beunruhigendes Motorgeräusch und Motorkontrollleuchte
Bitte um Hilfe,
habe heute in der Innenstadt ein seltsames Geräusch wahrgenommen, da ich das Fenster offen hatte konnte ich es erst richtig hören da es von div. Betonwänden reflektiert worden ist.
Nun bin ich dann noch etwa 40km nach Hause gefahren und auf der Autobahn viel mir weiter nichts mehr auf dann kurz vor zu Hause blieb ich auf einem Parkplatz stehen, Haube auf und dann war das Geräusch schon sehr viel lauter!!
Es kommt meiner Meinung nach von der linken Zylinderbank und ist ein seltsames rythmisches aber unregelmäßiges takkern. Es kommt etliche Male 6-8x und dann etwas Pause dann wieder 2-4 mal und dann wieder von vorne...
Nach einigen Stunden ging ich nochmals zum Fahrzeug um es erneut zu starten und nun leuchtet auch die Motorkontrollleuchte. Das Geräusch ist unverändert da.
Das Eigenartige wenn ich den Motor abstelle "takert" das Geräusch noch ein paar mal nach.
Ich habe vor gut 500km frisch Service machen lassen von einem freundlichen Betrieb nichts festgestellt.
Bitte um rasche Hilfe! Ich verzweifle ein wenig...
26 Antworten
Ich bin schon gespannt was der Spass in der Werkstatt kosten soll...
Morgen wird hoffentlich dann endgültig die Ursache feststehen.
Ist dein Fahrzeug in Notlauf gegangen? Also keine Leistung.
Drosselklappe kostet um die 400€ Neu. 3-4 Schrauben und ein Stecker. Arbeitszeit 10 Minuten.
Kann glaub auch der Dümmste selber wechseln. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Ist dein Fahrzeug in Notlauf gegangen? Also keine Leistung.
Drosselklappe kostet um die 400€ Neu. 3-4 Schrauben und ein Stecker. Arbeitszeit 10 Minuten.
Kann glaub auch der Dümmste selber wechseln. 🙂
Nein also Notlauf glaube ich nicht - seit das Geräusch da war bin ich allgemein nicht mehr so ambitioniert gefahren aber mir wäre es nicht aufgefallen.
Ok - ich bin auf das Ergebnis gespannt, da ich relativ gute Kontakte zum freundlichen habe kann sein dass ich nur mit den Materialkosten wegkomme wenn das 10 min Arbeit sind.
Zitat:
Original geschrieben von all_road
Nein also Notlauf glaube ich nicht - seit das Geräusch da war bin ich allgemein nicht mehr so ambitioniert gefahren aber mir wäre es nicht aufgefallen.Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Ist dein Fahrzeug in Notlauf gegangen? Also keine Leistung.
Drosselklappe kostet um die 400€ Neu. 3-4 Schrauben und ein Stecker. Arbeitszeit 10 Minuten.
Kann glaub auch der Dümmste selber wechseln. 🙂Ok - ich bin auf das Ergebnis gespannt, da ich relativ gute Kontakte zum freundlichen habe kann sein dass ich nur mit den Materialkosten wegkomme wenn das 10 min Arbeit sind.
Heißt aber nicht dass Audi auch nur 10 Minuten braucht 😁
Aber so kannst a weng diskutieren wenn sie 2 Stunden veranschlagen.
Als meine Drosselklappe defekt war hat der DPF sich nicht mehr freigebrannt. Als der dann voll war ist der in Notlauf. Das merkst du gleich.
Wenn man die Luftzufuhr abnimmt und in die Klappe rein fässt..kann man die Klappe bewegen. Wenn es dann knackt und knirscht hat man den Fehler gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von all_road
So - 640€ Rechnung - 430€ kostet das Teil.
Ist das normal 110€ Arbeitszeit? Für 10 min?
Was ham die veranschlagt als Arbeitszeit?
War ja klar das die das Zehnfache an Zeit brauchen.
Tipp: Einfach nicht mehr hinfahren bei so kleinigkeiten..
Ich denke doch mal es gibt hier Vorgaben in AW- Einheiten.
Wenn ich dabei stehe und realisiere, dass nur 10 min gebraucht wurden bezahle ich auch nur diese.
Eventuell wurde die neue DK noch kodiert oder sonstige Einstellarbeiten gemacht bzw. Fehlerspeicher ausgelesen oder gelöscht.
Das solltest Du aber wissen!
Ansonsten benötigt ein einigermassen fixer Monteur noch nicht mal 10 Minuten. 110 € würde ich dafür nicht löhnen!
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Ich denke doch mal es gibt hier Vorgaben in AW- Einheiten.
Wenn ich dabei stehe und realisiere, dass nur 10 min gebraucht wurden bezahle ich auch nur diese.Eventuell wurde die neue DK noch kodiert oder sonstige Einstellarbeiten gemacht bzw. Fehlerspeicher ausgelesen oder gelöscht.
Das solltest Du aber wissen!Ansonsten benötigt ein einigermassen fixer Monteur noch nicht mal 10 Minuten. 110 € würde ich dafür nicht löhnen!
Da ist ein Radwechsel sogar viel anspruchsvoller 🙂
na ja ich sehe hier eine unendliche Gier der Premiummarken. 1AW ist mindestens doppelt so teuer wie in einer freien Werkstatt und dann ist die Arbeitszeit noch mindestens 4 mal so lang wie normal..
So kommt man zu Geld..
Zitat:
Original geschrieben von all_road
So entscheidung steht Fahrzeug geht zurück zum Händler...
In wie fern?