kann ich Dir empfehlen.
Mehr Musik auf wenig "Raum" und es liegen keine CDs rum

Und wie hast du das alte Radio von BMW rausbekommen? BRauch ich dafür spezielles Werkzeug?

Zitat:

Original geschrieben von benji83


Und wie hast du das alte Radio von BMW rausbekommen? BRauch ich dafür spezielles Werkzeug?

Da gibt es verschiedene. Wenn du Seitlich am Radio links und rechts zwei Löcher hast, reicht es, wenn du da zwei passende Nägel rein steckst. Dann ist es entriegelt, und du kannst es raus ziehen.

Gibt aber auch welche, da brauchst einen kleinen Inbus. Da musst mal schauen was du genau hast. Oder ein Bild machen und posten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Irgendwie unten vorne am Motor ist es wohl.

Kurbelwellensimmerring....scheiß Arbeit.Hab ich machen lassen bei BMW,lag so um die 200 Euro.

Greetz

Cap

So Bild ist mal angehangen hoffe man kann es ein bißchen erkennen

Img-0356

Du musst die Klappen links und rechts ab machen. Dann siehst, wie er festgemacht ist.

Zitat:

Original geschrieben von benji83


Und wie hast du das alte Radio von BMW rausbekommen? BRauch ich dafür spezielles Werkzeug?

Nein.

Ich habe es einfach rausgeholt.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Irgendwie unten vorne am Motor ist es wohl.
Kurbelwellensimmerring....scheiß Arbeit.Hab ich machen lassen bei BMW,lag so um die 200 Euro.

Greetz

Cap

Na dankeschön.

Dann laß ich ihn lieber tropfen.

Selbermachen zu kalt.
Und wenns ne Scheißarbeit ist sowieso keine Lust.

Und Werkstatt kann ich mir nicht leisten.

Na mal sehen.

Soweit ich weiß kann man das Frontpanell abnehmen.
Vorsichtig.
Oder aber die Kappen wie schon gesagt wurde.
Geht bei manchen und bei manchen nicht.
Erst dann kommt man ran an die Löcher die das Radio dann entriegeln.
Da steckt man die "speziellen" Werkzeuge rein und holt dann das Radio raus.

Neues rein und fertig

Zitat:

Original geschrieben von benji83


So Bild ist mal angehangen hoffe man kann es ein bißchen erkennen

siehe oben

Bei seinem Radio klappt man die kleinen Klappen rechts und links auf und löst die Inbusschrauben.Danach kann man das Radio rausziehen.

Dein Zeug hätte auch in ein Posting gepaßt,zumal du sehr spät auf bereits beantwortetes reagiert hast. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen